openPR Recherche & Suche
Presseinformation

bauwerk köln wird virtuell „begehbar“

01.08.201714:05 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: bauwerk köln wird virtuell „begehbar“
bauwerk köln (Foto: bauwerk köln – Fotograf: Guido Leifhelm – frei zur Veröffentlichung)
bauwerk köln (Foto: bauwerk köln – Fotograf: Guido Leifhelm – frei zur Veröffentlichung)

(openPR) Eventlocation veröffentlicht interaktive 360°-Simulation im Web

Die mehrfach ausgezeichnete Eventlocation bauwerk köln ist jetzt auch virtuell erlebbar. Möglich macht das eine interaktive 360°-Applikation auf der Website der Veranstaltungshalle (http://360.bauwerk-koeln.de), die den Charme eines Industrielofts mit moderner Innenarchitektur und kreativer Ingenieurskunst verbindet. Besucher der Website können sich auf der virtuellen Tour frei durch die Location „bewegen“, die sechs Eventboxen erkunden, das Mobiliar wechseln, Verdunkelungen simulieren oder Technik und Dekorationen entdecken.

Dazu Karin Leiste, Geschäftsführerin im bauwerk köln: „Wir wollen Interessenten und Veranstaltungsplanern mit dem interaktiven Tool schon aus der Entfernung die Möglichkeit bieten, unsere Location detailliert kennenzulernen. Das ersetzt nicht den persönlichen Eindruck, präsentiert aber Räume und die vielfältigen Nutzungs- und Ausstattungsvarianten schon sehr gut.“

Insbesondere das „Herzstück“ der Location mit den sechs unterschiedlich gestalteten Eventboxen wird sehr facettiert dargestellt. Dazu erscheinen in der 360°-Simulation kleine Videos, die die Öffnung der Eventboxen visualisieren.

Die sechs Eventboxen mit Flächen von rund 20 qm lassen sich aus der verglasten Seitenwand elektro-motorisch und in Sekundenschnelle herausfahren – einzeln oder in beliebiger Kombination. Jede Eventbox ist mit Liebe zum Detail und individuell gestaltet und lässt sich variabel nutzen: als Bar oder Lounge, für Meetings und Produktpräsentationen oder auch für das Catering „out of the box“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 961522
 677

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „bauwerk köln wird virtuell „begehbar““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bauwerk köln

Bild: bauwerk köln im Zeichen des MesseherbstesBild: bauwerk köln im Zeichen des Messeherbstes
bauwerk köln im Zeichen des Messeherbstes
Der Messeherbst hat Einzug in Köln erhalten und damit steht auch das bauwerk köln ganz im Zeichen von Veranstaltungen rund um Messehighlights wie dmexco, KIND + JUGEND, spoga horse oder Zukunft Personal. Schon fast traditionell geben sich während der Messezeiten die Kunden im vielfach ausgezeichneten bauwerk köln die Klinke in die Hand, doch gerade in diesem Herbst ist eine Zunahme an exklusiven Messepartys in der außergewöhnlichen Location deutlich zu spüren. Neben Veranstaltungen zur dmexco, der KIND + JUGEND und der spoga horse fand auch …
Bild: bauwerk köln optimiert Angebot für hybride EventsBild: bauwerk köln optimiert Angebot für hybride Events
bauwerk köln optimiert Angebot für hybride Events
Neue Gbit-Leitung für Highspeed-Datenaustausch installiert Die mehrfach ausgezeichnete Eventlocation bauwerk köln investiert weiter in die Optimierung des Angebots und hat dafür noch schnellere Datenleitungen installieren lassen. Dazu wurden eine Glasfaser-Gbit-Verbindung installiert, mehr als 3.000 Meter zusätzliche Kabel gezogen und zahlreiche Hotspots installiert, um bis zu 250 Endgeräte gleichzeitig ins Netz zu bringen. Das wird der aktuellen Entwicklung in der Livekommunikation gerecht, bei der immer mehr Veranstaltungen als Hybrid-Eve…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie lesen gerade: bauwerk köln wird virtuell „begehbar“