openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Händel-Talk lädt zu Musik und Künstlergespräch

29.02.201619:31 UhrKunst & Kultur
Bild: Händel-Talk lädt zu Musik und Künstlergespräch
Lautenist Alon Sariel
Lautenist Alon Sariel

(openPR) In ungezwungener Atmosphäre und bei einem guten Glas Wein erlebt das Publikum beim beliebten Händel-Talk ausgewählte Künstler der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen live. In diesem Jahr findet das Format erstmalig in Bremers Weinkellerei am Wall statt. Am 2. März geben der Lautenist Alon Sariel und die Blockflötistin Danya Segal Einblicke in ihr Können und präsentieren musikalische Kostproben. Segal ist Mitbegründerin des preisgekrönten Barockensembles MUSICA ALTA RIPA. Auf dem Programm stehen Stücke von Robert Carr, Heinrich Ignaz Franz Biber und natürlich Georg Friedrich Händel. Wie immer beim Händel-Talk stellt Stefan Lipski von TonKost passende Musikbeispiele vor. Es moderiert Tobias Wolff.

Händel-Talk I
2. März 2016
20.00 Uhr
Bremers Weinkellerei am Wall , Obere Karspüle 42

Karten zum Preis von 8 €, erm. 6 € erhalten Sie zu den Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen, Hainholzweg 3, in der Weinhandlung Bremer,
Barfüßerstraße 10, bei TonKost in der Theaterstraße 22, sowie an der Abendkasse.

Die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen 2016 unter dem Motto „Verbindungen – Connections“ finden vom 5. bis 16. Mai 2016 statt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.haendel-festspiele.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 892867
 544

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Händel-Talk lädt zu Musik und Künstlergespräch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Internationale Händel-Festspiele Göttingen GmbH

Bild: Göttingen im FestspielfieberBild: Göttingen im Festspielfieber
Göttingen im Festspielfieber
Internationale Händel-Festspiele Göttingen starten am 9. Mai 2013 Für zwölf Tage über Pfingsten verwandelt sich die beliebte Universitätsstadt Göttingen vom 9. – 20. Mai 2013 erneut in einen Festspielort mit interna-tionalem Flair. Schirmherr ist der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil. Rund 18.000 Händel-Liebhaber und Freunde der Alten Musik aus aller Welt werden zu den zahlreichen Veranstal-tungen in Stadt und Region erwartet. Interessenten können sich freuen, denn für fast alle der knapp 100 Veranstaltungen inkl. der Oper sind…
07.05.2013
Bild: Amadigi die Gaula noch einmal online erlebenBild: Amadigi die Gaula noch einmal online erleben
Amadigi die Gaula noch einmal online erleben
Händel-Oper als Stream zum Europäischen Tag der Alten Musik Am 21. März 2013 feiert das REMA, das Europäische Netzwerk für Alte Musik, zum ersten Mal den Europäischen Tag der Alten Musik. Keine zwei Monate vor den Internationalen Händel-Festspielen Göttingen 2013 ist dies eine gute Gelegenheit, Amadigi di Gaula, die Festspieloper von 2012, noch einmal zu erleben. Die Geschichte um Liebe und Eifersucht zwischen Amadigi, der schönen Oriana und der bösen Zauberin Melissa begeisterte bereits im letzten Jahr das internationale Festspielpublikum.…
19.03.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Händel-Hörbuch begleitet Jubiläum: 90 Jahre Internationale Händel-Festspiele Göttingen vom 14.-25. Mai 2010Bild: Händel-Hörbuch begleitet Jubiläum: 90 Jahre Internationale Händel-Festspiele Göttingen vom 14.-25. Mai 2010
Händel-Hörbuch begleitet Jubiläum: 90 Jahre Internationale Händel-Festspiele Göttingen vom 14.-25. Mai 2010
Der Silberfuchs-Verlag begleitet mit seinem Händel-Hörbuch - Leben in der Musik von Corinna Hesse ein Jubiläum: 90 Jahre Internationale Händel-Festspiele Göttingen vom 14.-25. Mai 2010. Es ist das älteste Festival für Barockmusik und der Ursprung einer musikalischen Zeitenwende: Die Aufführung der Händel-Oper „Rodelinde“ löste 1920 die als „Göttinger …
Internationale Händel-Festspiele Göttingen feiern 100-jähriges Jubiläum – Programm für 2020
Internationale Händel-Festspiele Göttingen feiern 100-jähriges Jubiläum – Programm für 2020
Kaum ein Alte-Musik-Festival kann auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken. Ein Grund mehr, das große Jubiläum mit einem einzigartigen Programm zu feiern. So präsentieren die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen zwischen 20. Mai und 1. Juni 2020 alle 42 Operntitel Händels in einem Programm – inszeniert, konzertant und in vielen verschiedenen …
Bild: Michael Schanze erzählt - Die Kinder- und Jugendjahre von HändelBild: Michael Schanze erzählt - Die Kinder- und Jugendjahre von Händel
Michael Schanze erzählt - Die Kinder- und Jugendjahre von Händel
Hörspiel für Kids ab 8 Jahren / Aufwendige Umsetzung des dtv junior-Kinderbuches „Ganz verrückt nach Musik“ mit Musik und Dialogen München, April 2009. „Händel ist der größte Komponist, der je gelebt hat. Ich würde mein Haupt entblößen und auf seinem Grabe niederknien", sagte sogar Ludwig van Beethoven über den großen Musiker, dessen Todestag sich am …
Bild: CD-Neuerscheinung der italienischen Pianistin Roberta PiliBild: CD-Neuerscheinung der italienischen Pianistin Roberta Pili
CD-Neuerscheinung der italienischen Pianistin Roberta Pili
… der Künstlerin www.thepianist.com und durch den Generalvertrieb für Österreich Gramola. Am 28. Februar findet die offizielle CD-Präsentation in Wien bei Gramola Dacapo statt, Künstlergespräch und Moderation werden von Dr. Walter Gürtelschmied geführt. Roberta Pili - MIRRORS Tripel CD Box Die erste dieser drei CDs stellt zwei Meister der Klavierliteratur …
Bild: Fashion & Stars beim SHOWTALK in Binz auf RügenBild: Fashion & Stars beim SHOWTALK in Binz auf Rügen
Fashion & Stars beim SHOWTALK in Binz auf Rügen
… hat in der ehem. DDR Showgeschichte geschrieben. Sie plaudert über ihr Leben, atemberaubende Geburtstage und freut sich auf ihr Publikum. Entertainer Michael Hansen hat, neben guter Musik, sein neues Buch im Gepäck und fragt „Mann, wo ist die Zeit geblieben“. Erinnerungen zwischen gestern und heute mit Geschichten, die ins Herz gehen. Schauspielerin …
Int. Händel-Festspiele Göttingen erhalten EU-Zuschl ag für Stipendienprogramm
Int. Händel-Festspiele Göttingen erhalten EU-Zuschl ag für Stipendienprogramm
… Internationalen Händel-Festspiele Göttingen mit sieben internationalen Partnern zu einem Projekt-Netzwerk zusammengeschlossen und ein europäisches Stipendienprogramm entwickelt. Ziel ist es, junge Ensembles für Alte Musik nicht nur musikalisch zu fördern, sondern Sie u. a. auch auf Gebieten wie Marketing und Musikvermittlung fit für den internationalen Markt zu …
Einladung zur Ausstellung »Hermann-Josef Kuhna – Strukturelle Malerei«
Einladung zur Ausstellung »Hermann-Josef Kuhna – Strukturelle Malerei«
Vernissage Fr. 28. April 2017, 18:00 Uhr • mit Künstlergespräch Die Ausstellung: »Kuhna – Strukturelle Malerei« Die von Professor Kuhna gestaltete Wand an der Rheinuferpromenade am Burgplatz ist zu einem Wahrzeichen Düsseldorfs geworden. Zurzeit wird sie restauriert und erstrahlt schon bald in neuem Glanz. Vorab präsentieren wir eine exklusive Ausstellung …
Bild: Händel-Festspiele Göttingen 2012: Neuer Künstlerischer Leiter Laurence CummingsBild: Händel-Festspiele Göttingen 2012: Neuer Künstlerischer Leiter Laurence Cummings
Händel-Festspiele Göttingen 2012: Neuer Künstlerischer Leiter Laurence Cummings
… Als Regisseurin konnte Sigrid T’Hooft gewonnen werden, die als Spezialistin für barocke Gestik und Barocktanz eine international herausragende Stellung einnimmt. Die musikalische Leitung übernimmt der renommierte Dirigent Andrew Parrott. Für Bühnenbild und Kostüme zeichnet Stephan Dietrich verantwortlich, der bereits die Ausstattungen für Barockoper …
Bild: Internationale Händel-Festspiele Göttingen im Händel-Jahr - „Faszination & Inspiration“ ab Freitag, 22. MaiBild: Internationale Händel-Festspiele Göttingen im Händel-Jahr - „Faszination & Inspiration“ ab Freitag, 22. Mai
Internationale Händel-Festspiele Göttingen im Händel-Jahr - „Faszination & Inspiration“ ab Freitag, 22. Mai
… künstlerische Leiter der Festspiele Nicholas McGegan zeigt sich begeistert von dem FestspielOrchester Göttingen, dem eigens für die Festspiele zusammen gekommenen Spezialistenensemble für Alte Musik. „Das Händel-Jahr wird in Göttingen einen würdigen Rahmen erhalten“ so McGegan, „Händels Musik ist weiterhin äußerst aktuell und hat in Göttingen wieder …
Bild: Wolfgang Ziegler besucht Rügen-TalkBild: Wolfgang Ziegler besucht Rügen-Talk
Wolfgang Ziegler besucht Rügen-Talk
… ihr neues Erfolgsprogramm „Fräulein Schmidt“ und wird die Zuschauer gemeinsam mit André Holst in Sketchen und Duetten überraschen. Na dann: Bühne frei für einen musikalischen Rügen-Talk der Extraklasse Letztes Jahr konnten die beiden Organisatoren IFA-Direktorin Ute Pfütze und der Journalist André Holst insgesamt 10.000,-- Euro für Familien und Kinder …
Sie lesen gerade: Händel-Talk lädt zu Musik und Künstlergespräch