openPR Recherche & Suche
Presseinformation

OFFIZIELLE EUROVISION SONG CONTEST APP ERWEITERT UM INTERAKTIVES JUBEL FEATURE

17.05.202115:00 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: OFFIZIELLE EUROVISION SONG CONTEST APP ERWEITERT UM INTERAKTIVES JUBEL FEATURE
Die überarbeitete ESC-App bringt Begeisterung des Publikums mit dem Jubel-Feature in die Ahoy Arena (© digame / Saulx )
Die überarbeitete ESC-App bringt Begeisterung des Publikums mit dem Jubel-Feature in die Ahoy Arena (© digame / Saulx )

(openPR) KÖLN / AMSTERDAM – Die komplett überarbeitete Eurovision Song Contest App wird um das interaktive Jubel Feature erweitert, um die Begeisterung der Zuschauer*innen zuhause live einzufangen. 

Aufgrund der Corona-Pandemie war bis zuletzt unklar, ob zum diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) Publikum live vor Ort in Rotterdam dabei sein kann. Um dem Publikum aber in jedem Fall eine Stimme zu geben, entwickelt die digame GmbH im Auftrag der European Broadcasting Union (EBU) ein Feature, das es den Zuschauer*innen erlaubt live für ihre Lieblingskünstler*in zu jubeln.

Während der Performances der Künstler*innen erhalten alle Nutzer*innen der offiziellen Eurovision Song Contest App auf Android- und iOS-Geräten deshalb die Möglichkeit, Ihre Begeisterung über das neu entwickelte, frische Jubel-Feature zu teilen. Je mehr Nutzer*innen den Jubel Button drücken, umso lauter wird der Beifall während der Live-Show.

Hit the Button!

“Wir bei digame lieben Interaktion und möchten das Publikum bestmöglich in Großevents wie den ESC einbeziehen, gerade wenn sie nicht live vor Ort dabei sein können,” sagt Thomas Niedermeyer, CEO bei digame. “Dieses Feature ist ein großartiger Weg, “to open up Eurovision”, wie es der offizielle Slogan verspricht – gerade weil die Interaktion so einfach ist.”

Aus der Anzahl der Jubel Klicks ergibt sich der Gesamt-Applaus für den Artist. Je mehr App-User also das Feature für eine/n Künstler*in klicken, je größer wird die Begeisterung, die live in das Studio-Signal gemischt wird. So können also endlich alle Zuschauer*innen ihre Begeisterung live vom Sofa aus in die Show tragen, was bisher nur einigen wenigen in der Halle vorbehalten war.

Modernste Technik und State-of-the-Art Infrastruktur

Der ESC wird jährlich von rund 200 Millionen Menschen verfolgt. Um das Feature einem derart großen Publikum zur Verfügung stellen zu können, hat sich digame mit dem niederländischen Software-Entwickler Saulx zusammengetan und greift auf modernste Technik und speziell auf derart hochvolumiges Nutzverhalten in Echtzeit ausgelegte Infrastruktur zurück. Es basiert auf einer eigens entwickelten Echtzeit-Datenbank, die mehrere Millionen zeitgleiche Zugriffe verarbeiten und die Ergebnisse in Echtzeit darstellen kann.

Die Eurovision Song Contest App wird von Millionen von ESC Fans genutzt, um ihre Begeisterung mit der Community zu teilen. Das bedeutet, dass die technische Infrastruktur der App hunderte von Millionen Jubel Klicks verarbeiten muss. „Dieses könnte das App Feature sein, das mir am meisten Freude in der Realisierung bereitet hat“, freut sich Jim de Beer, CTO von Saulx. Thomas Niedermeyer, CEO der digame ist ähnlich begeistert: „Wir sind sehr beeindruckt und glücklich, mit Saulx eine Schwesterfirma in der Gruppe zu haben, die es uns ermöglicht, die Interaktivität der Eurovision Fangemeinde auf ein ganz neues Level zu heben.“

Die App liefert darüber hinaus Neuigkeiten und Informationen rund um die Künstler*innen und deren Songs, bietet die Möglichkeit mittels SMS oder Anruf abzustimmen (in den teilnehmenden Ländern) und gibt Einblick in die Live-Setlist der aktuellen und noch anstehenden Künstler*innen der Show. 

Saulx hat die App komplett überarbeitet und auch das Look and Feel geupdated.

Die offizielle Eurovision Song Contest App kann hier aus dem Apple App Store und hier aus dem Google Play Store heruntergeladen werden. 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
2. Alejandro Tauber: html

News-ID: 1210668
 1009

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „OFFIZIELLE EUROVISION SONG CONTEST APP ERWEITERT UM INTERAKTIVES JUBEL FEATURE“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von digame

Bild: Deutschlands vielleicht schnellste Spielshow ist bei Sport1 gestartetBild: Deutschlands vielleicht schnellste Spielshow ist bei Sport1 gestartet
Deutschlands vielleicht schnellste Spielshow ist bei Sport1 gestartet
_Neu auf Sport 1! Seit dem 12. Januar ist die interaktive Spielshow „CASH FLASH“ bei Sport1 auf Sendung, bei der die Kandidaten direkt aus den Reihen der Zuschauer kommen. Als Game Master fungiert u.a. die TV-Moderatorin Katjuschka Altmann, der aus „Prince Charming“ bekannte deutsche Fernsehdarsteller Aaron Königs, sowie die Sängerin, Moderatorin und Schauspielerin Sabine Pfeiffer und Ulli Potofski, deutsche Sportmoderator- und Kommentator-Legende. Darüber hinaus konnte mit Jasmin Herren - Fernsehdarstellerin und Schlagersängerin gewonnen wer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HOCHPERFOMANTES MULTI-CHANNEL VOTING BEIM EUROVISION SONG CONTEST 2014Bild: HOCHPERFOMANTES MULTI-CHANNEL VOTING BEIM EUROVISION SONG CONTEST 2014
HOCHPERFOMANTES MULTI-CHANNEL VOTING BEIM EUROVISION SONG CONTEST 2014
Zum elften Mal konnte die digame mobile GmbH aus Köln beim Eurovision Song Contest die zuverlässige Leistungsstärke ihrer Voting-Plattform bestehend aus Anruf, SMS und App unter Beweis stellen. Köln, Mai 2014: Interaktive Live-Shows bedingen wohldurchdachte Voting-Konzepte und stellen besonders hohe Anforderungen an deren Voting-Infrastruktur. So muss …
Bild: BUILDING BRIDGES IN A DIGITAL WORLD (CALL – SMS – APP)Bild: BUILDING BRIDGES IN A DIGITAL WORLD (CALL – SMS – APP)
BUILDING BRIDGES IN A DIGITAL WORLD (CALL – SMS – APP)
… dem TV-Zuschauer im Rahmen des Eurovision Song Contests ein ganzheitliches und interaktives live Voting-Erlebnis bietet. Download der offiziellen Eurovision Song Contest App: Windows Phone:https://www.windowsphone.com/de-de/store/app/eurovision-song-contest/ea0aa11d-3452-40c3-8c6e-d759f5dce662 Windows 8:http://apps.microsoft.com/windows/de-de/app/eurovision-song-contest/e9a3aba9-bb6f-463d-8960-839e3a968602 iOS:https://itunes.apple.com/app/eurovision-song-contest-official/id625994547?mt=
Bild: Mehrzads Teilnahme am Eurovision Vorentscheid jetzt realistischBild: Mehrzads Teilnahme am Eurovision Vorentscheid jetzt realistisch
Mehrzads Teilnahme am Eurovision Vorentscheid jetzt realistisch
Nachdem Mehrzad Marashi sich am 25. November 2015 um eine Teilnahme beim Eurovision Song Contest 2016 beworben hatte, wurde er nun von ARD Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber am 10. Dezember gebeten seinen Song für den Eurovision Song Contest einzureichen. Nachdem Mehrzad Marashi sich am 25. November 2015 um eine Teilnahme beim Eurovision Song …
Bild: Eurovision Song Contest App – offiziell & kostenlosBild: Eurovision Song Contest App – offiziell & kostenlos
Eurovision Song Contest App – offiziell & kostenlos
Köln, 17. Mai 2013 - Zum ersten Mal begleitet den Eurovision Song Contest in diesem Jahr eine offizielle Smartphone App, die es in sich hat. Die kostenlose und mehrsprachige App begleitet den User live wie ein zweiter Bildschirm („second screen“) bei den Fernsehshows und liefert zeitgleich mit dem Fernsehsignal neben Bildern und Informationen über die …
Bild: BUILDING BRIDGES IN A DIGITAL WORLD (APP – SMS – CALL)Bild: BUILDING BRIDGES IN A DIGITAL WORLD (APP – SMS – CALL)
BUILDING BRIDGES IN A DIGITAL WORLD (APP – SMS – CALL)
… die digame mobile GmbH sicher, dass jeder Zuschauer seine Stimme abgeben kann. „Building Bridges” in a digital world Getreu dem diesjährigen Motto „Building Bridges“ wurde mithilfe der offiziellen Eurovision Song Contest App sprichwörtlich eine interaktive Brücke aus dem Studio in Wien zu den Zuschauern des TV-Events zu Hause geschlagen. Mit knapp 1,5 …
Bild: ad.letics versüßt mit der Ludwig Schokolade den Eurovision Song ContestBild: ad.letics versüßt mit der Ludwig Schokolade den Eurovision Song Contest
ad.letics versüßt mit der Ludwig Schokolade den Eurovision Song Contest
Köln, 29. November 2010 – Die Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG wird erstmals mit Ihren Marken Trumpf, Mauxion und FRITT offizieller Internationaler Sponsor beim weltweit größten TV-Musikwettbewerb. Nach dem Gewinn von Lena im vergangenen Jahr wird das Finale des Eurovision Song Contest am 14. Mai 2011 in Düsseldorf stattfinden. Das von der Kölner …
Bild: THE EUROVISION SONG CONTEST HAS NEVER BEEN CLOSERBild: THE EUROVISION SONG CONTEST HAS NEVER BEEN CLOSER
THE EUROVISION SONG CONTEST HAS NEVER BEEN CLOSER
… TV-Zuschauer im Rahmen des Eurovision Song Contests ein ganzheitliches und interaktives Voting-Erlebnis bietet. Download der offiziellen Eurovision Song Contest App: iOS-Version:https://itunes.apple.com/de/app/eurovision-song-contest-official/id625994547?mt=8 Android-Version:https://play.google.com/store/apps/details?id=de.digame.esc Voting-Ablauf:http://www.eurovision.tv/static/app/index.html Auf …
Bild: buecher.de kennt schon jetzt die Stars des Eurovision Song Contest 2009Bild: buecher.de kennt schon jetzt die Stars des Eurovision Song Contest 2009
buecher.de kennt schon jetzt die Stars des Eurovision Song Contest 2009
… wieder an – der Eurovision Song Contest! Zum 54. Mal wird in diesem Jahr der beste Song Europas gewählt. Der buecher.de Online-Shop bietet jetzt schon exklusiv die offizielle CD zum Eurovision-Song Contest 2009. Es ist wieder so weit – ganz Europa musiziert, um den tollsten Song Europas zu prämieren. Alle Kandidaten präsentiert buecher.de jetzt auf …
Bild: widjet GmbH kreiert Facebook-Applikation zum Eurovision Song Contest für EMI Music ?Bild: widjet GmbH kreiert Facebook-Applikation zum Eurovision Song Contest für EMI Music ?
widjet GmbH kreiert Facebook-Applikation zum Eurovision Song Contest für EMI Music ?
Auf Facebook für den Favoriten des Eurovision Song Contest 2010 ?voten In zehn Tagen ist es soweit: Dann findet in Oslo der mit Spannung erwartete 55. Eurovision Song Contest statt. Bereits jetzt in Facebook am Start sind die in Köln ansässigen Unternehmen EMI Music und widjet mit ihrer Applikation für Fans, die es nicht abwarten können. Über Deutschlands …
Bild: DIGAME ERHÄLT PAYPAL AUSZEICHNUNG FÜR REVOLUTIONÄRES APP-VOTINGBild: DIGAME ERHÄLT PAYPAL AUSZEICHNUNG FÜR REVOLUTIONÄRES APP-VOTING
DIGAME ERHÄLT PAYPAL AUSZEICHNUNG FÜR REVOLUTIONÄRES APP-VOTING
Die digame mobile GmbH aus Köln erhält den wegweisenden Award für die innovative Integration von PayPal in die offizielle Second Screen Applikation des Eurovision Song Contest 2013. Köln/Berlin, Juni 2013: Getreu dem Motto „Europe, Start Voting Now!“ wurde in diesem Jahr den über 150 Millionen Zuschauern des Eurovision Song Contest die Möglichkeit geboten, …
Sie lesen gerade: OFFIZIELLE EUROVISION SONG CONTEST APP ERWEITERT UM INTERAKTIVES JUBEL FEATURE