(openPR) CAPT`N DIEGO UND DIE WASSERWILDE REISE ZUM ZUCKERHUT
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
im Sommer 2012 ist es endlich soweit. Im Hamburger Hafen feiert ein KinderMitMachStück für Seeleute ab 4 Jahren Uraufführung.
Und wo, wenn nicht auf einem riesengroßen Frachtschiff, lässt sich für kleine Kinderaugen und –ohren eine abenteuerliche Seefahrtgeschichte besser erzählen als auf der Cap San Diego?
Zusammen mit SPIELZEIT theater management erarbeitet die Cap San Diego ein
Theaterstück, rund ums Thema Schiff, Seefahrt, Hafen, Stückgut, Frachten und Piraten. So historisch und doch so aktuell - denn welches Hamburger Kind kennt ihn nicht: den Hamburger Hafen!
Gespielt wird im Rahmen des Hamburger Ferienpasses 2012 und geplant ist das Stück zu
einer festen Attraktion im Hamburger Hafen zu etablieren und regelmäßig aufzuführen.
Nicht nur dieses Stück soll die kleinen Hanseaten an ihr maritimes Denkmal binden und Seefahrt jenseits von Seemannsgarn erlebbar machen, sondern es sollen auch viele Stücke folgen, die das Museumsschiff Cap San Diego zu einem kulturellen Mittelpunkt der Stadt machen.
Die Cap San Diego soll nicht nur das größte fahrtüchtige Museumsschiff seiner Klasse weltweit sein, sondern in ihrem Bauch sollen Kindergelächter und Applaus der alten Dame immer wieder neues Leben einhauchen.
Es würde dem Projekt und dem Museumsschiff sehr helfen, wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen wollten. Wir sind bereit unser Know How, unsere ganze Kraft und unsere Liebe zu diesem Schiff und unseren Produktionen zu geben, um aus dem Museumsschiff, dem Denkmal, dem Frachtschiff Cap San Diego ein Kulturhighlight der Hansestadt zu machen und ein 'altes Schiff' zu einem lebendigen Kulturort für jedermann zu entwickeln.
Gerne erläutern wir Ihnen vor Ort unsere Projekte, zeigen Ihnen unsere Spielstätte und beraten Sie, wie Sie Ihre Spende zum Wohle der Kultur an Bord bei der Eignerin der Cap San Diego, der Stiftung Hamburger Admiralität, platzieren können. Das Ausstellen einer Spendenquittung und somit die Absetzbarkeit der Spende sichern wir Ihnen gerne zu. Im Bereich des Sponsorings beraten wir Sie gerne über die Möglichkeiten, sich und Ihr Unternehmen an Bord zu präsentieren.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und hoffen, bald mit Ihnen teilen zu können, was wir jetzt schon mit viel Engagement voran treiben: Theater an Bord!
Der Plakatentwurf ist von Jan Radermacher, Musik wird Ina Wittenbrink schreiben mit Texten von Anne Weber und an den Dialogen schreiben Tim Reingruber, Arlette STanschus und Sabine Hanno-Weber.










