openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schüleraustausch USA: 6 Tipps, damit die Finanzierung des Auslandsjahres gelingt

14.08.201908:55 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Schüleraustausch USA: 6 Tipps, damit die Finanzierung des Auslandsjahres gelingt
Schüleraustausch USA mit Stipendium: Traumziel Grand Canyon (Foto: Stiftung Völkerverständigung)
Schüleraustausch USA mit Stipendium: Traumziel Grand Canyon (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

(openPR) Die USA sind bei jungen Leuten das beliebteste Land, die ein während der Schulzeit ein Auslandsjahr machen wollen. Die Kosten für den Schüleraustausch sind erheblich. Die Finanzierung des Schüleraustausches liegt grundsätzlich bei der Familie. Daher stellt sich oft die Frage, ob die Familie dies aufbringen kann. Die Stiftung Völkerverständigung zeigt: Zur Finanzierung gibt es viele Möglichkeiten.


1 Schüleraustauch USA: Was Schüler selber zur Finanzierung beitragen können. Erfahrungsberichte ehemaliger Austauschschüler zeigen, dass sie selbst auch etwas beitragen konnten. Dazu gehören Aushilfsjobs vor dem Austausch, wie Nachhilfe geben, Zeitungen austragen etc. Ein größerer Posten kann auch zusammen kommen, wenn man die Familie bittet, zum Geburtstag und zu Weihnachten etc. anstelle von Geschenken Geld für das Auslandsjahr zu geben. Weit verbreitet ist, einen Teil des Taschengeldes zu sparen.
2 Einsparungen deiner Eltern durch den Schüleraustausch USA. Zunächst müssen die Eltern wissen, dass sie das Kindergeld weiter bekommen, während die Schüler im Ausland sind. Das macht bei etwa 200 Euro im Monat insgesamt rund 2.000 Euro. Außerdem ist wichtig, dass in Deutschland die Kosten der Lebenshaltung während des Austausches wegfallen. Dazu kommen Kosten für Sportvereine, Bustickets etc., die in Deutschland nicht anfallen. Das macht schnell 300 Euro im Monat, bei 10 Monaten also 3.000 Euro.
3 Finanzierungshilfen für den Schüleraustausch USA: Staatliche Zuschüsse und Stipendien. Es gibt eine ganze Reihe guter Finanzierungshilfen für das Auslandsahr: Das sind einmal staatliche Zuschüsse, vor allem das Auslands-BAFÖG. Staatliche Stipendien von Bundesländern gibt es vor allem in Hamburg, in Baden-Württemberg und in Bayern. Staatliche Stipendien vom Deutschen Bundestag für den Schüleraustausch USA: Das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP). Für 2020 kann man sich noch bis zum 13.09.2019 bewerben. Austausch-Organisationen vergeben Anbieter-Stipendien an ihre Schüler. Freie Stipendien werden von anderen Firmen und von Stiftungen vergeben.
4 Stipendien für den Schüleraustausch USA: was für die Bewerbung wichtig ist. Die meisten Schüleraustausch Stipendien gibt es für die USA. Die Voraussetzungen sind sehr verschieden. Austausch-Organisationen vergeben Stipendien an die Schüler, die vorher fest bei ihnen gebucht haben. Freie Stipendien haben keine Bindung an einen Anbieter. Einen guten Überblick und Bewerbungstipps findet man in der Stipendien-Datenbank im Schüleraustausch-Portal (www.schuelerauschtausch-portal.de/stipendien)
5 Kosten sparen durch die Auswahl des Schüleraustausch USA Programms Die Preise der Austausch-Programme sind sehr unterschiedlich. Günstig sind normalerweise die "Classic-Programme", bei denen die Schüler in eine staatliche Schule gehen und bei einer Gastfamilie leben.
6 Kosten sparen durch die Auswahl der Austausch-Organisation. Auf dem deutschen Markt gibt es viele Anbieter für den Schüleraustausch USA. Leistungen und Kosten unterscheiden sich deutlich. Bewährt hat sich, in Schritten vorzugehen: Man überlegt, ob eine bestimmte Region in den USA wichtig ist oder Angebote der High School, etwa im Bereich von Kunst oder Sport. Dann kommt die Recherche. Dabei muss man darauf achten, dass man nur solche Anbieter in den Blick nimmt, die seriös und leistungsfähig sind. Vereinfacht wird das, wenn man eine seriös vor-selektierte Auswahl nutzt, wie die Anbietersuche auf dem SchülerAustausch-Portal (www.schueleraustausch-portal.de/organisationen). Vor der Entscheidung kommt das persönliche Gespräch mit den Austausch-Organisationen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, die deutschen Schüleraustausch-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, die nur qualifizierte Anbieter zulässt. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1057390
 303

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schüleraustausch USA: 6 Tipps, damit die Finanzierung des Auslandsjahres gelingt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung

Bild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr findenBild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
1 Schüleraustausch 2021 / 2022 und Stipendien: Die aktuelle Situation. Das Stipendien-Angebot in Deutschland für dass Auslandsjahr von Schülern ist gut: Die Schüleraustausch Stipendien Datenbank verzeichnet mehr als 1000 Stipendien Angebote im Wert von über 5 Mio. Euro im Jahr. Die Bewerbungszeit für die Plätze im Schüleraustausch im Auslandsjahr 2021/ 2022 ist in vollem Gange. Daher suchen jetzt viele junge Leute nach Stipendien, um die Finanzierung des Auslandsaufenthaltes abzusichern. Das ist im Grundsatz ähnlich wie in den Vorjahren auch.…
Bild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten mussBild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
1 Das Auslandsjahr in Kanada ist ein außergewöhnliches Erlebnis für die jungen Leute. Kanada ist für viele Schüler das Traumziel. Das High School Jahr in Kanada muss gut vorbereitet werden. Damit stellt sich die Frage, wie lange im Voraus man mit den Vorbereitungen beginnen sollte. Aktuell kommt dazu, dass der Schüleraustausch-Markt auch für Kanada durch die Corona-Pandemie stark beeinflusst ist. 2 Schüleraustausch Kanada: Das Auslandsjahr in Corona-Zeiten. Im Rahmen des Corona Lockdowns im Frühjahr hatte auch Kanada die Grenzen geschlossen. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schüleraustausch USA: 7 Punkte, wie Antonia das Auslandsjahr finanziert und das Stipendium bekommen hatBild: Schüleraustausch USA: 7 Punkte, wie Antonia das Auslandsjahr finanziert und das Stipendium bekommen hat
Schüleraustausch USA: 7 Punkte, wie Antonia das Auslandsjahr finanziert und das Stipendium bekommen hat
… Völkerverständigung in den USA. Sie berichtet hier über ihre Erfahrungen. Alles zu ihrem Auslandsjahr und zu anderen Austauschschülern in Amerika kann man im Schüleraustausch Blog lesen (https://www.schueleraustausch-portal.de/blog-usa/) 1 Schüleraustausch USA: Die Kosten des Auslandsjahres. Als dann nur noch meine Gastfamilie fehlte habe ich mitbekommen wie viel Geld …
Bild: Stipendien für Berlin und Brandenburg: 400.000 Euro für Schüleraustausch USA, weltweit und Gap YearBild: Stipendien für Berlin und Brandenburg: 400.000 Euro für Schüleraustausch USA, weltweit und Gap Year
Stipendien für Berlin und Brandenburg: 400.000 Euro für Schüleraustausch USA, weltweit und Gap Year
Auslandserfahrungen sind bei jungen Menschen begehrt - ob Schüleraustausch weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Gap Year nach der Schulzeit, Freiwilligendienst in Thailand, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland. Eine große Hürde ist oft die Finanzierung des Auslandstrips. Die Austausch-Stipendien der Deutschen Stiftung …
Bild: Schüleraustausch USA: 8 Punkte, wie man das High School-Jahr gratis bekommtBild: Schüleraustausch USA: 8 Punkte, wie man das High School-Jahr gratis bekommt
Schüleraustausch USA: 8 Punkte, wie man das High School-Jahr gratis bekommt
Das Auslandsjahr an einer High School in den USA, der Schüleraustausch, ist mit erheblichen Kosten verbunden, die von der Familie des Schülers zu tragen ist. Viele Familien sind an finanzieller Unterstützung interessiert. Die Stipendien-Datenbank auf dem Schüleraustausch-Portal (www.schueleraustausch-portal.de/stipendien) zeigt, dass es speziell für …
Bild: Schüleraustausch finanzieren: Wie man BAföG für das Auslandsjahr nutzen kannBild: Schüleraustausch finanzieren: Wie man BAföG für das Auslandsjahr nutzen kann
Schüleraustausch finanzieren: Wie man BAföG für das Auslandsjahr nutzen kann
Viele junge Leute haben Fernweh. Der Schüleraustausch bietet eine einmalige Gelegenheit, andere Länder und Kulturen hautnah zu erleben und eine Sprache zu lernen. Das Auslandsjahr ist allerdings auch mit erheblichen Kosten verbunden. Diese Kosten haben grundsätzlich die Schüler und ihre Familien zu tragen. Daher ist die Finanzierung oft die größte Klippe …
Bild: Stipendien für Norddeutschland: 400.000 Euro für Schüleraustausch USA, weltweit und Gap Year nach der SchuleBild: Stipendien für Norddeutschland: 400.000 Euro für Schüleraustausch USA, weltweit und Gap Year nach der Schule
Stipendien für Norddeutschland: 400.000 Euro für Schüleraustausch USA, weltweit und Gap Year nach der Schule
Auslandserfahrungen sind bei jungen Menschen begehrt - ob Schüleraustausch weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Gap Year nach der Schulzeit, Freiwilligendienst in Thailand, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland. Eine große Hürde ist oft die Finanzierung des Auslandstrips. Die Austausch-Stipendien der Deutschen Stiftung …
Bild: Schüleraustausch USA und weltweit: was 2019 wichtig istBild: Schüleraustausch USA und weltweit: was 2019 wichtig ist
Schüleraustausch USA und weltweit: was 2019 wichtig ist
Mit 16 Jahren sind deutsche Schüler im besten Alter für den Schüleraustausch. Für den reibungslosen Start in das Auslandsjahr sind viele Punkte zu klären. Damit stellt sich für die jungen Leute und ihre Familien die Frage: Wie gehe ich das am besten an? Die Stiftung Völkerverständigung hat die 11 wichtigen Punkte zusammen gestellt. 1. Es gibt verschiedene …
Bild: Schüleraustausch USA: 5 Punkte, wie Eltern die Bewerbung um Stipendien unterstützen könnenBild: Schüleraustausch USA: 5 Punkte, wie Eltern die Bewerbung um Stipendien unterstützen können
Schüleraustausch USA: 5 Punkte, wie Eltern die Bewerbung um Stipendien unterstützen können
Die Kosten des Schüleraustausches sind die größte Hürde auf dem Weg ins Ausland. Grundsätzlich ist die Finanzierung des Auslandsjahres die Aufgabe der Familie. Die Schüler leisten einen Beitrag, indem sie sich um ein Stipendium bewerben. Wie die Eltern zum Erfolg beitragen können. 1 Die Eltern müssen vom Schüleraustausch überzeugt sein. Die Eltern haben …
Bild: Schüleraustausch mit 16 Jahren: 11 Schritte für den direkten Weg ins AuslandsjahrBild: Schüleraustausch mit 16 Jahren: 11 Schritte für den direkten Weg ins Auslandsjahr
Schüleraustausch mit 16 Jahren: 11 Schritte für den direkten Weg ins Auslandsjahr
Mit 16 Jahren sind deutsche Schüler im besten Alter für den Schüleraustausch. Für den reibungslosen Start in das Auslandsjahr sind viele Punkte zu klären. Damit stellt sich für die Schüler und Familien die Frage: Wie gehe ich das am besten an? Die Stiftung Völkerverständigung hat die 11 wichtigen Punkte zusammen gestellt, die jeder deutsche Schüler wissen …
Bild: Stipendien für Hamburg: 400.000 Euro für Schüleraustausch USA, weltweit und Gap Year nach der SchuleBild: Stipendien für Hamburg: 400.000 Euro für Schüleraustausch USA, weltweit und Gap Year nach der Schule
Stipendien für Hamburg: 400.000 Euro für Schüleraustausch USA, weltweit und Gap Year nach der Schule
Auslandserfahrungen sind bei jungen Menschen begehrt - ob Schüleraustausch weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Gap Year nach der Schulzeit, Freiwilligendienst in Thailand, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland. Eine große Hürde ist oft die Finanzierung des Auslandstrips. Die Austausch-Stipendien der Deutschen Stiftung …
Bild: Schüleraustausch: Lohnt sich ein halbes Jahr an einer High School in den USA? – 8 Praxis-EmpfehlungenBild: Schüleraustausch: Lohnt sich ein halbes Jahr an einer High School in den USA? – 8 Praxis-Empfehlungen
Schüleraustausch: Lohnt sich ein halbes Jahr an einer High School in den USA? – 8 Praxis-Empfehlungen
Viele junge Leute haben Fernweh. Der Schüleraustausch bietet eine einmalige Gelegenheit, andere Länder und Kulturen hautnah zu erleben und eine Sprache zu lernen. Angesichts der Schulzeitverkürzung ist das Interesse gewachsen, den Auslandsaufenthalt während der Schulzeit zu verkürzen. Damit stellt sich die Frage nach dem Nutzen und Sinn eines halben …
Sie lesen gerade: Schüleraustausch USA: 6 Tipps, damit die Finanzierung des Auslandsjahres gelingt