openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internet User halten Super E10 für totalen Schwachsinn

11.02.201108:09 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Die Einführung des neuen Biokraftstoffes Super E10 schlägt hohe Wellen in der Bevölkerung und somit auch im Internet. Eine Umfrage des unabhängigen Informationsportales www.supere10tanken.de bringt dabei eine breite Ablehnung gegen den neuen Biosprit zum Vorschein. Nach derzeitigem Stand befinden annähernd 70 Prozent der teilnehmenden User die Einführung von Super E10 als „totalen Schwachsinn“, etwas über 20 Prozent sprechen sich für einen guten Hintergedanken aber eine schlechte Umsetzung aus und nur 10 Prozent halten die Einführung von Super E10 für großartig (Stand: 09.02.2011). In Anbetracht der Tatsache, dass herkömmlichem Super Benzin schon bisher bis zu 5 Prozent an Bioethanol beigemengt sind, verwundert die große Ablehnung des neuen, mit bis zu 10 Prozent an Bioethanol angereicherten Treibstoffes doch. Die Hauptproblematik dabei liegt vor allem darin, dass nicht alle Autos auf deutschen Straßen Super E10 verträglich sind, wobei die Folgen einer Falschbetankung bis hin zu einem Motorschaden reichen können. Auch an der Zapfsäule gilt: Vorsicht ist besser als Nachsicht!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 509512
 948

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internet User halten Super E10 für totalen Schwachsinn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Thomas Brugger Ankündigungsunternehmen

Bild: Trostpflaster für Pechvögel im AprilBild: Trostpflaster für Pechvögel im April
Trostpflaster für Pechvögel im April
Das online Wettportal „Sportwetten leicht gemacht!“ bietet seinen Usern die besonders viel Pech mit einer Wette hatten im Monatsspecial April ein kleines Trostpflaster. Der Moment, in dem man spannungsgeladen darauf wartet, dass auch das letzte Spiel der Kombiwette so endet, wie man es getippt hat, und die darauf folgende Enttäuschung wenn es nicht eintritt ist den meisten Freunden von Sportwetten nur allzu gut bekannt. Noch ärgerlicher wird es natürlich, wenn es bis kurz vor Spielende so scheint als würden alle Ergebnisse so eintreten wie ma…
10.04.2012
Bild: FC Bayern München als haushoher Favorit auf den Titel in der Fußball KönigsklasseBild: FC Bayern München als haushoher Favorit auf den Titel in der Fußball Königsklasse
FC Bayern München als haushoher Favorit auf den Titel in der Fußball Königsklasse
Auf Basis einer interaktiven Meinungsumfrage der Sportwetten Plattform sportwetten-leicht-gemacht.com wurde festgestellt, dass eine große Anzahl an Teilnehmern davon ausgeht, dass der FC Bayern München die europäischen Eliteliga in der Saison 2011/12 für sich entscheiden können wird. Die Champions League beschäftigt die User selbst in der spielfreien Zeit – bisweilen konnten schon weit mehr als 550 Fans ihr Votum einreichen. Bis jetzt gibt es ungefähr fünfundvierzieg Prozent der User die damit rechnen, dass die Bayern die Champions League für…
23.11.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kraftstoffpreise geben im Juli trotz Ferienzeit weiter nachBild: Kraftstoffpreise geben im Juli trotz Ferienzeit weiter nach
Kraftstoffpreise geben im Juli trotz Ferienzeit weiter nach
… lassen. Eine ähnliche Entwicklung erwartet Bock auch für den August. Der Experte rät Autofahrern daher, die Kraftstoffpreise entlang geplanter Fahrtrouten regelmäßig via App, Navigationsgerät oder Internet im Blick zu haben – gerade auf Langstreckenfahrten im Urlaub. So sparen sie bei steigenden wie auch bei fallenden Preisen und stützen den Wettbewerb. …
Bild: Spritkosten im Dezember 2019: Benzin- und Dieselpreise ziehen zum Jahresende anBild: Spritkosten im Dezember 2019: Benzin- und Dieselpreise ziehen zum Jahresende an
Spritkosten im Dezember 2019: Benzin- und Dieselpreise ziehen zum Jahresende an
… Konjunktur wieder ankurbeln und damit auch die Rohölnachfrage. Steffen Bock rät Autofahrern daher, die Preise entlang geplanter Fahrtrouten regelmäßig via App, Navigationsgerät oder dem Internet zu vergleichen. So könnten sie selbst in Preishochphasen sparen. Beachten sollten sie die vielfachen, teils enormen Sprünge im Tagesverlauf und zwischen den …
Bild: Benzinpreise im September: Rutschpartie an den Zapfsäulen geht in die vierte RundeBild: Benzinpreise im September: Rutschpartie an den Zapfsäulen geht in die vierte Runde
Benzinpreise im September: Rutschpartie an den Zapfsäulen geht in die vierte Runde
… zeitversetzt über den gesamten Oktober hinweg die Herbstferien. Bock rät Autofahrern daher, die Preise entlang geplanter Fahrtrouten regelmäßig via App, Navigationsgerät oder dem Internet zu vergleichen. Beachten sollten sie dabei die vielfachen, teils enormen Sprünge im Tagesverlauf und zwischen den Anbietern. Günstige Tankzeiten bieten sich oft im …
Bild: Dreimonatiger Sinkflug gestoppt: Kraftstoffpreise steigen wiederBild: Dreimonatiger Sinkflug gestoppt: Kraftstoffpreise steigen wieder
Dreimonatiger Sinkflug gestoppt: Kraftstoffpreise steigen wieder
… Ölproduktion in den USA und damit die weltweiten Rohöl- und Kraftstoffpreise haben werden.“ Bock rät Autofahrern in jedem Fall vor dem Tanken regelmäßig über das Internet, Navigationsgerät oder Vergleich-Apps zu prüfen, wo die günstigste Tankstelle entlang der geplanten Fahrtroute ist. Außerdem sollten sie darauf achten, dass das Tanken frühmorgens, mittags …
Bild: Kraftstoffpreise im August: Rutschpartie an den Zapfsäulen geht in die dritte RundeBild: Kraftstoffpreise im August: Rutschpartie an den Zapfsäulen geht in die dritte Runde
Kraftstoffpreise im August: Rutschpartie an den Zapfsäulen geht in die dritte Runde
… könnte die Rohölpreise weiter klettern lassen“, erklärt Steffen Bock. Er rät Autofahrern daher, die Preise entlang geplanter Fahrtrouten regelmäßig via App, Navigationsgerät oder dem Internet zu vergleichen. Beachten sollten sie dabei die vielfachen, teils enormen Sprünge im Tagesverlauf und zwischen den Anbietern. Günstige Tankzeiten bieten sich oft …
Bild: Tankmonat Januar 2019: Sturzflug der KraftstoffpreiseBild: Tankmonat Januar 2019: Sturzflug der Kraftstoffpreise
Tankmonat Januar 2019: Sturzflug der Kraftstoffpreise
… Preise ins Rutschen bringen“, erklärt Steffen Bock. Im Umfeld dieser Spannungen rät Bock Autofahrern dazu, die Preise entlang geplanter Fahrtrouten regelmäßig via App, Navigationsgerät oder Internet zu vergleichen. So können sie in jedem Fall sparen – auch bei steigenden Preisen. Beachten sollten sie dabei die teilweise enormen Sprünge im Tagesverlauf. …
Bild: Tankmonat November: Entspannung an den ZapfsäulenBild: Tankmonat November: Entspannung an den Zapfsäulen
Tankmonat November: Entspannung an den Zapfsäulen
… und mit Blick auf den bevorstehenden Weihnachtsverkehr rät der Experte Autofahrern, die Preise regelmäßig entlang ihrer geplanten Routen mittels App, Navigationsgerät, Apple Watch oder dem Internet zu vergleichen. Aktuell betragen die Preisschwankungen bis zu 19 Cent pro Liter am Tag – was sich während der Ferienzeit noch verstärken könnte. Autofahrer, …
Bild: Benzinpreise Juni 2015: Spritpreise pendeln sich einBild: Benzinpreise Juni 2015: Spritpreise pendeln sich ein
Benzinpreise Juni 2015: Spritpreise pendeln sich ein
… ist der Zeitpunkt zum Tanken ausschlaggebend und der regionale Überblick entlang der Route.“ Bock rät Autofahrern daher, vor Fahrtantritt und während der Fahrt via Internet, Navigationssystem, Smartphone-App oder Apple Watch entlang geplanter Routen die Preise zu vergleichen. Hier lassen sich schnell einige Euro sparen. Auch sollten Autofahrer eher in …
Bild: Kraftstoffpreise im April: Benzin und Diesel so teuer wie seit fast drei Jahren nichtBild: Kraftstoffpreise im April: Benzin und Diesel so teuer wie seit fast drei Jahren nicht
Kraftstoffpreise im April: Benzin und Diesel so teuer wie seit fast drei Jahren nicht
. Günstig ist es hingegen vor allem in den Abendstunden. Vielerorts entstehen Schwankungen von bis zu 20 Cent pro Tag und Tankstelle.“ Damit Autofahrer auch in Zeiten hoher Kraftstoffpreise sparen können, rät Steffen Bock zum regelmäßigen Preisvergleich via Smartphone-App, Navigationsgerät oder dem Internet entlang der geplanten Fahrtroute.
Bild: Tankmonat April: Benzinpreise steigen um fünf Cent gegenüber VormonatBild: Tankmonat April: Benzinpreise steigen um fünf Cent gegenüber Vormonat
Tankmonat April: Benzinpreise steigen um fünf Cent gegenüber Vormonat
… clever-tanken-App überzeugt User mit zahlreichen Extras Um auch in Zeiten steigender Kraftstoffpreise zu sparen, rät Steffen Bock zum Preisvergleich auf geplanten Fahrtrouten via App oder Internet. Dabei sind die Angebote von clever-tanken.de im Internet und in mobilen Apps klare User-Favoriten. Denn wie eine aktuelle Auswertung zeigt, ist clever-tanken.de mit …
Sie lesen gerade: Internet User halten Super E10 für totalen Schwachsinn