openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Modernes Equipment beim Zahnarzt ist spruchreif

24.02.201117:01 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Modernes Equipment beim Zahnarzt ist spruchreif
Foto © Patrick Daubitz
Foto © Patrick Daubitz

(openPR) - Infos über Praxistechnik gefragt
- Patienten wollen sich sicher fühlen
- Internet spielt entscheidende Rolle dabei

Berlin (dentcollege/24.02.2011) „Patienten erwarten, dass ihr Zahnarzt mit der technischen Ausstattung seiner Praxis up to date ist“, sagt Kerstin Schulz, PR-Beraterin von DENTCOLLEGE Berlin. Denn wer mit einem Smartphone telefoniert und abends daheim vor dem Flachbildschirm sitzt, hat auch beim Zahnarzt gewisse Ansprüche an modernes Equipment. Das sollten sich Zahnärzte bewusst machen, wenn sie die diesjährige IDS besuchen. Technik einzukaufen ist das eine, die Begeisterung darüber auch dem Patienten zu vermitteln, etwas im eigenen Interesse unbedingt Sinnvolles. Wichtig dabei: Die Relationen im Auge zu behalten. Das digitale Röntgen in der Praxis gehört für Patienten bereits zum gängigen Angebot. Auch die Zahnreinigung mit einem Pulverstrahlgerät ist den meisten bekannt. Anders verhält es sich mit Lupenbrille und OP-Mikroskop, intraoraler Kamera oder 3-D-Techniken, z. B. für Implantationen. Wer solche Highlights zu bieten hat, sollte es seinen Patienten sagen. Außerdem gehören diese Infos mindestens auf die Homepage der Praxis und in die Praxisbroschüre. Schließlich soll sich die Investition durch häufigen Einsatz lohnen. Nachfrage entsteht jedoch nur, wenn das Angebot bekannt ist.



„Danach entscheidet sich der technikaffine Patient, welchen Zahnarzt er aufsucht“, meint PR-Frau Schulz. Der Grund des Patienten, vorhandene Praxistechnik in die Waagschale zu werfen, kann dennoch sehr banal sein. Tauscht man einen 10 Jahre alten Kleinwagen gegen ein neues Auto aus, geht es vielen eher um sichereres Fahren als um raffinierte Technik. Man darf also davon ausgehen, dass Sicherheitsaspekte für Patienten eine wesentliche Rolle spielen, wenn sie die Ausstattung ihrer Zahnarztpraxis begutachten. Manches nehmen sie direkt wahr, wie beispielsweise eine Lupenbrille. Der Behandler muss kaum erklären, dass er damit mehr und besser sieht. Welche Vorteile die digitale Volumentomographie für das Setzen von Implantaten haben kann, erschließt sich dem Patienten jedoch nicht ohne weiteres. Hier braucht es eine durchdachte Kommunikation.

Schulz hält es für unerlässlich, die technische Ausstattung auf der Homepage zu vermitteln. Weil sich Praxisinvestitionen amortisieren und deshalb Nachfrage erzeugen müssen. Das können sie aber nur, wenn Patienten entsprechende Informationen darüber finden. Und die werden heute überwiegend online abgerufen. Da sucht man dann beispielsweise nach einer Laserbehandlung in xy oder nach einem Zahnarzt, der Keramik-Inlays per Cerec anfertigt. Viele Praxen, die bestens gerüstet sind, erscheinen jedoch nicht auf der Ergebnisliste. Nur weil sie versäumt haben, dem technisch interessierten Smartphone-Nutzer die zahnärztliche Praxisausstattung schmackhaft zu machen. Auf welche Weise man das nachholen kann, darüber informiert Kerstin Schulz auf ihrer Webseite unter www.dentcollege.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 513941
 1565

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Modernes Equipment beim Zahnarzt ist spruchreif“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DENTCOLLEGE

Bild: Praxismarketing von A bis Z als Lexikon geplantBild: Praxismarketing von A bis Z als Lexikon geplant
Praxismarketing von A bis Z als Lexikon geplant
Zahnärzte können Vorschläge einreichen - Aktiv Beteiligte erhalten Freiexemplare - Lexikon gleicht To-do-Liste fürs Praxismarketing - Erscheinungstermin Januar 2014 Berlin (dentcollege/16.08.2013) „An unserem neuen Projekt, einem Lexikon über Praxismarketing, können sich Zahnärzte direkt beteiligen“, so Kerstin Schulz, Autorin und Herausgeberin der für Zahnärzte entwickelten Sachbuch-Reihe edition minimum. Die kurzen, praxisorientierten Ratgeber zu marketingrelevanten Themen erscheinen im modernen eBook-Format. Ein Lexikon zu schreiben, be…
Bild: Praxisgestaltung zum Wohlfühlen – neuer eBook-RatgeberBild: Praxisgestaltung zum Wohlfühlen – neuer eBook-Ratgeber
Praxisgestaltung zum Wohlfühlen – neuer eBook-Ratgeber
- Praktische Anleitung statt purer Theorie - Praxisporträts zeigen Zielgruppennähe - Kurz, knackig, voller Ideen Berlin (dentcollege/24.06.2013) „Praxisgestaltung braucht einen roten Faden“, sagt Kerstin Schulz von dentcollege, der PR-Beratung für Zahnärzte. Schulz hat gerade einen Ratgeber geschrieben, der Zahnärzten und anderen Heilberuflern bei Renovierung, Umgestaltung oder Neubau ihrer Praxis helfen soll. Neben der Budgetfrage geht sie auf Themen wie Farbwahl, Zeitplan und Lichttechnik ein. Drei Porträts demonstrieren, wie man echte Wo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dr. Pietsch: Keine Angst vor Implantaten
Dr. Pietsch: Keine Angst vor Implantaten
Nach Auffassung des Mühlheimer Zanharztes Dr. Albert Pietsch brauchen Patienten heute keine Angst mehr vor Implantaten zu haben. "Ein modernes Implantat besteht aus körperfreundlichem Titan", so Pietsch. Es ist sei "längst kein Fremdkörper mehr". Im Kieferknochen diene es als gewissermaßen als Zahnwurzel. "Damit trägt es den Zahnersatz – ob Krone oder …
Bild: Stellenangebote in Zahnarztpraxis, damit Patienten entspannt bleibenBild: Stellenangebote in Zahnarztpraxis, damit Patienten entspannt bleiben
Stellenangebote in Zahnarztpraxis, damit Patienten entspannt bleiben
… darauf spezialisierte Mitarbeiterin arbeitet gemeinsam mit dem Praxisinhaber an der Fortentwicklung dieses Systems. Qualität zeigt sich auch in der Ausstattung der Praxis mit technischem Equipment. Das OP-Mikroskop von Zeiss und Details, die die Ergonomie am Behandlungsstuhl unterstützen, machen für Dr. Kotzor das Arbeiten beinahe zu einem Vergnügen. „Die …
Bild: Alleinstellungsmerkmal einer Zahnarztpraxis macht Patienten neu-gierigBild: Alleinstellungsmerkmal einer Zahnarztpraxis macht Patienten neu-gierig
Alleinstellungsmerkmal einer Zahnarztpraxis macht Patienten neu-gierig
… beispielsweise eine technische Neuentwicklung einsetzt, verfügt er über ein Alleinstellungsmerkmal. Allerdings nur so lange, bis ein Kollege für die Behandlung ebenfalls solches Equipment nutzt. Lässt ein Zahnarzt seine Praxis von Innenarchitekten ausbauen, ist das inzwischen kein Alleinstellungsmerkmal mehr, weil das andere Kollegen gleichfalls tun. …
Bild: Zahnarztpraxis-Neugründung: Unzureichende Vorbereitung?Bild: Zahnarztpraxis-Neugründung: Unzureichende Vorbereitung?
Zahnarztpraxis-Neugründung: Unzureichende Vorbereitung?
… einen selbständigen Zahnarzt, der im Wettbewerb steht? Welche bürokratischen Hürden sind zu überwinden, bevor ein Zahnarzt seine Praxis eröffnen kann? Wie kann ein modernes Praxismanagement aufgebaut werden? Wie kann und muss ein rechtssicheres und erfolgreiches Marketing gestaltet werden? Jutta Oischinger, die im oberbayerischen Dachau ein Büro für …
Zu häufiges Zähneputzen kann schaden
Zu häufiges Zähneputzen kann schaden
… schon früher. Zur Entzündungsvorbeugung sollte man auf Kunststoffborsten setzen, denn in den hohlen Naturborsten können sich Bakterienherde bilden. Mit der richtigen Technik und dem richtigen Equipment kommt es dann nur noch auf das richtige Timing an. Wer öfters am Tag zahnschädliche Lebensmittel zu sich nimmt, kann durchaus sinnvollerweise über zweimaliges …
Bild: Schöne Zähne wirken sympathischBild: Schöne Zähne wirken sympathisch
Schöne Zähne wirken sympathisch
… und Gesicht attraktiver wirken. Ein Geheimtipp für Frauen, die auf Lippenstift verzichten möchten.“ Der Berliner Zahnarzt ist mit zahnmedizinischem Know-how und technischem Equipment darauf eingestellt, die Wünsche seiner Patienten nach ästhetisch schönen Zähnen zu erfüllen. Zahnfarbene keramische Inlays fertigt er beispielsweise mit einem Cerec-3-D. …
Bild: Wurzelbehandlung in Bad Homburg zum EinschlafenBild: Wurzelbehandlung in Bad Homburg zum Einschlafen
Wurzelbehandlung in Bad Homburg zum Einschlafen
… hoher Erfolgsquote - Jeder zweite Patient schläft bei der Behandlung ein - Praxisgestaltung nach Feng-Shui entspannt auch Angstpatienten “Know-how, hoher Zeiteinsatz und modernstes technisches Equipment sorgen heute bei Wurzelbehandlungen für eine hohe Erfolgsquote”, erklärt Dr. Arthur Kotzor, Zahnarzt und Spezialist für endodontische Behandlungen in …
Bild: Schöne weisse Zähne – mit Prophylaxe Zahnpflege zum Küssen betreibenBild: Schöne weisse Zähne – mit Prophylaxe Zahnpflege zum Küssen betreiben
Schöne weisse Zähne – mit Prophylaxe Zahnpflege zum Küssen betreiben
… neben der Entfernung weicher und harter Zahnbeläge auch die Zahnfleischsaumpflege und die Schmelzhärtung. Die Praxis von Dr. Kotzor ist für diese Therapie mit Equipment ausgestattet, das höchsten Ansprüchen genügt. Jeder noch so kleine Defekt kann nach einer professionellen Zahnreinigung, die auch Zahnzwischenräume und Zahnfleischtaschen umfasst, erkannt …
Bild: Über 30 Jahre - Zahnarzt Hamburg WandsbekBild: Über 30 Jahre - Zahnarzt Hamburg Wandsbek
Über 30 Jahre - Zahnarzt Hamburg Wandsbek
… Händen. Ein 30 Personen umfassendes Team kümmert sich sensibel, kompetent und freundlich. Die Behandlungen werden in einem lichten und komfortablen Ambiente mit modernstem Equipment so angenehm und zielführend wie nur möglich durchgeführt. PRESSEKONTAKT ZUM QUARREE DENTAL - IHR ZAHNARZT IN HAMBURG WANDSBEK Quarree Dental - Zahnarzt Hamburg Wandsbek Quarree …
Suchmaschinenoptimierung bietet dem Zahnarzt die höchste Werbeeffizienz
Suchmaschinenoptimierung bietet dem Zahnarzt die höchste Werbeeffizienz
… ausschließlich Offlinewerbung durch Flyer, Zeitungswerbung, Branchenbücher oder Buswerbung durchgeführt wurde, wurde insbesondere ab 2010 ausschließlich professionelles Online-Marketing durch modernes Webdesign und hocheffiziente Suchmaschinenoptimierung realisiert. Aus der Studie resultierte folgende Kostenbilanz: Die Werbekosten konnten von 3% auf …
Sie lesen gerade: Modernes Equipment beim Zahnarzt ist spruchreif