openPR Recherche & Suche
Presseinformation

txt2help - Tausende Papierkraniche für die Erdbeben- und Tsunami-Opfer in Japan

24.03.201115:29 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: txt2help - Tausende Papierkraniche für die Erdbeben- und Tsunami-Opfer in Japan
TXT2HELP - Sende einen Kranich der Hoffnung nach Japan
TXT2HELP - Sende einen Kranich der Hoffnung nach Japan

(openPR) Die Aktion txt2help bittet um Hilfe für Notleidende Menschen in Japan. Für jede SMS an die 88688 für 4,99 Euro pro Nachricht wird den Erdbeben- und Tsunami-Opfern direkt vor Ort geholfen

Ein japanisches Sprichwort sagt: "Wenn du tausend Papierkraniche faltest, werden dir alle Wünsche erfüllt". Tausend selbst gebastelte Papierkraniche werden in Japan Freunden, Bekannten und Verwandten geschenkt, um sie von Krankheiten und Leid zu befreien. Die Kraft der tausend Kraniche will sich die Aktion txt2help zu Nutze machen und bittet um Unterstützung. Einfach eine SMS an die 88688 senden (4,99 Euro pro Nachricht) und den Erdbeben- und Tsunami-Opfern in Japan gleich zweifach helfen. Erstens wird die gesendete Textnachricht als Ausdruck des Mitgefühls und als moralische Unterstützung in schwierigen Zeiten auf www.txt2help.de und auf Facebook ( www.facebook.com/txt2help ) veröffentlicht. Darüber hinaus werden die Nachrichten dann über eine Vielzahl von Medienkanälen durch den größten Mobilfunkanbieter in Japan NTT DOCOMO weiter verbreitet. Zweitens spendet net-m seine Einnahmen aus den Textnachrichten der international tätigen humanitären Hilfsorganisation JAPAN PLATTFORM (www.japanplatform.org). Die Organisation besteht aus einem Konsortium von 32 Nichtregierungsorganisationen, japanischen Unternehmen und dem japanischen Außenministerium. Die Organisation wird das Geld für die Unterstützung der Erdbeben und Tsunami Opfer in Nord-Ost-Japan einsetzen.

Die Hilfsaktion txt2help ist eine Initiative der net mobile AG, einem international führenden Full-Service-Provider für mobile und interaktive Mehrwertdienste und Payment Lösungen aus Düsseldorf sowie der NTT DOCOMO, dem führenden Anbieter mobiler Sprach-, Daten- und Multimediadienste in Japan. Mit mehr als 57 Millionen Kunden in Japan ist das Unternehmen einer der weltweit größten Mobilfunknetzbetreiber. Beim Erreichen jeder tausendsten Unterstützungs-SMS für die Katastrophenopfer in Japan wird txt2help den bis dahin generierten Betrag um 1.000,- Euro erhöhen.

Die Aktion txt2help kann auch durch die Einbindung des RSS-Feeds der Textnachrichten und des Aktions-Banners auf der eigenen Internetseite oder einer direkten Spende an die Hilfsorganisation JAPAN PLATTFORM von allen Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen unterstützt werden. Alle weiteren Informationen hierzu sind auf www.txt2help.de zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 522803
 119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „txt2help - Tausende Papierkraniche für die Erdbeben- und Tsunami-Opfer in Japan“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von net mobile AG

Club2.tv – die Community
Club2.tv – die Community
Club2.tv das Community-, Flirt- und SMS-Portal der net mobile AG, powered by RTL2 ist auf Erfolgskurs. Die Mitgliederzahl steigt kontinuierlich an. Bei der Anmeldung mit Email-Adresse und Handynummer kann sich jedes Mitglied eine eigene Nickpage mit Foto und persönlichen Interessen anlegen. Das Portal bietet zudem verschiedene Features wie das Video des Tages in Kooperation mit Clipfish.de (RTL interactive), aktuelle News, Gewinnspiele sowie Votings zu verschiedenen Themen an. Für die Zukunft sind weitere Features zur Unterhaltung geplant w…
Düsseldorfer net mobile AG gibt weitere Details zum Börsengang bekannt
Düsseldorfer net mobile AG gibt weitere Details zum Börsengang bekannt
Düsseldorf – Die net mobile AG, einer der führenden Anbieter von mobilen Entertainmentdiensten, gibt bekannt, dass sie im Juli 2005 im Rahmen eines IPO an die Börse gehen wird. Die neuen Aktien der net mobile AG werden einen breiten Publikum aus institutionellen Investoren und Privatanlegern angeboten und am M:access, dem neuen Marksegment der Münchner Börse, sowie im Xetra-Handel der Frankfurter Wertpapierbörse notiert werden. net mobile entwickelt und vermarktet erfolgreich innovative Dienste, Anwendungen und Lösungen für Welt der mobilen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Berlin: Gedenkgottesdienst für die Opfer des Japan-Erdbebens am SonnabendBild: Berlin: Gedenkgottesdienst für die Opfer des Japan-Erdbebens am Sonnabend
Berlin: Gedenkgottesdienst für die Opfer des Japan-Erdbebens am Sonnabend
… sowie mit der Fürbitte für die Überlebenden ein. Die Andacht findet statt in der Winterkirche der Zwölf-Apostel-Kirche, An der Apostelkirche 3 (Pfarrhaus), Berlin-Schöneberg.Tausende nutzten seit dem Erdbeben in Japan das Online-Angebot der Klostergemeinschaft. Auf der Homepage stehen Gebete, Meditationen und Predigten kostenlos zur Verfügung. Auch aktuelle …
SAMOA: SCHNELLES HANDELN RETTET LEBEN
SAMOA: SCHNELLES HANDELN RETTET LEBEN
… weiteren, überlebensnotwendigem Equipment in die Region gebracht werden kann. Die Behörden vor Ort berichten, dass ganze Dörfer von den Fluten weggeschwemmt worden seien und tausende Menschen im US-amerikanischen Teil der Inselgruppe Samoa obdachlos seien. Bisher ist von 90 Todesopfern die Rede. Schätzungen zufolge wird diese Zahl aber weiter ansteigen, …
Bild: Corporate Social Responsibility - MULTIVAC hilft seinen japanischen KundenBild: Corporate Social Responsibility - MULTIVAC hilft seinen japanischen Kunden
Corporate Social Responsibility - MULTIVAC hilft seinen japanischen Kunden
Mit einer Spende von 20.000 Euro unterstützt MULTIVAC Opfer von Erdbeben und Tsunami in Japan. Unter den Geschädigten sind auch Kunden der japanischen Niederlassung von MULTIVAC. Ihre Produktionshallen einschließlich der darin befindlichen Verpackungsmaschinen wurden durch die Katastrophe ganz oder teilweise zerstört. Mit diversen Maßnahmen möchte der …
Bild: Presseinfo Benefizkonzert in der Müncheberger Kirche am 10. April 2011Bild: Presseinfo Benefizkonzert in der Müncheberger Kirche am 10. April 2011
Presseinfo Benefizkonzert in der Müncheberger Kirche am 10. April 2011
Schreckensnachrichten aus Japan bannen uns vorm Fernsehgerät: Erdbeben und Tsunami, eine drohende Atomkatastrophe, tausende Tote, zehntausend Vermisste, hunderttausende obdachlos. Und der Alltag geht weiter, trotz der Schäden, die das Erdbeben hinterließ und vielleicht für immer hinterlassen wird. Der Alltag in Japan geht weiter und auch unserer. Doch …
JuLis Karlsruhe kritisieren schamlose politische Instrumentalisierung der Vorgänge in Fukushima durch Grüne
JuLis Karlsruhe kritisieren schamlose politische Instrumentalisierung der Vorgänge in Fukushima durch Grüne
Die Jungen Liberalen (JuLis) Karlsruhe kritisieren die Ausnutzung der schwierigen Lage in Japan nach dem verheerenden Erdbeben, das zu einer bis zum jetzigen Zeitpunkt unklaren Situation im Kernkraftwerk Fukushima geführt hat, für den eigenen Wahlkampf. Trotz der weithin unbekannten Lage haben die Grünen nicht mal 24 Stunden nach den Vorgängen in Fukushima …
Medienagentur Peter Nickel startet eine beispielhafte Spendenaktion für die Katastrophenopfer in Japan
Medienagentur Peter Nickel startet eine beispielhafte Spendenaktion für die Katastrophenopfer in Japan
Bad Vilbel, den 25. Oktober 2010 Erdbeben, Tsunami, Atom-Alarm: Japan wird derzeit von enormen Katastrophen heimgesucht. Unzählige Opfer sind mittellos und benötigen dringend Hilfe. Die in Bad Vilbel ansässige Medienagentur Peter Nickel startet mit seinen 30 Mitarbeitern eine vorbildliche Hilfsaktion. „Wie bereits im vergangenen Jahr bei der verheerenden …
Bild: 100 Tage nach der Katastrophe – DEMIRA e.V. engagiert sich weiter für die Menschen in JapanBild: 100 Tage nach der Katastrophe – DEMIRA e.V. engagiert sich weiter für die Menschen in Japan
100 Tage nach der Katastrophe – DEMIRA e.V. engagiert sich weiter für die Menschen in Japan
… mit Wasser, Obst, Gemüse, Decken und Kleidung. Mit diesen regelmäßigen Hilfslieferungen sichert DEMIRA die Versorgung der Menschen in der Stadt. Alleine in Rikuzentakata leben noch tausende Menschen in Notunterkünften, da es den japanischen Kräften nur teilweise gelang, die Stadt von Geröll und Trümmern zu befreien und neue Wohnungen zu errichten. Die …
Bild: 1000 Glückskraniche für JapanBild: 1000 Glückskraniche für Japan
1000 Glückskraniche für Japan
… Sonne ein Glückssymbol ist.“ erklärt Alexandra Dirk weiter. Nach einer Legende erfüllen die Götter demjenigen einen Wunsch, der 1000 Kraniche faltet. Japaner verschenken heute Papierkraniche zu besonderen Anlässen. Seit dem Tod von Sadako Sasaki, einem Opfer des Atombombenabwurfs auf Hiroshima, steht der Origami-Vogel auch als Symbol für den Frieden. …
Bild: European Cruiser Association: Kreuzfahrt-Tourismus von Tsunami nicht gefährdetBild: European Cruiser Association: Kreuzfahrt-Tourismus von Tsunami nicht gefährdet
European Cruiser Association: Kreuzfahrt-Tourismus von Tsunami nicht gefährdet
… zur Zeit sehr viele Kreuzfahrtschiffe. Da binnen weniger Stunden die Auswirkungen des Tsunamis bis an die Westküste Amerikas gelangen sollen, werden Tausende Kreuzfahrer betroffen sein. EUCRAS-Präsident Jaeger: "Ein Tsunami ist aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften jedoch für moderne Kreuzfahrtschiffe weniger gefährlich, als man gemeinhin denkt. …
Bild: Studierende der Fachhochschule Ludwigshafen in Japan in SicherheitBild: Studierende der Fachhochschule Ludwigshafen in Japan in Sicherheit
Studierende der Fachhochschule Ludwigshafen in Japan in Sicherheit
Das schwere Erdbeben und die nachfolgende Tsunami im Nordosten Japans haben viele Opfer gefordert. Alle Angehörigen der Fachhochschule nehmen das mit großer Betroffenheit zur Kenntnis. Wir verfolgen weiterhin mit großer Anteilnahme die Anstrengungen zur Eindämmung der Erdbebenfolgen. FH-Präsident Prof. Mudra zeigte sich erleichtert darüber, dass die …
Sie lesen gerade: txt2help - Tausende Papierkraniche für die Erdbeben- und Tsunami-Opfer in Japan