openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SAMOA: SCHNELLES HANDELN RETTET LEBEN

01.10.200909:02 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Nur wenige Stunden, nachdem am gestrigen Dienstag um 17.48 Uhr (GMT) ein Tsunami auf den Inselstaat Samoa getroffen war, hat die internationale Hilfsorganisation ShelterBox ein erstes ShelterBox Response Team (SRT) zur Beurteilung der Lage nach Samoa geflogen.

Die freiwilligen SRT-Mitglieder Owen Smith und Walter Van der Kley (beide NZ) sollen nun über die Lage vor Ort berichten. Aufgrund ihrer Einschätzung kann im britischen Hauptquartier entschieden werden wie viele Überlebenskisten mit Zelten, Decken, Wasseraufbereitungsanlagen und zahlreichem weiteren, überlebensnotwendigem Equipment in die Region gebracht werden kann.

Die Behörden vor Ort berichten, dass ganze Dörfer von den Fluten weggeschwemmt worden seien und tausende Menschen im US-amerikanischen Teil der Inselgruppe Samoa obdachlos seien. Bisher ist von 90 Todesopfern die Rede. Schätzungen zufolge wird diese Zahl aber weiter ansteigen, sobald das ganze Ausmaß der Katastrophe bekannt ist.

ShelterBox-Geschäftsführer Lasse Petersen äußerste sich betroffen: „Nachdem Taifun, der über die Philippinen hinweg gefegt ist, ist dies nun schon die zweite große Naturkatastrophe auf die wir in dieser Woche reagieren müssen. Sobald uns die Nachricht des Erdbebens mit der Tsunamiwarnung für Samoa erreichte, haben wir damit begonnen, ein SRT aus Neuseeland zusammenzustellen, damit wir umgehend mit den Hilfslieferungen beginnen können. Wir haben gehört, dass ganze Dörfer dem Erdboden gleich gemacht wurden. Das bedeutet, dass vermutlich tausende Opfer dringend auf Notunterkünfte und humanitäre Hilfe angewiesen sind. Nun müssen wir unseren Job erledigen und die Hilfsgüter so schnell wie möglich zu ihnen bringen.

Dem Tsunami war ein Erdbeben der Stärke 8,3 im Südpazifik vorausgegangen. Wie Reuters heute berichtet, gab es weitere Nachbeben, die sowohl Westsamoa als auch die US-amerikanischen Samoainseln betreffen. US-Präsident Barack Obama zeigte sich betroffen und ordnete sofortige Hilfe an. Die Rede ist von 20 völlig zerstörten Dörfern an der Südküste der Insel Upolu, darunter auch einige Hotels und Resorts in Lepa, das als beliebtes Reiseziel gilt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 355593
 795

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SAMOA: SCHNELLES HANDELN RETTET LEBEN“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ShelterBox Germany

„Wir können nicht nichts tun, denn wir können einen Unterschied bewirken.“
„Wir können nicht nichts tun, denn wir können einen Unterschied bewirken.“
Japan: ein Jahr danach. ShelterBox berichtet. (ddp direct) "Meine Botschaft an die Menschen ist seit jeher, etwas zu tun: wir können nicht nichts tun, denn wir alle können einen Unterschied bewirken. Bei jeder Katastrophe helfen wir Menschen auf der ganzen Welt und allein unsere Unterstützer machen das durch ihre Großzügigkeit und ihr Mitgefühl möglich. Sie sind es, die es uns ermöglichen, einen Unterschied in Japan bewirken zu können. In Japan und in Katastrophengebieten auf der ganzen Welt – danke.“ Tom Henderson, CEO und Gründer von Shelt…
Bild: ShelterBox bereitet sich auf Hilfslieferungen nach Flutkatastrophe in Namibia vorBild: ShelterBox bereitet sich auf Hilfslieferungen nach Flutkatastrophe in Namibia vor
ShelterBox bereitet sich auf Hilfslieferungen nach Flutkatastrophe in Namibia vor
Die internationale Hilfsorganisation ShelterBox hat auf die schwere Flutkatastrophe in Namibia reagiert. Bisher ist das Ausmaß der Katastrophe zwar noch nicht absehbar, ein ShelterBox Response Team, ist am vergangenen Sonntag, den 5. April, aber nach Afrika geflogen, um die Situation besser bewerten zu können. Am Wochenende ist ein ShelterBox Response Team (SRT) nach Namibia gereist, um dort den Bedarf an Hilfsgütern nach der jüngsten Flutkatastrophe abzuschätzen. Die britischen SRT-Mitglieder Tom Lay und Jon Chalcraft sind zunächst nach Win…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bremer Klimaschutz Preis 2010 für Arne DunkerBild: Bremer Klimaschutz Preis 2010 für Arne Dunker
Bremer Klimaschutz Preis 2010 für Arne Dunker
… geleistetes: „Der Bremer Klimaschutz Preis ist für mich Verpflichtung und Ansporn, mich weiterhin konsequent für die Themen Klimaschutz und Klimawandel zu engagieren. Oft sind es nur Gewohnheiten, die ein klimafreundlicheres Handeln verhindern. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, diese Gewohnheiten aufzubrechen“, so Arne Dunker in seinen Dankesworten.
Bild: Ein Lächeln aus der Löwengrube - 6 tragikomische Episoden von Ulrich HorstmannBild: Ein Lächeln aus der Löwengrube - 6 tragikomische Episoden von Ulrich Horstmann
Ein Lächeln aus der Löwengrube - 6 tragikomische Episoden von Ulrich Horstmann
In diesem Buch erzählt der Autor, Ulrich Horstmann, 6 tragikomische Episoden aus ruppigen Zeiten und extremen Situationen. Sie handeln von mutigen Feiglingen und aberwitzigen Helden. Ein farbiger US-Sergeant rettet der Tochter eines fanatischen Nazis das Leben; die traumhaft schöne Prostituierte heiratet unter bizarren Umständen den schüchternen Politiker; …
DAS TEUILA FESTIVAL AUF SAMOA: Zum 26. Mal von 4. bis 10 September 2016
DAS TEUILA FESTIVAL AUF SAMOA: Zum 26. Mal von 4. bis 10 September 2016
Eine wahres Fest der Samoanischen und Polynesischen Kultur: Das Teuila Festival ist ein jährlich stattfindendes Event mit zahlreiche Aktivitäten und Shows, das im ganzen Land, besonders in der Hauptstadt Apia gefeiert wird. Das Festival ist nach der leuchtend roten Teuila Blume benannt, der Nationalblume von Samoa, die rund um die Inseln wächst. Dieses …
Neues ADAC-Reisemagazin Südsee - Zehntausend Inseln mit traumhaften Stränden
Neues ADAC-Reisemagazin Südsee - Zehntausend Inseln mit traumhaften Stränden
… Stränden, zeigt das neue ADAC-Reisemagazin Südsee auf rund 200 Seiten. In 18 ausführlich recherchierten und spannend geschriebenen Reportagen gibt es die besten Tipps zu den Naturparks von Samoa und Tonga, zu typischen polynesischen Tänzen auf den Cook Islands, den besten Hotels auf Bora Bora oder zu den Spuren des Malers Paul Gauguin auf Tahiti. Für …
Zahlen nach Gewicht - Samoa Air erhöht Ticketpreise für übergewichtige Fluggäste
Zahlen nach Gewicht - Samoa Air erhöht Ticketpreise für übergewichtige Fluggäste
Übergewichtige Passagiere müssen bei der Fluggesellschaft Samoa Air künftig mehr für ihre Reise bezahlen. Denn die Ticketpreise werden hier bereits seit Beginn des Jahres streng nach Körpergewicht berechnet. Online-reiseportal.com mit weiteren Informationen über das neue Vorgehen der Airline: Überschreiten Passagiere demnach die Körpergewichtsgrenze …
Augsburger Softwareschmiede räumt international ab: Kommdirekt gewinnt den MTR Award als "Best Sales App 2013"
Augsburger Softwareschmiede räumt international ab: Kommdirekt gewinnt den MTR Award als "Best Sales App 2013"
Nun ist es offiziell! Die von Kommdirekt Mobile Solutions entwickelte Sales Mobile App SAMOA 4.0 wurde mit dem so genannten "APP-Oscar", dem MTR Award, als "Best Sales App 2013" ausgezeichnet. Der MTR Award wird seit 2010 jährlich vom britischen Verlag Mobile Technology Report verliehen und gilt als eine der renommiertesten Auszeichnungen der Branche. …
Bild: Neue Projekte für Kinder und Jugendliche in Myanmar und Samoa starten zum Weltjugendtag am 12. August 2012Bild: Neue Projekte für Kinder und Jugendliche in Myanmar und Samoa starten zum Weltjugendtag am 12. August 2012
Neue Projekte für Kinder und Jugendliche in Myanmar und Samoa starten zum Weltjugendtag am 12. August 2012
Engagement für Kinder und Jugendliche - Mit Projects Abroad | Projekte weltweit zum Freiwilligendienst nach Myanmar und Samoa Zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August startet Projects Abroad | Projekte weltweit neue Projekte für Kinder und Jugendliche in Myanmar (Burma) und Samoa Berlin, 30. Juli 2012. Wer sich freiwillig im Ausland für Kinder …
Bild: Pressekonferenz: Europa und Artenvielfalt in MünsterBild: Pressekonferenz: Europa und Artenvielfalt in Münster
Pressekonferenz: Europa und Artenvielfalt in Münster
… könnten. Pressekontakt: Franz Pohlmann unter 0176/99797313 **************************************************************************** Wer wir sind ... In der Ökologisch-Demok ratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch …
Herzinfarkt - schnelles Handeln rettet Leben
Herzinfarkt - schnelles Handeln rettet Leben
… der Rettungsdienst alarmiert werden. Eine schnelle und gezielte Behandlung kann lebensrettend sein. Das Marienkrankenhaus lädt zu einem Info-Abend unter dem Titel "Herzinfarkt – schnelles Handeln rettet Leben" ein. Prof. Dr. med. Andreas van de Loo, Chefarzt Zentrum Innere Medizin/Kardiologie am Marienkrankenhaus Hamburg, wird zum Thema referieren. …
ENTDECKER AUF ABENTEUERTOUR – MAL GANZ ANDERS
ENTDECKER AUF ABENTEUERTOUR – MAL GANZ ANDERS
Samoa, gelegen im Herzen des Pazifiks zwischen Neuseeland und Hawaii, ist laut internationalen Konventionen das Land der aufgehenden Sonne. Malo Sa'oloto Tuto'atasi o Samoa, wie der Inselstaat offiziell heißt, kennt keine Staatskrisen, Kriege oder ethnischen Konflikte und schweren Verbrechen. Die Samoaner (circa 92,5 Prozent) leben mit Euronesiern (sowohl …
Sie lesen gerade: SAMOA: SCHNELLES HANDELN RETTET LEBEN