openPR Recherche & Suche
Presseinformation

soIT unterstützt PELIT-Weiterbildung für die schleswig-holsteinische IT-Branche

10.02.201112:25 UhrIT, New Media & Software
Bild: soIT unterstützt PELIT-Weiterbildung für die schleswig-holsteinische IT-Branche
Unternehmenslogo der soIT GmbH
Unternehmenslogo der soIT GmbH

(openPR) soIT, das Software- und Beratungshaus für Open Source Technologien aus Lübeck, beteiligt sich an dem Projekt zur Konzeption, Entwicklung, Produktion und Durchführung von Online-Weiterbildungsmaßnahmen auf dem Fachgebiet der Informationstechnologie. Das Unternehmen bringt Wissen, insbesondere Inhalte zu Themen rund um Linux und OpenSource-Applikationen in die Plattform ein.

Nach einer aktuellen Umfrage von Citrix sind 80 Prozent der deutschen Arbeitnehmer der Meinung, dass Weiterbildungsmöglichkeiten wie Trainings und Schulungen für die Entwicklung ihrer Karriere wichtig sind. Für 44 Prozent ist das Angebot von Weiterbildungsmöglichkeiten bei der Wahl eines (neuen) Arbeitgebers sogar eines der Schlüsselkriterien. Gleichzeitig sehen sich Über 70 Prozent der befragten Arbeitgeber im Bezug auf die Bereitstellung von Weiterbildungsmaßnahmen jedoch auch mit einigen Problemen konfrontiert. In Schleswig-Holstein unterstützt das Zukunftsprogramm Arbeit - Projekt „PELIT‘‘ in Zusammenarbeit mit DiWiSH (Clustermanagement Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein) Unternehmen im Land.

"Webbasiertes Online Wissen wird immer wichtiger, da Unternehmen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen schnell aufsetzen und kosteneffizient Auszubildenden, Studierenden und Mitarbeitern zugänglich machen können. Mithilfe relevanter Inhalte, Diskussionen und Feedbackanalysen können Unternehmen Fachwissen ihren Mitarbeiter schnell vermitteln und jederzeit auf Abruf bereit stellen", so Bernt Penderak, Geschäftsführer der soIT GmbH. soIT wirkt damit der Wachstumsbremse Weiterbildung und Fachkräftemangel entgegen. Das Ziel ist der Aus- und Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter zu stärken und im Dialog mit anderen Unternehmen eine bedarfsgerechte und kostengünstige Weiterbildungsplattform aufzubauen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 509278
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „soIT unterstützt PELIT-Weiterbildung für die schleswig-holsteinische IT-Branche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von soIT GmbH

Bild: Hausmesse der soIT am 6. Juni 2012 informiert über Trends und Innovationen auf Open Source BasisBild: Hausmesse der soIT am 6. Juni 2012 informiert über Trends und Innovationen auf Open Source Basis
Hausmesse der soIT am 6. Juni 2012 informiert über Trends und Innovationen auf Open Source Basis
Bereits zum 7. Mal veranstaltet soIT GmbH die etablierte IT-Sommerhausmesse in Lübeck. Die soIT Hausmesse ist eine Halbtagesveranstaltung für moderne Informations- und Kommunikationstechnik auf Open Source Basis. soIT GmbH stellt am 6. Juni 2012 Kunden und Interessenten neue Entwicklungen und praxisbewährte Anwendungen vor. In der Zeit von 12.30–16 Uhr präsentiert soIT ein abwechslungsreiches Programm mit Trends und Innovationen aus dem aktuellen Produkt- und Dienstleistungsangebot. An zahlreichen Arbeitsplätzen werden den Besuchern der soIT…
Bild: soIT zeigt branchenübergreifende Open Source basierte Lösungen auf der NORDGATE in NeumünsterBild: soIT zeigt branchenübergreifende Open Source basierte Lösungen auf der NORDGATE in Neumünster
soIT zeigt branchenübergreifende Open Source basierte Lösungen auf der NORDGATE in Neumünster
soIT GmbH, das Software- und Beratungshaus für Open Source Technologien aus Lübeck, präsentiert praxisbewährte Lösungen auf Basis lizenzkostenfreier Software anlässlich der Mittelstandsmesse NORDGATE am 25. und 26. April in Neumünster. Im Fokus stehen bei soIT Lösungen zur Lagerlogistik und Datensicherheit. Erstmals wird die wirtschaftNORDGATE 2012 für kleine und mittelständische Unternehmen in den Holstenhallen Neumünster stattfinden. soIT zeigt aktuelle Trends und Themen im Bereich Open Source basierter Softwarelösungen. Die Lübecker IT-Ex…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bitkom Akademie kooperiert mit Deutsche Informatik-Akademie
Bitkom Akademie kooperiert mit Deutsche Informatik-Akademie
… den Veranstaltungsräumlichkeiten der Bitkom Akademie in Berlin stattfinden werden. Hintergrund der Zusammenarbeit ist der aktuell zu verzeichnende Aufschwung in der IT-Branche, den beide Kooperationspartner mit gezielten Veranstaltungen zur IT- Weiterqualifizierung und Weiterbildung intensivieren wollen. Gegenwärtig gibt der Hightech-Sektor jährlich …
Bild: FiGD Akademie startet Weiterbildung zum Webdeveloper am 21. August 2023Bild: FiGD Akademie startet Weiterbildung zum Webdeveloper am 21. August 2023
FiGD Akademie startet Weiterbildung zum Webdeveloper am 21. August 2023
… eShops und mobile Apps zu erstellen. Das Programm wurde entwickelt, um den steigenden Bedarf an qualifizierten Programmierern und Software-Entwicklern in der wachsenden IT-Branche zu decken und den Studierenden einen praxisnahen und praxisorientierten Lernansatz zu bieten.Die Fortbildung besteht aus einer Kombination aus theoretischem Unterricht und …
Bild: Bildung nach Maß für die IT-BrancheBild: Bildung nach Maß für die IT-Branche
Bildung nach Maß für die IT-Branche
Erstmalig zum September 2010 wird das Unternehmen manQ bundesweit eine qualifizierte Aufstiegsfortbildung für Beschäftigte in der IT-Branche anbieten. Dabei setzen die Spezialisten aus dem nordhessischen Hofgeismar auf ein innovatives Konzept, welches in diesem Umfang einmalig in Deutschland ist und das für alle Mitarbeiter in IT-Unternehmen sowie IT-Abteilungen …
Bild: Weiterbildung als Mittel gegen den Fachkräftemangel in der IT und InformatikBild: Weiterbildung als Mittel gegen den Fachkräftemangel in der IT und Informatik
Weiterbildung als Mittel gegen den Fachkräftemangel in der IT und Informatik
… des Unternehmens, welche eine große Rolle hinsichtlich der Anwerbung und Erhaltung von Fachkräften spiele. Gezielte Weiterbildung, gerade in der innovativen IT-Branche, sichere die Zukunftsfähigkeit der Betriebe. Auch die Deutsche Informatik-Akademie führte in diesem Jahr eine branchenübergreifende Befragung bei CIOs, Geschäftsführern und Personalern …
Gute Qualität im Web braucht journalistische Standards
Gute Qualität im Web braucht journalistische Standards
Weiterbildung Online-Journalismus des mibeg-Instituts Medien schafft Perspektiven als Experte für Web-Content Auch bei Digitalisierung, ständiger Aktualisierbarkeit und schnellem Transfer von Informationen im Web muss die Qualität stimmen. Die User erwarten eine professionelle und stilsichere Aufarbeitung von Web-Inhalten. Wer sich weiterbildet, hat gute Job-Perspektiven, denn auch Unternehmen suchen Profis an der Schnittstelle von Inhalt und IT. Die Weiterbildung Online-Journalismus des mibeg-Instituts Medien startet am 21. Oktober 2011 in…
Bild: 1. Platz belegt als Freelancer des Jahres 2008Bild: 1. Platz belegt als Freelancer des Jahres 2008
1. Platz belegt als Freelancer des Jahres 2008
… Freelancer Magazin gemeinsam mit der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) durchgeführt. Das IT Freelancer Magazin ist die führende Zeitschrift für Selbstständige in der IT-Branche. Die GI bietet seit 1969 ihren 24.000 Mitgliedern Dienstleistungen, die sie in ihrer Berufstätigkeit und Weiterbildung unterstützen. Die Preisverleihung fand im Rahmen des …
Veranstaltung am 28.9.2005 bei der gps-cert in Augsburg: Chance für IT-Beschäftigte in Südbayern - EU-gefördert zum IT-Spezialisten
Veranstaltung am 28.9.2005 bei der gps-cert in Augsburg: Chance für IT-Beschäftigte in Südbayern - EU-gefördert zum IT-Spezialisten
Augsburg. – Eine Zertifizierung zum IT-Spezialisten bietet die Chance beruflich voranzukommen. Profitieren können davon vor allem Quereinsteiger in die IT-Branche und Mitarbeiter aus dem IT-Bereich, die vor der Aufgabe stehen, neue Geschäftsfelder (z. B. Multimedia, eMarketing oder Wissensmanagement) zu erschließen. Das international anerkannte Zertifikat …
Bild: Deutsche Informatik-Akademie und German Chapter of the ACM werden PartnerBild: Deutsche Informatik-Akademie und German Chapter of the ACM werden Partner
Deutsche Informatik-Akademie und German Chapter of the ACM werden Partner
… Zusammenarbeit dieser drei im IT- und Informatik-Sektor tätigen, gemeinnützigen Organisationen ermöglicht einen intensiven Austausch über die neuesten Entwicklungen der Branche. Denn die IT-Branche ist geprägt von immanentem Wandel und Erneuerung. Um so wichtiger ist eine permanente praxisorientierte Weiterbildung. Wir freuen uns, durch die Kooperation …
Bild: ComPers unterstützt neue IT-Fortbildungsverordnung.Bild: ComPers unterstützt neue IT-Fortbildungsverordnung.
ComPers unterstützt neue IT-Fortbildungsverordnung.
… Qualifikationen auf ein neues Niveau zu heben. Durch die gezielte Förderung und Unterstützung durch ihre Arbeitgeber können Auszubildende und Spezialisten in der IT-Branche den Bachelor Professional in IT erwerben, ohne ihre berufliche Tätigkeit unterbrechen zu müssen. Diese berufsbegleitende Weiterbildung ermöglicht es den Teilnehmenden, das erlernte …
Bild: Neue Weiterbildung zum Microsoft Professional in KarlsruheBild: Neue Weiterbildung zum Microsoft Professional in Karlsruhe
Neue Weiterbildung zum Microsoft Professional in Karlsruhe
… Lutz & Grub AG (Karlsruhe, 29.01.2009) Der Karlsruher IT-Trainings- und Consultingdienstleister Lutz & Grub AG bietet erstmalig in seinen Weiterbildungen für Personal der IT-Branche eine Zertifizierung zum Microsoft Certified IT-Professional Windows Server 2008 (MCITP) an. "Die Anzahl derjenigen Unternehmen, die sich zur Einführung des neuen …
Sie lesen gerade: soIT unterstützt PELIT-Weiterbildung für die schleswig-holsteinische IT-Branche