openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dr. Bach: „Kosteneffizienz bei optimaler GxP-Compliance grösste Herausforderungen der Life Science Branche“

28.02.201117:46 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Dr. Bach: „Kosteneffizienz bei optimaler GxP-Compliance grösste Herausforderungen der Life Science Branche“
Dr. Ina Bach bietet der Life Science-Branche Knowhow und Lösungskompetenz
Dr. Ina Bach bietet der Life Science-Branche Knowhow und Lösungskompetenz

(openPR) Neuer Schweizer Dienstleister sieht viel Sparpotential in den Bereichen Regulatory & GxP-Compliance, Benchmarking und Engineering

Im aktuellen globalen Marktumfeld steht auch jetzt die Life Science Branche vor signifikanten Herausforderungen. Denn erhöhter Preisdruck, verschärfte Auflagen bei der Zulassung und veränderte Marktbedingungen zwingen die Branche zu grundlegenden Richtungsänderungen.

Das ist auch die Einschätzung von Dr. Ina Bach, Chemikerin und in den letzten 10 Jahren als Senior Compliance Auditorin eines Pharmakonzerns und Inspektorin der Schweizerischen Überwachungsbehörde an vorderster Front tätig. Sie und ihre Kollegen raten deshalb der Branche dazu, noch konsequentere Kostensenkungs-Strategien zu verfolgen und sich einer Transformation zu unterziehen, die über lineare Einsparungen hinausgeht.

Ansatzpunkte sieht die Expertin in einer Professionalisierung der gesamten Wertschöpfungskette und vor allem im Bereich Business Process Outsourcing, der ein grosses Sparpotential verspricht und von der Life Science Branche noch nicht so konsequent genutzt wird, wie dies in anderen Industrien längst der Fall ist.

Eine Schlüsselrolle soll dabei die von Ina Bach neu gegründete Dr. Bach AG – Global Compliance Assistance – spielen. Der in der Ostschweizer Metropole St. Gallen domizilierte Dienstleister sieht sein Einsatzspektrum in den Bereichen Regulatory & GxP-Compliance, Benchmarking und Engineering. Der Fokus der Tätigkeit liegt auf Beratungs-, Service- und Trainingsleistungen im nationalen und internationalen Radius.

Weitergehende Informationen bietet die Dr. Bach AG auf der neuen Homepage www.dr-bach.ch, wo auch das komplette Leistungsspektrum des Beratungsunternehmens zum Download zur Verfügung steht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 514986
 1742

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dr. Bach: „Kosteneffizienz bei optimaler GxP-Compliance grösste Herausforderungen der Life Science Branche““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GxP-Ausbildung für die Life-Science-BrancheBild: GxP-Ausbildung für die Life-Science-Branche
GxP-Ausbildung für die Life-Science-Branche
… sein einzigartiges Qualifizierungs-Programm 2009 fort. 2006 begann der steirische Humantechnologie-Cluster als erster österreichischer Anbieter mit GxP-Schulungen für die Life-Science-Branche (Biotech, Pharma, Medizintechnik). Das Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungssystem GxP ist wesentliche Voraussetzung, um international und v.a. auch in den …
Pumacy und trimedes LifeScience gründen Joint Venture: Pumacy Technologies und trimedes LifeScience bündeln Ihre Kompetenzen in einem gemeinsamen Unternehmen im Bereich Lebenswissenschaften
Pumacy und trimedes LifeScience gründen Joint Venture: Pumacy Technologies und trimedes LifeScience bündeln Ihre Kompetenzen in einem gemeinsamen Unternehmen im Bereich Lebenswissenschaften
Bernburg/Unterschleißheim, 23.11.2006 – Die Pumacy Technologies AG mit Sitz in Bernburg und die trimedes LifeScience, Inhaber Frank Heinemann mit Sitz in Unterschleißheim geben die Gründung des Joint Ventures Intakt LifeSciences GmbH & Co. KG bekannt. Durch das gemeinsame Unternehmen soll eine strategische Bündelung der jeweiligen Unternehmensportfolios …
Life Science Forum der DHC am 27. Oktober 2010
Life Science Forum der DHC am 27. Oktober 2010
… Hoffmann-La Roche AG • Klosterfrau Healthcare Group • Novartis Pharma AG • SAP Schweiz AG Ihr Plus • Experten aus führenden Unternehmen der Branche stellen praxisbezogen die Herausforderungen und Lösungen dar • Profitieren Sie von den Erfahrungen und lessons learned aus diesen Praxisbeispielen • Nutzen Sie die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch, Networking …
Bild: DHC Smart Validation Accelerator jetzt im SAP® Store verfügbarBild: DHC Smart Validation Accelerator jetzt im SAP® Store verfügbar
DHC Smart Validation Accelerator jetzt im SAP® Store verfügbar
Durch die Integration in SAP Cloud ALM ermöglicht der DHC Smart Validation Accelerator von DHC Dr. Herterich & Consultants GmbH Life-Science-Unternehmen die Automatisierung und Optimierung der Validierung von GxP-relevanten SAP-(Cloud)-Systemen – für eine schnellere GxP Compliance und kürzere Implementierungszeiten.Saarbrücken, Deutschland – 18. …
Bild: KMmaster Life Science Edition eines der innovativsten IT-Produkte Sachsen-AnhaltsBild: KMmaster Life Science Edition eines der innovativsten IT-Produkte Sachsen-Anhalts
KMmaster Life Science Edition eines der innovativsten IT-Produkte Sachsen-Anhalts
Die Pumacy Technologies AG erreicht mit Life Science Edition Nominierung beim INNOVATIONSPREIS-IT 2011 der Initiative Mittelstand für den Sonderpreis Sachsen-Anhalt. Bernburg, 08.03.2011 - Als eines der innovativsten Produkte der IT-Branche Sachsen-Anhalts wurde die KMmaster® Life Science Edition von Pumacy für den Sonderpreis der Bundesländer beim …
Bild: Knapp die Hälfte der Branchen-Unternehmen sind Cluster-MitgliederBild: Knapp die Hälfte der Branchen-Unternehmen sind Cluster-Mitglieder
Knapp die Hälfte der Branchen-Unternehmen sind Cluster-Mitglieder
Steirischer Humantechnologie-Cluster wird Zentrum des Life-Science-Standortes Österreich. Die Erfolgsbilanz 2007: 51 Cluster-Mitglieder, erfolgreiche Schwerpunkt-Projekte. Graz - Mit Ende des Jahres 2007 kann der Humantechnologie-Cluster bereits mehr als 50 Unternehmen als Mitglieder zählen. Das heißt, bei einem Branchenpotenzial in der Humantechnologie …
GxP – die COI-PharmaSuite macht’s möglich
GxP – die COI-PharmaSuite macht’s möglich
Die perfekte Antwort auf steigende behördliche Anforderungen an die Life Science Industrie Herzogenaurach - Für das neue Release 2.1 der COI-PharmaSuite wurde von der COI GmbH das bekannte Modul RegulatoryAffairs um GxP erweitert. Für RegulatoryAffairs wurde das benutzerfreundliche Publishing direkt aus der COI-PharmaSuite für den Papierdruck und für …
Documentum und IBM laden zum Life Science-Tag
Documentum und IBM laden zum Life Science-Tag
… Standards ist. Documentum’s Produkte unterstützen Unternehmen beim Management von Web Content und Portalen, ermöglichen Collaborative Commerce und lösen die täglichen Herausforderungen des Content Managements. Mehr als 300 Partner in den verschiedensten Marktsegmenten – wie High-Tech, Pharma, Healthcare, Consulting Services, Government, Fertigungsindustrie, …
adesso baut Geschäftsfeld Life Science aus
adesso baut Geschäftsfeld Life Science aus
… - adesso konzentriert sein Digitalisierungs-Know-how für die Bereiche Pharmaindustrie, Medizintechnik und Labordiagnostik ab sofort in einem eigenen Geschäftsbereich Life Science. Hier bietet adesso Beratung und Softwareentwicklung für die Digitale Transformation im regulierten Umfeld des Gesundheitswesens an. Über anderthalb Jahrzehnte Branchenerfahrung …
Bild: Qualitätsmanagementsystem von Pumacy unterstützt Formulararbeit im LaborBild: Qualitätsmanagementsystem von Pumacy unterstützt Formulararbeit im Labor
Qualitätsmanagementsystem von Pumacy unterstützt Formulararbeit im Labor
Die Life Science Edition von Pumacy sorgt mit neuer Formularfunktion für GMP-gerechte Dokumentation und bietet noch umfassenderes Qualitätsmanagement in Laboren. Bernburg, 17. April 2013 - Seit Anfang April bietet das Qualitätsmanagementsystem KMmaster Life Science Edition (http://www.lifescience-edition.de/) der Firma Pumacy in einem neuen Release …
Sie lesen gerade: Dr. Bach: „Kosteneffizienz bei optimaler GxP-Compliance grösste Herausforderungen der Life Science Branche“