openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kostenlose Warteschleife: DVTM begrüßt 2-Phasen Modell des Verbandes als Basis der TKG-Novellierung

10.03.201111:35 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Kostenlose Warteschleife: DVTM begrüßt 2-Phasen Modell des Verbandes als Basis der TKG-Novellierung
Renatus Zilles, Vorstandsvorsitzender DVTM
Renatus Zilles, Vorstandsvorsitzender DVTM

(openPR) Düsseldorf, 09. März 2011 – „Wir freuen uns, dass die vom Bundeskabinett beschlossene TKG-Novellierung auf die von uns erarbeitete stufenweise Umsetzung der kostenlosen Warteschleife in zwei Phasen zurück greift“, kommentiert Renatus Zilles, Vorstandsvorsitzender des DVTM Deutscher Verband für Telekommunikation und Medien, die TKG-Novellierung. „Um eine nachhaltige Lösung im Sinne von Verbrauchern, Politik und Wirtschaft zu gewährleisten, sind jedoch noch einige flankierende Maßnahmen einzuleiten.“



Der DVTM hatte die 2. Phase zwischenzeitlich konkretisiert und der Politik einen verbraucher- und gleichzeitig mittelstandsfreundlichen Lösungsweg aufgezeigt. „An dieser Stelle weisen wir darauf hin, dass das von uns vorgeschlagene ”Offline-Billing-Modell“ die einmalige Möglichkeit bietet, die kostenlose Warteschleife schnell, funktionsfähig und kosteneffizient zu realisieren“, erläutert Zilles das Modell.

Servicerufnummern könnten weiterhin auch aus den Mobilfunknetzen erreicht werden. Darüber hinaus führt das Modell zu vollkommen transparenten und einheitlichen Preisen im Bereich der Servicerufnummern und verhindert unnötige Investitionen des Mittelstands.

„Die Politik hat nun die einmalige Chance, zwei bisher negativ besetzte verbraucherpolitische Themen - kostenpflichtige Warteschleifen und überhöhte Preise für Anrufe zu Servicerufnummern aus dem Mobilfunk - noch in dieser Legislaturperiode im Sinne des Verbrauchers positiv zu lösen“, so Zilles weiter.

Ende Februar 2011 hatte sich der FST in DVTM umbenannt. Der Verband spricht Unternehmen der kompletten Wertschöpfungskette Telekommunikation und Medien an, deren Interessen er bereits seit längerem äußerst erfolgreich vertritt.

Der DVTM vertritt viele der an der Wertschöpfungskette Telekommunikation und Medien beteiligten Unternehmen. Darunter sind Diensteanbieter, Netzbetreiber, Serviceprovider, Reseller, technische Dienstleister, Medien- und Verlagshäuser sowie Consulting- und Inkassounternehmen zu finden. Der DVTM ging aus dem bereits 1997 gegründeten Fachverband Freiwillige Selbstkontrolle Telefonmehrwertdienste (FST) hervor, am 24.02.2011 erfolgte die Umbenennung von FST in DVTM.

Der Interessenverband hat rund 50 Mitglieder, die freiwillig im Rahmen des ”Kodex Deutschland für Telekommunikation und Medien“ agieren. Der Kodex unterstützt das Prinzip der Selbstregulierung. Die Sicherung und der Ausbau eines funktionierenden und wettbewerbsfähigen Telekommunikations- und Medienmarktes im Dialog mit allen Marktteilnehmern ist das übergeordnete Anliegen des DVTM.

Vereinsregister: AG Düsseldorf VR 8374

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 518058
 1056

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kostenlose Warteschleife: DVTM begrüßt 2-Phasen Modell des Verbandes als Basis der TKG-Novellierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DVTM e.V.

Bild: Kodex Deutschland für Telekommunikation und Medien löst FST-Verhaltenskodex abBild: Kodex Deutschland für Telekommunikation und Medien löst FST-Verhaltenskodex ab
Kodex Deutschland für Telekommunikation und Medien löst FST-Verhaltenskodex ab
Düsseldorf, 10. März 2011 – Der Kodex wurde inhaltlich vollständig überarbeitet, neu strukturiert und noch anwenderfreundlicher gestaltet. Zusätzlich wurden weitere Regelungen insbesondere zur Werbung in Apps aufgenommen. Der neu benannte Kodex spricht Unternehmen entlang der kompletten Wertschöpfungskette Telekommunikation und Medien an. Auch neue Zielgruppen wie Payment-Provider, Gaming-Plattformen und Verlagsunternehmen finden im neuen Kodex anwenderfreundliche Guidelines. Der Kodex hat den bisherigen FST-Verhaltenskodex am 01.03.2011 ve…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aus FST wird DVTMBild: Aus FST wird DVTM
Aus FST wird DVTM
… der kompletten Wertschöpfungskette Telekommunikation und Medien äußerst erfolgreich vertritt. Zuletzt sorgte der Verband mit einem pragmatischen Lösungsvorschlag zur Umsetzung der kostenlosen Warteschleife für große Zustimmung bei Verbrauchern, Politik und Wirtschaft. Als einziger Verband hatte der DVTM sich klar positioniert und einen konstruktiven …
Bild: QuestNet plädiert vor Start der Phase 2 auf Beibehaltung etablierter RufnummernBild: QuestNet plädiert vor Start der Phase 2 auf Beibehaltung etablierter Rufnummern
QuestNet plädiert vor Start der Phase 2 auf Beibehaltung etablierter Rufnummern
… – Pünktlich zum 1. September erfolgte die weitgehend reibungslose Umsetzung der Phase 1 der Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG), zu dem unter anderem die Regelungen zu kostenlosen Warteschleifen gehören. Als Nächstes steht am 1. Juni 2013 der Start der Phase 2 an, die wesentlich schärfere Vorgaben umfasst. Um diese Regelungen umzusetzen und …
FST geht in die Offensive: Praktikabler, technologieneutraler Lösungsweg für die kostenlose Warteschleife
FST geht in die Offensive: Praktikabler, technologieneutraler Lösungsweg für die kostenlose Warteschleife
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle betonte auf dem IT Gipfel am 7. Dezember 2010 in Dresden nochmals nachdrücklich, dass die kostenlose Warteschleife für Verbraucher kurzfristig einzuführen ist. Dem nachvollziehbaren Wunsch der Politik und Verbraucher stehen jedoch technische und wirtschaftliche Hindernisse entgegen. Eine überstürzte Umsetzung …
Bild: Kostenlose WarteschleifenBild: Kostenlose Warteschleifen
Kostenlose Warteschleifen
Kostenlose Warteschleife - Die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben sowie die Beibehaltung bestehender Rufnummernkonzepte stehen für Corazón-Gruppe im Vordergrund – Wiesbadener Unternehmen setzt auf IN-basierte Lösungen, um Wartezeiten zu minimieren und um die Anliegen der Kunden bereits im Netz zu kanalisieren…. Beim Thema ‚Kostenlose Warteschleife‘ …
Bild: Kodex Deutschland für Telekommunikation und Medien löst FST-Verhaltenskodex abBild: Kodex Deutschland für Telekommunikation und Medien löst FST-Verhaltenskodex ab
Kodex Deutschland für Telekommunikation und Medien löst FST-Verhaltenskodex ab
… Bonn GmbH geprüft und testiert. Kodex-Unterzeichner dürfen mit dem Logo „TÜV-Verfahrenszertifizierung“ werben. Nicht-Verbandsmitglieder können den Kodex über ein Lizenzierungsmodell beziehen, unterzeichnen und an der Fortschreibung und Weiterentwicklung mitwirken. DVTM-Mitglieder verpflichten sich im Rahmen ihrer Verbandsmitgliedschaft auf den Kodex. „Der …
Bild: Call Center World: QuestNet präsentiert Lösung für Phase 2 der TKG-NovelleBild: Call Center World: QuestNet präsentiert Lösung für Phase 2 der TKG-Novelle
Call Center World: QuestNet präsentiert Lösung für Phase 2 der TKG-Novelle
Cottbus, den 03. Februar 2013 – Marktreife Lösungen für die Phase 2 der TKG-Novelle, die eine Verschärfung der Regelungen zu kostenlosen Warteschleifen vorsieht, sowie Weiterentwicklungen des Call Management Portals „Live-Manager“ stehen bei der QuestNet GmbH im Mittelpunkt auf der Call Center World 2013. Das Unternehmen aus Cottbus ist ein Application …
Bild: QuestNet erweitert Call Management Portal um neue Statistik- und RoutingfunktionenBild: QuestNet erweitert Call Management Portal um neue Statistik- und Routingfunktionen
QuestNet erweitert Call Management Portal um neue Statistik- und Routingfunktionen
… „Live-Manager“ reagiert die QuestNet GmbH auf den steigenden Qualitätsdruck im telefonischen Kundenservice sowie die strengen Vorschriften der vom Bundestag beschlossenen kostenlosen Warteschleife. Im Mittelpunkt stehen dabei vielfältige Statistik-Tools, mit denen Unternehmen die Nutzung ihrer Servicerufnummern präzise auswerten können und neue Routingmodule, die …
Bild: Das Ende der Warteschleife oder was bringt das neue Telekommunikationsgesetz?Bild: Das Ende der Warteschleife oder was bringt das neue Telekommunikationsgesetz?
Das Ende der Warteschleife oder was bringt das neue Telekommunikationsgesetz?
… Bund und Länder nunmehr auf eine Neuregelung einigen, die u.a. eine Verbesserung des Verbraucherschutzes mit sich bringen soll. Nahezu euphorisch gefeiert wird das „Ende der Warteschleife“, doch was genau hier geregelt wird und wer betroffen ist, bleibt meist unklar. Auch die zahlreichen anderen Änderungen zu Gunsten der Anwender bleiben oft unbeachtet. …
Bild: Kostenlose Warteschleife: 2-Phasen Modell des FST ist Basis für die UmsetzungBild: Kostenlose Warteschleife: 2-Phasen Modell des FST ist Basis für die Umsetzung
Kostenlose Warteschleife: 2-Phasen Modell des FST ist Basis für die Umsetzung
… vorgelegt Düsseldorf, 14. Februar 2011 – Der FST hat als einziger Verband mit einem pragmatischen Lösungsansatz auf die politische Forderung nach kostenlosen Warteschleifen reagiert. Mit dem 2-Phasen-Modell unterbreitete der Verband einen konkreten, für alle Marktteilnehmer umsetzbaren und sinnvollen Lösungsweg, der auf große Zustimmung bei Politikern, …
Bild: Kostenlose Warteschleifen für Unternehmen zum DownloadBild: Kostenlose Warteschleifen für Unternehmen zum Download
Kostenlose Warteschleifen für Unternehmen zum Download
Endlich eine verbraucherfreundliche Lösung in Sicht: Der Entwurf zur Novellierung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) sieht vor, dass die häufig minutenlangen Warteschleifen bei Telefon-Hotlines künftig kostenlos sein sollen. Das Midi-Music-Studio in Hasbergen teilt die Freude der Anrufer, denn gerade lange Wartezeiten haben in der Vergangenheit zu …
Sie lesen gerade: Kostenlose Warteschleife: DVTM begrüßt 2-Phasen Modell des Verbandes als Basis der TKG-Novellierung