openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Transkulturelle Kommunikation: Interaktive Simulation zur Verhandlung in interkulturellen Kontexten

02.03.201112:05 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Transkulturelle Kommunikation: Interaktive Simulation zur Verhandlung in interkulturellen Kontexten

(openPR) Göttingen, 02.03.2011: Das Göttinger Weiterbildungsinstitut IKUD® Seminare bietet das Fünf-Kulturen-Spiel – eine komplexe interaktive Simulation, die die transkulturelle Kommunikation fördert – im November 2011 als offenes Seminar in den eigenen Seminarräumen des Instituts in der Groner-Tor-Str. 33 in Göttingen an.

Aufgrund zunehmender Globalisierungstendenzen und steigender internationaler Zusammenarbeit ist die Fähigkeit, in interkulturellen Überschneidungssituationen angemessen zu handeln, unabdingbar. Transkulturelle Kommunikation bildet einen wichtigen Bestandteil interkultureller Kompetenz. Sie ist sowohl bedeutsam für die Zusammenarbeit in und mit multinationalen Teams als auch für Menschen, die in ihrem Beruf mit interkulturellen Inhalten zu tun haben.

Das Fünf-Kulturen-Spiel sensibilisiert für interkulturelle Verhandlungen und transkulturelle Kommunikation. Durch die komplexe, theoretisch fundierte Simulation, die auf der Kulturtheorie von Michael Thompson et al. basiert, werden verschiedene Inhalte interkulturellen und transkulturellen Lernens vermittelt und so die Entwicklung interkultureller Kompetenz gefördert. Neben der Diskussion kultureller Selbst- und Fremdwahrnehmung gehören auch die Berücksichtigung und Reflexion kulturbedingter Einflüsse auf Entscheidungsfindungen und Problemlösungen sowie der Umgang mit eigenen und fremden Lebens- und Kommunikationsstilen im Sinne gemeinsamer Problemlösung zum Ziel des Fünf-Kulturen-Spiels. Innerhalb der Simulation werden nicht nur Unterschiede sondern auch Gemeinsamkeiten deutlich.

Die Simulation bietet eine gute Vorbereitung auf interkulturelle Begegnungen und führt zu Verhandlungssicherheit in transkulturellen Kontexten. Dementsprechend eignet es sich für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen multinationaler Teams, Studierende – Outgoings und Incomings – sowie Schüler- und Jugendgruppen. Ebenso ist das Seminar für interkulturelle Trainer (m / w) interessant, die eine komplexe Simulation kennenlernen, und dadurch ihren Handlungsspielraum erweitern wollen.

Das Seminar findet vom 15.-16. November 2011 in Göttingen statt.

Für mehr Informationen zum Fünf-Kulturen-Spiel steht das Team von IKUD® Seminare jederzeit zur Verfügung.

http://www.ikud-seminare.de/seminare/das-fuenf-kulturen-spiel.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 515687
 546

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Transkulturelle Kommunikation: Interaktive Simulation zur Verhandlung in interkulturellen Kontexten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IKUD Seminare

Bild: Virtuelle Interkulturelle Teams – IKUD Seminare schult Mitarbeiter von FARO EuropeBild: Virtuelle Interkulturelle Teams – IKUD Seminare schult Mitarbeiter von FARO Europe
Virtuelle Interkulturelle Teams – IKUD Seminare schult Mitarbeiter von FARO Europe
Einen Workshop „Virtuelle Teams - Interkulturelles Teamtraining“ führte IKUD® Seminare bei FARO Europe GmbH & Co. KG in Korntal-Münchingen durch. Der Workshop im Mai 2014 vermittelte Grundlagen für eine Zusammenarbeit in virtuellen Teams und erweiterte die interkulturelle Kompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter trotz spielerischer Elemente auf professionellem Niveau. FARO Europe GmbH & Co. KG ist für die Entwicklung und den Vertrieb in Sachen tragbare Koordinatenmessgeräte, 3D-Laserscanner und Software für die präzise Dimensionsanaly…
Bild: Interkultureller Trainer werden im Rahmen des Deutschen Weiterbildungstags 2014Bild: Interkultureller Trainer werden im Rahmen des Deutschen Weiterbildungstags 2014
Interkultureller Trainer werden im Rahmen des Deutschen Weiterbildungstags 2014
Start der „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w)“ bei IKUD® Seminare in Göttingen Wussten Sie es schon? Der 19. September 2014 ist der 5. Deutsche Weiterbildungstag! Mit zahlreichen Aktionen bundesweit zelebrieren Verbände, Institutionen und Unternehmen der Weiterbildungsbranche die Leistungen der beruflichen, politischen, kulturellen und allgemeinen Erwachsenen- und Weiterbildung in unserem Land. Passend zum diesjährigen Motto „Europa bilden“ startet pünktlich am Aktionstag die interkulturelle Trainer-Ausbildung bei IKUD® Seminare. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hannover Messe 2019 - Fraunhofer IGD: Simulation in der Konstruktion - neu definiertBild: Hannover Messe 2019 - Fraunhofer IGD: Simulation in der Konstruktion - neu definiert
Hannover Messe 2019 - Fraunhofer IGD: Simulation in der Konstruktion - neu definiert
… Fraunhofer IGD überzeugt durch ein extrem schnelles Lösungsverhalten und die Präzision der Ergebnisse. Wir sind begeistert von den Möglichkeiten, die sich unseren Anwendern mit der interaktiven Simulation bieten. Das Fraunhofer IGD wird uns als Partner zur Seite stehen, wenn es darum geht, die neue Lösung benutzerfreundlich zu implementieren. Wir sind …
Countdown läuft – 32. Europ. Planspielforum & Verleihung DPP 2019 am 27./ 28. Juni 2019 in Stuttgart
Countdown läuft – 32. Europ. Planspielforum & Verleihung DPP 2019 am 27./ 28. Juni 2019 in Stuttgart
Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie zwei interaktive Tage im Zeichen des Planspiels Am 27./28. Juni 2019 findet das 32. Europäische Planspielforum im Zentrum für Managementsimulation der DHBW Stuttgart statt. Das Forum ist die größte herstellerunabhängige Planspieltagung. Ziel der alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung ist es, die Variantenvielfalt …
Neues Centre for Asian and Transcultural Studies an der Universität Heidelberg
Neues Centre for Asian and Transcultural Studies an der Universität Heidelberg
Bund und Land fördern Forschungsbau für das CATS mit insgesamt rund 20 Millionen Euro Die Universität Heidelberg erhält ein neues Zentrum für Asienwissenschaften und Transkulturelle Studien. Der dafür erforderliche Forschungsbau auf dem Campus Bergheim wird mit insgesamt rund 20 Millionen Euro gefördert, nachdem die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von …
Bild: evoGuide feiert bei der AT&S Erlebnistour PremiereBild: evoGuide feiert bei der AT&S Erlebnistour Premiere
evoGuide feiert bei der AT&S Erlebnistour Premiere
… erklärungsbedürftigen Produkte erlebbar und informativ darstellt“, erklärt Christina Schuller, Communication Manager bei AT&S. evolaris, das führende Kompetenzzentrum für mobile Kommunikation und interaktive Medien stellte sich dieser Herausforderung und entwickelte den evoGuide. „Mit unserem evoGuide wird die Leiterplatten-Produktion transparent“, erklärt …
Bild: Business-Coaching für internationale Führungskräfte aus Afrika und AsienBild: Business-Coaching für internationale Führungskräfte aus Afrika und Asien
Business-Coaching für internationale Führungskräfte aus Afrika und Asien
… nicht kennen. HR-Manager sollten deshalb vorab daran denken, welche kulturellen Stolperfallen ihre internationalen Mitarbeitenden im Unternehmen erwarten. Ein transkulturelles Business-Coaching ist hier oftmals sinnvoll. Erwartungen kultursensibel bearbeitenIn Leitungspositionen werden bestimmte soziale und kommunikative Skills vorausgesetzt. Die Begleitung …
Bild: Fraunhofer IGD - Simulation nahezu in EchtzeitBild: Fraunhofer IGD - Simulation nahezu in Echtzeit
Fraunhofer IGD - Simulation nahezu in Echtzeit
… ISC High Performance 2018. ------------------------------ Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD stellt auf der Konferenz ISC High Performance 2018 eine neue interaktive Simulationslösung vor. Die neue Rechentechnologie ermöglicht es, die computergestützte Konstruktion eines Bauteils und die Simulation seiner Stabilität parallel …
Bild: WirtschaftstrainerInnen - Cash & CarryBild: WirtschaftstrainerInnen - Cash & Carry
WirtschaftstrainerInnen - Cash & Carry
… Trainings, Workshops & Seminare Auf der Homepage finden Sie 60 strukturierte Trainings zu den Bereichen Verkauf, Marketing, New Media, Kommunikation, Verhandlung, Führung, Management, Team Building, Persönlichkeitsentwicklung, MitarbeiterInnenschutz, Projektmanagement, Finanzen, Recht, Englisch Intensiv, Tourismus. Ein TrainerInnenpool von rund 150 …
Medizin und Kultur unter einem Dach?
Medizin und Kultur unter einem Dach?
… bietet somit einen neuen Ansatz in der Prävention und Therapie im Gesundheitswesen. Am 11. Juli 2007 gründete sich das Institut für transkulturelle Gesundheitswissenschaften (IntraG) an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina. Gründungsmotivation von IntraG ist das Schaffen eines Exzellenzzentrums für komplementäre Medizin, …
Bild: Titanic ITSM Tour 2025 – Eine unsinkbare Simulation für Ihre IT-Service-Prozesse!Bild: Titanic ITSM Tour 2025 – Eine unsinkbare Simulation für Ihre IT-Service-Prozesse!
Titanic ITSM Tour 2025 – Eine unsinkbare Simulation für Ihre IT-Service-Prozesse!
… bewältigen – von alltäglichen Abläufen bis hin zu kritischen Notfällen. Dabei erleben sie, wie entscheidend strukturierte Prozesse, schnelle Entscheidungsfindung und effektive Kommunikation für den Unternehmenserfolg sind."Unsere Teilnehmer lernen ITSM nicht nur aus dem Lehrbuch, sondern durch aktives Handeln und kritische Reflexion. Die Titanic-Simulation …
Bild: bauwerk köln wird virtuell „begehbar“Bild: bauwerk köln wird virtuell „begehbar“
bauwerk köln wird virtuell „begehbar“
Eventlocation veröffentlicht interaktive 360°-Simulation im Web Die mehrfach ausgezeichnete Eventlocation bauwerk köln ist jetzt auch virtuell erlebbar. Möglich macht das eine interaktive 360°-Applikation auf der Website der Veranstaltungshalle (http://360.bauwerk-koeln.de), die den Charme eines Industrielofts mit moderner Innenarchitektur und kreativer …
Sie lesen gerade: Transkulturelle Kommunikation: Interaktive Simulation zur Verhandlung in interkulturellen Kontexten