openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Festspiele in Bayern- Kultur – Musik, Muse, Wissenschaft

23.02.201108:01 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Festspiele in Bayern- Kultur – Musik, Muse, Wissenschaft
Kulturstadt Passau
Kulturstadt Passau

(openPR) 59. Festspiele Europäische Wochen Passau

Passau (tvo). „À Dieu“, das Motto der 59. Europäischen Wochen Passau, ist zugleich ein Adieu: Ein letztes Mal fungiert Dr. Pankraz Freiherr von Freyberg 2011 als Intendant der renommierten Festspiele. Als prominenten Schirmherrn und Festredner konnte er Dr. h. c. mult. Joachim Gauck gewinnen. Erneut dürfen sich Kulturfreunde vom 23. Juni bis 31. Juli auf hochkarätige Veranstaltungen im Dreiländereck Ostbayern, Böhmen und Oberösterreich freuen, die dem Motto entsprechend die „Spiritualität“ besonders in den Mittelpunkt stellen. Schauplätze von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen, Vorträgen und Ausstellungen sind Kirchen, Klöster und Schlösser im Landkreis Passau. Informationen: Kartenzentrale der Festspiele Europäische Wochen Passau, 94032 Passau, Tel. 0851/490831-0, E-Mail, www.ew-passau.de.

Thurn und Taxis Schlossfestspiele 2011
Regensburg (tvo). Das berühmte „Nessum Dorma“, zuletzt von Casting-Entdeckung Paul Potts einem Weltpublikum nahe gebracht, erklingt im kommenden Jahr bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen in Regensburg. Der Welthit ist Teil von Puccinis monumentaler Oper „Turandot“, mit der die 9. Festspiele im Fürstlichen Schloss am 15. und 16. Juli eröffnet werden. Neben dem Nationaltheater Brünn begrüßt Schlossherrin Gloria Fürstin von Thurn und Taxis in der Zeit vom 15. bis 24. Juli zahlreiche Weltstars im zauberhaften Ambiente. Informationen: Odeon Concerte Regensburg, 94049 Regensburg, Tel. 0941/296000.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 513206
 824

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Festspiele in Bayern- Kultur – Musik, Muse, Wissenschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourismusverband Ostbayern e.V.

Bild: Erfrischender Sommerfluss und LebensoaseBild: Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
Auf ihrem Weg durch die Alpen bis zur Mündung bei Deggendorf legt die Isar rund 300 Kilometer zurück. Kostbare Landschafts-, Vogel- und Naturschutzgebiete zwischen ihrer Quelle und der Mündung in die Donau machen sie einzigartig. Ein weiteres Markenzeichen ist das smaragdgrüne Wasser. Die Isar ist auch ein Freizeitfluss, ideal geeignet zum Radfahren, Naturgenießen und Tiere beobachten. Museumsbesucher, Stadtbummler und Café-Liebhaber führt sie in die charmanten Städte Landshut, Dingolfing, Landau und Plattling. Events wie das Keltische Bierfe…
Bild: Familienferien im Kinderland OstbayernBild: Familienferien im Kinderland Ostbayern
Familienferien im Kinderland Ostbayern
Kurze Wege, vielfältige Freizeitangebote sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis locken immer mehr Familien nach Ostbayern. Frische Urlaubsideen bietet der Katalog „Familienferien 2014“ des Tourismusverbandes Ostbayern. Auf 70 Seiten stellen sich rund 100 familienfreundliche Gastgeber, Orte, Museen und Freizeiteinrichtungen mit Informationen und attraktiven Angeboten vor. Langeweile ade, Abwechslung garantiert Ob Aktiv, Erholungs- oder Kultururlaub - die zwischen Nürnberg und Passau gelegene Region Ostbayern bedient Urlaubsbedür…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Amadigi die Gaula noch einmal online erlebenBild: Amadigi die Gaula noch einmal online erleben
Amadigi die Gaula noch einmal online erleben
… 2013 feiert das REMA, das Europäische Netzwerk für Alte Musik, zum ersten Mal den Europäischen Tag der Alten Musik. Keine zwei Monate vor den Internationalen Händel-Festspielen Göttingen 2013 ist dies eine gute Gelegenheit, Amadigi di Gaula, die Festspieloper von 2012, noch einmal zu erleben. Die Geschichte um Liebe und Eifersucht zwischen Amadigi, …
Bild: Von opulenter Barockoper bis Händel JazztBild: Von opulenter Barockoper bis Händel Jazzt
Von opulenter Barockoper bis Händel Jazzt
… Schirmherr der Festspiele ist der Niedersächsische Ministerpräsident David McAllister. Als prominenter Ehrengast wird u.a. Dr. Josef Lange, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, erwartet. Für seine Verdienste um die Festspiele erhält Nicholas McGegan am 14. Juni die Ehrenmedaille der Stadt Göttingen. Tickets gibt …
Bild: Der Reiseveranstalter Music Travel Hideaways startet neue Rubrik „Kurzreisen“Bild: Der Reiseveranstalter Music Travel Hideaways startet neue Rubrik „Kurzreisen“
Der Reiseveranstalter Music Travel Hideaways startet neue Rubrik „Kurzreisen“
… Music Travel Hideaways kompakte, hochwertige Reisen zu den renommiertesten Festivals und außergewöhnlichsten Spielstätten Europas: Bayreuther FestspieleBerlin, Staatsoper und WaldbühneBregenzer FestspieleBreslau, Wratislavia Cantans FestivalFlensburg u.a., Schleswig-Holstein Musik FestivalHamburg, Elbphilharmonie Salzburger FestspieleStuttgart, JazzopenWiesbaden, …
Bild: Chursächsische Festspiele enden mit BesucherrekordBild: Chursächsische Festspiele enden mit Besucherrekord
Chursächsische Festspiele enden mit Besucherrekord
… Mit der begeistert gefeierten Premiere von Beethovens Freiheitsoper „Fidelio“ am 20. Jahrestag der deutschen Einheit wurden in Bad Elster die 10. Chursächsischen Festspiele am vergangenen Sonntag erfolgreich beendet. Drei Wochen lang widmeten sich diese Jubiläumsfestspiele unter der Schirmherrschaft von Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière mit …
Bild: „Magische Saiten“ bei den Internationalen Händel-Festspielen GöttingenBild: „Magische Saiten“ bei den Internationalen Händel-Festspielen Göttingen
„Magische Saiten“ bei den Internationalen Händel-Festspielen Göttingen
… der Pressekonferenz anwesend waren für die Gesellschafter, Förderer und Kooperations-partner der Festspiele Dr. Annette Schwandner (Ministerialdirigentin im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur), Bernhard Reuter (Landrat des Landkreises Göttingen), Petra Broistedt (Dezernentin für Kultur und Soziales der Stadt Göttingen), Dr. Johannes …
Bild: Der Reiseveranstalter Music Travel Hideaways startet neue Rubrik "Kurzreisen"Bild: Der Reiseveranstalter Music Travel Hideaways startet neue Rubrik "Kurzreisen"
Der Reiseveranstalter Music Travel Hideaways startet neue Rubrik "Kurzreisen"
… Music Travel Hideaways kompakte, hochwertige Reisen zu den renommiertesten Festivals und außergewöhnlichsten Spielstätten Europas: Bayreuther Festspiele Berlin, Staatsoper und Waldbühne Bregenzer Festspiele Breslau, Wratislavia Cantans Festival Flensburg u.a., Schleswig-Holstein Musik Festival Hamburg, Elbphilharmonie Salzburger Festspiele Stuttgart, …
Bild: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - »NDR Kultur mit Thementag zum Beaux Arts Trio«Bild: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - »NDR Kultur mit Thementag zum Beaux Arts Trio«
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - »NDR Kultur mit Thementag zum Beaux Arts Trio«
Am Sonntag, dem 31. August laden die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern zu einem ehrwürdigen Moment – zum Abschiedskonzert des legendären Beaux Arts Trios. Geiger und Preisträger der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 1999, Daniel Hope, Cellist Antonio Meneses und Pianist Menahem Pressler gastieren um 16:00 Uhr in der Festspielscheune in Ulrichshusen. …
Internationale Händel-Festspiele Göttingen eröffnen am Freitag 2. Mai 2008 mit Festspiel-Oper "Orlando"
Internationale Händel-Festspiele Göttingen eröffnen am Freitag 2. Mai 2008 mit Festspiel-Oper "Orlando"
… und Schirmherr der Festspiele, Sir Anthony Arthur, und der britische Gesandte Sir Hugh Mortimer. Weitere Ehrengäste sind u. a. der niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Lutz Stratmann, die Leiterin von NDR Kultur, Frau Barbara Mirow und die Sozialministerin Mechthild Ross-Luttmann. Durch den sehr erfolgreichen Kartenverkauf wurden bisher …
Internationale Händel-Festspiele: Vertragsverlängerung für Händel-Spitze Laurence Cummings und Tobias Wolff
Internationale Händel-Festspiele: Vertragsverlängerung für Händel-Spitze Laurence Cummings und Tobias Wolff
… Wolff ist es ihm gelungen, die Festspiele durch zahlreiche Kooperationsprojekte noch stärker in der Stadt und Region zu verankern.“ Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen hat herzliche Glückwünsche übermittelt: „Laurence Cummings und Tobias Wolff haben den Internationalen Händel-Festspielen Göttingen eine frische Prägung …
Der internationale Nachwuchswettbewerb „göttingen händel competition“ feiert Premiere
Der internationale Nachwuchswettbewerb „göttingen händel competition“ feiert Premiere
… findet im Rahmen der Eröffnung der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen vom 12. bis 15. Mai 2017 statt. Unter der Schirmherrschaft der niedersächsischen Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Dr. Gabriele Heinen-Kljajic, bewertet eine siebenköpfige Jury die acht ausgewählten Nachwuchsensembles aus dem Bereich der Alten Musik. Dem Sieger winken …
Sie lesen gerade: Festspiele in Bayern- Kultur – Musik, Muse, Wissenschaft