(openPR) Die Aktion txt2help bittet um Hilfe für Notleidende Menschen in Japan. Für jede SMS an die 88688 für 4,99 Euro pro Nachricht wird den Erdbeben- und Tsunami-Opfern direkt vor Ort geholfen
Ein japanisches Sprichwort sagt: "Wenn du tausend Papierkraniche faltest, werden dir alle Wünsche erfüllt". Tausend selbst gebastelte Papierkraniche werden in Japan Freunden, Bekannten und Verwandten geschenkt, um sie von Krankheiten und Leid zu befreien. Die Kraft der tausend Kraniche will sich die Aktion txt2help zu Nutze machen und bittet um Unterstützung. Einfach eine SMS an die 88688 senden (4,99 Euro pro Nachricht) und den Erdbeben- und Tsunami-Opfern in Japan gleich zweifach helfen. Erstens wird die gesendete Textnachricht als Ausdruck des Mitgefühls und als moralische Unterstützung in schwierigen Zeiten auf www.txt2help.de und auf Facebook ( www.facebook.com/txt2help ) veröffentlicht. Darüber hinaus werden die Nachrichten dann über eine Vielzahl von Medienkanälen durch den größten Mobilfunkanbieter in Japan NTT DOCOMO weiter verbreitet. Zweitens spendet net-m seine Einnahmen aus den Textnachrichten der international tätigen humanitären Hilfsorganisation JAPAN PLATTFORM (www.japanplatform.org). Die Organisation besteht aus einem Konsortium von 32 Nichtregierungsorganisationen, japanischen Unternehmen und dem japanischen Außenministerium. Die Organisation wird das Geld für die Unterstützung der Erdbeben und Tsunami Opfer in Nord-Ost-Japan einsetzen.
Die Hilfsaktion txt2help ist eine Initiative der net mobile AG, einem international führenden Full-Service-Provider für mobile und interaktive Mehrwertdienste und Payment Lösungen aus Düsseldorf sowie der NTT DOCOMO, dem führenden Anbieter mobiler Sprach-, Daten- und Multimediadienste in Japan. Mit mehr als 57 Millionen Kunden in Japan ist das Unternehmen einer der weltweit größten Mobilfunknetzbetreiber. Beim Erreichen jeder tausendsten Unterstützungs-SMS für die Katastrophenopfer in Japan wird txt2help den bis dahin generierten Betrag um 1.000,- Euro erhöhen.
Die Aktion txt2help kann auch durch die Einbindung des RSS-Feeds der Textnachrichten und des Aktions-Banners auf der eigenen Internetseite oder einer direkten Spende an die Hilfsorganisation JAPAN PLATTFORM von allen Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen unterstützt werden. Alle weiteren Informationen hierzu sind auf www.txt2help.de zu finden.











