openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gute Qualität im Web braucht journalistische Standards

27.07.201117:06 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Weiterbildung Online-Journalismus des mibeg-Instituts Medien schafft Perspektiven als Experte für Web-Content

Auch bei Digitalisierung, ständiger Aktualisierbarkeit und schnellem Transfer von Informationen im Web muss die Qualität stimmen. Die User erwarten eine professionelle und stilsichere Aufarbeitung von Web-Inhalten. Wer sich weiterbildet, hat gute Job-Perspektiven, denn auch Unternehmen suchen Profis an der Schnittstelle von Inhalt und IT. Die Weiterbildung Online-Journalismus des mibeg-Instituts Medien startet am 21. Oktober 2011 in Köln.

Texte mit journalistischer Qualität, übersichtliche Darstellung und eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung sind entscheidend für eine wirksame Präsenz im Web. Dazu werden Fachleute benötigt, die neben journalistischen Grundlagen auch über Kenntnisse der speziellen Anforderungen des Publizierens im Web verfügen und an der Schnittstelle von Text, Kommunikation und IT arbeiten können.

In der berufsbegleitende Weiterbildung Online-Journalismus des mibeg-Instituts Medien vermitteln Experten aus der Branche in fünf Einheiten innerhalb eines halben Jahres die Grundlagen für die Konzeption und das Schreiben von gut recherchierten und zielgruppengerechten Online-Beiträgen – vom Text bis zur Technik.

Die Weiterbildung Online-Journalismus startet am 21. Oktober 2011 in Köln und kann öffentlich, z.B. durch den Bildungsscheck NRW oder die Bildungsprämie gefördert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 557892
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gute Qualität im Web braucht journalistische Standards“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mibeg-Institut Medien

Bild: Gute Qualität im Web braucht journalistische StandardsBild: Gute Qualität im Web braucht journalistische Standards
Gute Qualität im Web braucht journalistische Standards
Online-Journalismus: Berufsbegleitende Weiterbildung des mibeg-Instituts Medien eröffnet neue berufliche Perspektiven als Experte für Web-Content Inhalte im Web müssen denselben Standards genügen wie Veröffentlichungen im Printbereich. Texte in Online-Medien erfordern journalistisches Handwerk. Die User erwarten eine professionelle und stilsichere Aufarbeitung von Web-Inhalten. Wer sich in diesem Bereich weiterbildet, hat gute Job-Perspektiven, denn Online-Medien und Unternehmen suchen Profis an der Schnittstelle von Content und IT. Das mibe…
Bild: Gute Qualität im Web braucht journalistische StandardsBild: Gute Qualität im Web braucht journalistische Standards
Gute Qualität im Web braucht journalistische Standards
Online-Journalismus: Berufsbegleitende Weiterbildung des mibeg-Instituts Medien eröffnet neue berufliche Perspektiven als Experte für Web-Content Auch wenn es sich vielleicht noch nicht überall herumgesprochen zu haben scheint: Inhalte im Web müssen denselben Standards genügen wie Veröffentlichungen im Printbereich. Texte in Online-Medien erfordern journalistisches Handwerk. Die User erwarten eine professionelle und stilsichere Aufarbeitung von Web-Inhalten. Wer sich in diesem Bereich weiterbildet, hat gute Job-Perspektiven, denn Online-Med…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Umweltzertifizierung für WALTHER FaltsystemeBild: Umweltzertifizierung für WALTHER Faltsysteme
Umweltzertifizierung für WALTHER Faltsysteme
… was bedeutet das Zertifikat im täglichen Geschäft? Der TÜV hat inzwischen weltweite Bedeutung, wenn es um Unternehmens-Zertifizierungen geht. Ein TÜV-Zertifikat verspricht geprüfte Qualität und die Einhaltung internationaler Standards. Was der TÜV prüft, sind Aspekte des Managements innerhalb eines Unternehmens. Welche Abläufe werden durchgeführt, um …
Bild: Marktstudie Suchmaschinenoptimierung (SEO) 2009Bild: Marktstudie Suchmaschinenoptimierung (SEO) 2009
Marktstudie Suchmaschinenoptimierung (SEO) 2009
Dr. Joachimsohn Unternehmensberatung stellt erste deutsche Marktstudie über SEO Qualität kommerzieller Web Sites vor. Zwischen Januar und März 2009 wurden über 2.000 Web Pages auf 242 Web Sites deutscher Unternehmen, unter anderem Versicherungen, Privatbanken, Versorger (z.B. Gas, Wasser, Strom), Sparkassen, R+V Banken und Versandhandel, untersucht. …
Bild: value!netzwerk initiiert branchenübergreifenden Dialog in der Medienindustrie: Standards und Normen - solide Basis für DialogBild: value!netzwerk initiiert branchenübergreifenden Dialog in der Medienindustrie: Standards und Normen - solide Basis für Dialog
value!netzwerk initiiert branchenübergreifenden Dialog in der Medienindustrie: Standards und Normen - solide Basis für Dialog
… die strategische Kommunikation und Medienproduktion in globalen Märkten zu verdeutlichen. value!netzwerk folgt mit der Initiative »Standards und Normen – Basis für Qualität in der Medienproduktion« der Überzeugung, dass alle Beteiligten von Standards und Normen profitieren. Das Düsseldorfer Beratungsunternehmen verdeutlicht dieses Potenzial. Chancen, …
Bild: Gute Qualität im Web braucht journalistische StandardsBild: Gute Qualität im Web braucht journalistische Standards
Gute Qualität im Web braucht journalistische Standards
… an der Schnittstelle von Content und IT. Das mibeg-Institut Medien bietet hierzu eine berufsbegleitende Weiterbildung „Online-Journalismus“ an. Texte mit journalistischer Qualität, eine übersichtliche und ansprechende, womöglich multimediale Darstellung sowie eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung sind entscheidend für eine wirksame Präsenz im Web. …
Bild: Web Excellence Forum gewinnt den PR-Report Award 2010Bild: Web Excellence Forum gewinnt den PR-Report Award 2010
Web Excellence Forum gewinnt den PR-Report Award 2010
… Benchmarkinitiative siegte mit dem Online Communication Cockpit in der Kategorie Research, Analyse und Evaluation. Das Tool ermöglicht es Online-Verantwortlichen, den Leistungsstand und die Qualität der Unternehmenswebsite ihrem Vorstand auf einen Blick vor Augen zu führen. Die Jury lobte, dass das Cockpit die Ergebnisse der verschiedenen WebXF-Testverfahren …
Ein wirksames Angebot – Dr. Becker Klinik Juliana ist die beste deutsche Rehaklinik für depressive Störungen
Ein wirksames Angebot – Dr. Becker Klinik Juliana ist die beste deutsche Rehaklinik für depressive Störungen
100 von 100 Qualitätspunkten erzielt die Dr. Becker Klinik Juliana im aktuellen Bericht zur Qualitätssicherung der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Patienten mit depressiven Störungen erhalten hier die beste Behandlung deutschlandweit. Mit der Platzierung holt die Wuppertaler Rehaklinik die neunte Bestnote in fünf Jahren. Wuppertal. Psychotherapie, …
Bild: Webseite www.kita-qualität-ohne-wenn-punkt.de geht onlineBild: Webseite www.kita-qualität-ohne-wenn-punkt.de geht online
Webseite www.kita-qualität-ohne-wenn-punkt.de geht online
Am 15. Januar startete die Kampagnenseite der educcare Bildungskindertagesstätten gGmbH für mehr und gesicherte Qualität in der Kita. Neben Daten und Fakten zur frühkindlichen Bildung bietet die Seite vertiefende Handlungsfelder und eine Mitmachfunktion. educcare möchte mit der Kampagne "Qualität ohne Wenn. Punkt.“ Bürger aus allen Bereichen motivieren, …
Bild: Gute Qualität im Web braucht journalistische StandardsBild: Gute Qualität im Web braucht journalistische Standards
Gute Qualität im Web braucht journalistische Standards
… Schnittstelle von Inhalt und IT. Die 4. Weiterbildung Online-Journalismus des mibeg-Instituts Medien startet am 19. Oktober 2012 in Köln. Texte mit journalistischer Qualität, eine übersichtliche und ansprechende, womöglich multimediale Darstellung sowie eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung sind entscheidend für eine wirksame Präsenz im Web. Dazu …
Bild: Quo vadis Web? Empirix relativiert die Trends 2008Bild: Quo vadis Web? Empirix relativiert die Trends 2008
Quo vadis Web? Empirix relativiert die Trends 2008
… derzeitige Verunsicherung in Sachen Technologietrends ist die zunehmende Bedeutung von Open Source-Lösungen und -Plattformen. Diese bieten Unternehmen neue Freiheitsgrade bei der Gestaltung und Qualitätssicherung ihrer Web-Anwendungen. Die Open Source Community erhält aber auch durch den Kostendruck in den Unternehmen immer mehr Auftrieb. Denn im Gegensatz zu …
Bild: Aktuelle Marktstudie - Schlechte Suchmaschinenoptimierung ist Totes Kapital für UnternehmenBild: Aktuelle Marktstudie - Schlechte Suchmaschinenoptimierung ist Totes Kapital für Unternehmen
Aktuelle Marktstudie - Schlechte Suchmaschinenoptimierung ist Totes Kapital für Unternehmen
… Dr. Gunnar Joachimsohn, Inhaber der gleichnamigen Unternehmensberatung. „Zwischen Januar und März 2009 haben wir 242 deutsche Web Sites hinsichtlich SEO-Nutzen und SEO-Qualität untersucht“, fährt Joachimsohn fort. Untersucht wurden Web-Sites aus den Branchen Versicherungen, Privatbanken, Versorger (z.B. Gas, Wasser, Strom), Sparkassen, R+V Banken und …
Sie lesen gerade: Gute Qualität im Web braucht journalistische Standards