(openPR) Als Direktvertriebsunternehmen hat sich Berner auf den Handel mit Kleinteilen im Bau- und Kfz-Handwerk sowie in der Industrie spezialisiert. Rund 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon über 5.000 im Außendienst, sorgen für eine fachmännische und zuverlässige Kundenbetreuung in Europa.
2009 entschied sich das Unternehmen für den Umbau seines internationalen Mitarbeiterportals. Die Plattform sollte zum zentralen und globalen Kommunikationsmedium aufgebaut werden und in allen ausländischen Standorten verfügbar sein. Katja Ermis, Kommunikation International, beschreibt die Zielsetzung des Projekts: „Die wichtigste Zielsetzung lag, neben der optischen Anpassung des Frameworks an den Berner CI/CD-Standard, vor allem in der Verbesserung der Contentpflege für unsere Editoren – diese gestaltete sich in der Vergangenheit äußerst schwer. Darüber hinaus sollte mit dem Relaunch hinsichtlich Look & Feel, Software und Struktur auch die Akzeptanz des Berner Intranets wieder gesteigert werden.“
btexx business technolgies hat den Relaunch des Berner Mitarbeiterportals begleitet. Im Focus der Beratungstätigkeiten stand die Integration eines Berner-spezifischen Oberflächendesigns. Mit Hilfe der Software btexx easyWCM, die für Content Management im SAP Unternehmensportal optimiert ist, wurde die europaweite redaktionelle Arbeit möglich. Heute sind rund 80 Redakteure im Berner „B.net “ tätig.
--
Modernes Design wird vom User vorausgesetzt
--
Das Berner Mitarbeiterportal wurde im Stil einer Web 2.0-Internetseite gestaltet. Eine Designagentur lieferte pixelgenaue Vorgaben für Seitentypen und Inhaltselemente. Durch das moderne Screendesign und das klare Navigationskonzept konnte die Bedienung des Intranets deutlich vereinfacht werden.
--
Content Management ohne Programmierkenntnisse unterstützt den Mitmach-Gedanken
--
Ein einfaches Content Management im Berner Mitarbeiterportal konnte durch die Software „btexx easyWCM“ umgesetzt werden. Mitarbeiter aus den Fachabteilungen können Inhalte ohne Programmierkenntnisse pflegen. Jeder Standort publiziert heute in festgelegten Bereichen eigene regionale Nachrichten. Die Berner-Zentrale in Künzelsau liefert die unternehmensrelevanten Meldungen, die für alle Standorte des Unternehmens wichtig sind.
--
Die Mehrsprachigkeit der Intranet-Inhalte sichert die internationale Akzeptanz
--
Um die Akzeptanz der Plattform in über 23 Ländern zu sichern, wurden fast alle Intranet-Inhalte mehrsprachig publiziert. Bei der Erstellung von deutschen News können die zuständigen Redakteure in den Auslandsgesellschaften den Inhalt schnell und einfach mit Hilfe von btexx easyWCM in Landessprache übersetzen und veröffentlichen.
--
Individuell gestaltbare Startseite schafft Relevanz
--
Die Startseite des Berner Intranets dient als plakativer Einstieg. Sie bietet eine Reihe von „Informations-Häppchen“, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Anwendergruppen zugeschnitten sind. Die Zusammensetzung der Inhalte ist für jeden Standort individuell gestaltbar: Nachrichten aus der deutschen Firmenzentrale stehen neben regionalen und lokalen Meldungen.
Der Relaunch des Berner Intranets wurde als Schnittstellen-Projekt zwischen den Abteilungen Unternehmenskommunikation und IT realisiert. Damit konnten Anforderungen aus technischer, inhaltlicher und gestalterischer Sicht gleichermaßen berücksichtigt werden. „Das Intranet erfreut sich bei uns im Unternehmen größter Beliebtheit. Schön ist auch, dass wir nun den internationalen Roll-Out komplett abschließen konnten. Damit sind alle Länder der Berner Gruppe angebunden und auf der gleichen Informations- und Wissensplattform tätig.“ so Katja Ermis und Marcel Beck, Internationale IT, über den Gesamterfolg des Projekts.