openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Forrester: Teradata hat überzeugendste EDW-Strategie

14.02.201114:09 UhrIT, New Media & Software
Bild: Forrester: Teradata hat überzeugendste EDW-Strategie
Hermann Wimmer, President Europe, Middle East and Africa (EMEA), Teradata
Hermann Wimmer, President Europe, Middle East and Africa (EMEA), Teradata

(openPR) Düsseldorf, 14. Februar 2011 – Laut dem Bericht „The Forrester Wave: Enterprise Data Warehousing Platforms, Q1, 2011“ des Marktforschungsinstituts Forrester hat Teradata (NYSE: TDC) die überzeugendste Enterprise Data Warehousing-Strategie. Im Vergleich mit anderen Technologien bietet Teradata die flexibelste und skalierbarste EDW-Lösung, die sich zudem bestens für Cloud-Umgebungen eignet.



Bei mehr als der Hälfte der Kriterien erhält Teradata die beste Bewertung. Dazu zählen Skalierbarkeit, Performance und Optimierung, Mixed Workload-Management, Flexibilität bei Implementierung und Nutzung, Integration von Soft- und Hardware, Produktentwicklung und Professional Services.

„Der Forrester-Bericht ist für uns eine wichtige Bestätigung unserer Marktführerschaft. Sie ist uns zugleich ein Ansporn, auch künftig in weitere Innovationen zu investieren, mit denen unsere Kunden noch mehr Erkenntnisse aus ihren Unternehmensdaten gewinnen können“, sagte Hermann Wimmer, President Europe, Middle East and Africa (EMEA), Teradata.

Dem Bericht zufolge verfügt Teradata gegenüber anderen Anbietern über „das umfassendste Enterprise Data Warehousing-Portfolio auf dem Markt hinsichtlich Lizenzierung, Preisgestaltung, Vertriebskonzept und Professional Services sowie die Fähigkeit, eine große Bandbreite zertifizierter Partner-Anwendungen und Middleware zu integrieren.“ Der Bericht führt weiterhin an, dass „Teradata sein EDW immer mehr als eine Plattform für Partner positioniert, auf der sich analytische Lösungen für bestimmte Branchen und Geschäftsaufgaben umsetzen lassen. Durch signifikante Investitionen hat Teradata sein bereits eindrucksvolles, auf EDWs ausgerichtetes Beratungsgeschäft erweitert, vertieft und diversifiziert, so dass das Unternehmen gerüstet ist, neue analytische Anforderungen zu erfüllen und künftig weiter zu wachsen.“

Forrester kommt zu dem Schluss, dass die führende Position von Teradata weit über den herkömmlichen EDW-Markt hinaus reicht, da das Unternehmen seinen Schwerpunkt zunehmend auf Data Warehouse Appliances und In-Database-Analyseverfahren legt. Der Bericht bestätigt, dass Appliances von Teradata für Unternehmen unterschiedlicher Größe geeignet sind und vielfältige Anforderungen erfüllen. „Neuentwicklungen, die Fokussierung auf das Preis-Leistungsverhältnis und das hochentwickelte Produktportfolio verschaffen Teradata einen Wettbewerbsvorteil. Teradata wird diese Stärken und seine Beraterorganisation nutzen, um seinen Marktanteil bei EDW-Lösungen zu steigern“, so das Fazit des Berichts.

„Wir haben gezielt in analytische Technologien investiert, beispielsweise in temporale und geospatiale Fähigkeiten oder parallele virtuelle Maschinen. Diese einzigartigen Fähigkeiten lassen sich auf sämtlichen Mitgliedern der Teradata Plattformfamilie nutzen“, sagte Wimmer. „Zudem investieren wir weiter in neue Technologien wie Festkörperlaufwerke, die unsere hochentwickelte, auf mehrere Petabyte skalierbare Active Enterprise Data Warehouse Plattform ergänzen.“

Der Bericht „The Forrester Wave: Enterprise Data Warehousing Platforms, Q1, 2011“ wird in Kürze unter www.teradata.com verfügbar sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 510146
 555

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Forrester: Teradata hat überzeugendste EDW-Strategie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Teradata GmbH

Studie zur Anwendung von Big Data Analytics für Netzwerksicherheit
Studie zur Anwendung von Big Data Analytics für Netzwerksicherheit
Cyber-Angriffe haben immer gravierendere Folgen. Nur eines von fünf Unternehmen glaubt, sie effektiv stoppen zu können/Narus und Teradata stellen neue Lösung für Netzwerksicherheit vor MÜNCHEN, 27. Mai 2013 – Dass Big Data Analytics ein großes Arsenal an Maßnahmen für die Netzsicherheit bieten, ist in der Fachwelt bekannt. Trotzdem halten derartige Technologien nur sehr langsam Einzug in den Unternehmen. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Studie des Analystenhauses für Netzsicherheit Ponemon. Für die Studie „Big Data Analytics in Cyber De…
Energieversorger Pacific Gas and Electric Company wählt Teradata-Lösung für Smart Meter-Analysen
Energieversorger Pacific Gas and Electric Company wählt Teradata-Lösung für Smart Meter-Analysen
Geschäftsanwender können Smart Meter-Daten zukünftig unter Nutzung von Visualisierungs- und Data Mining-Tools flexibel analysieren MÜNCHEN, 07.05.2013 – Einer der größten Gas- und Stromproduzenten der USA, die Pacific Gas and Electric Company (PG&E, NYSE: PCG), führt eine neue Analyseumgebung für die Untersuchung von Verbrauchsdaten (Interval Data Analytics, IDA) ein. Dabei entschied sich PG&E für eine Lösung von Teradata (NYSE: TDC). Mit Hilfe von Visualisierungs- und Data Mining-Tools wird die IDA den Anwendern bei PG&E eine flexible Analy…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Korea: Großer Finanzdienstleister erweitert Teradata Enterprise Data WarehouseBild: Korea: Großer Finanzdienstleister erweitert Teradata Enterprise Data Warehouse
Korea: Großer Finanzdienstleister erweitert Teradata Enterprise Data Warehouse
Düsseldorf, 16. März 2011 – Die Shinhan Financial Group, einer der größten koreanischen Finanzdienstleister, erweitert ihr Active Enterprise Data Warehouse (EDW) von Teradata (NYSE: TDC). Zudem setzt der Finanzdienstleister fortan die aktuellste Teradata Datenbanksoftware ein. Das Institut entschied sich für Teradata aufgrund der hohen Performance des …
USA: Führender Automobilhändler verbessert Business Intelligence mit Teradata
USA: Führender Automobilhändler verbessert Business Intelligence mit Teradata
… US-amerikanische Automobilhändler und Anbieter von Finanzdienstleistungen und Kfz-Versicherungen JM Family Enterprises hat eine Active Enterprise Data Warehouse (EDW)-Plattform von Teradata (NYSE: TDC) erworben. Das Unternehmen steigert damit die Leistungsfähigkeit seiner Business Intelligence deutlich. Die Teradata Professional Services unterstützten …
Europas größter Discounter Lidl implementiert Teradata Data Warehouse der nächsten Generation
Europas größter Discounter Lidl implementiert Teradata Data Warehouse der nächsten Generation
Europachef Hermann Wimmer: „Lidl setzt weiter auf Teradata und nutzt künftig unsere leistungsfähigsten Plattformen.“ Düsseldorf, 12. November 2012 – Lidl, das europaweit tätige Einzelhandelsunternehmen, baut sein Enterprise Data Warehouse (EDW) mit neuer Technologie von Teradata (NYSE: TDC) wie der intelligenten virtuellen Speichermanagement-Software …
Großbritannien: Shop Direct betreibt integrierte Web-Intelligence mit Teradata
Großbritannien: Shop Direct betreibt integrierte Web-Intelligence mit Teradata
Düsseldorf, 24. Juni 2010 – Shop Direct, der führende Online-Händler Großbritanniens, betreibt künftig Integrierte Web Intelligence mit Teradata (NYSE: TDC) und dessen Partner Speed-Trap, um die Vorlieben und das Online-Verhalten seiner Kunden besser zu verstehen. Die Speed-Trap Software erfasst dafür die Online-Interaktionsdaten und lädt diese sofort …
METRO GROUP erweitert und aktualisiert analytische Teradata Plattformen
METRO GROUP erweitert und aktualisiert analytische Teradata Plattformen
Analytisches Ecosystem von Teradata bietet langfristige Lösung für wachsende Ansprüche an das Datenmanagement Düsseldorf/Kopenhagen, 16. April 2013 – Die METRO GROUP baut ihre Systeme zur Datenanalyse erheblich aus und setzt dabei auf Teradata (NYSE: TDC). Das drittgrößte Handelsunternehmen Europas implementiert eine umfangreiche analytische Umgebung; …
Bild: Teradata integriert SSD-Technologie in seine KönigsklasseBild: Teradata integriert SSD-Technologie in seine Königsklasse
Teradata integriert SSD-Technologie in seine Königsklasse
Barcelona, 11. April 2011 – Teradata (NYSE: TDC) hat zwei neue hochleistungsfähige Active Enterprise Data Warehouse (EDW)-Plattformen vorgestellt. Die Plattform Active EDW 6680 ist die erste, die Solid State Disks (SSD) und Festplatten mit der intelligenten virtuellen Speichermanagement-Software Teradata Virtual Storage (TVS) kombiniert. Diese migriert …
Bild: U.S. Postal Service baut sein Enterprise Data Warehouse zum Dual Active-System ausBild: U.S. Postal Service baut sein Enterprise Data Warehouse zum Dual Active-System aus
U.S. Postal Service baut sein Enterprise Data Warehouse zum Dual Active-System aus
Düsseldorf, 28. März 2011 – Der U.S. Postal Service (USPS) hat sein Enterprise Data Warehouse (EDW) von Teradata (NYSE: TDC) zu einem Dual Active-System ausgebaut, um besser gegen Störungen gerüstet zu sein. Auf beiden Systemen werden mehrere Terabyte Daten synchron vorgehalten. Dies gewährleistet zudem eine gleichbleibend hohe Verfügbarkeit von Datenanalysen. …
Bild: Neue Teradata Plattform verändert Business Intelligence BrancheBild: Neue Teradata Plattform verändert Business Intelligence Branche
Neue Teradata Plattform verändert Business Intelligence Branche
Düsseldorf, 30. März 2012 – Die Active Enterprise Data Warehouse (EDW) Plattform 6690 von Teradata (NYSE: TDC) ist ab sofort am Markt verfügbar. Das aktuelle Modell bietet erweiterte analytische Fähigkeiten und verfügt über die neueste Generation von Solid State Disks (SSD) und Festplatten. Teradata ist der erste Anbieter von Data Warehouse-Lösungen, …
China: Bank of Shanghai für Implementierung auf Teradata ausgezeichnet
China: Bank of Shanghai für Implementierung auf Teradata ausgezeichnet
… dem diesjährigen China-US CIO Summit in Kalifornien den Best IT Implementation Award 2009 für die Einführung eines Enterprise Data Warehouse (EDW) von Teradata (NYSE: TDC) erhalten. Eine unabhängige Expertenjury vergibt diesen Award an Unternehmen, die wichtige betriebswirtschaftliche Herausforderungen durch den Einsatz von IT erfolgreich bewältigen …
USA: Best Buy erweitert Kapazität seines Teradata Enterprise Data Warehouse
USA: Best Buy erweitert Kapazität seines Teradata Enterprise Data Warehouse
… 2010 – Best Buy (NYSE: BBY), der größte auf Unterhaltungselektronik spezialisierte Einzelhändler der USA, erweitert angesichts wachsender Mengen von Kunden- und Produktdaten die Kapazität seines Teradata (NYSE: TDC) Systems. Best Buy misst der Analyse dieser Daten strategischen Wert bei, da das Unternehmen auf diesem Weg das Sortiment und den Service …
Sie lesen gerade: Forrester: Teradata hat überzeugendste EDW-Strategie