openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/AUDI AG: AUDI AG als Sponsor bei den Münchner Opern-Festspielen

21.06.200509:39 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Ingolstadt, 21.06.2005

AUDI AG als Sponsor bei den Münchner Opern-Festspielen
Premiere von Verdis "La forza del destino"

- AUDI AG finanziert Neuproduktion von Verdi-Oper
- Verlängerung des Sponsoringvertrags um zwei Jahre
- Premiere am 28. Juni im Nationaltheater

Im Rahmen der Münchner Opernfestspiele wird die AUDI AG die Neuproduktion der Oper "La forza del destino" von Giuseppe Verdi finanzieren. Damit verlängert der Automobilkonzern seinen Sponsoringvertrag mit der Bayerischen Staatsoper um weitere zwei Jahre.

Schon in den vergangenen drei Jahren gehörte die AUDI AG zu den Hauptsponsoren der Münchner Opernfestspiele und hat die Neuproduktion des "Ring des Nibelungen" von Richard Wagner finanziell unterstützt. Die Tetralogie wird im Frühjahr 2006 noch einmal im Münchner Nationaltheater aufgeführt. Einen ähnlichen Erfolg wie mit dem "Ring" erwartet die AUDI AG nun mit Verdis Antikriegsdrama "La forza del destino".

Die von David Alden neu aufgelegte Meisteroper Verdis, zeigt individuelles, menschliches Handeln vor politischem Hintergrund. Mit Violeta Urmana, Franco Farina und Mark Delavan in den Hauptrollen, wird die Oper am 28. Juni im Nationaltheater Premiere feiern.

Das Engagement der AUDI AG im Bereich Kultur umfasst neben den Münchner Opern-Festspielen auch die Salzburger Festspiele, bei denen der Konzern als Hauptsponsor auftritt. Außerdem veranstaltet Audi seit nunmehr sechzehn Jahren die weit über die Region hinaus bekannten Sommerkonzerte.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 51294
 2358

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/AUDI AG: AUDI AG als Sponsor bei den Münchner Opern-Festspielen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AUDI AG

Bild: Perspektivenwechsel: den neuen Audi A3 online erfahrenBild: Perspektivenwechsel: den neuen Audi A3 online erfahren
Perspektivenwechsel: den neuen Audi A3 online erfahren
• Neue digitale Angebote für Journalisten gewähren Blick hinter die Kulissen der Vier Ringe • Audi Blog und Audi A3 MediaGuide gehen online • Weltpremiere des Kompakten live vom Auto-Salon Genf auf mobilen Anwendungen der Audi Kommunikation Ingolstadt, 06. März 2012: Neue Informationskanäle, andere Perspektiven – Audi baut sein Online-Angebot für Journalisten deutlich aus. Eine Reihe digitaler Formate feiert zusammen mit dem neuen Audi A3 Weltpremiere und macht eine neue Art des Informationsaustauschs mit Journalisten möglich. Audi starte…
direct/AUDI AG: Audi Twin Cup feiert 10-jähriges Jubiläum
direct/AUDI AG: Audi Twin Cup feiert 10-jähriges Jubiläum
Ingolstadt, 11. Juli 2005 Praxis Finale des Audi Service Wettbewerbs erstmals international: Audi Twin Cup feiert 10-jähriges Jubiläum - 21 teilnehmende Länder bei Praxis Finale in Salzburg - Siegerteam aus Schottland - Kundenzufriedenheit ist oberstes Ziel Ein Jahr vor der Fußballweltmeisterschaft hat Audi jetzt eine Weltmeisterschaft in punkto Kundenservice veranstaltet. Der Audi Twin Cup feiert 10-jähriges Jubiläum. Erstmals wurden dazu auf internationaler Ebene alle für die Finalrunde qualifizierten Teams nach Salzburg eingeladen. Von…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Klassik am Odeonsplatz 2013 – Villazón, Hampson und Grubinger zu Gast in München am 6. und 7. Juli 2013Bild: Klassik am Odeonsplatz 2013 – Villazón, Hampson und Grubinger zu Gast in München am 6. und 7. Juli 2013
Klassik am Odeonsplatz 2013 – Villazón, Hampson und Grubinger zu Gast in München am 6. und 7. Juli 2013
… sich der schönste Platz Münchens zum 13. Mal in einen Freiluft-Konzertsaal: Bei Klassik am Odeonsplatz 2013 musizieren wieder hochkarätige Solisten mit den Münchner Philharmonikern und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Am Samstag, 1. Dezember 2012, startet der Kartenvorverkauf. Zwei Weltklasse-Sänger machen den Auftakt: Am Samstag, 6. …
Audi inszeniert Erlebniswelt am Flughafen München
Audi inszeniert Erlebniswelt am Flughafen München
… MAC-Forum / Audi als Premium-Partner und Sponsor zahlreicher Events München, 14 Juni 2012. Bis zum 23. August verwandelt sich das MAC-Forum am Münchner Franz-Josef-Strauß-Flughafen in die Audi Erlebniswelt. Mit einem außergewöhnlichen Architektur- und Inszenierungskonzept macht der Ingolstädter Automobilhersteller aus Europas größter überdachter Freifläche …
Audi verlängert sein Engagement für die Salzburger Festspiele bis 2011
Audi verlängert sein Engagement für die Salzburger Festspiele bis 2011
Die AUDI AG verlängert ihren Sponsorvertrag mit den Salzburger Festspielen bis zum Jahr 2011. Vorstand Marketing und Vertrieb der AUDI AG, Ralph Weyler wird am heutigen Freitag, 27. Juli 2007, im neueröffneten Medienzentrum der Salzburger Festspiele die Sponsoringvereinbarung gemeinsam mit der Präsidentin der Salzburger Festspiele Frau Dr. Helga Rabl-Stadler …
Starcounter Franco Fagioli debütiert als „Riccardo Primo“ – Händel-Festspiele Karlsruhe ab 21. Februar 2014
Starcounter Franco Fagioli debütiert als „Riccardo Primo“ – Händel-Festspiele Karlsruhe ab 21. Februar 2014
… „dass einem beim Hören schwindelig wird“, so charakterisierte ihn die Süddeutsche Zeitung in einem umfassenden Portrait; er sei „phänomenal“ (Opernwelt), die „Bartoli 2.0“ (Münchner Merkur), „einer der Großen seines Fachs“ (Der Standard) – gemeint ist der argentinische Countertenor Franco Fagioli. 2013 sorgte er u.a. mit seiner sensationellen CD-Neuaufnahme …
Juliane Banse als Ilia in Mozarts „Idomeneo“ anlässlich Wiedereröffnung des Cuvilliés-Theaters - 14. Juni 2008
Juliane Banse als Ilia in Mozarts „Idomeneo“ anlässlich Wiedereröffnung des Cuvilliés-Theaters - 14. Juni 2008
Zu Hause ist es mitunter doch am schönsten: Juliane Banse verkörpert Ilia, die weibliche Hauptrolle in Mozarts ‚Münchner’ Oper „Idomeneo“ – eine Partie, in der sie sich schon seit vielen Jahren eben ‚wie zu Hause’ fühlt. Doch die Festaufführung am 14. Juni 2008 markiert auch für die Sopranistin den Beginn einer außergewöhnlichen Aufführungsserie: Anlässlich …
Avantgarde sponsert Münchner Erstliga-Basketballerinnen - Maßnahme dient Agenturanspruch „creating fans“
Avantgarde sponsert Münchner Erstliga-Basketballerinnen - Maßnahme dient Agenturanspruch „creating fans“
München, 4. Juni 2007 - Eine für die Werbebranche ungewöhnliche, aber perfekt zum eigenen Anspruch passende Maßnahme hat jetzt die Münchner Agentur Avantgarde ergriffen: Ab sofort tritt Avantgarde als Sponsor der Münchner Erstliga-Basketballerinnen von München Basekt auf – und geht damit einmal mehr der eigenen Mission „creating fans“ nach. „Fans nicht …
Juliane Banse als Gräfin Almaviva in Mozarts „Figaro“ an der Opéra national de Lyon
Juliane Banse als Gräfin Almaviva in Mozarts „Figaro“ an der Opéra national de Lyon
… musikalische Bandbreite von Alter Musik über Klassik bis hin zum Zeitgenössischen Repertoire reicht. Opernengagements führten sie nach Brüssel, Salzburg, an die Wiener- und Münchner Staatsoper, zu den Salzburger Festspielen und nach Glyndebourne. Mit den Berliner Philharmonikern unter Sir Simon Rattle ist sie in einer CD-Gesamtaufnahme als Marzelline …
Bild: Edita Gruberová singt berühmte OpernarienBild: Edita Gruberová singt berühmte Opernarien
Edita Gruberová singt berühmte Opernarien
… Stimmen – nicht nur zur Weihnachtszeit oder zum 50jährigen Bühnenjubiläum von Edita Gruberova und Ihrer 40jährigen Verbundenheit zum Münchner Rundfunkorchester. Edita Gruberová Sopran Regensburger Domspatzen Münchner Rundfunkorchester Mark Elder, Lamberto Gardelli, Leopold Hager, Pinchas Steinberg, Marcello Viotti Dirigenten Hinweise: Gala Edita Gruberová Zum …
Kulturreisen zu Klassik Highlights in 2011
Kulturreisen zu Klassik Highlights in 2011
Musikreisen, Konzertreisen und insbesondere Opernreisen sind bei kulturreisen.de zu finden. Reiseangebote zu besonderen Veranstaltungen in Häusern wie der Mailänder Scala oder dem Baden Badener Festspielhaus sind auch 2011 im Angebot. Auch im neuen Jahr gibt es Reisearrangements zu den Wagner Festspielen in Bayreuth oder den Salzburger Festspielen. Wagner Festspiele in Bayreuth Die Bayreuther Festspiele inszenieren die großen Wagner-Opern, wie "Tristan und Isolde", "Die Meistersinger von Nürnberg", "Götterdämmerung", oder "Parsifal" auf aller…
Mezzosopranistin Lioba Braun auf Europatournee mit dem SO des Bayerischen Rundfunks unter Mariss Jansons
Mezzosopranistin Lioba Braun auf Europatournee mit dem SO des Bayerischen Rundfunks unter Mariss Jansons
… a. nach München, Wien, Madrid und Los Angeles geführt haben. Aber auch so renommierte Klangkörper wie die Berliner Philharmoniker, das Concertgebouw-Orchester Amsterdam, die Münchner Philharmoniker und Dirigenten wie Zubin Mehta, Lorin Maazel und Christian Thielemann kommen gern mit Konzerteinladungen auf sie zu. Das Abschlusskonzert der Europatournee …
Sie lesen gerade: direct/AUDI AG: AUDI AG als Sponsor bei den Münchner Opern-Festspielen