openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Voller Erfolg - Bewerber und Hochschulen profitieren von Internetbörse für freie Studienplätze von studieren.de

18.08.200911:23 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Voller Erfolg - Bewerber und Hochschulen profitieren von Internetbörse für freie Studienplätze von studieren.de
Noch bis zum 15. Oktober läuft die Internetbörse für freie Studienplätze auf www.studieren.de
Noch bis zum 15. Oktober läuft die Internetbörse für freie Studienplätze auf www.studieren.de

(openPR) Über 9.000 freie Studienplätze an mehr als 170 deutschen Hochschulen sind derzeit in der kostenlosen, bundesweiten Internetbörse für freie Studienplätze des Online-Portals studieren.de verzeichnet – neben zulassungsfreien Fächern sind dort inzwischen immer häufiger auch zulassungsbeschränkte Studienangebote zu finden.

„Der enorme Zulauf, den wir seit dem Start dieses Projektes am 15. Juli sowohl von den Hochschulen als auch von den Bewerbern haben, zeigt, dass wir mit unserem Angebot für freie Studienplätze auf einen hohen Bedarf treffen“, erklärt Valentin Peter, Gründer und Vorstand von studieren.de. Peter verweist auf über 5.000 Bewerberanfragen, die studieren.de bereits direkt an die verantwortlichen Ansprechpartner der Hochschulen vermitteln konnte und erklärt: „Bewerber finden in der Internetbörse für freie Studienplätze auch Angebote, die sie so noch gar nicht kannten. Manche entdecken auf diesem Weg jetzt sogar erst ihren Traumstudiengang.“ Die positiven Rückmeldungen teilnehmender Hochschulen machten laut Peter deutlich, dass sowohl große als auch kleinere Hochschulen von der Reichweite des Portals bei den Studieninteressierten profitierten. „Auch sehr spezifische Studienprogramme erreichen so ein erhöhtes Maß an Aufmerksamkeit“, so Peter.

Das stellt auch Henning Schröder von der zentralen Studienberatung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg fest, wenn er eine erste Bilanz zur Internetbörse von studieren.de zieht: „Momentan erhalten wir besonders viele Anfragen für unsere Lehramtsstudiengänge“, erklärt der Studienberater, „aber auch für Studienangebote, die auf Grund ihrer spezifischen Ausrichtung erfahrungsgemäß weniger Interessenten ansprechen, erhalten wir vermehrt Bewerberanfragen.“ Als Beispiele hierfür nennt Schröder die Studiengänge Ägyptologie, Indologie/Südasienkunde oder Russische Sprache und Kultur.

Die bundesweite Internetbörse für freie Studienplätze von studieren.de läuft noch bis zum 15. Oktober. Das für Bewerber und Hochschulen kostenlose Angebot ist zu finden unter: http://www.studieren.de


Ausführliche Rückmeldungen weiterer Hochschulen zur Internetbörse finden Sie hier:
http://studieren.de/freie-studienplaetze-testimonial.0.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 340540
 119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Voller Erfolg - Bewerber und Hochschulen profitieren von Internetbörse für freie Studienplätze von studieren.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von xStudy SE

Bild: Studieren in Europa: xStudy startet weltweit größtes Portal für europäischen BildungsmarktBild: Studieren in Europa: xStudy startet weltweit größtes Portal für europäischen Bildungsmarkt
Studieren in Europa: xStudy startet weltweit größtes Portal für europäischen Bildungsmarkt
Mit dem Start von xStudy.EU positioniert das Unternehmen xStudy den europäischen Hochschulraum als Einheit im weltweiten Bildungsmarkt. Bereits jetzt ist der neue, internationale Studienorientierungsdienst mit mehr als 60.000 Bachelor- und Masterprogrammen das umfassendste Verzeichnis seiner Art. Das Portal macht an zentraler Stelle erstmals die Dimension des europäischen Hochschulraumes in seiner Gesamtheit sichtbar und die im weltweiten Vergleich einmalige Vielfalt seiner Studienangebote für Studieninteressierte transparent und vergleichbar…
Bild: Universität Würzburg veröffentlicht freie Studienplätze auf studieren.deBild: Universität Würzburg veröffentlicht freie Studienplätze auf studieren.de
Universität Würzburg veröffentlicht freie Studienplätze auf studieren.de
Die offizielle Bewerbungsfrist an den meisten deutschen Hochschulen ist abgelaufen. Wer im Sommer studieren will, bekommt jedoch noch eine zweite Chance – und zwar im Internet. Wie schon im vergangenen Semester bietet studieren.de vom 15. Januar bis 15. März wieder eine Studienplatzbörse für freie Plätze nach Bewerbungsschluss an – bundesweit und kostenlos. Das Ziel: Kein Studienplatz soll frei bleiben! Auch die Universität Würzburg ist diesmal wieder mit dabei und veröffentlicht freie Plätze für das kommende Sommersemester auf der Online-Bö…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Eine Zitterpartie für StudienbewerberBild: Eine Zitterpartie für Studienbewerber
Eine Zitterpartie für Studienbewerber
… sich jeder Studienwillige. Die Flut der Bewerbungen an deutschen Universitäten und Hochschulen allerdings überfordert die Institutionen. Wenn sich Studienwillige auf unterschiedliche Studienplätze und an verschiedenen Hochschulen dutzendfach bewerben, obwohl sie letzten Endes nur einen Platz annehmen werden, dann überfordern und blockieren sie somit …
Bild: Studienplatzbörse wieder online: Tausende freie Studienplätze nach BewerbungsschlussBild: Studienplatzbörse wieder online: Tausende freie Studienplätze nach Bewerbungsschluss
Studienplatzbörse wieder online: Tausende freie Studienplätze nach Bewerbungsschluss
… Hochschulen weiter, die dann persönlich Kontakt zu den Studieninteressierten aufnehmen. Sowohl zulassungsfreie als auch zulassungsbeschränkte Studienangebote werden in der Internetbörse für freie Studienplätze veröffentlicht. „Zunächst werden erfahrungsgemäß die zulassungsfreien Angebote überwiegen“, erklärt Valentin Peter. „Ab Mitte Februar rechnen …
Bild: Informatik Bewerbungen bei der Hochschule Reutlingen erneut auf RekordniveauBild: Informatik Bewerbungen bei der Hochschule Reutlingen erneut auf Rekordniveau
Informatik Bewerbungen bei der Hochschule Reutlingen erneut auf Rekordniveau
… es 285 Bewerber. Angesichts dieser hohen Bewerberzahlen wird sich die Fakultät daher, wie im vergangenen Jahr, auch nicht an den diversen Internetbörsen beteiligen, bei denen noch freie Informatik-Studienplätze angeboten werden. Allein in Baden-Württenberg hatten 10 Hochschulen nach Ende der Bewerbungsfrist noch freie Studienplätze gemeldet. Positiv …
Bild: Tausende freie Studienplätze für dieses Wintersemester - Internetbörse von studieren.de erfolgreich gestartetBild: Tausende freie Studienplätze für dieses Wintersemester - Internetbörse von studieren.de erfolgreich gestartet
Tausende freie Studienplätze für dieses Wintersemester - Internetbörse von studieren.de erfolgreich gestartet
… zulassungsfreie Studienangebote gemeldet. Für die etwa 5.000 zulassungsbeschränkten Studienprogramme rechnen wir ab Ende August verstärkt mit Meldungen von freien Plätzen", erklärt Peter. Die Internetbörse für freie Studienplätze auf www.studieren.de läuft noch bis zum 15. Oktober. Das Angebot ist sowohl für Bewerber als auch für Hochschulen kostenlos. Link …
Bild: Kein Studienplatz soll frei bleiben - studieren.de startet kostenlosen Service für freie StudienplätzeBild: Kein Studienplatz soll frei bleiben - studieren.de startet kostenlosen Service für freie Studienplätze
Kein Studienplatz soll frei bleiben - studieren.de startet kostenlosen Service für freie Studienplätze
Als führendes unabhängiges Portal zur Studienorientierung bietet studieren.de diesen Sommer einen neuen Service für freie Studienplätze – bundesweit und kostenlos. Das Ziel: Kein Studienplatz soll frei bleiben! Vom 15. Juli bis 15. Oktober läuft die Bewerbungsphase nach der Bewerbungsphase: Über ein einfaches, transparentes System vermittelt studieren.de …
Bild: Universität Würzburg veröffentlicht freie Studienplätze auf studieren.deBild: Universität Würzburg veröffentlicht freie Studienplätze auf studieren.de
Universität Würzburg veröffentlicht freie Studienplätze auf studieren.de
… Studienanfängern helfen können, nach Bewerbungsschluss noch einen passenden Studienplatz zu finden.“ Sowohl zulassungsfreie als auch zulassungsbeschränkte Studienangebote werden in der Internetbörse für freie Studienplätze veröffentlicht. „Zunächst überwiegen erfahrungsgemäß die zulassungsfreien Angebote“, erklärt Peter. „Ab Mitte Februar rechnen wir verstärkt …
Bild: Bewerbungsschluss: Hochschulen veröffentlichen freie Plätze für Sommersemester auf studieren.deBild: Bewerbungsschluss: Hochschulen veröffentlichen freie Plätze für Sommersemester auf studieren.de
Bewerbungsschluss: Hochschulen veröffentlichen freie Plätze für Sommersemester auf studieren.de
… Hochschulen weiter, die dann persönlich Kontakt zu den Studieninteressierten aufnehmen. Sowohl zulassungsfreie als auch zulassungsbeschränkte Studienangebote werden in der Internetbörse für freie Studienplätze veröffentlicht. „Zunächst werden erfahrungsgemäß die zulassungsfreien Angebote überwiegen“, erklärt Valentin Peter. „Ab Mitte Februar rechnen …
Bild: Freie Studienplätze abgeräumt: Tausende Studenten erfolgreich vermitteltBild: Freie Studienplätze abgeräumt: Tausende Studenten erfolgreich vermittelt
Freie Studienplätze abgeräumt: Tausende Studenten erfolgreich vermittelt
Die Resonanz war überwältigend: Bis zu 1000 Bewerberanfragen pro Tag vermittelte die Internetbörse des unabhängigen Online-Portals studieren.de in den vergangenen drei Monaten an Hochschulen. „Durch unsere Studienplatzbörse wurde zum ersten Mal sichtbar, wie hoch die Anzahl an freien Studienplätzen in Deutschland nach dem offiziellen Bewerbungsschluss …
Bild: Der Countdown läuft - Internetbörse von studieren.de startet am 15. Juli mit über 2.000 freien StudienplätzenBild: Der Countdown läuft - Internetbörse von studieren.de startet am 15. Juli mit über 2.000 freien Studienplätzen
Der Countdown läuft - Internetbörse von studieren.de startet am 15. Juli mit über 2.000 freien Studienplätzen
… Kontakt zu den potenziellen Bewerbern aufnehmen können. Während des gesamten Informationsaustauschs steht das Team von studieren.de den Beteiligten als Mittler und Helfer zur Seite. Die Internetbörse auf studieren.de läuft vom 15. Juli bis 15. Oktober. Alle Hochschulen in Deutschland können diesen Service kostenlos nutzen – sowohl für zulassungsfreie als …
Bild: Kein Studienplatz soll frei bleiben - Erfolgreichste Studienplatzbörse startet wieder am 15. Januar 2010Bild: Kein Studienplatz soll frei bleiben - Erfolgreichste Studienplatzbörse startet wieder am 15. Januar 2010
Kein Studienplatz soll frei bleiben - Erfolgreichste Studienplatzbörse startet wieder am 15. Januar 2010
Die Resonanz im vergangenen Semester war überwältigend. Auch für das Sommersemester 2010 bietet studieren.de wieder die kostenlose, bundesweite Internetbörse für freie Studienplätze an. Pünktlich zum offiziellen Bewerbungsschluss der Hochschulen am 15. Januar öffnet die Internetbörse auf studieren.de. Bis zum15. März vermitteln die engagierten Mitarbeiter …
Sie lesen gerade: Voller Erfolg - Bewerber und Hochschulen profitieren von Internetbörse für freie Studienplätze von studieren.de