openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer G8 Guide erschienen – Freie Studienplätze entdeckt

04.03.201114:47 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Neuer G8 Guide erschienen – Freie Studienplätze entdeckt
Der dritte G8 Guide zeigt freie Kapazitäten an deutschen und europäischen Hochschulen auf.
Der dritte G8 Guide zeigt freie Kapazitäten an deutschen und europäischen Hochschulen auf.

(openPR) Dritte Ausgabe des G8 Guides setzt auf Klasse statt Masse

In Zeiten doppelter Abiturjahrgänge und dem Aussetzen der Wehrpflicht geraten die deutschen Hochschulen in Bedrängnis, ausreichend Studienplätze zu schaffen. Zwar unterstützen Bund und Länder mit zusätzlichen Finanzspritzen, aber dennoch stoßen viele Universitäten und Fachhochschulen bereits jetzt an ihre Kapazitätsgrenzen. Der dritte G8 Guide zeigt darum Perspektiven in Deutschland und im europäischen Ausland auf, die freie Studienplätze versprechen und darüber hinaus persönliche Betreuung und internationale sowie interdisziplinäre Studienprogramme bieten.

Aus der deutschen Bildungslandschaft sind neun staatliche und private Hochschulen und Business Schools im übersichtlichen G8 Guide vertreten. Weitere Hochschulen aus Belgien, Österreich und den Niederlanden zeigen zudem, dass es für die deutsche Abiturientenwelle auch viel Raum für ein Studium in den europäischen Nachbarländern gibt.

Schwerpunkte des dritten G8 Guides
- Hochschulen mit freien Kapazitäten
- Zulassungsfreie Studiengänge mit persönlicher Betreuung
- Studienmöglichkeiten in Deutschland, Österreich, Belgien und den Niederlanden
- Internationale und interdisziplinäre Studienprogramme
- Hochschulen mit weltweiten Kontakten zu Wirtschaft und Forschung

Der dritte G8 Guide kann auf der Generation G8 Website heruntergeladen werden.

Generation G8 – Perspektiven mit Abi
Der G8 Guide ist Bestandteil des crossmedialen Beratungsangebotes Generation G8. Neben Messen, Schulbesuchen, einem monatlich erscheinenden Newsletter und einer Facebook-Seite zeigt vor allem die G8 Website viele Perspektiven, Möglichkeiten und Chancen für die Zukunft von Schülern und Abiturienten auf.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 516621
 1091

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer G8 Guide erschienen – Freie Studienplätze entdeckt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von border concepts GmbH

Bild: Bildung ist international!Bild: Bildung ist international!
Bildung ist international!
Wissenschaft weltoffen: Wie die Hochschullandschaft auf Europakritik und Abschottungspolitik reagiert Wissenschaft, Forschung und Bildung leben vom internationalen Austausch. Eine Internationalisierung der Hochschulen und die Steigerung der Studentenmobilität sind erklärtes Ziel der Bundesregierung. Diverse internationale Entwicklungen und Geschehnisse erschweren dies jedoch erheblich. Donald Trump propagiert Abschottungspolitik unter der Maxime „America First“. Der Brexit ist nur eine Ausprägung der Europakritik, für die rechtspopulistische…
Bild: Einsam an der Uni – Studis mit HeimwehBild: Einsam an der Uni – Studis mit Heimweh
Einsam an der Uni – Studis mit Heimweh
Wie der persönliche Kontakt auf Studienwahlmessen, Hochschulsport und das Engagement der Fachschaften Studierenden helfen können, die Isolationsfalle zu vermeiden Semesterstart. Der Hörsaal ist voller fremder Gesichter, die alle konzentriert auf zahlreiche Smartphones schauen. Mittags in der Mensa scheint die Studentenschaft sich aus fest etablierten Cliquen und unnahbaren Einzelgängern mit Kopfhörern und großer Konzentration auf das aufgeschlagene Lehrbuch zusammenzusetzen. Wer bislang den Darstellungen in Film und Fernsehen geglaubt hat …

Das könnte Sie auch interessieren:

Premiere: „Stuzubi-Schülermagazin“ erscheint zum ersten Mal
Premiere: „Stuzubi-Schülermagazin“ erscheint zum ersten Mal
… auf eine Teilnahme an einem Workshop der Stage School Hamburg. Die besten drei bekommen zusätzlich eine Einladung zur Stipendiumsprüfung. Freie Ausbildungs- und Studienplätze Im Anzeigenteil präsentieren Unternehmen, Hochschulen, Öffentliche Institutionen und Akademien ihre ANGEBOTE. Die Leser können sich direkt auf freie Ausbildungs- und Studienplätze …
Bild: Tausende freie Studienplätze für dieses Wintersemester - Internetbörse von studieren.de erfolgreich gestartetBild: Tausende freie Studienplätze für dieses Wintersemester - Internetbörse von studieren.de erfolgreich gestartet
Tausende freie Studienplätze für dieses Wintersemester - Internetbörse von studieren.de erfolgreich gestartet
… Bewerbungsschluss der meisten deutschen Hochschulen noch einen Studienplatz zu finden - und zwar im Internet: Am 15. Juli ist erstmals die kostenlose Onlinebörse für freie Studienplätze von studieren.de gestartet. Mehr als 6.000 freie Plätze an über 120 deutschen Hochschulen sind dort verzeichnet und es kommen täglich neue Studienangebote hinzu. Studieninteressierte …
Bild: Kein Studienplatz soll frei bleiben - Erfolgreichste Studienplatzbörse startet wieder am 15. Januar 2010Bild: Kein Studienplatz soll frei bleiben - Erfolgreichste Studienplatzbörse startet wieder am 15. Januar 2010
Kein Studienplatz soll frei bleiben - Erfolgreichste Studienplatzbörse startet wieder am 15. Januar 2010
Die Resonanz im vergangenen Semester war überwältigend. Auch für das Sommersemester 2010 bietet studieren.de wieder die kostenlose, bundesweite Internetbörse für freie Studienplätze an. Pünktlich zum offiziellen Bewerbungsschluss der Hochschulen am 15. Januar öffnet die Internetbörse auf studieren.de. Bis zum15. März vermitteln die engagierten Mitarbeiter …
Bild: Informatik Bewerbungen bei der Hochschule Reutlingen erneut auf RekordniveauBild: Informatik Bewerbungen bei der Hochschule Reutlingen erneut auf Rekordniveau
Informatik Bewerbungen bei der Hochschule Reutlingen erneut auf Rekordniveau
Reutlingen. Der Ansturm auf die Studienplätze der Fakultät Informatik an der Hochschule Reutlingen ist ungebrochen. Zum Wintersemester haben sich erneut fast 800 Studieninteressierte um die insgesamt 106 Studienplätze beworben. Damit liegt das Verhältnis zwischen der Zahl der Bewerber und der Studienplätze in einigen Studiengängen bei 1 : 10. In allen …
Noch hat die WAM zum Semesterstart im Oktober 2009 Studienplätze frei
Noch hat die WAM zum Semesterstart im Oktober 2009 Studienplätze frei
Immer noch suchen viele angehende Studentinnen und Studenten freie Studienplätze. Gerade in Medienberufen wird noch von vielen Bewerberinnen und Bewerbern gesucht. Daher bietet die WAM aus Dortmund in einigen Medienbereichen noch Studienplätze an. Das Studium zum Wintersemester 2009 beginnt am 12.10.2009. In den Fachbereichen Kommunikations- und Marketingwirtschaft, …
Bild: Kein Studienplatz soll frei bleiben - studieren.de startet kostenlosen Service für freie StudienplätzeBild: Kein Studienplatz soll frei bleiben - studieren.de startet kostenlosen Service für freie Studienplätze
Kein Studienplatz soll frei bleiben - studieren.de startet kostenlosen Service für freie Studienplätze
Als führendes unabhängiges Portal zur Studienorientierung bietet studieren.de diesen Sommer einen neuen Service für freie Studienplätze – bundesweit und kostenlos. Das Ziel: Kein Studienplatz soll frei bleiben! Vom 15. Juli bis 15. Oktober läuft die Bewerbungsphase nach der Bewerbungsphase: Über ein einfaches, transparentes System vermittelt studieren.de …
Studienchancen für Kurzentschlossene
Studienchancen für Kurzentschlossene
Fachhochschule Brandenburg bietet noch attraktive freie Studienplätze im Nachrückverfahren an Wer kurzfristig zum kommenden Wintersemester ein Studium aufnehmen möchte, für den / die hat die Fachhochschule Brandenburg (FHB) noch freie Studienplätze in attraktiven Studiengängen zu bieten. So besteht in diesem Jahr die Möglichkeit, sich noch für den Bachelor-Studiengang …
Bild: Bewerbungsschluss: Hochschulen veröffentlichen freie Plätze für Sommersemester auf studieren.deBild: Bewerbungsschluss: Hochschulen veröffentlichen freie Plätze für Sommersemester auf studieren.de
Bewerbungsschluss: Hochschulen veröffentlichen freie Plätze für Sommersemester auf studieren.de
… sollte sich jedoch beeilen: Am 15. Januar endet an den meisten deutschen Hochschulen die offizielle Bewerbungsfrist. Doch auch danach gibt es die Möglichkeit, sich für freie Studienplätze zu bewerben – und zwar im Internet. Wie schon im vergangenen Semester bietet studieren.de vom 15. Januar bis 15. März wieder eine Studienplatzbörse für freie Plätze …
Bild: Studium an der bbw Hochschule? Es gibt noch freie PlätzeBild: Studium an der bbw Hochschule? Es gibt noch freie Plätze
Studium an der bbw Hochschule? Es gibt noch freie Plätze
Noch können freie Studienplätze fürs Vollzeitstudium an der bbw Hochschule besetzt werden. Das diesjährige Sommersemester startet am 3. April 2012. Bis dahin und ggf. auch noch danach (als Nacheinsteiger) können Sie sich in die Studiengänge der Wirtschaftswissenschaften mit den Spezialisierungen Tourismus- und Eventmanagement, Handelsmanagement, Gesundheitsmanagement …
Bild: Voller Erfolg - Bewerber und Hochschulen profitieren von Internetbörse für freie Studienplätze von studieren.deBild: Voller Erfolg - Bewerber und Hochschulen profitieren von Internetbörse für freie Studienplätze von studieren.de
Voller Erfolg - Bewerber und Hochschulen profitieren von Internetbörse für freie Studienplätze von studieren.de
Über 9.000 freie Studienplätze an mehr als 170 deutschen Hochschulen sind derzeit in der kostenlosen, bundesweiten Internetbörse für freie Studienplätze des Online-Portals studieren.de verzeichnet – neben zulassungsfreien Fächern sind dort inzwischen immer häufiger auch zulassungsbeschränkte Studienangebote zu finden. „Der enorme Zulauf, den wir seit …
Sie lesen gerade: Neuer G8 Guide erschienen – Freie Studienplätze entdeckt