openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Newsletter zu Erneuerbaren Energien

10.02.201111:38 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Newsletter zu Erneuerbaren Energien

(openPR) Der neue Enercast-Newsletter informiert regelmäßig rund um die Prognosen und Hochrechnungen für regenerativen Strom und die Einspeisung von erneuerbaren Energien. Er richtet sich an Verteil- und Übertragungsnetzbetreiber sowie an die Erzeuger und Händler von Windkraft und Photovoltaik.

Auf dem Eneuerbare-Energien-Markt bewegt sich derzeit einiges. Dies ist insbesondere an den Veröffentlichungen der Bundesnetzagentur erkennbar, die ein bemerkenswertes Wachstum vor allem der Solarenergie feststellt. Auch bei enercast.de ist dieser postive Trend spürbar. Der Onlinedienst zur Erstellung von Leistungsprognosen für Windkraft- und Solaranlagen verzeichnet ein ständig steigendes Interesse an den angebotenen Services rund um den Energieertrag grüner Kraftwerke und die Einspeisungshochrechnung für die Verteil- und Übertragungsnetzbetreiber.

Micromata, Entwickler und Betreiber von enercast.de, gibt einmal pro Quartal einen Enercast-Newsletter heraus, der Wissenswertes zum Thema Erneuerbare Energien zusammenfasst und für die enercast.de-Nutzer aufbereitet.

Der Newsletter ist hier zu abonnieren: www.enercast.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 509204
 857

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Newsletter zu Erneuerbaren Energien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Micromata

Bild: Stiftungsprofessur für Prof. Dr. Heinrich WernerBild: Stiftungsprofessur für Prof. Dr. Heinrich Werner
Stiftungsprofessur für Prof. Dr. Heinrich Werner
Micromata und Fraunhofer IWES finanzieren Lehrauftrag „Künstliche neuronale Netze“ Die Micromata GmbH und das Fraunhofer IWES tragen die Kosten für den Lehrauftrag von Prof. Dr. Heinrich Werner an der Universität Kassel im laufenden Sommersemester. Thema: Künstliche neuronale Netze. Neuronale Netze sind ursprünglich eine Erfindung der Natur, um die Denkprozesse des Gehirns effizient, sprich parallel, zu organisieren. Die Rechenprozesse in der Computertechnik verlaufen hingegen bis heute sequentiell bzw. nur partiell parallel. An der Unive…
Bild: Präzise Solarstromberechnungen für Verteil- und Übertragungsnetzbetreiber: enercast.deBild: Präzise Solarstromberechnungen für Verteil- und Übertragungsnetzbetreiber: enercast.de
Präzise Solarstromberechnungen für Verteil- und Übertragungsnetzbetreiber: enercast.de
Die Bundesnetzagentur hat kürzlich ein Positionspapier veröffentlicht, auf dessen Grundlage die Ausbalancierung der deutschen Stromnetze neu geregelt werden soll. Hintergrund ist der Zubau von Photovoltaikanlagen, der immer öfter zu Unregelmäßigkeiten in den Übertragungsnetzen führt. Entsprechend wird von der Bundesnetzagentur ein schnelles Handeln der Verteilnetzbetreiber eingefordert. Angesichts der Zuwachsraten in der Solarstromproduktion kommt es zurzeit zu erheblichen Abweichungen zwischen dem erwarteten Solarstromaufkommen und den tats…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bioenergiegemeinden - Regionale Energieversorgung gestalten
Bioenergiegemeinden - Regionale Energieversorgung gestalten
Bioenergiedörfer - 3. Ausgabe des GenoPortal-Newsletters „Regionale Energieversorgung gestalten“ erschienen Die Bioenergie hat momentan den größten Anteil unter den erneuerbaren Energieträgern in Deutschland. Auch die erweiterten Ausbauziele der EU für die erneuerbaren Energien richten sich in besonderem Maße an die Bioenergieträger. Bisher boomt dieser …
Wissenswertes um das Energiesparen von A bis Z - Kostenloser Newsletter der Arge Solar
Wissenswertes um das Energiesparen von A bis Z - Kostenloser Newsletter der Arge Solar
… anfordern oder einfach eine E-Mail an schicken. Das vierzehnköpfige Team der Arge Solar im Saarbrücker IT Park berät neutral und kompetent in Fragen zu erneuerbaren Energien, Einsparen von Energie und in Sachen Energieeffizienz. Die Mitglieder des Vereins, unter anderem die saarländischen Energieversorger, das Ministerium Umwelt, Energie und Verkehr …
Bild: Breite Zustimmung für Erneuerbare Energien bei Anhängern aller ParteienBild: Breite Zustimmung für Erneuerbare Energien bei Anhängern aller Parteien
Breite Zustimmung für Erneuerbare Energien bei Anhängern aller Parteien
Die klare Mehrheit der Deutschen wünscht sich den weiteren starken Ausbau der Erneuerbaren Energien. Zustimmung zieht sich quer durch alle politischen Lager. Trotz kontroverser Diskussion um die Energiepolitik in Deutschland ist die Akzeptanz für Erneuerbare Energien seit Jahren ungebrochen. Zu diesem Ergebnis kommt die jährliche, repräsentative Umfrage …
Bild: Neuheit auf der Intersolar Europe: Medienresonanzanalyse internationaler FachzeitschriftenBild: Neuheit auf der Intersolar Europe: Medienresonanzanalyse internationaler Fachzeitschriften
Neuheit auf der Intersolar Europe: Medienresonanzanalyse internationaler Fachzeitschriften
… der Krampitz Kommunikationskontrolle bringt die Agentur ein Reportingverfahren auf den Markt, das speziell auf die Bedürfnisse von Firmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien abgestimmt ist. „Kostenfrei erhältliche Online-Tools liefern zwar Clippings, werten diese aber nicht aus. Kommerzielle Ausschnittdienste bieten zwar Analysen an, sind aber …
Bild: Windkraft-Journal immer stärker im Internet vertretenBild: Windkraft-Journal immer stärker im Internet vertreten
Windkraft-Journal immer stärker im Internet vertreten
Das Windkraft-Journal, das Online-Magazin für die Erneuerbaren Energien konnte in den letzten acht Monaten einen enormen Zuwachs an Besuchern verzeichnen. Die Besucherzahlen konnten um sage und schreibe über 1000 % gesteigert werden und so konnten nun im Januar 2012 bereits über 70.000 Besucher begrüßt werden, die rund 310.000 Seitenaufrufe getätigt …
Dr. Reuter IR: Erneuerbare Energien im Fokus: Diese Aktien stehen für die Energiewende
Dr. Reuter IR: Erneuerbare Energien im Fokus: Diese Aktien stehen für die Energiewende
… des Koalitionsvertrages zwischen SPD, FDP und den Grünen: Das 1,5-Grad-Ziel und das Ziel, im Jahr 2030 soll der Stromverbrauch in der Bundesrepublik zu 80 % aus erneuerbaren Energien bestehen, zu 50 % soll dann eine klimaneutrale Wärme herrschen. Doch die Ambitionen Deutschlands im Bereich der erneuerbaren Energien drohen zu scheitern, wenn sich etwa …
Erneuerbare Energien im Internet
Erneuerbare Energien im Internet
Neue Website des Bundesumweltministeriums Berlin, 16. Oktober 2003 - Seit heute sind die Erneuerbaren Energien online. Unter der Adresse http://www.erneuerbare-energien.de informiert das Bundesumweltministerium auf einer eigenen Website ueber aktuelle Entwicklungen im Bereich der Erneuerbaren Energietraeger Sonne, Wind, Wasser, Biomasse und Geothermie. …
Bild: Anteil der Erneuerbaren Energien am Strommix steigt auf 37,8 ProzentBild: Anteil der Erneuerbaren Energien am Strommix steigt auf 37,8 Prozent
Anteil der Erneuerbaren Energien am Strommix steigt auf 37,8 Prozent
Die Erneuerbaren Energien in Deutschland haben in den ersten 6 Monaten des Jahres 10 Prozent mehr saubere Energie erzeugt als im Vorjahr. Ihr Anteil am Strommix steigt auf 37,8 Prozent. ----- ----- ----- ----- Sonne, Wind und Co. produzierten im ersten Halbjahr 2017 rund 104,5 Terawattstunden (TWh) Strom und konnten damit ihre Erträge um 10,3 …
Bild: Neue Homepage von IKS Photovoltaik: Mit nur einem Klick alle Produkte auf einem BlickBild: Neue Homepage von IKS Photovoltaik: Mit nur einem Klick alle Produkte auf einem Blick
Neue Homepage von IKS Photovoltaik: Mit nur einem Klick alle Produkte auf einem Blick
… den IKS Photovoltaik-Newsletter zu bestellen. Zum Hintergrund: Die Firma IKS Photovoltaik ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien. Spezialisiert hat sie sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Lehr- und Experimentiersystemen (für Photovoltaik, Windenergie, Wasserstoff-/Brennstoffzellentechnik …
Bild: Ein Kraftwerk in der Nachbarschaft? Das wollen die Deutschen.Bild: Ein Kraftwerk in der Nachbarschaft? Das wollen die Deutschen.
Ein Kraftwerk in der Nachbarschaft? Das wollen die Deutschen.
Die Zustimmung zu den Erneuerbaren Energien in der deutschen Bevölkerung ist ungebrochen hoch. Doch wie sieht es mit der aktiven Beteiligung an der Energiewende aus? Die Erneuerbaren Energien genießen eine überwältigende Akzeptanz bei der deutschen Bevölkerung - mit weiter steigender Tendenz. Zu diesem Ergebnis kommt die jährliche, repräsentative Umfrage …
Sie lesen gerade: Newsletter zu Erneuerbaren Energien