openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bplus-Gruppe vermarktet Public Viewings zum Eurovision Song Contest 2011

14.03.201116:31 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Berlin, 14. März 2011. Die Bplus-Gruppe hat im Auftrag des NDR ein Vermarktungskonzept anlässlich des anstehenden Eurovision Song Contest (ESC) für bundesweite Public Viewings entwickelt.

Nach Lenas grandiosem Vorjahressieg und einem Land im Freudentaumel, findet am 14. Mai 2011 nach 28 Jahren der Eurovision Song Contest wieder in Deutschland statt. Mit „Taken By A Stranger“ wird Lena erneut antreten und Deutschland ist gespannt, schließlich geht es um die Verteidigung eines internationalen Titels. Um der Spannung und Begeisterung Rechnung zu tragen, möchte der NDR als Veranstalter des Eurovision Song Contest den besonderen Stellenwert dieses europäischen Großereignisses durch Public Viewings unterstreichen.

Fans können sich kurz vorher auf der Website des ESC (www.eurovision.de) über sämtliche Public Viewings informieren und kostenlos auf Großbildschirmen in ganz Deutschland das Spektakel miterleben. Zudem sollen Public Viewings neben dem gemeinschaftlichen Fieber den Sponsoren des Eurovision Song Contest eine besondere Präsentationsfläche vor Ort bieten.

Die Vermarktungsrechte für die Public Viewings liegen bei der hundertprozentigen Tochter NDR Media. Die Bplus-Gruppe wurde exklusiv mit der Vermarktung der Public Viewings betraut. Bplus entwickelt neben der Akquise und Betreuung der Sponsoren zusätzlich kreative Vermarktungsideen. Das Konzept folgt den internationalen und nationalen Regeln der European Broadcasting Union, der Dachorganisation des Eurovision Song Contest und muss den offiziellen Charakter des ESC auch während der Public Viewings wahren.

Es wurde ein Regelwerk erstellt, welches für kommerzielle als auch nicht kommerzielle Veranstalter sowie für Unterstützer sämtliche Rechte und Pflichten definiert.

Die Bplus-Gruppe als international tätiges Kreativunternehmen setzt neue Maßstäbe, da Public Viewings bisher überwiegend in Zusammenhang mit sportlichen Großveranstaltungen wie die Fußball Welt-und Europameisterschaft stattfanden.

Sponsoren, Medienpartner sowie interessierte Veranstalter richten ihre Anträge bitte via Email an: E-Mail


Die Bplus – Gruppe

Bplus wurde 1992 gegründet und ist eine inhabergeführte, interdisziplinäre Agenturen-Gruppe für Marketing, Kommunikation, Design, Events und Promotion.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 519186
 136

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bplus-Gruppe vermarktet Public Viewings zum Eurovision Song Contest 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bplus - Gruppe

Bild: Reminders Day Jubiläumsgala am 27. August 2011 im ewerk BerlinBild: Reminders Day Jubiläumsgala am 27. August 2011 im ewerk Berlin
Reminders Day Jubiläumsgala am 27. August 2011 im ewerk Berlin
• Verleihung des ReD Awards an die Fotokünstlerin Nan Goldin • Moderatoren Jessica Witte-Winter und Jochen Schropp • Live Acts von Mimi Westernhagen, „Sin with Sebastian“ und Oscar Loya • Red Walk unter Leitung von Oleg Laszo und Designern wie u.a. Gay Not Grey" • Papillon d‘amour: Freier Eintritt für die fantasievollsten Schmetterlingskostüme • Charity Lounge Berlin, 28. Juli 2011 Die Aktion „Vergessen ist ansteckend“ blickt in diesem Jahr auf 10 Jahre erfolgreiche Kampagnenarbeit gegen das Vergessen von AIDS zurück. Den Höhepunkt dieses…
28.07.2011
Berlin - Ein Volksfest der Fröhlichkeit: Public Viewing zum Eurovision Song Contest
Berlin - Ein Volksfest der Fröhlichkeit: Public Viewing zum Eurovision Song Contest
10 Jahre Kampagnenarbeit zur Aids-Präventionskampagne „Vergessen Ist Ansteckend“ - Auftakt zum Jubiläumsjahr mit Berlins buntestem Public Viewing Berlin, 11. Mai 2011. Die gemeinnützige Gmbh „Vergessen ist ansteckend“ schaut auf 10 Jahre Präventionsarbeit zurück. 2001 gründeten die Berliner Agentur Bplus und „Etwas Neues entsteht Marketing GmbH“ eine der größten Aids-Kampagnen Deutschlands, um gemeinsam mit der Deutschen AIDS-Gesellschaft e.V. sowie der Berliner AIDS-Hilfe der abnehmenden Medienpräsenz zum Thema HIV/AIDS professionell entge…
11.05.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

ESC-Megaparty und Public Viewing in Malmö
ESC-Megaparty und Public Viewing in Malmö
Schweden-Urlaub im Pop-Fieber Malmö lädt zum Eurovision Song Contest, Hunderttausende werden zur Mega-Party erwartet. Jetzt präsentiert die neue Tourismus-Kampagne „Das Beste an Schweden ...“ den ultimativen ESC-Guide mit Public Viewings, Open Air Events sowie den heißesten Clubs und Party-Locations in Schwedens hipper Metropole. • Feiern ohne Tickets …
Bild: Dennis Stachel aus Münster wird offizieller Fotograf des Eurovision Song ContestBild: Dennis Stachel aus Münster wird offizieller Fotograf des Eurovision Song Contest
Dennis Stachel aus Münster wird offizieller Fotograf des Eurovision Song Contest
Vorhersage: Neuschnee in Malmö. Oder auch: Fotojournalist aus Münster packt seine Tasche für den Eurovision Song Contest in Schweden Münster, 18. April 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, wenn im kommenden Mai tonnenweise Stahlträger verbaut, kilometerlange Kabel verlegt und Dutzende Objektive auf die spektakuläre Bühne in der Malmö Arena gerichtet werden, …
Eurovision Song Contest 2011: Medienverband Niedersachsen: Hannover ist perfekt
Eurovision Song Contest 2011: Medienverband Niedersachsen: Hannover ist perfekt
Hannover, 22.06.2010. „Germany: 12 Points!“ Dieser Satz war prägend für das Finale des Eurovision Song Contest 2010 in Oslo. Das Ergebnis: Lena hat gesiegt. Und mit dem Sieg kommt der europäische Wettbewerb 2011 nach Deutschland. Die Frage: Kommt der Song Contest nach Hannover? Die Befürworter: Der Medienverband Niedersachsen, die Interessengemeinschaft …
Berlin - Ein Volksfest der Fröhlichkeit: Public Viewing zum Eurovision Song Contest
Berlin - Ein Volksfest der Fröhlichkeit: Public Viewing zum Eurovision Song Contest
… verliert und nicht in Vergessenheit gerät. 2011 ist ein besonderes Jahr gegen das Vergessen. Den Auftakt stellt Berlins buntestes und aufregendstes Public Viewing zum Eurovision Song Contest 2011 dar. Als Partner konnte Berlins ultimative Partyqueen NINA QUEER gewonnen werden. Gemeinsam präsentieren die Agentur Bplus, „Vergessen ist Ansteckend“ und …
Bild: OFFIZIELLE EUROVISION SONG CONTEST APP ERWEITERT UM INTERAKTIVES JUBEL FEATUREBild: OFFIZIELLE EUROVISION SONG CONTEST APP ERWEITERT UM INTERAKTIVES JUBEL FEATURE
OFFIZIELLE EUROVISION SONG CONTEST APP ERWEITERT UM INTERAKTIVES JUBEL FEATURE
KÖLN / AMSTERDAM – Die komplett überarbeitete Eurovision Song Contest App wird um das interaktive Jubel Feature erweitert, um die Begeisterung der Zuschauer*innen zuhause live einzufangen. Aufgrund der Corona-Pandemie war bis zuletzt unklar, ob zum diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) Publikum live vor Ort in Rotterdam dabei sein kann. Um dem Publikum …
Bild: widjet GmbH kreiert Facebook-Applikation zum Eurovision Song Contest für EMI Music ?Bild: widjet GmbH kreiert Facebook-Applikation zum Eurovision Song Contest für EMI Music ?
widjet GmbH kreiert Facebook-Applikation zum Eurovision Song Contest für EMI Music ?
Auf Facebook für den Favoriten des Eurovision Song Contest 2010 ?voten In zehn Tagen ist es soweit: Dann findet in Oslo der mit Spannung erwartete 55. Eurovision Song Contest statt. Bereits jetzt in Facebook am Start sind die in Köln ansässigen Unternehmen EMI Music und widjet mit ihrer Applikation für Fans, die es nicht abwarten können. Über Deutschlands …
10 Jahre Kampagnenarbeit zur Aids-Präventionskampagne „Vergessen Ist Ansteckend“
10 Jahre Kampagnenarbeit zur Aids-Präventionskampagne „Vergessen Ist Ansteckend“
Über Tagestipps, Berichterstattung und Aufnahme in Ihre Terminlisten würden wir uns sehr freuen. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden. Herzliche Grüße Bplus — Gruppe, „Vergessen ist Ansteckend“, Nina Queer und das Team der Bar „Zum schmutzigen Hobby“www.bplus-gruppe.de
Bild: Mehrzads Teilnahme am Eurovision Vorentscheid jetzt realistischBild: Mehrzads Teilnahme am Eurovision Vorentscheid jetzt realistisch
Mehrzads Teilnahme am Eurovision Vorentscheid jetzt realistisch
Nachdem Mehrzad Marashi sich am 25. November 2015 um eine Teilnahme beim Eurovision Song Contest 2016 beworben hatte, wurde er nun von ARD Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber am 10. Dezember gebeten seinen Song für den Eurovision Song Contest einzureichen. Nachdem Mehrzad Marashi sich am 25. November 2015 um eine Teilnahme beim Eurovision Song …
Bild: buecher.de kennt schon jetzt die Stars des Eurovision Song Contest 2009Bild: buecher.de kennt schon jetzt die Stars des Eurovision Song Contest 2009
buecher.de kennt schon jetzt die Stars des Eurovision Song Contest 2009
Diese CD lohnt sich - Alle 42 Kandidaten des Eurovision Song Contest im Online Shop bei buecher.de Eines der wichtigsten Ereignisse der Musikwelt steht wieder an – der Eurovision Song Contest! Zum 54. Mal wird in diesem Jahr der beste Song Europas gewählt. Der buecher.de Online-Shop bietet jetzt schon exklusiv die offizielle CD zum Eurovision-Song Contest …
Eurovision Village Wien - Auftrag für größtes Public Viewing geht an firstSpot media GmbH
Eurovision Village Wien - Auftrag für größtes Public Viewing geht an firstSpot media GmbH
Die firstSpot media GmbH stattet das größte Public Viewing des Eurovision Song Contests mit sieben LED Videowänden aus. Das Eurovision Village am Wiener Rathausplatz bietet von 18. - 23. Mai 2015 neben der Übertragung der Semifinale und des Finales ein umfangreiches Live-Programm. Mit sieben großen Videowalls ist es das größte Public Viewing in der Geschichte …
Sie lesen gerade: Bplus-Gruppe vermarktet Public Viewings zum Eurovision Song Contest 2011