openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WABAG: Max Strauß zum Schadensersatz verurteilt

20.06.200518:17 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) 20. Juni 2005

München. Max Strauß, der "Justiziar" der WABAG-Gruppe, wurde heute vom Landgericht München I zu Schadensersatz in Höhe von mehr als EUR 16.000,- an einen geschädigten Anleger verurteilt. Geklagt hatte ein von der Rechtsanwaltskanzlei ARENDTS ANWÄLTE vertretener Anleger, der sich atypisch still an der K.U.R.S. AG beteiligt hatte, eine der WABAG-Gesellschaften. Strauß ist bekanntlich in dieser Sache bereits strafrechtlich verurteilt worden, allerdings nur wegen der ersten drei von der WABAG aufgelegten Projektaktiengesellschaften, nicht ausdrücklich bezüglich der K.U.R.S. AG.

Strauß erschien zu dem Gerichtstermin trotz Anordnung des persönlichen Erscheinens nicht, worauf ein Ordnungsgeld in Höhe von EUR 1.000,- gegen ihn verhängt wurde.

Nachdem das Gericht darauf hinwies, dass es das prozessuale Verhalten von Strauß als versuchten Prozessbetrug werte, stellte sein Anwalt keine Anträge. Gegen Strauß erging daraufhin antragsgemäß ein Versäumnisurteil.

Nach diesem Urteil könnten auf Strauß Schadensersatzansprüche in zweistelliger Millionenhöhe zukommen.


__________________________________
weitere Informationen:

Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Univ. Martin Arendts, M.B.L.-HSG
Tel. 089 / 64 91 11 – 75; Fax. -76; E-mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 51258
 2747

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WABAG: Max Strauß zum Schadensersatz verurteilt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ARENDTS ANWÄLTE

Bild: Wettbetrug: Rechtsexperten fordert erneut speziellen StraftatbestandBild: Wettbetrug: Rechtsexperten fordert erneut speziellen Straftatbestand
Wettbetrug: Rechtsexperten fordert erneut speziellen Straftatbestand
Angesichts des neuen Wettbetrugsskandals ist nunmehr eine gesetzliche Regelung erforderlich. Der auf Glücksspiel- und Wettrecht spezialisierte Rechtsanwalt Martin Arendts (www.wettrecht.de) fordert daher - wie bereits 2007 - einen auf diese besondere Betrugsform zugeschnittenen eigenen Straftatbestand. Nur so könnten Manipulationen von Spielen klar unter Strafe gestellt werden. Auch müssten bereits Vorbereitungshandlungen, wie etwa konkrete Geldangebote an Schiedsrichter und Spieler, strafbar sein. Nur durch eine gesetzliche Regelung könnten …
23.11.2009
Bild: Anwendung der Gewinnspielsatzung auf Internet-Hausgewinnspiele unzulässigBild: Anwendung der Gewinnspielsatzung auf Internet-Hausgewinnspiele unzulässig
Anwendung der Gewinnspielsatzung auf Internet-Hausgewinnspiele unzulässig
Mehrere mit Hausgewinnspielen (umgangssprachlich auch "Hausverlosungen") befasste Behörden haben bislang versucht, die eigentlich für sog. Call-in-Fernsehshows gedachte Gewinnspielsatzung auch auf Hausgewinnspiele im Internet anzuwenden. Diese vor allem von der Bezirksregierung Düsseldorf und der Regierung von Mittelfranken vertretene Auffassung bedeutete angesichts der damit verbundenen massiven Einschränkungen (insbesondere eine Begrenzung des Teilnahmebeitrags auf maximal EUR 0,50) für mehrere Projekte das vorzeitige Aus. Diese Ansicht de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Anlagebetrugsfall WABAG: Max Strauß wird nunmehr auch zivilrechtlich auf Schadensersatz in Anspruch
Anlagebetrugsfall WABAG: Max Strauß wird nunmehr auch zivilrechtlich auf Schadensersatz in Anspruch
… Anlagesystem der Firma Wirtschaftsanalyse und Beratung AG (WABAG). Neben diesen strafrechtlichen Vorwürfen muss sich Strauß nunmehr aber auch mit Schadensersatzansprüchen geschädigter WABAG-Anleger auseinander setzen. Die auf Kapitalanlagerecht spezialiserte Rechtsanwaltskanzlei ARENDTS ANWÄLTE, Grünwald, ist für mehrere WABAG-Geschädigte gerichtlich gegen Max …
Bild: Effiziente und umweltschonende Abwasserbehandlung von Krüger WABAG: Sickerwasseraufbereitung in SchwandorfBild: Effiziente und umweltschonende Abwasserbehandlung von Krüger WABAG: Sickerwasseraufbereitung in Schwandorf
Effiziente und umweltschonende Abwasserbehandlung von Krüger WABAG: Sickerwasseraufbereitung in Schwandorf
… umweltfreundliche und effiziente Behandlung des anfallenden Sickerwassers weiterhin zu gewährleisten. Gebaut wurde die neue wie auch die bereits 1994 erstellte Anlage von Krüger WABAG. „Das ist eine Investition in die Umwelt“, so der Regensburger Oberbürgermeister und Vorsitzende des Zweckverbandes Hans Schaidinger bei der feierlichen Eröffnung. Die …
Krüger WABAG baut biologische Abwasserbehandlung bei WILD
Krüger WABAG baut biologische Abwasserbehandlung bei WILD
… natürlichen Zutaten und Grundstoffen für Lebensmittel und Getränke, investiert in eine neue biologische Abwasserbehandlung. Geplant und gebaut wird die Anlage von Krüger WABAG, einem Tochterunternehmen der Veolia Water Solutions & Technologies. Bei WILD fallen im Abwasser hauptsächlich nicht verwertbare Fruchtanteile an. Obwohl dies natürliche Stoffe …
Bild: Krüger WABAG erweitert anaerobe Abwasservorbehandlung bei Sappi AustriaBild: Krüger WABAG erweitert anaerobe Abwasservorbehandlung bei Sappi Austria
Krüger WABAG erweitert anaerobe Abwasservorbehandlung bei Sappi Austria
… Produktions-GmbH & Co KG setzt auf die Modernisierung der existierenden Abwasseranlage mit einem anaeroben Pelletschlammreaktor nach dem BIOBED®-Verfahren von Krüger WABAG, um zukünftig mehr Brüdenkondensate aus der Zellstoffproduktion und zusätzlich auch Bleichereiabwasser auf wirtschaftliche Weise behandeln zu können. Die verbesserte Wirtschaftlichkeit …
Krüger WABAG erhält zwei Großaufträge aus Baruth und Schwandorf
Krüger WABAG erhält zwei Großaufträge aus Baruth und Schwandorf
Über zwei wichtige Aufträge freut sich Krüger WABAG in Zwenkau und Bayreuth. In einer Bietergemeinschaft unter der Führung von Krüger WABAG erhielt der Anlagenspezialist für Wasseraufbereitung den Zuschlag für einen Auftrag zum Neubau eines Wasserwerks in der Stadt Baruth in Brandenburg. Der Auftragswert beträgt insgesamt rund 2,8 Mio Euro. Vorgesehen …
Deutsche Pumpentechnologie für Klärwerke in Algerien
Deutsche Pumpentechnologie für Klärwerke in Algerien
… zweitgrößten Stadt Algeriens und Metropole der gleichnamigen Küstenprovinz mit etwa 1,5 Mio. Einwohnern. In Zusammenarbeit mit dem österreichischen Anlagenbauer VA Tech Wabag plante und konzipierte Allweiler die Auslegung für dieses Großprojekt sowie die drei weiteren Anlagen. Die insgesamt 48 Exzenterschneckenpumpen sowie Mazeratoren wurden entsprechend …
Bild: 25 Jahre Marianne Strauß Stiftung - 15 Mio. Euro für Menschen in NotBild: 25 Jahre Marianne Strauß Stiftung - 15 Mio. Euro für Menschen in Not
25 Jahre Marianne Strauß Stiftung - 15 Mio. Euro für Menschen in Not
… Michaelskirche (zelebriert von Friedrich Kardinal Wetter) sowie einem Empfang unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Horst Seehofer im Künstlerhaus am Lenbachplatz begeht die Marianne Strauß Stiftung ihr 25-jähriges Bestehen. Rd. 400 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft nahmen auf Einladung von Stiftungsrat und Vorstand der Stiftung teil. …
Krüger WABAG hält Technocell sauber
Krüger WABAG hält Technocell sauber
… Oberflächenveredelung von Holzwerkstoffen, wie beispielsweise Span- oder MDF-Platten, eingesetzt werden. Das Unternehmen investiert jetzt in eine neue biologische Abwasseraufbereitung von Krüger WABAG, Ratingen, einem Tochternehmen von Veolia Water Solutions & Technologies. Um den zukünftigen Produktionsbedingungen und Umweltansprüchen Rechnung tragen zu können, …
Bild: Sicherere Uranentfernung aus Trinkwasser durch UranexBild: Sicherere Uranentfernung aus Trinkwasser durch Uranex
Sicherere Uranentfernung aus Trinkwasser durch Uranex
Auf der Wasser Berlin präsentierte Krüger WABAG sein Uranex®-System, das sich bereits in mehreren großtechnischen Anlagen in Deutschland und Österreich erfolgreich bewährt hat. Ende 2010 hatte der Bundesrat nach langer Diskussion die Veränderung zur Trinkwasserverordnung beschlossen. Danach wird es in Deutschland voraussichtlich in den kommenden Monaten …
TOPTEC überzeugt VA TECH WABAG Wien mit individuell angepasstem Tischsystem novotec
TOPTEC überzeugt VA TECH WABAG Wien mit individuell angepasstem Tischsystem novotec
Großauftrag für Hersteller ergonomischer Büromöbel Bad Marienberg, 11. September 2008 – Der Markenhersteller für ergonomische Büromöbel TOPTEC GmbH stattet die VA TECH WABAG Wien, ein international führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Wassertechnik, im Rahmen eines Großprojektes mit speziellen Büromöbeln aus. Geplant und verkauft vom TOPTEC Fachhandelspartner …
Sie lesen gerade: WABAG: Max Strauß zum Schadensersatz verurteilt