openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Captn Diego braucht Untesrtützung - Kindertheater an Bord

26.04.201212:08 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) CAPT`N DIEGO UND DIE WASSERWILDE REISE ZUM ZUCKERHUT

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

im Sommer 2012 ist es endlich soweit. Im Hamburger Hafen feiert ein KinderMitMachStück für Seeleute ab 4 Jahren Uraufführung.


Und wo, wenn nicht auf einem riesengroßen Frachtschiff, lässt sich für kleine Kinderaugen und –ohren eine abenteuerliche Seefahrtgeschichte besser erzählen als auf der Cap San Diego?

Zusammen mit SPIELZEIT theater management erarbeitet die Cap San Diego ein
Theaterstück, rund ums Thema Schiff, Seefahrt, Hafen, Stückgut, Frachten und Piraten. So historisch und doch so aktuell - denn welches Hamburger Kind kennt ihn nicht: den Hamburger Hafen!
Gespielt wird im Rahmen des Hamburger Ferienpasses 2012 und geplant ist das Stück zu
einer festen Attraktion im Hamburger Hafen zu etablieren und regelmäßig aufzuführen.
Nicht nur dieses Stück soll die kleinen Hanseaten an ihr maritimes Denkmal binden und Seefahrt jenseits von Seemannsgarn erlebbar machen, sondern es sollen auch viele Stücke folgen, die das Museumsschiff Cap San Diego zu einem kulturellen Mittelpunkt der Stadt machen.
Die Cap San Diego soll nicht nur das größte fahrtüchtige Museumsschiff seiner Klasse weltweit sein, sondern in ihrem Bauch sollen Kindergelächter und Applaus der alten Dame immer wieder neues Leben einhauchen.

Es würde dem Projekt und dem Museumsschiff sehr helfen, wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen wollten. Wir sind bereit unser Know How, unsere ganze Kraft und unsere Liebe zu diesem Schiff und unseren Produktionen zu geben, um aus dem Museumsschiff, dem Denkmal, dem Frachtschiff Cap San Diego ein Kulturhighlight der Hansestadt zu machen und ein 'altes Schiff' zu einem lebendigen Kulturort für jedermann zu entwickeln.

Gerne erläutern wir Ihnen vor Ort unsere Projekte, zeigen Ihnen unsere Spielstätte und beraten Sie, wie Sie Ihre Spende zum Wohle der Kultur an Bord bei der Eignerin der Cap San Diego, der Stiftung Hamburger Admiralität, platzieren können. Das Ausstellen einer Spendenquittung und somit die Absetzbarkeit der Spende sichern wir Ihnen gerne zu. Im Bereich des Sponsorings beraten wir Sie gerne über die Möglichkeiten, sich und Ihr Unternehmen an Bord zu präsentieren.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und hoffen, bald mit Ihnen teilen zu können, was wir jetzt schon mit viel Engagement voran treiben: Theater an Bord!

Der Plakatentwurf ist von Jan Radermacher, Musik wird Ina Wittenbrink schreiben mit Texten von Anne Weber und an den Dialogen schreiben Tim Reingruber, Arlette STanschus und Sabine Hanno-Weber.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 627829
 976

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Captn Diego braucht Untesrtützung - Kindertheater an Bord“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cap San Diego Betriebsgesellschaft mbH

Bild: Werftzeit der Cap San Diego in BremerhavenBild: Werftzeit der Cap San Diego in Bremerhaven
Werftzeit der Cap San Diego in Bremerhaven
Klassenerneuerung der Cap San Diego Das Museumsschiff „Cap San Diego“ muss wieder turnusgemäß in die Werft. Alle fünf Jahre wird im Rahmen eines mehrtägigen Werftaufenthaltes das Schiff grundlegend sicherheitstechnisch überprüft. Umfangreiche Reparaturarbeiten werden erledigt. Die so genannte „Klassenerneuerung“ ist erforderlich, damit die „Cap San Diego“ auch künftig aktiv am Schiffsverkehr teilnehmen kann. Mit Klasse bleibt die Cap San Diego das größte seetüchtige zivile Museumsmotorschiff der Welt. Vom 29. Februar bis zum 22. März 2016…
Cap San Diego Betriebsgesellschaft mbH wird 25 Jahre
Cap San Diego Betriebsgesellschaft mbH wird 25 Jahre
Hamburg, 21.12.2011, Im Jahr 2011 haben die Medien dem Museumsschiff Cap San Diego zum 50. Geburtstag viel Aufmerksamkeit gezollt. Unbeachtet ist dabei geblieben, dass das Museumsschiff von einer GmbH und somit gewinnorientiert betrieben wird. Das ist bei einem Museum eher die Ausnahme. Die Cap San Diego Betriebsgesellschaft mbH feiert in diesen Tagen ihr 25 jähriges Bestehen. Sie wurde am 18.12.1986 gegründet, um das Museumsschiff MS Cap San Diego zu bewirtschaften. Zu den Aufgaben des 3 Köpfe starken Büroteams sowie 16 Mitarbeitern im Schi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Künstlerin Margarita Kriebitzsch - Kunstausstellung MITTEN IM STROM auf der Cap San Diego im August 2015Bild: Künstlerin Margarita Kriebitzsch - Kunstausstellung MITTEN IM STROM auf der Cap San Diego im August 2015
Künstlerin Margarita Kriebitzsch - Kunstausstellung MITTEN IM STROM auf der Cap San Diego im August 2015
Die Hamburger Künstlerin Margarita Kriebitzsch präsentiert in der Kunstausstellung MITTEN IM STROM auf der Cap San Diego ihre expressiven Pop Art Portraits bekannter Persönlichkeiten wie Helmut Schmidt, Udo Lindenberg, Beatles und Johnny Depp sowie ihre Hamburg-Gemälde aus der Kunstreihe "Faszination Hamburg", echte bemalte Kaffeesäcke aus Süd-Amerika …
High-End-Security mit Astaro
High-End-Security mit Astaro
Die GROUPLINK Partner Netzlink und Linet stellen die All-In-One-Lösung für Internet- und IT-Infrastrukturen an Bord der „Cap San Diego“ vor Braunschweig, 16.09.2011 — Neuste Technik an Bord des größten fahrtüchtigen Museumsschiffs der Welt: Am 22. September 2011 präsentiert die Grouplink GmbH zusammen mit seinem Partner Astaro auf der „Cap San Diego“ …
Bild: Ehrenpreis der Seemannsmission für Helmuth Ponath, Reederei NSB aus BuxtehudeBild: Ehrenpreis der Seemannsmission für Helmuth Ponath, Reederei NSB aus Buxtehude
Ehrenpreis der Seemannsmission für Helmuth Ponath, Reederei NSB aus Buxtehude
… Seemannsmission (DSM) wurde am 6.12. in Hamburg an Helmuth Ponath (67), den Geschäftsführer der Niederelbe Schifffahrtsgesellschaft (NSB), an Bord des Hamburger Museumsschiffes Cap San Diego verliehen. Generalsekretärin Heike Proske sagte anlässlich der Preisverleihung am Nikolaustag, NSB setze sich an Bord und an Land in besonderer Weise für das Wohlergehen …
Bild: Königinnen, Kapitäne und das Blaue MeerBild: Königinnen, Kapitäne und das Blaue Meer
Königinnen, Kapitäne und das Blaue Meer
Endlich ist es soweit! Es wird wieder wärmer - draußen erwacht der Frühling und damit kann auch die Sonderausstellungszeit auf der Cap San Diego wieder volle Fahrt aufnehmen! Acht Bremer Künstlerinnen und ein Künstler entern „die Cap“ und zeigen unter dem Titel Königinnen, Kapitäne und das Blaue Meer farbintensive Bilder, Plastiken, Schmuck und Fotografien …
Bild: Cap San Diego fährt nach Kiel - Termine 2008Bild: Cap San Diego fährt nach Kiel - Termine 2008
Cap San Diego fährt nach Kiel - Termine 2008
Endlich ist es soweit und die Cap San Diego kann Ihre Fahrten für das Jahr 2008 ab dem 4. Oktober zur Buchung frei geben. Erfahrungsgemäß sind diese besonderen Fahrten auf dem weltweit größten noch fahrtüchtigen Museumsschiffes sehr schnell ausgebucht. Viele Gäste erfahren gerne für einen Tag hautnah die Seefahrt. In der Maschine kann mit den Ingenieuren …
Bild: Kunst-Kompass zum Meer - Gemälde von Heino KarschewskiBild: Kunst-Kompass zum Meer - Gemälde von Heino Karschewski
Kunst-Kompass zum Meer - Gemälde von Heino Karschewski
Kunst-Kompass zum Meer Gemälde von Heino Karschewski auf dem Museumsschiff CAP SAN DIEGO, Hamburg Ausstellung 28. Juli - 3. September 2017 Heino Karschewski lebt nach seinem inneren Kompass, und dieser hat ihn auf Umwegen zur Kunst geführt. In Eckernförde geboren und als Ing.-Assistent zur See gefahren widmet er sich seit 1993 allein der professionellen …
Der Caterer „Hamburger Gastmahl“ geht an Bord von Hamburgs schwimmendem Wahrzeichen
Der Caterer „Hamburger Gastmahl“ geht an Bord von Hamburgs schwimmendem Wahrzeichen
Frischer kulinarischer Wind auf der Cap San Diego Hamburg, im November 2005 Ab dem 01. Januar 2006 ist das Museumsschiff Cap San Diego die neue und zusätzliche Plattform für den gastronomischen Betrieb des Hamburger Gastmahls. Neben seinem klassischen Catering mit kulinarischen Erlebnissen vom kleinen Dinner in vertrauter Atmosphäre bis hin zu Events …
Bild: Endspurt - Die Cap San Diego geht ins Finish - Ausdocken und WerftfahrtBild: Endspurt - Die Cap San Diego geht ins Finish - Ausdocken und Werftfahrt
Endspurt - Die Cap San Diego geht ins Finish - Ausdocken und Werftfahrt
… fertig aufgeriggt, der Salon hat einen neuen Teppich und auf der Brücke steht die nagelneue elektronische Seekarte fertig zum ersten Einsatz. 2 Tage noch, dann kann die Cap San Diego Dock 16 bei Blohm + Voss Repair wieder verlassen. Bis dahin herrscht jedoch noch fieberhaftes Treiben auf allen Decks: Bis zur Ausdockung müssen die Rettungsboote zurück an …
Bild: Kunstausstellung MITTEN IM STROM - Hamburger Künstlergruppe NORDERELBE TRIFFT SÜDERELBE auf der Cap San DiegoBild: Kunstausstellung MITTEN IM STROM - Hamburger Künstlergruppe NORDERELBE TRIFFT SÜDERELBE auf der Cap San Diego
Kunstausstellung MITTEN IM STROM - Hamburger Künstlergruppe NORDERELBE TRIFFT SÜDERELBE auf der Cap San Diego
Die Ausstellung MITTEN IM STROM der Hamburger Künstlergruppe NORDERELBE TRIFFT SÜDERELBE auf der CAP SAN DIEGO vom 1. - 31.08.2015. Vernissage an Bord am 30. Juli um 19 Uhr. MITTEN IM STROM – das heißt auch mitten im Leben und mitten im Spannungsfeld sein zwischen „Wellengang“ und „Ebbe und Flut des Lebens“: Facettenreichtum in Stil, Methodik und Themen …
Sie lesen gerade: Captn Diego braucht Untesrtützung - Kindertheater an Bord