openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Infoblox schließt die Lücke zwischen Komplexität und Vorteilen der Virtualisierung

(openPR) Santa Cara, Berlin, 16. Februar 2011 - Infoblox, Spezialist für die Automatisierung und Kontrolle von Netzwerk-Infrastrukturen, hat das Produktportfolio um eine neue Lösung für das IP-Adressmanagement (IPAM) erweitert. IPAM Insight soll die Lücke zwischen physikalischen und virtuellen Netzwerken schließen.



Unternehmen setzen verstärkt auf Virtualisierung, um dynamische Lastverteilung und Cloud-Infrastrukturen zu unterstützen. Dadurch entstehen eine hohe Komplexität und extreme Änderungsraten an den physikalischen Netzwerken. Auf der anderen Seite wachsen die notwendigen IT-Ressourcen nicht im gleichen Maße. IT-Abteilungen benötigen deshalb eine weitergehende Automation, etwa um die manuelle Zuteilung und Verfolgung von IP-Adressen durch eine automatische Lösung zu ersetzen. Derartige Lösungen müssen in einer dynamischen virtuellen Umgebung mit Servern und Geräten eine automatische Bereitstellung, Migration oder Löschung ermöglichen. Ohne entsprechende Investitionen in flexible Systeme, die Automation, Transparenz, Change-Management und Compliance sowohl in physikalischen als auch in virtuellen Netzen ermöglichen, können sich Virtualisierungsprojekte nicht hinreichend amortisieren.

IPAM Insight ist eine Erweiterung der Infoblox IP-Address-Management-Lösung zur weiteren Automation des Managements von IP-Adressen und zur Bereitstellung umfassender Netzwerkinformationen. Die einheitliche Management-Schnittstelle bietet detaillierte Informationen in heterogenen physischen und virtuellen Netzen auf Layer2 und Layer3 in Echtzeit.

Mit der Verfolgung der Verbindungen zwischen der physikalischen Infrastruktur und den virtuellen Geräten können IT-Teams zum Beispiel bestimmen, welche virtuellen Maschinen und entsprechenden Anwendungen bei einem Update eines Switches betroffen sind. Ebenso ist die Erkennung von Performance-Problemen virtueller Maschinen möglich, wenn ein ESX-Server mit einem langsameren Switch-Port verbunden wird. Schließlich können Leistungsprobleme virtueller Desktops vom Rechenzentrum bis zum Anwender nachverfolgt werden.
IPAM Insight ist ein weiterer Schritt von Infoblox in Richtung auf die vollständige Ausschöpfung der Vorzüge dynamischer virtueller Netzwerke. Zu den Initiativen des Unternehmens gehören etwa das Betriebssystem vNIOS for VMware, das die Installation einer virtuellen Variante der Infoblox Appliance ermöglicht, sowie die Übernahme von Netcordia, die das Produktportfolio um eine Lösung für automatisches Netzwerk-Discovery und Change-Monitoring erweitert sowie die Partnerschaften mit Force 10 und VMware.

Infoblox IPAM Insight ist ab sofort auf der Infoblox-1102-Plattform verfügbar. Das Produkt kostet 17.995.- USDollar. Weitere Informationen sind unter http://www.infoblox.com/en/products/ipam-insight.html verfügbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 511275
 76

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Infoblox schließt die Lücke zwischen Komplexität und Vorteilen der Virtualisierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Infoblox

DNS-Report zeigt: Unternehmen sind anfällig gegenüber Internetangriffen und Netzwerkausfall
DNS-Report zeigt: Unternehmen sind anfällig gegenüber Internetangriffen und Netzwerkausfall
Verhaltene Einführung von DNSSEC gibt Anlass zu Besorgnis. Obwohl die Schwachstellen des Domain Name Systems (DNS) des weltweiten Internet seit Jahren bekannt sind und entsprechende Angriffe laufend berichtet werden, nehmen Organisationen mit einer Internetpräsenz die Bedrohungen nach wie vor nicht ernst genug. Zu diesem Ergebnis kommt die 6. Studie zum Thema Sicherheit von DNS-Infrastrukturen, die von Infoblox und der Measurement Factory vorgelegt wurde. Der Report zeigt, dass trotz der in diesem Jahr um 340 Prozent gestiegenen Implementier…
Weltweit erste Integration zwischen IP-Adressenmanagement und Netzwerkkonfigurationsmanagement
Weltweit erste Integration zwischen IP-Adressenmanagement und Netzwerkkonfigurationsmanagement
Infoblox eröffnet neue Wege zur IT-Automation in virtuellen Umgebungen Santa Clara, Berlin, 9. November 2010 – Die kürzlich erfolgte Übernahme von Netcordia durch Infoblox trägt nun erste Früchte. Mit NetMRI 4.3 stellt das Unternehmen ein Produkt vor, das die Grid-basierte IP-Address-Management-Technologie (IPAM) des Unternehmens mit den Network-Change- und Configuration-Management-Fähigkeiten (NCCM) von Netcordia verknüpft. Die Kombination von IPAM mit NCCM ermöglicht eine bisher unerreichte Automation, Visibilität und Kontrolle der kostspi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bestes "Strong Positive" Rating
Bestes "Strong Positive" Rating
… Produkt bei mehr als 4.750 Kunden einschließlich 210 der Global 500 im Einsatz. Die Lösungen sind auf die Anforderungen kommender IPv6-, DNSSEC-, Virtualisierungs- und Cloud-Initiativen vorbereitet. Die von Infoblox entwickelte Grid-Technologie erlaubt die Verknüpfung einer Vielzahl von Appliances zu einer kombinierten und zentral verwalteten Plattform, …
ShoreTel bietet Vorteile der anpassungsfähigen Virtualisierung ohne Komplexität für Unternehmen
ShoreTel bietet Vorteile der anpassungsfähigen Virtualisierung ohne Komplexität für Unternehmen
… sowie verbesserte Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit. Die Anforderungen an Kommunikationssysteme sind von Unternehmen zu Unternehmen sehr verschieden, und die Verfügbarkeit der Virtualisierungstechnologie hat die Art und Weise verändert, wie Unified Communications in kleinen und mittelgroßen Unternehmen sowie in Großunternehmen eingesetzt wird. Virtualisierungstechnologie …
Server-Virtualisierung erfordert teamübergreifende Kooperation und Tools
Server-Virtualisierung erfordert teamübergreifende Kooperation und Tools
… Installation Virtueller Maschinen (VM) veröffentlicht. Der Report zeigt, dass bei VM-Installationen mehrere IT-Abteilungen involviert sind. Neben des Teams zur Servervirtualisierung gehören dazu die Administration der physikalischen Infrastruktur, Netzwerke, Anwendungssicherheit, Storage sowie Application-Support. Mehr als 40 Prozent der Befragten gaben an, …
Bild: Wiora Software Partners übernimmt Beraterposition und Marktentwicklung beim VDI-Pionier KavizaBild: Wiora Software Partners übernimmt Beraterposition und Marktentwicklung beim VDI-Pionier Kaviza
Wiora Software Partners übernimmt Beraterposition und Marktentwicklung beim VDI-Pionier Kaviza
… mit dem Aufbau der Partner- und Kundenbeziehungen im deutschsprachigen Raum betraut. Volker Wiora kommentiert die Entscheidung für Kaviza: "Obwohl Unternehmen die Vorteile der Desktop-Virtualisierung erkennen, haben sie sich bis jetzt wegen der hohen Kosten und der Komplexität des derzeitigen Angebots zurückgehalten. Im Gegensatz zu herkömmlichen VDI …
Infoblox startet neues Channel-Programm
Infoblox startet neues Channel-Programm
… Invest & Profit Program gestartet. Die Initiative wurde entwickelt, um Vertriebspartnern eine maximale Unterstützung bei ihren IT-Projekten im Umfeld von Virtualisierung, Cloud-Computing, Rechenzentrumskonsolidierung, Security, Compliance und IPv6 zu bieten. Konventionelle Ansätze beim Betrieb und beim Management von Unternehmensnetzen, die oftmals …
Dell schließt die Akquisition von EqualLogic ab
Dell schließt die Akquisition von EqualLogic ab
… EqualLogic, eines Spezialisten für iSCSI-Storage-Lösungen zu einem Kaufpreis von 1,4 Milliarden Dollar bekannt gegeben. Die innovativen, einfach zu bedienenden SAN-Virtualisierungs-Lösungen von EqualLogic bilden eine optimale Unterstützung für Dells "Simplify IT"-Strategie und ergänzen die Wachstums-Initiativen des Unternehmens im Storage- und SMB-Markt. …
Weltweit erste Integration zwischen IP-Adressenmanagement und Netzwerkkonfigurationsmanagement
Weltweit erste Integration zwischen IP-Adressenmanagement und Netzwerkkonfigurationsmanagement
… virtualisierten Umgebungen unerlässlich ist. Fehlende Automation ist zunehmend ein Hindernis für die Ausweitung von Netzwerken und die breite Anwendung von Techniken wie Virtualisierung und Cloud-Computing. Ohne Virtualisierung sind Netzwerke weitgehend statisch. Mit dem fortschreitenden Einsatz ist die Automatisierung von Netzwerkänderungen der einzige Weg, …
Bild: Stemmer schmiedet strategische Partnerschaft mit Riverbed Technology und InfobloxBild: Stemmer schmiedet strategische Partnerschaft mit Riverbed Technology und Infoblox
Stemmer schmiedet strategische Partnerschaft mit Riverbed Technology und Infoblox
… wachsen, steigen auch die Anforderungen an die interne IT. Der Grund hierfür liegt in dem allgegenwärtigen Trend zur Rezentralisierung der IT-Systeme, der zwar die Komplexität der IT-Infrastruktur in den Unternehmen insgesamt verringert, zugleich aber den Administrations- und Wartungsaufwand in den Rechenzentren erst einmal in die Höhe schnellen lässt. …
Bild: Infoblox-Schulungen bei Algol zum halben PreisBild: Infoblox-Schulungen bei Algol zum halben Preis
Infoblox-Schulungen bei Algol zum halben Preis
Plätze für Infoblox-Schulungen sind derzeit sehr begehrt. Das gilt auch für die Seminare „Infoblox DNS/DHCP Fundamentals Workshop“ und „Infoblox NIOS Configuration Workshop“. Die Algol Europe GmbH führt beide Trainings aufgrund der hohen Nachfrage noch im August 2006 durch. Das Infoblox DNS/DHCP Grundlagen-Seminar ist ein eintägiger technisch orientierter …
Next-Generation-Ansatz für DNS- und DHCP
Next-Generation-Ansatz für DNS- und DHCP
… 500.000 Netzwerken zur Bewältigung des Datenaufkommens basierend auf Sicherheitsanforderungen oder Präferenzen von regionalen Geschäftseinheiten. Beispielhaftes DDI der nächsten GenerationVirtualisierung, Cloud-Computing, IPv6 sowie Mobility schaffen neue Herausforderungen für Netzwerke und beeinflussen deren Verfügbarkeit. Als Antwort darauf bietet …
Sie lesen gerade: Infoblox schließt die Lücke zwischen Komplexität und Vorteilen der Virtualisierung