openPR Recherche & Suche
Presseinformation

50 Jahre Cap San Diego und Eindocken bei Blohm + Voss repair

08.03.201117:27 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: 50 Jahre Cap San Diego und Eindocken bei Blohm + Voss repair
Cap San Diego in Fahrt
Cap San Diego in Fahrt

(openPR) Die Cap San Diego geht in die Werft bei Blohm + Voss Repair. Anbei Informationen rund um die Erneuerung des „weissen Schwans“ vom Eindocken bis zur Werftprobefahrt.

Die Cap San Diego wird dieses Jahr 50 Jahre alt und ist schon in so ‚jungen’ Jahren denkmalgeschütztes Museum (die Containerschiffe habens so gewollt, dass Stückgutfrachter keine Daseinsberechtigung mehr hatten). Die Besonderheit jedoch: sie ist ebenso voll klassifiziertes Seeschiff, erfüllt alle Kriterien der modernen Seefahrtsregularien und geht regelmäßig auf Fahrt. So setzt sich auch ihre Mannschaft aus ‚modernen’ Patentinhabern und ‚unmodernen’ alten Seeleuten im Ruhestand zusammen. Erstere kennen das Tempo der heutigen Containerschiffahrt, letztere bekommen heute noch leuchtende Augen, wenn sie von ihrer Fahrenszeit erzählen und wissen die alten Maschinen zu bedienen und zu warten (computergestützt ist hier nix). Seemannsgarn liefern beide Gruppen, jedoch sprechen erstere eher von verlorenen Containern und Zeitdruck, letztere schildern blumig das Brasilien der späten 60er Jahre und das Mitbringen ganzer Bananenstauden nach Hamburg..


Zwei Welten prallen aufeinander, die jedoch in perfekter Symbiose dieses alte Schiff am Leben halten. Interessiert schauen dabei junge Seefahrtsschüler sowie 500 Passagiere den Seeleuten in Maschine und auf der Brücke bei unseren Fahrten über die Schulter und genießen Nostalgie pur.

Am 14. März dockt die Cap San Diego bei Blohm + Voss Repair ein. Eine Dockung ist für ein klassifiziertes Seeschiff alle 5 Jahre Pflicht, um neue Klasse zu machen, sprich, den ‚SchiffsTÜV’ wieder zu erwerben. Eine Werftliste von über 300 Punkten gilt es in der Liegezeit im Dock abzuarbeiten, wobei auch hier unsere ehrenamtlichen Seefahrer auf ihre Maschine aufpassen werden – denn viele technische Details sind nicht mit heutigen Maßstäben zu warten und bedürfen einer besonderen Sorgfalt. Ersatzteile müssen oft von Hand gedreht werden und Einbauten unterliegen den Regeln des Denkmalschutzes, dürfen also auch nicht eben mal so verändert werden. Spannende 12 Tage liegen vor der Cap San Diego und finden ihren Höhepunkt am 26. März mit einer Werftprobefahrt. Diese findet mit 300 Gästen und 100 Sponsoren auf der Elbe statt, denn ohne die Hilfe alter und junger Unternehmen kann die Cap San Diego kaum am Leben erhalten werden. (Fahrkarten gibt es leider keine mehr)

Im Sommer fährt die Cap San Diego zum 800. Hafengeburtstag nach Wismar und wird dort Stargast sein. Bis dahin liegt sie in Hamburg als Wahrzeichen der Hafenstadt, ist Hotel und Museum, Partylocation und romantischer Ort für Hochzeiten, Kulturstätte und Denkmal.

Am 13. März verholt die Cap San Diego um 11 Uhr zum Nordkai von Blohm + Voss Repair und wird dort ihrer Dockschlösser entledigt (die passen nämlich nicht mit ins Dock).
Am 14. März wird die Cap San Diego ab 9 Uhr ins Dock 16 von Blohm + Voss Repair verholt. Losgeworfen werden die Leinen bereits um 8 Uhr. Das Trockenfallen wird bis ca. 13 Uhr dauern.

Wir freuen uns auf das Eindocken, die Werftzeit und die Werftprobefahrt und darauf wieder für dei nächsten 5 Jahre ganz offiziell Seeschiff sein zu dürfen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 517529
 2504

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „50 Jahre Cap San Diego und Eindocken bei Blohm + Voss repair“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cap San Diego Betriebsgesellschaft mbH

Bild: Werftzeit der Cap San Diego in BremerhavenBild: Werftzeit der Cap San Diego in Bremerhaven
Werftzeit der Cap San Diego in Bremerhaven
Klassenerneuerung der Cap San Diego Das Museumsschiff „Cap San Diego“ muss wieder turnusgemäß in die Werft. Alle fünf Jahre wird im Rahmen eines mehrtägigen Werftaufenthaltes das Schiff grundlegend sicherheitstechnisch überprüft. Umfangreiche Reparaturarbeiten werden erledigt. Die so genannte „Klassenerneuerung“ ist erforderlich, damit die „Cap San Diego“ auch künftig aktiv am Schiffsverkehr teilnehmen kann. Mit Klasse bleibt die Cap San Diego das größte seetüchtige zivile Museumsmotorschiff der Welt. Vom 29. Februar bis zum 22. März 2016…
Captn Diego braucht Untesrtützung - Kindertheater an Bord
Captn Diego braucht Untesrtützung - Kindertheater an Bord
CAPT`N DIEGO UND DIE WASSERWILDE REISE ZUM ZUCKERHUT Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, im Sommer 2012 ist es endlich soweit. Im Hamburger Hafen feiert ein KinderMitMachStück für Seeleute ab 4 Jahren Uraufführung. Und wo, wenn nicht auf einem riesengroßen Frachtschiff, lässt sich für kleine Kinderaugen und –ohren eine abenteuerliche Seefahrtgeschichte besser erzählen als auf der Cap San Diego? Zusammen mit SPIELZEIT theater management erarbeitet die Cap San Diego ein Theaterstück, rund ums Thema Schiff, Seefahrt, Hafen, Stückgut…

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Museumsschiff zum Partyschiff: Cap San Diego wird zum Hafengeburtstag für zwei Nächte zur Cap San Disco
Vom Museumsschiff zum Partyschiff: Cap San Diego wird zum Hafengeburtstag für zwei Nächte zur Cap San Disco
… das große AIDA Feuerwerk im Hafen. Partys auf der Cap San Diego - besonders bei Touristen beliebt Ob Hafengeburtstag, Silvester oder Tanz in den Mai: Seit vielen Jahren werden auf dem Schiff regelmäßig Partys von der Silvester All Inclusive GmbH veranstaltet. Volker Hemming, Geschäftsführer der Silvester All Inclusive GmbH erklärt: “Vor allem bei Touristen …
Bild: Endspurt - Die Cap San Diego geht ins Finish - Ausdocken und WerftfahrtBild: Endspurt - Die Cap San Diego geht ins Finish - Ausdocken und Werftfahrt
Endspurt - Die Cap San Diego geht ins Finish - Ausdocken und Werftfahrt
ort werden Kapitän Rüdiger von Ancken und Hafenlotse Jan Peter den „weißen Schwan“ gegen ca. 13.30 Uhr im Elb-Strom drehen und ab geht’s mit Volldampf nach Hause – zurück an die Überseebrücke (Anlegen ca. 17 Uhr). Wir freuen uns auf auf die Fahrten und feiern dann im Sommer hoffentlich gemeinsam 50 Jahre Cap San Diego.
Bild: Cap San Diego: Schiffs(um)taufe zum HafengeburtstagBild: Cap San Diego: Schiffs(um)taufe zum Hafengeburtstag
Cap San Diego: Schiffs(um)taufe zum Hafengeburtstag
… das große AIDA-Feuerwerk im Hafen. Partys auf der Cap San Diego - besonders bei Touristen beliebt Ob Hafengeburtstag, Silvester oder Tanz in den Mai: Seit vielen Jahren werden auf dem Museumsschiff regelmäßig Partys von der Silvester All Inclusive GmbH veranstaltet. Volker Hemming, Geschäftsführer der Silvester All Inclusive GmbH erklärt: “Vor allem …
Bild: Vierte Partylocation bei Großveranstaltung „Ab in den Mai“ bestätigtBild: Vierte Partylocation bei Großveranstaltung „Ab in den Mai“ bestätigt
Vierte Partylocation bei Großveranstaltung „Ab in den Mai“ bestätigt
… auf. Auf der Cap San Diego bringt DJ Kai Hopkins die Gäste mit Crossover Music sowie das DJ-Team E.Q.T. mit House und Electro Sounds zum tanzen. Zu den Hits der vergangenen 40 Jahre können die Gäste mit DJ Nils Söhrens im GOSCH im Keese feiern. Im Parlament bieten die DJs Schwebende Wälder Schlager, DJ Jules lässt die Wände mit Classics aller Dekaden …
Queen Mary 2 kommt nach Hamburg ins Dock
Queen Mary 2 kommt nach Hamburg ins Dock
… hinaus werden zahlreiche Wartungs- und Kontrollarbeiten sowie Klassebesichtigungen durchgeführt. Die Queen Mary 2 wird voraussichtlich am 26. November um 3 Uhr in „DOCK ELBE 17“ eindocken. Ihre voraussichtliche Ausdockzeit ist für den 5. Dezember um 12 Uhr mittags geplant. Die Überholung des Schiffes umfasst u. a. Arbeiten in sämtlichen Kabinen, im Queens …
Cap San Diego Betriebsgesellschaft mbH wird 25 Jahre
Cap San Diego Betriebsgesellschaft mbH wird 25 Jahre
… Betrieb des Museumsschiffes und der Erhalt des fahrtüchtigen und klassifizierten Frachtschiffes. Ein Spagat, der von Geschäftsführer Jens Weber koordiniert wird. Der Jahresumsatz beträgt 1,4 Millionen Euro, wobei der Überschuss ausschließlich in den Schiffserhalt fließt. Die Gesellschafter der Betriebsgesellschaft sind die Firmen Carl Robert Eckelmann …
High-End-Security mit Astaro
High-End-Security mit Astaro
Die GROUPLINK Partner Netzlink und Linet stellen die All-In-One-Lösung für Internet- und IT-Infrastrukturen an Bord der „Cap San Diego“ vor Braunschweig, 16.09.2011 — Neuste Technik an Bord des größten fahrtüchtigen Museumsschiffs der Welt: Am 22. September 2011 präsentiert die Grouplink GmbH zusammen mit seinem Partner Astaro auf der „Cap San Diego“ …
Bild: Werftzeit der Cap San Diego in BremerhavenBild: Werftzeit der Cap San Diego in Bremerhaven
Werftzeit der Cap San Diego in Bremerhaven
Klassenerneuerung der Cap San Diego Das Museumsschiff „Cap San Diego“ muss wieder turnusgemäß in die Werft. Alle fünf Jahre wird im Rahmen eines mehrtägigen Werftaufenthaltes das Schiff grundlegend sicherheitstechnisch überprüft. Umfangreiche Reparaturarbeiten werden erledigt. Die so genannte „Klassenerneuerung“ ist erforderlich, damit die „Cap San …
Lürssen hat Kauf-Angebot für Blohm + Voss abgegeben
Lürssen hat Kauf-Angebot für Blohm + Voss abgegeben
… Marine- und Yachtschiffbau, auf den Erhalt des traditionsreichen Standortes, das Sichern von Arbeitsplätzen und die langjährige Erfahrung im Markt. Die beiden Werften verbindet seit Jahren eine gute und erfolgreiche Partnerschaft, die durch die Investition von Lürssen verstärkt werden soll. Bremen, 15. September 2011 – Beide Unternehmen, Blohm + Voss …
Bild: Cap San Diego fährt nach Kiel - Termine 2008Bild: Cap San Diego fährt nach Kiel - Termine 2008
Cap San Diego fährt nach Kiel - Termine 2008
… Bord gibt es wie immer Verpflegung und Musik und natürlich die einmaligen Eindrücke von der Maschine bis zur Brücke eines Stückgutfrachters in Fahrt. 160 Euro/ Kinder bis 14 Jahre 150 Euro Freitag, der 20. Juni, Hamburg - Cuxhaven Auch dieses Jahr wird die mittlerweile lieb gewonnene Strecke nach Cuxhaven nicht vernachlässigt und die Cap San Diego wird …
Sie lesen gerade: 50 Jahre Cap San Diego und Eindocken bei Blohm + Voss repair