openPR Recherche & Suche
Presseinformation

3. Jugendtrainer-Kongress 2011

14.02.201108:26 UhrSport
Bild: 3. Jugendtrainer-Kongress 2011
Peter Schreiner
Peter Schreiner

(openPR) Internationales Referententeam beim 3. Jugendtrainer-Kongress 2011:
Datum: 22. – 24. Juli 2011
Ort: Sportschule Kamen-Kaiserau (Nähe Dortmund)

Interview mit dem Initiator des Jugendtrainer-Kongresses, Peter Schreiner.

IFJ96:


Herr Schreiner, sie haben den Jugendtrainer-Kongress ins Leben gerufen und organisieren ihn nun schon zum dritten Mal. Wie kamen sie zu dieser Idee?

Schreiner:
1998 war ich beim NSCAA-Kongress in USA. Der weltgrößte Fußballtrainer-Kongress (2011: über 10.000 Teilnehmer) beeindruckte mich so sehr, dass ich davon träumte, in Deutschland selbst einen Kongress zu organisieren. Diese Idee geriet zwischenzeitlich in Vergessenheit, doch 2009 war es dann soweit. Auf dem 1. Jugendtrainer-Kongress präsentierten wir weltweit anerkannte Referenten. Die 80 Teilnehmer aus 4 Ländern waren begeistert von der Idee. 2010 kamen dann über 100 Teilnehmer aus 8 Ländern.

IFJ96:
Welche Ziele verfolgen Sie mit dem Jugendtrainer-Kongress?

Schreiner:
Wir bereiten uns auf einen Trainerkongress mit 1000-2000 oder mehr Teilnehmern vor. Dazu muss man die entsprechende Logistik haben und das Organisationsteam schrittweise aufbauen und schulen. Bei uns läuft fast alles digital und automatisiert ab, damit wir sowohl das Anmeldeverfahren, als auch den Kongressablauf perfekt verwalten können.
Es gibt in Deutschland den BDFL-Kongress, an dem nur Trainer mit A-Lizenz oder Fußball-Lehrer teilnehmen dürfen, die damit ihre Lizenz verlängern. Wir wollen jedoch Kongresse veranstalten, an denen jeder teilnehmen darf, ganz gleich in welcher Liga man trainiert, auch ohne Trainerlizenz.
Neben einem tollen Kongressprogramm ist uns auch die Kommunikation der Trainer untereinander und zu den Referenten wichtig.

IFJ96:
Können Sie uns etwas zu dem Referenten des diesjährigen Kongresses sagen?

Schreiner:
Wir haben wieder interessante Referenten aus dem In- und Ausland eingeladen.

Horst Wein (Barcelona) hat schon eine große Fangemeinde aus den vergangenen Kongressen. Sein Schwerpunktthema ist „Entwicklung der Spielintelligenz“.
In diesem Jahr wird er in seinen beiden Referaten Insiderinformationen zu den Trainern Pep Guardiola (FC Barcelona) und José Mourinho (Real Madrid) vortragen. Seit einigen Jahren verfolgt er sehr aufmerksam den spanischen Fußball und ganz besonders die Entwicklungen beim FC Barcelona. Nun hat dazu ein E-Book verfasst, das im April auf www.sportakademie24.de vorgestellt wird. Er wird auch Praxisbeispiele geben, die an die Spielphilosophie des FC Barcelona angelehnt sind.

Ralf Peter (DFB-Trainer) wird am ersten Tag zeigen, wie man die Viererabwehrkette zu Saisonbeginn einführt und verfeinert. Er hat dazu schon eine Serie von Onlineseminare auf www.sportakademie24.de veröffentlicht.
Auf dem Jugendtrainer-Kongress steht nun die Praxis im Vordergrund.

Rafael Wieczoreck wird Coerver Coaching, eine sehr effektive und weltweit anerkannte Trainingsmethode, in Theorie und Praxis vorstellen.

Marco Knoop (VfL Bochum) hat das Thema “Koordinationstraining im Fußball”

In diesem Jahr haben wir neben Horst Wein einen weiteren ausländischen Referent. Mike Antoniades (London), der schon für Chelsea London, Arsenal, verschiedenen Universitäten und Verbänden in Europa und USA tätig war.
Er wird das Thema „Speed Training“ behandeln. Dies wird in der Praxis so anschaulich sein, dass einfache Englischkenntnisse ausreichen, um alles zu verstehen. Für Detailfragen steht ein Übersetzer zur Verfügung.

Der 3. Jugendtrainer-Kongress 2011 findet parallel zum 1. Frauentrainer-Kongress statt.

Weitere Infos und Anmeldung: www.jugendtrainer.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 509881
 1629

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „3. Jugendtrainer-Kongress 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Institut für Jugendfußball

Bild: International anerkannte Referenten beim 3Jugendtrainer-Kongress 2011Bild: International anerkannte Referenten beim 3Jugendtrainer-Kongress 2011
International anerkannte Referenten beim 3Jugendtrainer-Kongress 2011
Jugendtrainer-Kongress 2011 Ort: Sportschule Kamen-Kaiserau (Nähe Dortmund) Datum: 22.-24. Juli 2011 (Freitag 18.30 Uhr bis Sonntag 12.15 Uhr) Ablaufsplan für den Jugendtrainer-Kongress steht! Referenten: Ralf Peter (DFB-Trainer. A-Lizenz-Ausbilder), Bernd Stöber (DFB, Ausbildungschef), Horst Wein (Barcelona), Marco Knoop (VfL Bochum), Mike Antoniades (London), Rafael Wieczorek (Coerver-Coaching) und Hans-Dieter te Poel (Autor: Mythos Niederländischer Nachwuchsfußball) Weitere Infos und Anmeldung: www.jugendtrainer.de Zeitplan/Referenten…
18.04.2011
Bild: Sportakademie24 bringt Top-Referenten zu den Trainern nach HauseBild: Sportakademie24 bringt Top-Referenten zu den Trainern nach Hause
Sportakademie24 bringt Top-Referenten zu den Trainern nach Hause
Ein Projekt des Instituts für Jugendfußball und easy Sports-Software Interview mit Peter Schreiner, dem Mitinitiator von Sportakademie24 Ifj96: Herr Schreiner, Sie haben 2010 mit Dr. Marion Becker-Richter die Sportakademie24 gegründet. Was ist die Sportakademie24 genau und welche Ziele verfolgen Sie mit diesem Projekt? Schreiner: Die Sportakademie ist eine Gemeinschaftsproduktion des Instituts für Jugendfußball und easy Sports-Software. Die Online-Akademie bringt Top-Referenten zu den Trainern nach Hause. Wir zeichnen Seminar zu unterschie…
24.02.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

DFB-Team: Benefizspiel gegen Flutschäden?
DFB-Team: Benefizspiel gegen Flutschäden?
Jugendtrainer des Halleschen FC startet Online-Petition Berlin/Halle (Saale) 21. Juni. Die Flutkatastrophe hat in den letzten Wochen verheerende Schäden angerichtet. Neben privaten Haushalten und Firmen hat es auch viele kleine Fußballvereine hart getroffen. Paul Klein, ehrenamtlicher Jugendtrainer des Halleschen FC, beschloss deswegen zu handeln und bittet die DFB-Auswahl auf Change.org, mit einem Benefiz-Spiel zu helfen. Die Sportanlagen vieler kleiner Vereine, die für den Breitensport und die Belebung der Regionen eine zentrale Rolle sp…
Bild: International anerkannte Referenten beim 3Jugendtrainer-Kongress 2011Bild: International anerkannte Referenten beim 3Jugendtrainer-Kongress 2011
International anerkannte Referenten beim 3Jugendtrainer-Kongress 2011
Jugendtrainer-Kongress 2011 Ort: Sportschule Kamen-Kaiserau (Nähe Dortmund) Datum: 22.-24. Juli 2011 (Freitag 18.30 Uhr bis Sonntag 12.15 Uhr) Ablaufsplan für den Jugendtrainer-Kongress steht! Referenten: Ralf Peter (DFB-Trainer. A-Lizenz-Ausbilder), Bernd Stöber (DFB, Ausbildungschef), Horst Wein (Barcelona), Marco Knoop (VfL Bochum), Mike Antoniades …
Bild: Viererketten-Offensive für den deutschen JugendfußballBild: Viererketten-Offensive für den deutschen Jugendfußball
Viererketten-Offensive für den deutschen Jugendfußball
Der deutsche Fußball ist an der Basis erkrankt. Die rund 1,5 Millionen fußballspielenden Kinder und Jugendliche lernen nicht mehr das Verteidigen! Von mehr oder weniger ausgebildeten Trainern werden sie zwar mehrmals in der Woche ermutigt aufs Tor zu schießen, jedoch wie man einen Angriff geschickt abwehrt bekommen die wenigsten beigebracht. Heutzutage ist es nicht selten, dass Jugendspiele 5:5, 7:4 oder 16:3 enden. Sollte sich diese Entwicklung fortsetzen, werden deutsche Mannschaften in Zukunft auf internationaler Bühne große Probleme haben…
Bild: Tanner Speed als Referent beim Niederösterreichischen FußballverbandBild: Tanner Speed als Referent beim Niederösterreichischen Fußballverband
Tanner Speed als Referent beim Niederösterreichischen Fußballverband
Tanner Speed wurde vom Niederösterreichischen Fußballverband eingeladen im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung für Kinder- und Jugendtrainer einen Vortrag in Theorie und Praxis zu halten. "Möglichkeiten des Schnelligkeitstrainings im Kinder- und Jugendtraining" lautet der Titel des Vortrags. Wie und wann trainiere ich Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft, Koordination und Beweglichkeit? Was ist das goldene Lernalter? Fragen, die jeden Jugendtrainer bewegen. Die große Herausforderung für jeden Spieler und Trainer ist die optimale Ausschöpfung al…
Bild: ERIMA: Nils Pitsch neuer Junior Sports Business ManagerBild: ERIMA: Nils Pitsch neuer Junior Sports Business Manager
ERIMA: Nils Pitsch neuer Junior Sports Business Manager
ERIMA baut den Bereich Sports Business Management weiter aus: Nils Pitsch (24) verstärkt seit kurzem als Junior Sports Business Manager das ERIMA Marketing-Team um Leiter Stefan Bartsch. In seiner neuen Funktion kümmert er sich schwerpunktmäßig um die Vermarktung der Bereiche Running, Leichtathletik und Olympic Sports. Nils Pitsch absolvierte im letzten Jahr ein Praktikum bei ERIMA. Dabei lernte er das Unternehmen von Grund auf kennen und arbeitete sich in seinen jetzigen Aufgabenbereich ein. Nach dem Abschluss seines Studiums der Sportwisse…
Schaub: Hände weg von der Übungsleiterpauschale
Schaub: Hände weg von der Übungsleiterpauschale
Berlin, den 20. Januar 2004 - Zu den Überlegungen der CDU zur Abschaffung der Übungsleiterpauschale erklärt der Sportpolitische Sprecher beim SPD-Parteivorstand, Manfred : Ich finde es empörend, dass die Union die Übungsleiterpauschale, eine wesentliche praktische Unterstützung der Vereine vor Ort, auf die Streichliste im Rahmen ihrer Steuerreform-Konzepte gesetzt hat. Die Abschaffung der Übungsleiterpauschale hätte fatale Auswirkungen auf die Arbeit der Vereine und den deutschen Sport insgesamt. Und es wäre ein Schlag gegen die wichtige Ar…
Bild: Sportakademie24 feiert 1-jähriges BestehenBild: Sportakademie24 feiert 1-jähriges Bestehen
Sportakademie24 feiert 1-jähriges Bestehen
Vor einem Jahr hat die Sportakademie24 ihre Internet-Pforte geöffnet. Ziel war und ist es, Fortbildung im Sport, online anzubieten. "Das Seminar muss zum Trainer, nicht der Trainer zum Seminar", sagt Peter Schreiner. Peter Schreiner ist einer der Gründer der Sportakademie24. Der ehemalige Sportlehrer und Schalke04-A-Jugendtrainer hat bereits seit 1996 einen namen in der Szene. Er ist Gründer des Instituts für Jugendfußball und der Sportsoftware-Schmiede easy Sports-Software. Die Sportakademie24 ist ein Projekt der Sportsoftware-Schmiede easy…
Bild: Portal für die Eltern von FußballkindernBild: Portal für die Eltern von Fußballkindern
Portal für die Eltern von Fußballkindern
Das Fußball-Software- und Content-Unternehmen easy Sports-Software hat am vergangenen Wochenende das Projekt FUSSBALLELTERN gestartet. Es handelt sich dabei um ein Internetportal für die Eltern fußballverrückter Kinder. Für sie sollen Tipps und Informationen rund um das Leben mit ihren kleinen Fußballern bereitgestellt werden. Peter Schreiner, einer der Betreiber des Portals: „Für einige Kinder ist Fußball mehr als ein bisschen Bewegung an der frischen Luft. Solche Kinder schmuggeln Tennisbälle in die Schule und überhaupt überall hinein. Man…
Bild: Strafbarkeit von ehrenamtlich tätigen MitgliedernBild: Strafbarkeit von ehrenamtlich tätigen Mitgliedern
Strafbarkeit von ehrenamtlich tätigen Mitgliedern
Bei einem Hallenfußballturnier wurde durch ein umfallendes Tor ein 11-jähriger Junge schwer verletzt. Ein verantwortlicher Jugendtrainer wurde nun wegen fahrlässiger Körperverletzung verurteilt, weil man ihm den Vorwurf gemacht hat, das Tor nicht ausreichend gesichert zu haben. Das Turnier fand in einer großen Halle statt, in der Fußballtore fest im Boden verankert waren. Zum Warmspielen nutzten die Mannschaften aber eine kleinere Halle, in der die Handballtore lose an der Wand lehnten. Diese wurden bekanntermaßen auch schon in der Vergangen…
Bild: Aktuelle Urteile zur Haftung von ehrenamtlichen ÜbungsleiternBild: Aktuelle Urteile zur Haftung von ehrenamtlichen Übungsleitern
Aktuelle Urteile zur Haftung von ehrenamtlichen Übungsleitern
Jährliche Sportstätten-Inspektionen vermindern das Haftungsrisiko Bruchköbel, März 2015. Zwei aktuelle Urteile sorgen für große Aufregung in deutschen Sportvereinen: Das Amtsgericht Hamburg hat im Oktober 2014 einen Fußball-Jugendtrainer wegen fahrlässiger Tötung durch Unterlassen schuldig gesprochen. Ein 7-jähriger Junge ist im Mai 2013 durch ein umkippendes Tor erschlagen worden. Im Januar 2015 hat das Amtsgericht Detmold wiederum einen Jugendtrainer wegen fahrlässiger Körperverletzung zu einer Geldstrafe auf Bewährung verurteilt. In dies…
Sie lesen gerade: 3. Jugendtrainer-Kongress 2011