openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SEHN: Bischöfe gehen schwieriger Reformdebatte aus dem Weg

28.04.200422:51 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Zu der Pressekonferenz des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Lehmann, nach Ende der Herbst- BERLIN. Zu der Pressekonferenz des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Lehmann, nach Ende der Herbst-Vollversammlung, erklärt die kirchenpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Marita :

Die FDP vermisst klare Aussagen der deutschen Bischöfe zu den anstehenden Sozialreformen in Deutschland. Dabei hatten die Kirchen in der Vergangenheit die Sozialpolitik, z.B. mit ihrem Sozialwort von 1997, entscheidend mitgeprägt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 5218
 80

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SEHN: Bischöfe gehen schwieriger Reformdebatte aus dem Weg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FDP

Bild: FDP fordert BeteiligungshaushaltBild: FDP fordert Beteiligungshaushalt
FDP fordert Beteiligungshaushalt
Liberale wollen Werler Bürger in Sanierung der Stadtfinanzen einbeziehen WERL, 27.02.2009. Mit über 100 Millionen Euro an Schulden zählt Werl zu den ärmsten Städten NRWs. Bei einem solchen Berg an Problemen gehen den Kommunalpolitikern schnell die Ideen zum Schuldenabbau aus. Die Werler FDP will deshalb nun den Bürger in die Konsolidierung der Stadtfinanzen einbeziehen. „Wir fordern einen Beteiligungshaushalt für Werl,“ sagen die FDP-Spitzenkandidaten Michael Dörrer und Julian Kirchherr, „denn in Werl muss endlich wieder solide Finanzpolitik…
Bild: Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestaltenBild: Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestalten
Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestalten
„Bauplanungen am Vogelweideplatz sind frühzeitig aufzunehmen und nicht erst nach Abschluss der Bauarbeiten am Mittleren Ring Ost“, erklärt der FDP-Kandidat für den Münchner Stadtrat und Bezirksausschuss M-Bogenhausen Manfred Krönauer; weiter fordert er: „Wir dürfen bei der Bauplanung und dem Ausschreibungsverfahren keine Zeit verlieren.“ Die betroffenen Bezirksausschüsse (BA) 5 (Au-Haidhausen), 13 (Bogenhausen) und 14 (Berg am Laim) seien in die Planungen aktiv einzubeziehen. Krönauer fordert, in die Gesamtplanung des Areals, das aus Wohnen u…

Das könnte Sie auch interessieren:

HARTMANN: Ausbildungsvergütung flexibilisieren statt Ausbildungsplatzabgabe einführen
HARTMANN: Ausbildungsvergütung flexibilisieren statt Ausbildungsplatzabgabe einführen
elasten. Wer glaubt, damit werde auch nur ein zusätzlicher Ausbildungsplatz geschaffen, der irrt. Eine Ausbildungsplatzabgabe wäre das falsche wirtschaftspolitische Signal. In Wahrheit dient sie einzig und allein als Beruhigungspille für die Gewerkschaften und linken SPD-Dogmatiker in der aktuellen Reformdebatte.
Bild: Bea Larson - Wir sehn den selben MondBild: Bea Larson - Wir sehn den selben Mond
Bea Larson - Wir sehn den selben Mond
Ganz egal, wo man sich gerade auf der Welt befindet - es läuft immer auf dasselbe hinaus: "Wir sehn den selben Mond" - so lautet der Name des aktuellen Titels von Bea Larson. "Wir sehn den selben Mond" erzählt die Geschichte, wenn zwei sich liebende Menschen irgendwo auf dieser großen weiten Welt nachts in den Himmel schauen und den Mond betrachten. …
Bild: Kirche und Christentum heuteBild: Kirche und Christentum heute
Kirche und Christentum heute
… einen Brief Benedikts XVI., in dem er sich für Fehler im Umgang mit Missbrauchsopfern entschuldigt. Nur sein Privatsekretär springt ihm bei.« b) (09.02.2022) "Italiens zaghafte Bischöfe. In Italien wird interessiert verfolgt, wie sich die deutsche Kirche mit der Untersuchung von Missbrauchsfällen quält. Im eigenen Land hat die Kirche eine systematische …
Bild: Sehnlichst: Die 1-Mann Werbeagentur auf Erfolgskurs.Bild: Sehnlichst: Die 1-Mann Werbeagentur auf Erfolgskurs.
Sehnlichst: Die 1-Mann Werbeagentur auf Erfolgskurs.
Florian Sehn, Inhaber der 1-Mann Werbeagentur Sehnlichst aus Bingen am Rhein berichtet von anfänglichen Schwierigkeiten und vielversprechenden Aussichten. ------------------------------ »Viel erwartet habe ich nicht. Ich wollte es eigentlich ruhig angehen lassen«, lacht Florian Sehn, Inhaber der Werbeagentur Sehnlichst - Marketing, Text & Grafik …
Bild: Der August von Goethe Literaturverlag präsentiert - „(M)Ein Leben und die (Sehn)Sucht“ von Gisela Maria HansenBild: Der August von Goethe Literaturverlag präsentiert - „(M)Ein Leben und die (Sehn)Sucht“ von Gisela Maria Hansen
Der August von Goethe Literaturverlag präsentiert - „(M)Ein Leben und die (Sehn)Sucht“ von Gisela Maria Hansen
In ihrem Erstlingswerk „(M)Ein Leben und die (Sehn)Sucht“ schreibt die Autorin Gisela Maria Hansen über ihr abwechslungsreiches, zum Teil schwieriges Leben. Mit viel Ehrlichkeit gewährt die Autorin dem Leser Einblicke in schwierige und schöne Abschnitte in ihrem Leben, von den Tiefpunkten wie dem Sanatorienaufenthalt und Zwangsgedanken bis hin zu dem …
GERHARDT/BRÜDERLE: Freie Demokraten trauern um Marita Sehn
GERHARDT/BRÜDERLE: Freie Demokraten trauern um Marita Sehn
BERLIN. Zum Tode der FDP-Bundestagsabgeordneten Marita Sehn erklären der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Dr. Wolfgang GERHARDT, und der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion und Vorsitzende des FDP-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, Rainer BRÜDERLE: Durch einen tragischen Verkehrsunfall wurde unsere Kollegin und Parteifreundin …
Bild: Neugründung: Sehnlichst – Gestaltung, Content und Marketing aus einer HandBild: Neugründung: Sehnlichst – Gestaltung, Content und Marketing aus einer Hand
Neugründung: Sehnlichst – Gestaltung, Content und Marketing aus einer Hand
… – Ehemaliger Senior Art Director einer Wiesbadener Agentur gründet Unternehmen und vereint die Bereiche Gestaltung, Content und Marketing in einer Person. Der 33-jährige Florian Sehn verlässt nach neun Jahren die Gestaltung- und Kommunikationsagentur schoen:mueller GmbH in Wiesbaden. Zusätzlich zu seiner neuen Stelle als Art Director und Social Media …
Bild: Funhouse-Art-Leipzig: Kinder- Workshop: games-Ad-venture im Mai 2012Bild: Funhouse-Art-Leipzig: Kinder- Workshop: games-Ad-venture im Mai 2012
Funhouse-Art-Leipzig: Kinder- Workshop: games-Ad-venture im Mai 2012
In diesem Workshop für Kinder, lernen die Kinder in der Gruppe zu arbeiten und gemeinsam ein Spiel zu entwickeln. Mal sehn was die jungen Künstler so für Ideen umsetzen, auf die Ergebnisse bin sehr gespannt, so die Initiatorin Barbara Kubik . Barbara Kubik hat genau das richtige feeling für einen derartigen Event und hat bereits diverse, erquickende …
Bild: USED BODIES feiert am 22.2.2013 im ACUD Theater PremiereBild: USED BODIES feiert am 22.2.2013 im ACUD Theater Premiere
USED BODIES feiert am 22.2.2013 im ACUD Theater Premiere
… weil es verletzend war und ist. Und so beginnt und endet jede verhängnisvolle Geschichte mit dem Blick. Sieh sie nicht an, du sollst sie nicht auf diese Weise ansehn. Rät der Wächter dem Anderen. Zu spät. Sein Schicksal will niemand vollziehen. Der Wächter wählt den Freitod. Auch den Propheten soll man nicht ansehn, er fristet verborgen im Kerker. Salome …
Bild: Der Tisch ist gedeckt - Was Bischöfen schmecktBild: Der Tisch ist gedeckt - Was Bischöfen schmeckt
Der Tisch ist gedeckt - Was Bischöfen schmeckt
… Art“ bevorzugt. Weihbischof Nikolaus Schwerdtfeger (Hildesheim) empfiehlt „Paradiesische Putenmedaillons“ – wessen Leibspeise aber sind Pellkartoffeln mit Quark? 68 deutsche Kardinäle, Bischöfe, Weihbischöfe und emeritierte Bischöfe verraten in dem im Bauer-Verlag erschienenen Buch das Rezept ihrer Leibspeise. Vom „Schnibbelskuchen“ über „Knudeln“ und …
Sie lesen gerade: SEHN: Bischöfe gehen schwieriger Reformdebatte aus dem Weg