openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Projektziel Nutzerakzeptanz - Der Intranet-Relaunch der Berner Gruppe

09.02.201117:15 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Als Direktvertriebsunternehmen hat sich Berner auf den Handel mit Kleinteilen im Bau- und Kfz-Handwerk sowie in der Industrie spezialisiert. Rund 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon über 5.000 im Außendienst, sorgen für eine fachmännische und zuverlässige Kundenbetreuung in Europa.



2009 entschied sich das Unternehmen für den Umbau seines internationalen Mitarbeiterportals. Die Plattform sollte zum zentralen und globalen Kommunikationsmedium aufgebaut werden und in allen ausländischen Standorten verfügbar sein. Katja Ermis, Kommunikation International, beschreibt die Zielsetzung des Projekts: „Die wichtigste Zielsetzung lag, neben der optischen Anpassung des Frameworks an den Berner CI/CD-Standard, vor allem in der Verbesserung der Contentpflege für unsere Editoren – diese gestaltete sich in der Vergangenheit äußerst schwer. Darüber hinaus sollte mit dem Relaunch hinsichtlich Look & Feel, Software und Struktur auch die Akzeptanz des Berner Intranets wieder gesteigert werden.“

btexx business technolgies hat den Relaunch des Berner Mitarbeiterportals begleitet. Im Focus der Beratungstätigkeiten stand die Integration eines Berner-spezifischen Oberflächendesigns. Mit Hilfe der Software btexx easyWCM, die für Content Management im SAP Unternehmensportal optimiert ist, wurde die europaweite redaktionelle Arbeit möglich. Heute sind rund 80 Redakteure im Berner „B.net “ tätig.

--
Modernes Design wird vom User vorausgesetzt
--
Das Berner Mitarbeiterportal wurde im Stil einer Web 2.0-Internetseite gestaltet. Eine Designagentur lieferte pixelgenaue Vorgaben für Seitentypen und Inhaltselemente. Durch das moderne Screendesign und das klare Navigationskonzept konnte die Bedienung des Intranets deutlich vereinfacht werden.

--
Content Management ohne Programmierkenntnisse unterstützt den Mitmach-Gedanken
--
Ein einfaches Content Management im Berner Mitarbeiterportal konnte durch die Software „btexx easyWCM“ umgesetzt werden. Mitarbeiter aus den Fachabteilungen können Inhalte ohne Programmierkenntnisse pflegen. Jeder Standort publiziert heute in festgelegten Bereichen eigene regionale Nachrichten. Die Berner-Zentrale in Künzelsau liefert die unternehmensrelevanten Meldungen, die für alle Standorte des Unternehmens wichtig sind.

--
Die Mehrsprachigkeit der Intranet-Inhalte sichert die internationale Akzeptanz
--
Um die Akzeptanz der Plattform in über 23 Ländern zu sichern, wurden fast alle Intranet-Inhalte mehrsprachig publiziert. Bei der Erstellung von deutschen News können die zuständigen Redakteure in den Auslandsgesellschaften den Inhalt schnell und einfach mit Hilfe von btexx easyWCM in Landessprache übersetzen und veröffentlichen.

--
Individuell gestaltbare Startseite schafft Relevanz
--
Die Startseite des Berner Intranets dient als plakativer Einstieg. Sie bietet eine Reihe von „Informations-Häppchen“, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Anwendergruppen zugeschnitten sind. Die Zusammensetzung der Inhalte ist für jeden Standort individuell gestaltbar: Nachrichten aus der deutschen Firmenzentrale stehen neben regionalen und lokalen Meldungen.

Der Relaunch des Berner Intranets wurde als Schnittstellen-Projekt zwischen den Abteilungen Unternehmenskommunikation und IT realisiert. Damit konnten Anforderungen aus technischer, inhaltlicher und gestalterischer Sicht gleichermaßen berücksichtigt werden. „Das Intranet erfreut sich bei uns im Unternehmen größter Beliebtheit. Schön ist auch, dass wir nun den internationalen Roll-Out komplett abschließen konnten. Damit sind alle Länder der Berner Gruppe angebunden und auf der gleichen Informations- und Wissensplattform tätig.“ so Katja Ermis und Marcel Beck, Internationale IT, über den Gesamterfolg des Projekts.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 508976
 741

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Projektziel Nutzerakzeptanz - Der Intranet-Relaunch der Berner Gruppe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von btexx business technologies GmbH

Beliebige Gestaltungsfreiheit für das User Interface der SAP NetWeaver Enterprise Search 7.2
Beliebige Gestaltungsfreiheit für das User Interface der SAP NetWeaver Enterprise Search 7.2
btexx gibt die Zertifizierung der Software „btexx universalSearch“ durch SAP bekannt. Nach erfolgreich durchlaufener Prüfung trägt das Produkt das SAP-Markenzeichen „SAP Certified – Integration with SAP NetWeaver“. „Mit der Zertifizierung unserer Software btexx universalSearch bieten wir als erster SAP Partner und Software-Hersteller eine Ergänzungslösung für die SAP NetWeaver Enterprise Search 7.2 an,“ so Stefan Bohlmann, Geschäftsführer von btexx. „Unsere Kunden profitieren von einer ansprechenden Oberflächengestaltung und optimierter Usa…
Arbeitswelt 2.0: Empfehlungen für den Umgang mit neuen Business Plattformen im Web 2.0-Stil
Arbeitswelt 2.0: Empfehlungen für den Umgang mit neuen Business Plattformen im Web 2.0-Stil
Die Rahmenbedingungen für Wissensarbeit verändern sich heute rasant: Mit dem Web 2.0 halten neue Werkzeuge im Unternehmen Einzug. Die breite Masse der Anwender kennt diese aber bisher eher aus der privaten Nutzung des Internets. Die Chancen der neuen Arbeitswelt sind riesig, stellen aber auch hohe Anforderungen an das zukünftige Selbstverständnis von Unternehmen. -- 1. Erkennen Sie die Bedeutung von Wissensarbeit in Ihrem Unternehmen -- Im Jahre 1996 wurde von Professor Andrew McAffee der Begriff des „Enterprise 2.0“ geprägt. Im Kern geht e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Digital-Workplace-Studie: Immer mehr Unternehmen führen den digitalen Arbeitsplatz ganzheitlich ein
Digital-Workplace-Studie: Immer mehr Unternehmen führen den digitalen Arbeitsplatz ganzheitlich ein
… können Darüber hinaus wurde untersucht, inwiefern diese genannten Cluster die für einen digitalen Arbeitsplatz elementaren Schwerpunktbereiche (Information, mobiler Zugriff, Prozesse, Nutzerakzeptanz und Kollaboration) funktional abdecken. Die Analyse zeigt: Wenn Organisationen ihre „Digital Workplace“-Anforderungen abbilden möchten, so reicht eine Enterprise …
Online Consulting AG – Erfolgreich mit Microsoft ASP.NET Business Content Management System contentXXL
Online Consulting AG – Erfolgreich mit Microsoft ASP.NET Business Content Management System contentXXL
… Shoplösungen mit ERP Integration, etc. mehr als 500 umfangreiche Projekte realisieren. Online Consulting AG ist ein Technologie-Integrator, bei dem die Nutzerfreundlichkeit, die Nutzerakzeptanz und die sichere Technologiebeherrschung die Erfolgsfaktoren sind. Seit 2005 ist die Online Consulting AG zertifizierter contentXXL Solutionpartner.www.online.ch
Bild: BBEOeco vernetzt bereits 400 Unternehmende im Berner OberlandBild: BBEOeco vernetzt bereits 400 Unternehmende im Berner Oberland
BBEOeco vernetzt bereits 400 Unternehmende im Berner Oberland
Die Volkswirtschaft Berner Oberland und die innoBE AG starteten die XING-Gruppe BEOeco im September 2009, um die Vernetzung der Wirtschaft im Berner Oberland zu fördern. Auf der bekannten Internetplattform XING ist dafür eine eigene Gruppe „BEOeco | Netzwerk der Wirtschaft Berner Oberland“ eingerichtet worden. Nun hat das Projekt einen wichtigen Meilenstein …
Wohnungssuche jetzt noch schöner: InterRed und die Deutsche Annington
Wohnungssuche jetzt noch schöner: InterRed und die Deutsche Annington
… für das firmeneigene Intranet als auch für die Website liefert InterRed die technische Grundlage. Intranet und Website mit einem System: InterRed Die Deutsche Annington Immobilien Gruppe gehört mit rund 217.000 vermieteten und verwalteten Wohnungen und mehr als 1.000 Mitarbeitern zu den führenden deutschen Wohnungsunternehmen. Sie bietet ihren Kunden …
Berner optimiert die Dokumentenverwaltung im SAP Portal mit der Software „btexx documentManager“
Berner optimiert die Dokumentenverwaltung im SAP Portal mit der Software „btexx documentManager“
2010 hat btexx den Relaunch des Berner Mitarbeiterportals begleitet und mit „btexx easyWCM“ das führende Web Content Management System für SAP Unternehmensportale implementiert. Zur einfacheren Handhabung von Dokumenten hat sich die Berner Gruppe jetzt auch für den Kauf der Software „btexx documentManager“ entschieden. Der „btexx documentManager“ bietet …
Bild: BEOeco vernetzt die Unternehmen im Berner OberlandBild: BEOeco vernetzt die Unternehmen im Berner Oberland
BEOeco vernetzt die Unternehmen im Berner Oberland
Die Internetplattform BEOeco richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Berner Oberland. Das Ziel ist eine Informationsplattform zu schaffen um die Wirtschaft im Berner Oberland zu stärken und zu vernetzen. Die Volkswirtschaft Berner Oberland, metamind und innoBE spannen zusammen, um die Vernetzung der Wirtschaft im Berner Oberland zu fördern. …
Xparo launcht Scout24 Social Media Newsroom und Intranet mit contentXXL CMS
Xparo launcht Scout24 Social Media Newsroom und Intranet mit contentXXL CMS
Die Webspezialisten der Xparo GmbH launchen nach dem erfolgreichen Start des gruppenweiten Scout24 Intranets nun auch die Corporate Webseite der Unternehmensgruppe. Neu ist der Social Media Newsroom, der sämtliche Social Media-Aktivitäten der Scout24- Gruppe bündelt. Sowohl das Intranet wie auch der Internetauftritt wurden mit dem ASP.NET-basierten CMS …
Praxistage Interne Kommunikation 2.0 der scm am 18. und 19. September in Frankfurt
Praxistage Interne Kommunikation 2.0 der scm am 18. und 19. September in Frankfurt
… Intranet oder Human Resources, welche ihr Wissen in den praxisnahen Workshops vertiefen und ausbauen möchten. Eröffnet wird die Veranstaltung am 18.09. durch Xenia Sarigiannidis (Vorwerk Gruppe) mit ihrer Keynote „Step by Step-Auf dem Weg zum Social Intranet“ und am 19.09. durch Janine Krönungs (ING-DiBa) Keynote „Dialog 2.0“. Einen weiteren Vortrag …
Bild: Lindner startet mit neuem Webauftritt ins Jahr 2009Bild: Lindner startet mit neuem Webauftritt ins Jahr 2009
Lindner startet mit neuem Webauftritt ins Jahr 2009
Die Internet-Agentur TechDivision aus Rosenheim zeichnet für den kompletten Relaunch der Lindner-Webseite verantwortlich. „Der Relaunch der Lindner Gruppe war für uns eine echte Herausforderung. Galt es doch eine technologisch saubere Basis zu schaffen, die zum einen die internationale Ausrichtung von Lindner möglichst optimal unterstützt und zum anderen …
Neukunden an Bord: HIRSCHTEC überzeugt Flughafen Salzburg, Hengeler Mueller und HÜBNER-Gruppe
Neukunden an Bord: HIRSCHTEC überzeugt Flughafen Salzburg, Hengeler Mueller und HÜBNER-Gruppe
… und zukünftig noch intensiver interne Informationen für und aus allen Büros anzubieten, führt Hengeler Mueller mit Unterstützung von HIRSCHTEC einen Intranet-Relaunch durch. Die interaktive Plattform soll zukünftig vor allem auch die standortübergreifende Zusammenarbeit erleichtern. Die HÜBNER-Gruppe, globaler Systemanbieter für die Mobilitätsbranche, …
Sie lesen gerade: Projektziel Nutzerakzeptanz - Der Intranet-Relaunch der Berner Gruppe