openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Club2.tv – die Community

12.01.200715:59 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Club2.tv das Community-, Flirt- und SMS-Portal der net mobile AG, powered by RTL2 ist auf Erfolgskurs. Die Mitgliederzahl steigt kontinuierlich an.

Bei der Anmeldung mit Email-Adresse und Handynummer kann sich jedes Mitglied eine eigene Nickpage mit Foto und persönlichen Interessen anlegen. Das Portal bietet zudem verschiedene Features wie das Video des Tages in Kooperation mit Clipfish.de (RTL interactive), aktuelle News, Gewinnspiele sowie Votings zu verschiedenen Themen an. Für die Zukunft sind weitere Features zur Unterhaltung geplant wie z.B. Games und FulltrackDownload.

Besonderes Highlight des Portals sind 10 Free Sms pro Tag mit je 136 Zeichen und Angabe der eigenen Handynummer sowie der Internetadresse von www.club2.tv als Absender. Möglichkeiten der Kooperation können in Form von Sponsoring stattfinden und in den SMS als namentlicher Zusatz beigefügt werden.

Durch Werbeaktionen auf anderen Party- und Community-Portalen, Textanzeigen bei Google und weitere geplante Werbeaktionen wie z.B.TV-Spots auf RTL2 soll die Mitgliederzahl bis März 2007 noch weiter ansteigen.

Bei Fragen oder Interesse an einer Zusammenarbeit freut sich das Club2.tv-Team über einen Erstkontakt per Email an die folgende Adresse: E-Mail.

Melanie Born
Assistant Project & Marketing


net mobile AG
Zollhof 17
D-40221 Düsseldorf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 115307
 166

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Club2.tv – die Community“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von net mobile AG

Bild: txt2help - Tausende Papierkraniche für die Erdbeben- und Tsunami-Opfer in JapanBild: txt2help - Tausende Papierkraniche für die Erdbeben- und Tsunami-Opfer in Japan
txt2help - Tausende Papierkraniche für die Erdbeben- und Tsunami-Opfer in Japan
Die Aktion txt2help bittet um Hilfe für Notleidende Menschen in Japan. Für jede SMS an die 88688 für 4,99 Euro pro Nachricht wird den Erdbeben- und Tsunami-Opfern direkt vor Ort geholfen Ein japanisches Sprichwort sagt: "Wenn du tausend Papierkraniche faltest, werden dir alle Wünsche erfüllt". Tausend selbst gebastelte Papierkraniche werden in Japan Freunden, Bekannten und Verwandten geschenkt, um sie von Krankheiten und Leid zu befreien. Die Kraft der tausend Kraniche will sich die Aktion txt2help zu Nutze machen und bittet um Unterstützung…
Düsseldorfer net mobile AG gibt weitere Details zum Börsengang bekannt
Düsseldorfer net mobile AG gibt weitere Details zum Börsengang bekannt
Düsseldorf – Die net mobile AG, einer der führenden Anbieter von mobilen Entertainmentdiensten, gibt bekannt, dass sie im Juli 2005 im Rahmen eines IPO an die Börse gehen wird. Die neuen Aktien der net mobile AG werden einen breiten Publikum aus institutionellen Investoren und Privatanlegern angeboten und am M:access, dem neuen Marksegment der Münchner Börse, sowie im Xetra-Handel der Frankfurter Wertpapierbörse notiert werden. net mobile entwickelt und vermarktet erfolgreich innovative Dienste, Anwendungen und Lösungen für Welt der mobilen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: OUTtv Deutschland - Neue interaktive TV-Plattform für Schwule, Lesben und TransgenderBild: OUTtv Deutschland - Neue interaktive TV-Plattform für Schwule, Lesben und Transgender
OUTtv Deutschland - Neue interaktive TV-Plattform für Schwule, Lesben und Transgender
… miteinander verbinden und sich Sendungen empfehlen. Vielleicht gibt es sogar jemanden in der Nähe für einen gemeinsamen Abend mit der Lieblingsserie? So wird die LGBT-Community Teil des Medienerlebnisses.“ Selbstverständlich ist die App auch anonym zu nutzen. Axel Schmidt, CEO von PRO-FUN MEDIA, sieht OUTtv nicht nur als TV-Angebot für die LGBT-Zielgruppe: …
BMWi zeichnet telewebber auf der IFA aus
BMWi zeichnet telewebber auf der IFA aus
Die innovative TV-Community telewebber konnte beim Gründerwettbewerb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie „Mit Multimedia erfolgreich starten“ überzeugen und wurde mit dem begehrten Gründerpreis ausgezeichnet. Bretten, 02. September 2008 - Dr. Walther Otremba, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, hat gestern …
Bild: CENAP: Gibt es einen wissenschaftlichen UFO-Forschungsbedarf...Bild: CENAP: Gibt es einen wissenschaftlichen UFO-Forschungsbedarf...
CENAP: Gibt es einen wissenschaftlichen UFO-Forschungsbedarf...
… so fragte jüngst der Blog der CENAP-eignen UFO-Meldestelle - http://ufo-meldestelle.blog.de/2014/09/22/gibt-wissenschaftl-ufo-forschungsbedarf-19448530/ . Hier wurde eine GWUP-Arbeit von Rudolf Henke (Sandhausen) erfaßt und Sie können diese als PDF-Datei downloaden. IM GWUP-eigenenMagazin SKEPTIKER Nr.4/95 Artikel vor meinem (WW)-Beitrag „Roswell: Ein ufologischer Absturz“ enthalten. Im Großen und Ganzen ist Rudolf Henke`s Ausführung auch noch im Jahre 2015 gültig. Im Kern geht es bei Henke um die ARD-UFO-Unterhaltungs-Sendung „UFOs – und e…
Bild: Motorvision TV startet mit dieSignatur - MEDIEN im Web neu durchBild: Motorvision TV startet mit dieSignatur - MEDIEN im Web neu durch
Motorvision TV startet mit dieSignatur - MEDIEN im Web neu durch
… täglich frischen Automobil- und Motorrad-News, erwarten neugierige User zahlreiche Infos über aktuelle Sendungen, sowie die brandneuen Sparten „Motorvision TV“ und „Community“. In der neuen Sparte „Motorvision TV“ werden spannende, nie veröffentlichte Videobeiträge in hervorragender Streaming-Qualität über das Internet ausgestrahlt. Die brandneue Sparte …
Bild: Mobile Web Community \"itsmy.com\" jetzt mit User Generated Content TVBild: Mobile Web Community \"itsmy.com\" jetzt mit User Generated Content TV
Mobile Web Community \"itsmy.com\" jetzt mit User Generated Content TV
GOFRESH (München, London, Madrid), der Mobile User Generated Content Spezialist aus München startet in seiner mobilen Community itsmy.com (mobile.itsmy.com) im Oktober 2006 den ersten europäischen User Generated Mobile TV Kanal, unabhängig von den Portalen der Netzwerkbetreiber. Die GOFRESH Community itsmy.com gehört zu den weltweit am schnellst wachsenden …
ESL TV wieder da - "eSport's coming home"
ESL TV wieder da - "eSport's coming home"
Turtle Entertainment gründet TV-Produktionsgesellschaft – Multi-Channel-Modell mit internationaler Ausrichtung – Kernstrategie: starke Verwurzelung in der eSport-Community Köln, 21. September 2007 – Das eSport-Unternehmen Turtle Entertainment GmbH aus Köln baut seine Position als Marktführer in Europa aus: im November 2007 wird die Turtle Entertainment …
Bild: BESONIC startet mit Musik-TV im WebBild: BESONIC startet mit Musik-TV im Web
BESONIC startet mit Musik-TV im Web
Innovative Plattform mit Musikfernsehen, Community und User-Generated Content launcht im Januar 2009 +++ Trailer jetzt online +++ Köln, 20.11.2008 BESONIC ist die erste Internet-Community mit eigenem linearen Musik-TV. Im Rahmen eines kompletten Relaunches geht ab Januar 2009 unter www.besonic.com ein neuartiges, interaktives Web-TV-Konzept an den Start. …
Bild: Marken-Analyse: Das ZDF hat im Social Web die Nase vornBild: Marken-Analyse: Das ZDF hat im Social Web die Nase vorn
Marken-Analyse: Das ZDF hat im Social Web die Nase vorn
… vier Kernwerten verdichtet: „Brand Punch“ zeigt das eigene Engagement der Marke im Social Web auf. „Brand Awareness“ gibt Auskunft über die Größe und die Aktivität der Marken-Community. „Brand Applause“ steht für die Zustimmung der User – zum Beispiel durch Likes oder Shares. Und „Amplification“ bezeichnet die Viralität des Contents – also wie schnell …
Big Brother 9 sevenload und Endemol rufen zum Online-Casting auf
Big Brother 9 sevenload und Endemol rufen zum Online-Casting auf
Großes Online-Casting in Fan-Community gestartet / Neue offizielle Big Brother Website startet ab 08. Dezember 2008 / sevenload zeigt ausführliche Onlineberichterstattung parallel zur TV-Sendung Köln, 24. Oktober 2008 - sevenload und Endemol suchen für Big Brother 9 ab sofort die besten Hausbewohner aus Deutschland und Österreich. Im Wettkampf um die …
Borntocook.tv – Hobbyköche stellen ihre Kochvideos und Kochrezepte vor
Borntocook.tv – Hobbyköche stellen ihre Kochvideos und Kochrezepte vor
… eigenen Kochkünste demonstrieren und sich untereinander austauschen. Vor diesem Hintergrund hat die Hamburger Agentur Komjuniti mit borntocook.tv eine neue Social Network Community entwickelt, in der Hobbyköche ihr Kochtalent per Video vorstellen und untereinander austauschen können. „Borntocook.tv gibt den Zuschauern der Kochshows die Möglichkeit ihre …
Sie lesen gerade: Club2.tv – die Community