openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schüleraustausch USA: 8 Punkte, wie man das High School-Jahr gratis bekommt

27.11.201915:46 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Schüleraustausch USA: 8 Punkte, wie man das High School-Jahr gratis bekommt
Schüleraustausch USA mit Stipendium (Foto: Stiftung Völkerverständigung)
Schüleraustausch USA mit Stipendium (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

(openPR) Das Auslandsjahr an einer High School in den USA, der Schüleraustausch, ist mit erheblichen Kosten verbunden, die von der Familie des Schülers zu tragen ist. Viele Familien sind an finanzieller Unterstützung interessiert. Die Stipendien-Datenbank auf dem Schüleraustausch-Portal (www.schueleraustausch-portal.de/stipendien) zeigt, dass es speziell für den Schüleraustausch USA viele Stipendien gibt, die einen guten Teil der Kosten decken können. Gibt es eine Möglichkeit, das Auslandsjahr in den USA ohne nennenswerte eigene Kostenbeteiligung bekommen? Die Antwort ist überraschend: Das ist möglich, wenn man alle Möglichkeiten nutzt.



1 Schüleraustausch USA: Die Kosten des Auslandsjahres. Wenn man für ein Schuljahr an eine High School in den USA geht, entstehen Kosten für die Reise, für die Organisation der Reise durch die Austauschorganisation, für den Schulunterricht, für die Unterkunft, für Taschengeld und für Gebühren für das Visum und Gesundheitsprüfungen etc. Die Höhe dieser Kosten hängt vor allem vom Austauschprogramm ab.

2 Schüleraustausch USA: Das kostengünstige Auslandsjahr. Das kostengünstige Angebot ist das USA Classic Programm, bei dem die Schüler eine staatliche High School besuchen und in einer Gastfamilie in der Nähe leben. Durch die US-Regierung ist festgelegt, dass die ausländischen Gastschüler in diesem Programm für den Schulbesuch und für die Unterkunft in der Gastfamilie nicht zahlen müssen. Je nach Anbieter beginnen die Programmkosten ab unter 7.000 Euro. Gebühren und Taschengeld für Ausgaben vor Ort kommen hinzu. Insgesamt liegen die von der Familie zu tragenden Kosten für ein Schuljahr in den USA bei mindestens 10.000 Euro.

3 Schüleraustausch USA: Finanzierung durch Ersparnisse. Wenn die Schüler in den USA leben, entfallen die Kosten der Lebenshaltung zuhause: Kleidung, Ernährung, Sportvereine, Bustickets etc. Das macht monatlich mindestens 300 Euro aus. Bei 10 Monaten in den USA sind das 3.000 Euro.

4 Schüleraustausch USA: Finanzierung durch das Kindergeld. Während des Schüleraustausches USA bekommt die Familie das Kindergeld weiterhin. Das bedeutet einen Zuschuss von rund 200 Euro im Monat, für 10 Monate also 2.000 Euro.

5 Schüleraustausch USA: Finanzierung durch Auslands-BAföG. Für den Schüleraustausch USA kann die Familie BAföG im Umfang bis zu 504 Euro im Monat bekommen, je nach Einkommen der Eltern. Bei 10 Monaten sind das rund 5.000 Euro.

6 Schüleraustausch USA: Finanzierung durch Stipendien. Die Schüleraustausch Stipendien umfassen einen finanziellen Beitrag zu den Kosten des Auslandsjahres in den USA. Dieser Beitrag ist je nach Stipendium und Stipendien-Geber verschieden, genauso wie die Voraussetzungen. Der Förderbetrag liegt zwischen 500 Euro und den gesamten Programmkosten der Austauschorganisation. Wenn das Schüleraustausch Stipendium die gesamten Programmkosten deckt, wird das auch „Vollstipendium“ genannt. In diesem Falle muss die Familie nur noch Gebühren und Taschengeld selbst finanzieren, also 2.000 bis 3.000 Euro.

7 Schüleraustausch USA: Wie man ein High School-Jahr gratis bekommt. Das Auslandsjahr in den USA ist ohne wesentlichen eigenen Beitrag machbar, wenn man die Finanzierungsmöglichkeiten kombiniert. Bei einem Vollstipendium ist das gegeben, wenn man alleine die Einsparungen bei den Lebenshaltungskosten berücksichtigt. Dasselbe Ergebnis erreicht man aber auch für den Schüleraustausch USA, wenn man die Ersparnisse zuhause, das Kindergeld, Auslands-BAföG und ein Teil-Stipendium kombinieren kann. Voraussetzung ist in allen Fällen, dass das Auslandsjahr mit einer guten und günstigen Austauschorganisation durchgeführt wird.
8 Schüleraustausch USA und die gute und günstige Austauschorganisation. Wer ins Internet sieht, stellt fest: Es gibt sehr viele Anbieter. Wichtig ist, nur solche Anbieter anzusehen, die sowohl leistungsfähig als auch seriös sind. Am einfachsten und sichersten ist es, wenn man eine vor-geprüfte Anbieterauswahl nutzt. Dafür gibt es die Anbieter-Suchmaschine auf dem Schüleraustausch-Portal, das unabhängig informiert: www.schueleraustausch-portal.de/organisationen.Vor der Entscheidung sollte man zusätzlich mit mehreren guten Anbietern persönlich sprechen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, die deutschen Schüleraustausch-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, die nur seriöse Anbieter zulässt. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1069153
 551

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schüleraustausch USA: 8 Punkte, wie man das High School-Jahr gratis bekommt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung

Bild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr findenBild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
1 Schüleraustausch 2021 / 2022 und Stipendien: Die aktuelle Situation. Das Stipendien-Angebot in Deutschland für dass Auslandsjahr von Schülern ist gut: Die Schüleraustausch Stipendien Datenbank verzeichnet mehr als 1000 Stipendien Angebote im Wert von über 5 Mio. Euro im Jahr. Die Bewerbungszeit für die Plätze im Schüleraustausch im Auslandsjahr 2021/ 2022 ist in vollem Gange. Daher suchen jetzt viele junge Leute nach Stipendien, um die Finanzierung des Auslandsaufenthaltes abzusichern. Das ist im Grundsatz ähnlich wie in den Vorjahren auch.…
Bild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten mussBild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
1 Das Auslandsjahr in Kanada ist ein außergewöhnliches Erlebnis für die jungen Leute. Kanada ist für viele Schüler das Traumziel. Das High School Jahr in Kanada muss gut vorbereitet werden. Damit stellt sich die Frage, wie lange im Voraus man mit den Vorbereitungen beginnen sollte. Aktuell kommt dazu, dass der Schüleraustausch-Markt auch für Kanada durch die Corona-Pandemie stark beeinflusst ist. 2 Schüleraustausch Kanada: Das Auslandsjahr in Corona-Zeiten. Im Rahmen des Corona Lockdowns im Frühjahr hatte auch Kanada die Grenzen geschlossen. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schüleraustausch USA: 6 Punkte, die deutsche Schüler über die US High School wissen müssenBild: Schüleraustausch USA: 6 Punkte, die deutsche Schüler über die US High School wissen müssen
Schüleraustausch USA: 6 Punkte, die deutsche Schüler über die US High School wissen müssen
Schüleraustausch, das High School-Jahr in den USA; ist bei jungen Leuten begehrt. Wer für ein Jahr zum Schüleraustausch in die USA geht, besucht dort eine öffentliche oder eine private High School. Für die deutschen Schüler stellt sich die Frage: Worin unterscheidet sich die High School von der Schule in Deutschland? Man kann die High School mit den …
Bild: Schüleraustausch USA und Corona: Das Auslandsjahr 2021/2022 ohne Austauschorganisation durchführen? – 6 PunkteBild: Schüleraustausch USA und Corona: Das Auslandsjahr 2021/2022 ohne Austauschorganisation durchführen? – 6 Punkte
Schüleraustausch USA und Corona: Das Auslandsjahr 2021/2022 ohne Austauschorganisation durchführen? – 6 Punkte
… meisten jungen Leute, die ein Auslandsjahr absolvieren, gehen in eines der englischsprachigen Länder. Traumziel Nummer 1 sind die USA. Normalerweise wird der Schüleraustausch mit Unterstützung einer Austauschorganisation durchgeführt. Mansche Familien versuchen, das Auslandsjahr selbst zu organisieren und damit Kosten zu sparen. Wie sehen die Chancen …
Bild: Schüleraustausch USA: 8 Punkte zur Frage des Mindestalters für das AuslandsjahrBild: Schüleraustausch USA: 8 Punkte zur Frage des Mindestalters für das Auslandsjahr
Schüleraustausch USA: 8 Punkte zur Frage des Mindestalters für das Auslandsjahr
Immer mehr junge Leute wollen für ein Schuljahr ins Ausland, das Auslandsjahr. Traumziel Nummer 1 sind die USA. Viele Schüler wollen ihren Schüleraustausch möglichst frühzeitig absolvieren. Für sie stellt sich die Frage: „Gibt es ein Mindestalter für den Schüleraustausch USA?“ Die Stiftung Völkerverständigung bietet kostenfrei umfangreiche Informationen …
Bild: Schüleraustausch: Das High School-Jahr bleibt auch 2016 Traumziel No. 1 für JugendlicheBild: Schüleraustausch: Das High School-Jahr bleibt auch 2016 Traumziel No. 1 für Jugendliche
Schüleraustausch: Das High School-Jahr bleibt auch 2016 Traumziel No. 1 für Jugendliche
… anderen englischsprachigen Land. Für 2016 hat die heiße Phase für die Bewerbungen begonnen. Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung gibt mit dem aktuellen E-Book "Schüleraustausch High School" einen kompakten Überblick für junge Menschen, Familien und interessierte Pädagogen. Das E-Book steht auf dem SchülerAustausch-Portal der Stiftung kostenfrei zum …
Bild: Schüleraustausch USA nach dem Abitur: 7 Punkte zur Entscheidung für das AuslandsjahrBild: Schüleraustausch USA nach dem Abitur: 7 Punkte zur Entscheidung für das Auslandsjahr
Schüleraustausch USA nach dem Abitur: 7 Punkte zur Entscheidung für das Auslandsjahr
In letzter Zeit nimmt die Zahl an Schüler zu, die während der Schulzeit keine Gelegenheit hat, einen Schüleraustausch zu machen und das High School-Jahr nach dem Abitur nachholen möchte. Wenn man das überlegt gibt es zwei Fragen: Was ist machbar und was macht Sinn? Dazu muss man die Bedingungen für High School-Aufenthalte in den USA kennen. Die gemeinnützige …
Bild: Schüleraustausch USA: 8 Punkte zum Vergleich der Programme für High School-AufenthalteBild: Schüleraustausch USA: 8 Punkte zum Vergleich der Programme für High School-Aufenthalte
Schüleraustausch USA: 8 Punkte zum Vergleich der Programme für High School-Aufenthalte
… Durchführung liegt normalerweise bei einer Austauschorganisation, die auch die High School und die Unterkunft in einer Gastfamilie oder einem Internat vermittelt. Für den Schüleraustausch USA werden unterschiedliche Programme angeboten: USA Classic-Programm, USA Select-Programm und die USA Kurzzeit-Programme. Für die Schüler und ihre Familien stellt sich damit …
Bild: Schüleraustausch USA mit Schulabschluss? 8 Punkte zum High School DiplomaBild: Schüleraustausch USA mit Schulabschluss? 8 Punkte zum High School Diploma
Schüleraustausch USA mit Schulabschluss? 8 Punkte zum High School Diploma
1 Schüleraustausch und Schulabschluss in den USA. Schüleraustausch ist normalerweise mit dem Ziel verbunden, dass die jungen Leute die Menschen, das Land, die Kultur und Sprache gut kennen lernen. Die Schüler*innen besuchen in den USA die Schule und nehmen auch an Prüfungen teil. Das ist aber weder in Deutschland noch in den USA darauf ausgerichtet, …
Bild: Schüleraustausch USA: 8 Punkte, wie deutsche Schüler an der High School am besten Freunde findenBild: Schüleraustausch USA: 8 Punkte, wie deutsche Schüler an der High School am besten Freunde finden
Schüleraustausch USA: 8 Punkte, wie deutsche Schüler an der High School am besten Freunde finden
Wer einen Schüleraustausch macht, will das andere Land, die Leute, ihre Kultur und Sprache kennen lernen. Dafür ist wichtig, Freunde im Ausland zu finden. Freunde kann man in der Gastfamilie, beim lokalen Koordinator der Austausch-Organisation oder an der High School finden. Das setzt auch etwas eigene Aktivitäten voraus. Schon vor dem Schüleraustausch …
Bild: Schüleraustausch USA: 5 Punkte, wie deutsche Gastschüler an der High School mit Sport Freunde findenBild: Schüleraustausch USA: 5 Punkte, wie deutsche Gastschüler an der High School mit Sport Freunde finden
Schüleraustausch USA: 5 Punkte, wie deutsche Gastschüler an der High School mit Sport Freunde finden
Das High School-Jahr in den USA ist für die meisten jungen Leute in Deutschland die einen Schüleraustausch machen wollen das Ziel Nummer 1. Eine wichtige Frage für die Austauschschüler ist regelmäßig, wie sie in den USA Freunde finden. Eine gute Möglichkeit bietet der Sport. Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung hat die Erfahrungen ihrer Stipendiaten …
Bild: Schüleraustausch USA mit Abschluss in den USA: High School Diploma oder International Baccalaureate?Bild: Schüleraustausch USA mit Abschluss in den USA: High School Diploma oder International Baccalaureate?
Schüleraustausch USA mit Abschluss in den USA: High School Diploma oder International Baccalaureate?
Der Schüleraustausch in den USA, der Auslandsaufenthalt während der Schulzeit, ist bei den jungen Leuten begehrt. Normalerweise gehen die Schüler zwischen der neunten und der elften Klassenstufe für einen Zeitraum zwischen vier Wochen und einem Schuljahr in die USA. Danach kehren sie an ihre Schule in Deutschland zurück und machen zuhause auch den Schulabschluss, …
Sie lesen gerade: Schüleraustausch USA: 8 Punkte, wie man das High School-Jahr gratis bekommt