openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Honeywell stattet Kreishandwerkerschaft Cloppenburg mit Schulungsprodukten aus

24.02.201114:54 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Honeywell stattet Kreishandwerkerschaft Cloppenburg mit Schulungsprodukten aus
Im Bildungszentrum der Kreishandwerkerschaft erfolgt die überbetriebliche Unterweisung an Honeywell-Produkten.
Im Bildungszentrum der Kreishandwerkerschaft erfolgt die überbetriebliche Unterweisung an Honeywell-Produkten.

(openPR) MOSBACH, Februar 2011 – Gut ausgebildeter SHK-Nachwuchs ist wichtig für die Branche, dieser Meinung ist auch Honeywell. Um den Auszubildenden der SHK-Innung praxisnahes Lernen zu ermöglichen, stellte der Haustechnikspezialist nun der Kreishandwerkerschaft Cloppenburg Produkte für Schulungszwecke zur Verfügung.

Im Landkreis Cloppenburg in Niedersachsen hat das Handwerk seit langem eine besondere Bedeutung. Es stellt nicht nur einen erheblichen Teil der qualifizierten Arbeitsplätze und mehr als die Hälfte der Lehrstellen dar, sondern trägt maßgeblich zur Entwicklung der Region bei. Die Kreishandwerkerschaft Cloppenburg unterhält ein Bildungszentrum speziell für den Bereich Handwerk. Mit diesem Zentrum leistet die Kreishandwerkerschaft einen bedeutenden Beitrag zur beruflichen Aus- und Weiterbildung im Landkreis. Täglich besuchen im Schnitt 200 Jugendliche und Erwachsene Lehrgänge im Bildungszentrum. Die Auszubildenden absolvieren hier einen theoretischen und praktischen Teil ihrer Berufsausbildung und erhalten somit eine moderne überbetriebliche Unterweisung sowie ein besonderes Maß an beruflicher Qualifikation. Auszubildende im Beruf Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik werden nun mit und an Honeywell-Produkten geschult.

Überbetriebliche Unterweisung an Honeywell-Produkten

Hauptsächlich Produkte aus dem Bereich Trinkwasserhygiene wurden auf mobilen Montagewänden im Bildungszentrum Handwerk in Cloppenburg angebracht. Die Wände sind nicht nur bei der Ausbildung im Einsatz, sondern werden auch bei Prüfungen eingesetzt. Neben einer rückspülbaren Filterkombination Primus-FK, einem Druckminderer, einem Systemtrenner der Reihe BA295 und der Nachfüllkombination NK300soft mit Enthärtungseinheit stellte Honeywell mehrere Stellmotoren für Mischer sowie Dreiwege-Mischer zur Verfügung, die den Auszubildenden nun ein praxisnahes Lernen ermöglichen.
Dank der Unterstützung von Honeywell können die Auszubildenden der SHK-Innung den Umgang mit den Produkten sowie deren Funktionsweise auf einfache Art erlernen. Auch folgenden Lehrgängen werden die Montagewände mit den Honeywell-Produkten zum Üben bereitstehen.

Weitere Informationen zur Regelungstechnik von Honeywell finden Sie im Internet unter www.honeywell.de/haustechnik.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 513934
 853

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Honeywell stattet Kreishandwerkerschaft Cloppenburg mit Schulungsprodukten aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Honeywell GmbH, Haustechnik

Bild: Der Hydraulische Abgleich - Schnell und einfach mit Produkten von HoneywellBild: Der Hydraulische Abgleich - Schnell und einfach mit Produkten von Honeywell
Der Hydraulische Abgleich - Schnell und einfach mit Produkten von Honeywell
MOSBACH, November 2011 – Für den optimierten Betrieb von Heiz- und Kühlsystemen ist die Durchführung eines Hydraulischen Abgleichs ein Muss. Die Produkte und Lösungen von Honeywell Haustechnik unterstützen Planer, Installateure und Wohnbaugesellschaften bei der Durchführung des Hydraulischen Abgleichs, der Projektplanung und der Anlagenoptimierung. Dabei entwickelt der Haustechnikspezialist sein Produktportfolio kontinuierlich weiter. Mit dem neuen Kombi-Auto bringt Honeywell eine einfache Lösung für den dynamischen Hydraulischen Abgleich auf…
Bild: Sorglos in die neue Heizsaison starten: Moderne Einzelraumregelung von Honeywell senkt EnergiekostenBild: Sorglos in die neue Heizsaison starten: Moderne Einzelraumregelung von Honeywell senkt Energiekosten
Sorglos in die neue Heizsaison starten: Moderne Einzelraumregelung von Honeywell senkt Energiekosten
MOSBACH, Oktober 2011 – Der Herbst ist da. Damit fällt auch der Startschuss für die neue Heizsaison. Doch Hausbesitzer befürchten, nun tiefer in die Tasche greifen zu müssen, denn die Energiepreise sind spürbar gestiegen. Abhilfe schaffen moderne Einzelraumregelungssysteme: Mittels einer zeitgesteuerten Temperaturabsenkung und individuellen Regelungen in verschiedenen Räumen können die Heizkosten deutlich gesenkt werden. Gerade in Mehrfamilienhäusern, die nicht ausschließlich für Wohnzwecke genutzt werden, machen zeitprogrammierte Systeme zur…

Das könnte Sie auch interessieren:

PCC Energie bietet Kreishandwerkerschaft Westpfalz erneut günstigere Gaspreise
PCC Energie bietet Kreishandwerkerschaft Westpfalz erneut günstigere Gaspreise
Kaiserslautern, 11.05.2010. Nach neuen Gesprächen zwischen der Kreishandwerkerschaft Westpfalz und dem Energieversorger PCC Energie GmbH aus Duisburg kann ein Erfolg vermeldet werden. Die PCC Energie bietet den derzeitigen und neuen Mitgliedern der Kreishandwerkerschaft nach den Verhandlungen eine noch günstigere Gasversorgung als bisher. Bereits 2009 …
Die Kreishandwerkerschaft Mittelfranken-Süd schließt Rahmenvereinbarung für consoleo ab
Die Kreishandwerkerschaft Mittelfranken-Süd schließt Rahmenvereinbarung für consoleo ab
Die Kreishandwerkerschaft Mittelfranken-Süd schließt mit der D33 InterNet Service GmbH eine Rahmenvereinbarung für das Content Management System consoleo ab. Ziel dieser Vereinbarung ist es, den rund 3.600 Handwerksbetrieben einen professionellen Internetauftritt zu ermöglichen, ohne sich zu stark an externe Dienstleister zu binden. Zudem erhalten die …
Bild: Kooperationsvereinbarung stärkt Mittelstand nachhaltigBild: Kooperationsvereinbarung stärkt Mittelstand nachhaltig
Kooperationsvereinbarung stärkt Mittelstand nachhaltig
… in der Wohnung oder am Auto über einen Handwerkerschnellruf den Fachmann zur Hilfe zu holen. Voraussetzung dafür ist eine Kooperation zwischen der Kreishandwerkerschaft Harz-Bode, der Städte Halberstadt, Quedlinburg und Staßfurt sowie des IT und Mediendienstleisters brain–SCC und der Hochschule Harz (Fachbereich Verwaltungswissenschaften). Heute Mittag …
Bild: 2019 - Die siebte AUSBILDUNG 49 rocktBild: 2019 - Die siebte AUSBILDUNG 49 rockt
2019 - Die siebte AUSBILDUNG 49 rockt
… sind in diesem Jahr: Die MaßArbeit kAöR, die Agentur für Arbeit Osnabrück, die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim und die Kreishandwerkerschaft Osnabrück. In persönlichen Beratungsgesprächen werden Themen wie: ? Berufswahl begleiten ? Interessen und Fähigkeiten erkennen ? Schulnoten und freiwilliges Engagement ? Überbrückung nach der Schule ? …
Kreishandwerkerschaft Leipzig kooperiert mit MyHammer
Kreishandwerkerschaft Leipzig kooperiert mit MyHammer
- Mitglieder Leipziger Innungen profitieren von besonders günstigen Konditionen - Bundesweit erste Partnerschaft einer Kreishandwerkerschaft mit MyHammer - Start des gemeinsamen Jungmeister-Projekts auf der Mitteldeutschen Handwerksmesse am 17. Februar Leipzig/Berlin, den 6. Februar 2012 – Die Kreishandwerkerschaft Leipzig und MyHammer haben einen gemeinsamen …
Sachsen-Anhalt auf der CeBIT mit neuer APP
Sachsen-Anhalt auf der CeBIT mit neuer APP
… Zieschang, Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen Anhalt, Henri Mechnik, Kreishandwerksmeister und Wulfhard Böker, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Harz-Bode sowie Thomas Rimpler, Leiter Unternehmerbüro Stadt Halberstadt, Dr. André Göbel, Leiter WiföLab Hochschule Harz und Sirko Scheffler, Geschäftsführer …
Bild: Kreishandwerkerschaft Oberhavel kooperiert mit MyHammerBild: Kreishandwerkerschaft Oberhavel kooperiert mit MyHammer
Kreishandwerkerschaft Oberhavel kooperiert mit MyHammer
Oranienburg/Berlin, den 11. Juni 2012 – Die Kreishandwerkerschaft Oberhavel und MyHammer arbeiten ab sofort zusammen. Alle Mitglieder der insgesamt zehn Innungen im brandenburgischen Landkreis Oberhavel können MyHammer nun zur Auftragsakquise über das Internet zu besonders günstigen Konditionen nutzen. Mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages …
Kreishandwerkerschaft Westpfalz kooperiert mit PCC Energie
Kreishandwerkerschaft Westpfalz kooperiert mit PCC Energie
Altversorger Pfalzwerke behindert fairen Wettbewerb Die Kreishandwerkerschaft Westpfalz (Kaiserslautern) hat im August 2009 nach intensiven Verhandlungen einen neuen Rahmenvertrag mit der auf Handwerker spezialisierten Duisburger PCC Energie GmbH abgeschlossen. Zunächst bis Ende 2011 können die rund 2000 Mitgliedsunternehmen vorteilhafte Strom- und Gasangebote …
Bild: Handwerk der Hellweg-Lippe-Region setzt auf die „luca-App“!Bild: Handwerk der Hellweg-Lippe-Region setzt auf die „luca-App“!
Handwerk der Hellweg-Lippe-Region setzt auf die „luca-App“!
„Wir müssen mögliche Corona-Kontakte schneller nachverfolgbar machen!“ Davon zeigt sich Detlef Schönberger (l., Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe) überzeugt und nutzt daher die neue „luca-App“ (hier gemeinsam mit Mitarbeiter Christian Wertulla vor dem Haus des Handwerks in Soest). Mit der App -über Android und Apple-Geräte …
Bild: Bundestagsabgeordneter Clemens Binninger zu Besuch bei Honeywell in SchönaichBild: Bundestagsabgeordneter Clemens Binninger zu Besuch bei Honeywell in Schönaich
Bundestagsabgeordneter Clemens Binninger zu Besuch bei Honeywell in Schönaich
MOSBACH, Juni 2009 – Der Böblinger Bundestagsabgeordnete Clemens Binninger besuchte am 8. Juni 2009 das Honeywell-Werk in Schönaich und informierte sich vor Ort über die Produktfertigung und die wirtschaftliche Lage des Unternehmens. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Honeywell GmbH, Ernst Malcherek, sowie der Vertriebsleiter Deutschland, Roland …
Sie lesen gerade: Honeywell stattet Kreishandwerkerschaft Cloppenburg mit Schulungsprodukten aus