openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Amadigi die Gaula noch einmal online erleben

19.03.201314:12 UhrKunst & Kultur
Bild: Amadigi die Gaula noch einmal online erleben
Händel-Oper Amadigi di Gaula
Händel-Oper Amadigi di Gaula

(openPR) Händel-Oper als Stream zum Europäischen Tag der Alten Musik

Am 21. März 2013 feiert das REMA, das Europäische Netzwerk für Alte Musik, zum ersten Mal den Europäischen Tag der Alten Musik. Keine zwei Monate vor den Internationalen Händel-Festspielen Göttingen 2013 ist dies eine gute Gelegenheit, Amadigi di Gaula, die Festspieloper von 2012, noch einmal zu erleben. Die Geschichte um Liebe und Eifersucht zwischen Amadigi, der schönen Oriana und der bösen Zauberin Melissa begeisterte bereits im letzten Jahr das internationale Festspielpublikum.

Anlässlich des Europäischen Tags der Alten Musik zeigen die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen und NDR Kultur den Mitschnitt der Opernpremiere, der auch während der Festspiele 2012 beim Public Viewing zu sehen war, noch einmal online. Der Stream ist über die Seite der Festspiele www.haendel-festspiele.de und bei NDR Kultur www.ndr.de/ndrkultur abrufbar.

Weitere Informationen zum Europäischen Tag der Altern Musik und dem REMA unter www.rema-eemn.net.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 706626
 591

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Amadigi die Gaula noch einmal online erleben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Internationale Händel-Festspiele Göttingen GmbH

Bild: Händel-Talk lädt zu Musik und KünstlergesprächBild: Händel-Talk lädt zu Musik und Künstlergespräch
Händel-Talk lädt zu Musik und Künstlergespräch
In ungezwungener Atmosphäre und bei einem guten Glas Wein erlebt das Publikum beim beliebten Händel-Talk ausgewählte Künstler der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen live. In diesem Jahr findet das Format erstmalig in Bremers Weinkellerei am Wall statt. Am 2. März geben der Lautenist Alon Sariel und die Blockflötistin Danya Segal Einblicke in ihr Können und präsentieren musikalische Kostproben. Segal ist Mitbegründerin des preisgekrönten Barockensembles MUSICA ALTA RIPA. Auf dem Programm stehen Stücke von Robert Carr, Heinrich Ignaz F…
29.02.2016
Bild: Göttingen im FestspielfieberBild: Göttingen im Festspielfieber
Göttingen im Festspielfieber
Internationale Händel-Festspiele Göttingen starten am 9. Mai 2013 Für zwölf Tage über Pfingsten verwandelt sich die beliebte Universitätsstadt Göttingen vom 9. – 20. Mai 2013 erneut in einen Festspielort mit interna-tionalem Flair. Schirmherr ist der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil. Rund 18.000 Händel-Liebhaber und Freunde der Alten Musik aus aller Welt werden zu den zahlreichen Veranstal-tungen in Stadt und Region erwartet. Interessenten können sich freuen, denn für fast alle der knapp 100 Veranstaltungen inkl. der Oper sind…
07.05.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Amadigi für alle
Amadigi für alle
… statt. Hierfür öffnet die Göttinger Lokhalle erstmalig ihre Tore. In lockerer Atmosphäre und bei freiem Eintritt können Tausende Zuschauer den Mitschnitt der diesjährigen Opernproduktion „Amadigi di Gaula“ auf Großleinwand verfolgen. Die Aufnahmen stammen von der Opernpremiere, die von NDR Kultur am 18. Mai 2012 live übertragen wird. „In diesem Jahr …
Vom Festival-Fieber gepackt
Vom Festival-Fieber gepackt
… Händel-Festspiele Göttingen feiern heute Bergfest. Nach einem fulminanten Auftakt mit dem Oratorium „Esther“ unter der Leitung von Laurence Cummings und einer umjubelten Opernpremiere von „Amadigi di Gaula“ ist Göttingen erneut ganz vom Festival-Fieber gepackt. So strömten Groß und Klein zum Familientag, der die Universitätsstadt in eine Bühne verwandelte. „Die …
Bild: Händel-Festspiele Göttingen 2012: Neuer Künstlerischer Leiter Laurence CummingsBild: Händel-Festspiele Göttingen 2012: Neuer Künstlerischer Leiter Laurence Cummings
Händel-Festspiele Göttingen 2012: Neuer Künstlerischer Leiter Laurence Cummings
… aufgeführten Werk in der Fassung von 1732 den NDR Chor (Einstudierung Robert Blank) und das FestspielOrchester Göttingen. Am 18. Mai hat die diesjährige Opernproduktion „Amadigi di Gaula“ im Theater Göttingen Premiere. Als Regisseurin konnte Sigrid T’Hooft gewonnen werden, die als Spezialistin für barocke Gestik und Barocktanz eine international herausragende …
Concerto Köln & Nuria Rial
Concerto Köln & Nuria Rial
… Thema Liebe in all seinen Facetten: von hingebungsvoller Leidenschaft bis zum irrsinnigen Liebeswahn - und alles im Originalklang der Barockzeit. Arien aus Händel „Amadigi“ und „Berenice“ sind dafür ebenso effektvolle Beispiele wie die Kantate „Delirio Amoroso“. Als Gegenpol erklingt Bachs Hochzeitskantate „Weichet nur, betrübte Schatten“, in der die …
Bild: Bock auf Barock? Händel-Festspiele Göttingen und JT starten Jugendoper-ProjektBild: Bock auf Barock? Händel-Festspiele Göttingen und JT starten Jugendoper-Projekt
Bock auf Barock? Händel-Festspiele Göttingen und JT starten Jugendoper-Projekt
… neuen Saison erstmalig ein Opernprojekt für Jugendliche an. Es geht um Liebe, Freundschaft, Eifersucht, Enttäuschung, Wut und Verzweiflung. Grundlage ist Georg Friedrich Händels Zauberoper „Amadigi“. Darin kämpft der Titelheld für seine Liebe zu der schönen Oriana. Doch die Zauberin Melissa, die Amadigi für sich gewinnen will, zieht alle Register ihrer …
Bild: Heike Hennig hat neuen Musikalischen PartnerBild: Heike Hennig hat neuen Musikalischen Partner
Heike Hennig hat neuen Musikalischen Partner
… in Zusammenarbeit u.a. mit dem historischen Goethe-Theater Bad Lauchstädt und der Oper Halle. Besonders die eigenen Produktionen der Händel-Opern wie „Teseo“ (2005 als DVD) und „Amadigi“ sowie „King Arthur“ von Purcell fanden große Beachtung. Auch in der Ausbildung des Opernnachwuchses engagiert sich die LAUTTEN COMPAGNEY Berlin und hat in diesem Jahr …
Im Netz der großen Gefühle
Im Netz der großen Gefühle
… auch kurzfristig noch Karten im Vorverkauf oder an der Abendkasse zu erwerben. Passend zum Motto „Liebe und Eifersucht“ feiert am 18. Mai die Zauberoper „Amadigi di Gaula“ Premiere in Göttingen. Regie und Choreografie verantwortet die Belgierin Sigrid T’Hooft, die als Expertin für barocke Gestik und historische Aufführungspraxis gefeiert wird. Die …
Die ganze Stadt wird zur Bühne
Die ganze Stadt wird zur Bühne
… Familienbildungsstätte, die Buchhandlung Vaternahm und der Süßwarenladen CHOCOLATA bieten ein besonderes Familientagsprogramm. Und das KAZ hat sich zum Familientag viele Überraschungen überlegt. Im Workshop „Amadigi – Musik, Spiel und Tanz“ lernen Kinder ab 8 Jahren im szenischen Spiel die wunderschöne Musik der Oper „Amadigi di Gaula“ kennen. Einen Blick hinter …
Händel-Festspiele Göttingen: Sigrid T’Hooft inszeniert die Festspiel-Oper „Imeneo“, Premiere 6. Mai 2016
Händel-Festspiele Göttingen: Sigrid T’Hooft inszeniert die Festspiel-Oper „Imeneo“, Premiere 6. Mai 2016
… Schlosstheater Drottningholm, Schweden; sie wurde u.a. vom Budapest Festival Orchestra und Trondelag Teater, Norwegen eingeladen. 2012 inszenierte Sigrid T‘Hooft mit „Amadigi di Gaula“ erstmals bei den Internationalen Händel-Festspielen Göttingen. Mehr Informationen und das komplette Festspielprogramm unter www.haendel-festspiele.de G. F. Händel: Imeneo (HWV …
Jugendliche begeistern sich für Händel
Jugendliche begeistern sich für Händel
Int. Händel-Festspiele Göttingen zeigen erstmalig Jugendoper Es liegt eine intensive Probenarbeit hinter den 14 jungen Schauspielerinnen und Schauspielern, die mit „Young Amadigi“ am 20. Mai die erste Jugendoper der Internationalen Händel-Festspiele und des Jungen Theaters Göttingen präsentieren. Grundlage ist Händels Zauberoper „Amadigi di Gaula“. …
Sie lesen gerade: Amadigi die Gaula noch einmal online erleben