openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Firmenübergreifende Entwicklung von In-vehicle Infotainment (IVI): peiker wird GENIVI Associate Member

10.03.201117:49 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Als Spezialist für die Integration mobiler Kommunikationslösungen ins Fahrzeug hat der Friedrichsdorfer Automobilzulieferer peiker acustic GmbH & Co. KG großes Interesse an der konsequenten Weiterentwicklung der Technologien im Infotainmentsektor. Aus diesem Grund schloss sich das Unternehmen nun der weltweit agierenden GENIVI Alliance an. Diese Non-Profit-Organisation setzt sich aus namhaften Mitgliedern der Bereiche Automotive, Consumer Electronic, Kommunikation und Anwendungsentwicklung zusammen. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, mithilfe der firmenübergreifenden und damit kostenoptimierten Entwicklung einer Open-Source-Software die Entwicklungsgeschwindigkeit für neue In-vehicle Infotainment (IVI) Lösungen im Automobil zu erhöhen und die Markteinführung neuer Geschäftsmodelle schneller voranzutreiben. „Die Zielsetzungen der GENIVI Alliance kommen unserem Interesse an einer besseren Vernetzung zwischen Automobilherstellern, Hardwareanbietern und Dienstleistern im Infotainment-Bereich sehr entgegen. Die Mitgliedschaft als Associate Member ermöglicht uns den Zugang zu einem professionellen Netzwerk, um neue Entwicklungstendenzen noch früher aufgreifen zu können und eine höhere Kompatibilität unserer Module und Technologien zu erzielen“, freut sich Reinhard Kromer-von Baerle, stellvertretender Geschäftsführer sowie Leiter Vertrieb und Marketing bei peiker, auf die bevorstehende Kooperation mit renommierten GENIVI Mitgliedern wie der BMW Group, General Motors oder PSA Peugeot Citroën. Damit stellt peiker eine weitere Weiche für die Weiterentwicklung seiner zukunftsweisenden Technologien im Automotive-Sektor.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 518337
 736

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Firmenübergreifende Entwicklung von In-vehicle Infotainment (IVI): peiker wird GENIVI Associate Member“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von peiker acustic GmbH & Co. KG

Bild: CEECOACH weiter auf ErfolgskursBild: CEECOACH weiter auf Erfolgskurs
CEECOACH weiter auf Erfolgskurs
Wo sich die internationale Reitsportszene trifft, ist auch CEECOACH präsent. Längst hat sich in Fachkreisen herumgesprochen, welche Vorteile das innovative Kommunikationssystem aufweist. Basierend auf modernster Bluetooth®-Technologie, ermöglicht CEECOACH eine stabile Kommunikationsverbindung zwischen Lehrer und Schüler. Da der Reiter die Anweisungen seines Trainers deutlich und ohne Verzögerung versteht und diese direkt umsetzen kann, wird das Training noch effektiver. Je nach Bedarf können bis zu fünf Gruppenteilnehmer mit ihrem Reitlehrer …
08.09.2015
peiker präsentiert das Intelligent Antenna Module auf der IAA 2015
peiker präsentiert das Intelligent Antenna Module auf der IAA 2015
Das Intelligent Antenna Module: Eigenentwicklung von peiker vereint LTE-Telematiksteuergerät und Multimedia-Plattform in einer einzigen Einheit All-in-One-Konzept: Direkte Verbindung von Antenne und Empfangssystem bringt Kosten- und Gewichtsvorteil für Automobilhersteller Auf der CES 2015 in Las Vegas feierte das Intelligent Antenna Module (IAM) aus dem Hause peiker Premiere, jetzt stellt der hessische Automobilzulieferer seine neueste Eigenentwicklung auch auf der IAA Pkw 2015 in Frankfurt am Main vor. Die Connectivity-Lösung ist eine Kombi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wind River feiert GeburtstagBild: Wind River feiert Geburtstag
Wind River feiert Geburtstag
30 Jahre Innovationen vom Mars Rover bis zum In-Vehicle Infotainment System Ismaning, 05. Mai 2011 - Wind River, Spezialist für embedded und mobile Software, feiert 30-jährigen Geburtstag: Seit seiner Gründung 1981 in Berkeley, Kalifornien, hat das Unternehmen die Entwicklung einiger der innovativsten neuen Technologien mit seinen Produkten unterstützt. …
Bild: Linux bindet MOST Technologie einBild: Linux bindet MOST Technologie ein
Linux bindet MOST Technologie ein
… für das Linux-Ökosystem erfolgt auf der MOST Interconnectivity Conference Asia am 12. November 2015 in Tokio, Japan. IHS prognostiziert, dass Linux bis 2020 den Infotainment-Markt im Fahrzeug (In-Vehicle-Infotainment, IVI) von geschätzten 130 Millionen Bauteilen mit einem Anteil von 41,3 Prozent, was 53,7 Millionen Bauteilen entspräche, anführen wird. …
Bild: AVB und TSN Validierung für Networked AudioBild: AVB und TSN Validierung für Networked Audio
AVB und TSN Validierung für Networked Audio
TSN Systems stellt umfangreiche Testsuite für Audio-AVB/TSN Validierung im Infotainment vor. Der deutsche Messtechnik-Spezialist TSN Systems legt eine umfangreiche AVB-Analysesuite vor, welche mittels den Produkten TSN Box 3.0 und TSN Tools das präzise Testen komplexer AVB/TSN Kommunikation für Infotainment Anwendungen ermöglicht. Damit können typische …
Bild: MOSTCO veröffentlicht MOST Forum ProgrammBild: MOSTCO veröffentlicht MOST Forum Programm
MOSTCO veröffentlicht MOST Forum Programm
… (FZI). Die Linux Foundation zeigt auf, wie die Verbindung von MOST und Linux eine hervorragende Antwort auf die steigende Komplexität von IVI (In-Vehicle-Infotainment) und ADAS (Fahrerassistenz) gibt. Im Ausstellungsbereich zeigen wieder verschiedene Unternehmen ihre innovativen MOST Produkte und Anwendungen. Neben der MOST Cooperation stellen unter …
Bild: Telemotive AG ist Mitglied bei GENIVI AllianzBild: Telemotive AG ist Mitglied bei GENIVI Allianz
Telemotive AG ist Mitglied bei GENIVI Allianz
München, 29. März 2010 – Die GENIVI Allianz ist ein Branchenverband der Automobilindustrie zur Entwicklung und Einführung einer offenen Referenzplattform für Infotainment in Fahrzeugen (IVI – In-Vehicle-Infotainment). Die GENIVI Allianz ist in San Ramon in Kalifornien ansässig (www.genivi.org). Als führende Spezialist in Fahrzeug-Bus Systeme, vor allem …
Bild: Wind River und Magneti Marelli liefern GENIVI-basierte In-Vehicle Infotainment-LösungBild: Wind River und Magneti Marelli liefern GENIVI-basierte In-Vehicle Infotainment-Lösung
Wind River und Magneti Marelli liefern GENIVI-basierte In-Vehicle Infotainment-Lösung
… - Wind River und der italienische Zulieferer von High-Tech-Systemen und Komponenten für die Automobilindustrie Magneti Marelli entwickeln gemeinsam die erste In-Vehicle Infotainment (IVI) Lösung auf Basis des GENIVI-Standards. Als erster Automobilhersteller wird BMW das neue Infotainmentsystem für die Einstiegs- und Mittelklasse-IVI-Systeme in seinen …
Bild: OpenSynergy wird Mitglied in der GenIVI AllianzBild: OpenSynergy wird Mitglied in der GenIVI Allianz
OpenSynergy wird Mitglied in der GenIVI Allianz
Infotainment Allianz Interesse an Virtualisierung Berlin, 11. Juni 2009 OpenSynergy wird als Associate Member in die von führenden Fahrzeugherstellern und Zulieferern ins Leben gerufene Infotainment Allianz GenIVI berufen. Damit wird das Unternehmen seine jahrelangen automotiven Erfahrungen aus den Bereichen Infotainment, Connectivity und AUTOSAR in …
Bild: Wind River liefert Software-Basis für nächste Generation von fahrzeuginternen Infotainment-GerätenBild: Wind River liefert Software-Basis für nächste Generation von fahrzeuginternen Infotainment-Geräten
Wind River liefert Software-Basis für nächste Generation von fahrzeuginternen Infotainment-Geräten
… IVI-Software-Plattform ermöglicht es Auto-OEMs und Tier-1-Ausrüstern, die Innovationsrate zu beschleunigen und die Zeit bis zur Marktreife zu verkürzen / Wind River-Plattform für Infotainment gehört zu den ersten Lösungen, die GENIVI-Industriestandard-konform sind. / Wind River ist Gründungsmitglied der GENIVI Alliance. Mehr als zwei Drittel von GENIVIs …
SYSGO beteiligt sich am Projekt Automotive Grade Linux
SYSGO beteiligt sich am Projekt Automotive Grade Linux
… Plattform und ein Linux-basierter Industriestandard, der die schnelle Entwicklung neuer Features und Technologien ermöglicht. Ursprünglich auf das In-Vehicle-Infotainment (IVI) konzentriert, adressiert AGL mittlerweile die gesamte Software im Fahrzeug, einschließlich Kombi-Instrument, Head-Up-Display, Telematik, Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und autonomes …
Bild: Silicon Motion kundigt branchenweit erste SSD-Lösung im Einzelgehäuse fur Automotive Entertainment anBild: Silicon Motion kundigt branchenweit erste SSD-Lösung im Einzelgehäuse fur Automotive Entertainment an
Silicon Motion kundigt branchenweit erste SSD-Lösung im Einzelgehäuse fur Automotive Entertainment an
FerriSSD® ermöglicht leistungsstarke und zuverlässige nichtflüchtige Speicherung für Infotainment-Systeme in Kraftfahrzeugen Milpitas, Kalifornien, 10. November 2014 Die Silicon Motion Technology Corporation (Nasdaq: SIMO) ("Silicon Motion"), ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Vermarktung von NANDFlash-Controllern für Festkörperspeichergeräte, …
Sie lesen gerade: Firmenübergreifende Entwicklung von In-vehicle Infotainment (IVI): peiker wird GENIVI Associate Member