openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FREIE WÄHLER Hamburg zuversichtlich: “5 Prozent sind zu schaffen!" - Bilanz am Ende des Wahlkampf 2011

18.02.201114:26 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg zuversichtlich: “5 Prozent sind zu schaffen!" - Bilanz am Ende des Wahlkampf 2011
Das Hauptplakat von FREIE WÄHLER Hamburg
Das Hauptplakat von FREIE WÄHLER Hamburg

(openPR) Hamburg (18. Februar 2011) – "Nach dem kurzen und intensiven Wahlkampf sind wir FREIE WÄHLER Hamburg zuversichtlich, am Sonntag den Sprung in die Bürgerschaft zu schaffen – wir sind zur Verantwortung bereit!"

Mit diesen Worten hat der Landesvorsitzende und Spitzenkandidat der neuen Bürgerpartei, Wolf Achim Wiegand (56), die Bilanz zum Hamburger Kandidatenrennen zusammengefasst, das am 20. 02. 2011 zu Ende geht. FREIE WÄHLER hatten sich vor allem für mehr Bürgerbeteiligung, solide Staatsfinanzen und familienfreundliche Schulen stark gemacht.



FREIE WÄHLER Hamburg werden bis zum 19. Februar geschätzte 3.000 persönliche Gespräche an insgesamt 45 Info-Ständen geführt haben. Dazu kommen ungezählte Kontakte über soziale Medien wie Facebook und Twitter. Der Wahlkampfetat betrugt ca. 10% der gesamten FDP-Wahlkampfausgaben. Bis zum Wahlkampfende wurden 4.000 großformatige Plakate (meist im Format DIN 0) im Hamburger Stadtgebiet in Eigenleistung aufgestellt und zehntausende Flyer in Briefkästen gesteckt.

Besonders aufmerksamkeitsstark war das Startmotiv der Kampagne, ein Schiffsbug mit der beigestellten Überschrift „FREIE WÄHLER – Hamburgs neue Kraft.“ In der Plakat-Hitliste von NDR.de lag das Motiv bei Redaktionsschluss auf Platz 1! (http://bit.ly/dG49BV) "Ein Riesenerfolg für uns, weil wir in der Selbstdarstellung von vornherein auf Professionalität und Ästhetik gesetzt haben", sagt Wiegand. (Motiv: siehe Foto)

"Unser Wahlziel 5 Prozent plus x ist greifbar, weil die Stimmung in der Stadt gegen die Altparteien steht." Außerdem könne das neue Wahlrecht, das Stimmensplitting z. B. zu Gunsten der FREIEN WÄHLER zulasse, faustdicke Überraschungen auslösen, die kein Demoskop erfasst habe.

Den Optimismus zieht der Journalist aus Hamburg-Rissen aus den zahlreichen Bürgerbegegnungen, die FREIE WÄHLER an Infoständen, bei Haustüraktionen und in Internetmedien hatten. "Dabei haben die Menschen immer wieder hervorgehoben, dass Hamburg dringend eine neue unverbrauchte Kraft benötige." Besonders gut angekommen sei die Absicht der FREIEN WÄHLER, die Probleme Hamburgs nicht mehr durch die ideologische Brille zu betrachten, sondern sachbezogen und bürgernah zu agieren – eben unabhängig.

"Egal, wie es Sonntag ausgeht: Wir FREIEN WÄHLER werden von nun an dauerhaft in Hamburg mitmischen." Dabei werde man die Erfahrungen des Netzwerks freier Wählervereinigungen nutzen, das seit Jahrzehnten in den deutschen Flächenländern aktiv ist. Die nächsten Landtagswahlen bestreiten FREIE WÄHLER in Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 512004
 151

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FREIE WÄHLER Hamburg zuversichtlich: “5 Prozent sind zu schaffen!" - Bilanz am Ende des Wahlkampf 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Freie Wähler Hamburg (FW)

Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Rücktritt von Landesvorsitzender Wolf Achim WiegandBild: FREIE WÄHLER Hamburg: Rücktritt von Landesvorsitzender Wolf Achim Wiegand
FREIE WÄHLER Hamburg: Rücktritt von Landesvorsitzender Wolf Achim Wiegand
Hamburg, 27. Mai 2014 - Einen Tag nach der Europawahl hat der Hamburger Landesvorsitzende der Partei FREIE WÄHLER, Wolf Achim Wiegand (60), seinen Rücktritt erklärt. Der auf der Bundesliste Zweitplazierte und für ganz Norddeutschland angetretene Journalist hatte den Einzug nach Brüssel um 15.000 Stimmen verfehlt. FREIE WÄHLER waren dort wie sechs weitere Parteien mit einem Sitz eingezogen, den Ulrike Müller aus Bayern besetzt. Wiegand veröffentlicht die folgende Presseerklärung: "Ich habe dem Landesvorstand und den Mitgliedern der Partei FR…
Bild: Europawahl - 3 Sitze für FREIE WÄHLER? - Rezept: Frischzellenkur für die EUBild: Europawahl - 3 Sitze für FREIE WÄHLER? - Rezept: Frischzellenkur für die EU
Europawahl - 3 Sitze für FREIE WÄHLER? - Rezept: Frischzellenkur für die EU
Hamburg/Brüssel 21. Mai 2014 – Der norddeutsche Europakandidat der Partei FREIE WÄHLER, Wolf Achim Wiegand, rechnet fest dem Einzug ins Europaparlament. „Wir sind gut für drei Mandate“, unterstrich der Hamburger Journalist in einer Presseerklärung zum bevorstehenden Wahlkampfabschluss (www.waehlt-wolf-wiegand.de). „In zahlreichen Veranstaltungen und in Reaktionen auf meine breite Internetkampagne habe ich gespürt, dass unsere Botschaft für eine EU-Frischzellenkur bei den Menschen gut ankommt. Unser Rezept zur Wiederherstellung nachlassender…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wahlrecht, Hamburg: FREIE WÄHLER-Protest gegen verlängerte Legislaturperiode - "Seltener wählen? Nein Danke"Bild: Wahlrecht, Hamburg: FREIE WÄHLER-Protest gegen verlängerte Legislaturperiode - "Seltener wählen? Nein Danke"
Wahlrecht, Hamburg: FREIE WÄHLER-Protest gegen verlängerte Legislaturperiode - "Seltener wählen? Nein Danke"
… einzusehen, dass eine schlechte Regel ohne Not auch in Hamburg zur Anwendung kommen soll. 3. Die Begründung, eine verlängerte Legislatur sei kostengünstig, weil sie "weniger Wahlkampf" bedeut und somit den Abgeordneten mehr Zeit zur Einarbeitung in die Politik lasse, offenbart eine grobe Missachtung des ur-demokratischen Werbens um die Zustimmung der …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: "Wir wollen 2013 nach Berlin" - Kandidaten für Bundestag benanntBild: FREIE WÄHLER Hamburg: "Wir wollen 2013 nach Berlin" - Kandidaten für Bundestag benannt
FREIE WÄHLER Hamburg: "Wir wollen 2013 nach Berlin" - Kandidaten für Bundestag benannt
… EURO-Zone in pro-europäischer Grundhaltung," ergänzte Kruse. Zuvor hatte Wiegand die im bundesweit antretende Partei dazu aufgerufen, "von Flensburg bis Passau" einen "unerschrockenen und beherzten" Wahlkampf zu führen. "Meinungsforscher billigen unserer Partei ein Potential bis zu 25% zu, also liegt es nun an uns, genügend Menschen zur Stimmabgabe für …
Bild: MdEP Engin Eroglu kritisiert RBB für Umgang mit BVB/FREIE WÄHLERBild: MdEP Engin Eroglu kritisiert RBB für Umgang mit BVB/FREIE WÄHLER
MdEP Engin Eroglu kritisiert RBB für Umgang mit BVB/FREIE WÄHLER
… hier nicht um ein Privatunternehmen, das sich seine Gäste aussuchen kann. Hier müssen klare Regeln aufgestellt werden im Umgang mit Parteien bei Wahlkampfsendungen. Dass sich der RBB nun als schlechter Verlierer erweist und seinerseits von BVB/FREIE WÄHLER eine Unterlassungserklärung wegen vermeintlicher sprachlicher Spitzfindigkeiten fordert, lässt …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: "Gutes Urteil im Bundesverfassungsgericht. Bürger um Volksvertreter betrogen" EuropawahlBild: FREIE WÄHLER Hamburg: "Gutes Urteil im Bundesverfassungsgericht. Bürger um Volksvertreter betrogen" Europawahl
FREIE WÄHLER Hamburg: "Gutes Urteil im Bundesverfassungsgericht. Bürger um Volksvertreter betrogen" Europawahl
… Wiegand in einer Stellungnahme. FREIE WÄHLER - bis dahin ausschließlich kommunal aktiv - hatten sich bei der Europawahl 2009 erstmals engagiert an einem überregionalen Wahlkampf beteiligt. Sie erzielten damals mit 1,7 Prozent (442.579) aus dem Stand heraus das beste Ergebnis aller Gruppierungen unterhalb der nun für ungültig erklärten Sperrklausel. "Durch …
Bild: FREIE WÄHLER mobilisieren für AKTIONSTAG gegen Rettungschirm - Bundesweiter Protest nimmt Gestalt anBild: FREIE WÄHLER mobilisieren für AKTIONSTAG gegen Rettungschirm - Bundesweiter Protest nimmt Gestalt an
FREIE WÄHLER mobilisieren für AKTIONSTAG gegen Rettungschirm - Bundesweiter Protest nimmt Gestalt an
… Infostände in den Innenstädten, 10 - 14 Uhr +++ NIEDERSACHSEN: Hannover, Infostand, Platz der Weltausstellung, 10:00 - 14:00 Uhr +++ NORDRHEIN-WESTFALEN: mehrere Wahlkampf-Veranstaltungen mit FREIE-WÄHLER-Bundeschef Hubert Aiwanger +++ SACHSEN: Dresden, Infostand Uhr bei der Altmarktgalerie, 10.00 – 16.00 +++ SACHSEN-ANHALT: Halle a. d. Saale, Infostand …
Bild: FREIE WÄHLER nominieren Guido Becker (Wahlkreis 175: Hochtaunus)Bild: FREIE WÄHLER nominieren Guido Becker (Wahlkreis 175: Hochtaunus)
FREIE WÄHLER nominieren Guido Becker (Wahlkreis 175: Hochtaunus)
… wurde am Freitag in seiner Heimatgemeinde bei der Wahlkreisversammlung einstimmig zum Bundestagskandidaten gewählt. Nach seiner Wahl schwor Becker seine Parteifreunde auf den kommenden Wahlkampf ein.„Ich freue mich über das Vertrauen meiner Kreisvereinigung Hochtaunus sowie den FREIE WÄHLER Kollegen aus Limburg-Weilburg. Ich glaube fest daran, dass wir …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Volksentscheid zur Schulreform bringt Auftrieb für unabhängige BürgerbewegungBild: FREIE WÄHLER Hamburg: Volksentscheid zur Schulreform bringt Auftrieb für unabhängige Bürgerbewegung
FREIE WÄHLER Hamburg: Volksentscheid zur Schulreform bringt Auftrieb für unabhängige Bürgerbewegung
… 2010) über die Schulreform des schwarz-grünen Senats aus CDU und GAL hat die unabhängige Bürgerbewegung FREIE WÄHLER Hamburg (FreieWaehler-HH.de) eine erste Bilanz ihres Wahlkampfs pro „Wir wollen lernen!“ gezogen. Dazu erklärt Wolf Achim Wiegand, Landesvorsitzender der FREIEN WÄHLER Hamburg: » Der Wahlkampf um den Volksentscheid zur umstrittenen Schulreform …
Bild: FREIE WÄHLER GEMEINSCHAFT nominiert Michael Kursawe als „Landtagskandidat für ganz Karlsruhe“Bild: FREIE WÄHLER GEMEINSCHAFT nominiert Michael Kursawe als „Landtagskandidat für ganz Karlsruhe“
FREIE WÄHLER GEMEINSCHAFT nominiert Michael Kursawe als „Landtagskandidat für ganz Karlsruhe“
… gleichzeitig Spitzenkandidat für die FREIEN WÄHLER in Baden-Württemberg zur zeitgleich stattfindenden Europawahl war. Das damalige Ergebnis von 1,2 %, welches Linek zusammen mit 2 Mitstreitern im Wahlkampf einfuhr, macht ihn auch heute so sicher, bei der Landtagswahl die 5 % Hürde zu überschreiten. „Wir werden in allen 70 Wahlkreisen vertreten sein, …
Bild: FREIE WÄHLER Schleswig-Holstein: "Wir können das!" Bürgerpartei stellt Wahlkampf-Spot vorBild: FREIE WÄHLER Schleswig-Holstein: "Wir können das!" Bürgerpartei stellt Wahlkampf-Spot vor
FREIE WÄHLER Schleswig-Holstein: "Wir können das!" Bürgerpartei stellt Wahlkampf-Spot vor
FREIE WÄHLER Schleswig-Holstein: "Wir können das!" Bürgerpartei stellt Wahlkampf-Spot vor Kiel (17. Mai 2012) - Die bundesweite Bürgerpartei FREIE WÄHLER hat am heutigen Dienstag (17. April 2012) in Kiel ihren TV-Wahlkampfspot für die Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 6. Mai vorgestellt (Link: bit.ly/J0fltO). Darin zeigt sich die Vorsitzende und …
Bild: FREIE WÄHLER mobilisieren gegen Euro-Rettungsschirm - Bundesweiter Aktionstag am Samstag, 5. 5. 2012Bild: FREIE WÄHLER mobilisieren gegen Euro-Rettungsschirm - Bundesweiter Aktionstag am Samstag, 5. 5. 2012
FREIE WÄHLER mobilisieren gegen Euro-Rettungsschirm - Bundesweiter Aktionstag am Samstag, 5. 5. 2012
… bzw. Presseaktionen +++ SACHSEN: Dresden, Infostand 10.00 – 16.00 Uhr bei der Altmarktgalerie +++ SACHSEN-ANHALT: Halle a. d. Saale, Infostand 10.00 – 14.00 Uhr (auch zur Unterstützung des unabhängigen Kandidaten Bernd Wiegand im OB-Wahlkampf) +++ SCHLESWIG-HOLSTEIN: Kiel, Infostand an der Holstenstraße auch zum Schlussspurt des Landtagswahlkampfes…
Sie lesen gerade: FREIE WÄHLER Hamburg zuversichtlich: “5 Prozent sind zu schaffen!" - Bilanz am Ende des Wahlkampf 2011