openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SolveDirect nach SAS70 zertifiziert

09.02.201114:28 UhrIT, New Media & Software
Bild: SolveDirect nach SAS70 zertifiziert
Marcus Oppitz, Chief Technology Officer und Managing Director bei SolveDirect
Marcus Oppitz, Chief Technology Officer und Managing Director bei SolveDirect

(openPR) Standardisierte Kontrollen garantieren effektive und zuverlässige Services

Wien, 09. Februar 2011 - Die SolveDirect Service Management GmbH, Anbieter von Cloud-basierten Lösungen für smarte IT Service Management Integration, hat die Statement on Auditing Standards (SAS) 70, Typ II, Prüfung durch Ernst & Young bestanden. Der international anerkannte SAS70 Audit ist eine Prüfung ausgelagerter Geschäftsprozesse hinsichtlich der Anforderungen an Risikomanagement und interne Kontrollsysteme. Internationale Kunden, die mit SolveDirect als Outsourcing-Partner zusammenarbeiten, erhalten mit der Bestätigung durch Ernst & Young die Garantie, dass die IT-Leistungen zuverlässig und konform mit Vorgaben wie SOX sind.



Angesichts des steigenden Outsourcing-Bedarfs müssen Outsourcing-Anbieter nachweisen, dass sie für das Hosting und die Verarbeitung von Kundendaten geeignete Kontrollen und Schutzmaßnahmen verwenden. Der SAS70 Audit ist weltweit als Qualitätsstandard für Serviceorganisationen anerkannt. SolveDirect hat die Prüfung nach SAS70 Typ II bestanden. Damit wurde von unabhängiger Stelle attestiert, dass spezifische Prozesse und Kontrollmechanismen vorhanden sind und diese vorschriftsmäßig arbeiten. Das betrifft zum Beispiel die Bereiche Projektdurchführung, Service Level Management, Security Management, Incident und Problem Management, Change Management und Qualität.

„Wir haben den SAS70 Audit eingeführt, um unsere Prozesse und Qualitätsrichtlinien für Kunden transparent zu machen“, erklärt Marcus Oppitz, Chief Technology Officer und Managing Director bei SolveDirect. „Das war im Zuge unserer internationalen Expansion ein unerlässlicher Schritt, ohne den wir Kunden wie Cisco nicht gewonnen hätten.“ Neben SAS70 erfüllt SolveDirect auch andere anerkannte Standards wie COBIT und ITIL.

„Unternehmen sollten die Relevanz von Delivery-Methoden sowie Industrie Standards und Frameworks bei der Evaluation und Auswahl von Business- und IT-Dienstleistern nicht unterschätzen. Externe Servicelieferanten, die eine geprüfte Delivery-Methodik oder auf Industriestandards basierende Service-Delivery-Prozesse haben, liefern Ergebnisse in der Regel kostengünstiger und fristgerecht“, sagt Jim Longwood, Research VP bei Gartner, Inc*.

SolveDirects interne Kontrollsysteme werden jährlich von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer gemäß SAS70 Typ II geprüft. Das Unternehmen legt viel Wert darauf, seine hohen Qualitätsstandards zu halten und überwacht deshalb konstant die Effektivität seiner Kontrollen. Ändern sich Prozesse, Lösungen oder Umgebungen, passt SolveDirect seine Kontrollen unverzüglich an. Damit beweist das Unternehmen ein hohes Maß an Verantwortung gegenüber seinen Kunden, die IT Services an SolveDirect outsourcen.

*Gartner, Inc., Frameworks and Standards to Consider When Evaluating Provider’s Delivery Methods, Jim Longwood, Gilbert van der Heiden, June 17, 2010

Hintergrund:
Entwickelt wurde der SAS70 Audit vom amerikanischen Institut für Wirtschaftsprüfer (American Institute of Certified Public Accountants, AICPA). Hintergrund ist, dass Unternehmen, die Teile ihres operativen Geschäftsbetriebs an Dienstleistungsunternehmen auslagern, die internen Kontrollen in diesen Geschäftsprozessen bei ihrer Abschlussprüfung nicht nachweisen können. Outsourcing-Anbieter können im Rahmen des SAS70 Audit die Effektivität ihrer internen Kontrollen durch einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer bestätigen lassen und das Ergebnis dem Kunden beziehungsweise dessen Abschlussprüfer zur Verfügung stellen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 508864
 716

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SolveDirect nach SAS70 zertifiziert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SolveDirect

Solve Direct bietet automatische Integration aller Service-Partner
Solve Direct bietet automatische Integration aller Service-Partner
Martin Bittner präsentiert auf EDIFICE Plenum Smart Integration für KMU Auf dem 112. Plenum der EDIFICE (Electronic Data Interchange Forum for Companies Interested in Computing and Electronics) in Amsterdam hat Martin Bittner, CEO der SolveDirect Service Management GmbH, die Weiterentwicklung der B2B-Integrations-Plattform von SolveDirect vorgestellt: die E4B Plattform. Künftig können damit die unterschiedlichsten Systeme aller Servicepartner eines Unternehmens automatisch – Easy for Business – integriert werden. Diese Lösung ist als Cloud A…
Bild: SolveDirect engagiert Vertriebsdirektor DeutschlandBild: SolveDirect engagiert Vertriebsdirektor Deutschland
SolveDirect engagiert Vertriebsdirektor Deutschland
Leading Player in der B2B-Integration auf Expansionskurs München (20. September 2010 10:10) - Als stark wachsendes IT-Unternehmen will die SolveDirect Service Management GmbH ihre Erfolgsgeschichte in Europa weiter fortsetzen. Dazu hat sie mit Dipl. Ing. Günther Derstroff, 48, der ab sofort die Position des Sales Director Germany übernimmt, einen erfahrenen Verkaufsprofi für Infrastruktur-Software gewonnen. Derstroff übernimmt ab sofort die Umsatzverantwortung für Deutschland und das Business Development für Westeuropa. Günther Derstroff i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ohne Turbulenzen in der Cloud schwebenBild: Ohne Turbulenzen in der Cloud schweben
Ohne Turbulenzen in der Cloud schweben
SolveDirect-Konferenz mit IBM, Siemens und der Kanzlei CHSH bringt Klarheit in das Thema Cloud Computing Wien, 14. April 2011 – Cloud Computing wirft für Anwender noch immer viele Fragen auf: Welchen Mehrwert bietet es für Unternehmen? Lassen sich damit tatsächlich Kosten sparen? Welchen Security-Herausforderungen müssen sich Cloud-Nutzer stellen? Diese …
Bild: Cloud Computing jenseits von Hype und MythenBild: Cloud Computing jenseits von Hype und Mythen
Cloud Computing jenseits von Hype und Mythen
SolveDirect-Konferenz IdeaXchange zur Cloud Service Management Integration begeistert führende Unternehmen Wien, 12. Mai 2011 – „Alles cloudy?“ war die zentrale Frage, die bei der SolveDirect IdeaXchange Konferenz am 5. Mai 2011 diskutiert wurde. Während der Himmel über Wien wolkenlos war, fanden sich über 40 Teilnehmer aus namhaften Unternehmen aller …
Bild: Cloudbasiertes Multisourcing mit SolveDirect ServiceGridBild: Cloudbasiertes Multisourcing mit SolveDirect ServiceGrid
Cloudbasiertes Multisourcing mit SolveDirect ServiceGrid
Integration aller Service Partner für effizientes Management der kompletten Service Chain Wien, 27. Oktober 2011 – SolveDirect, Spezialist für smarte IT Service Management Integration, stellt die neue Cloud-basierte Lösung SolveDirect ServiceGrid vor. Die neue ITSM Integrationslösung SolveDirect „ServiceGrid“ hebt die Grenzen herkömmlicher B2B Integration …
Bild: Erfolgreicher Aufbau einer Marke für international agierenden IT-AnbieterBild: Erfolgreicher Aufbau einer Marke für international agierenden IT-Anbieter
Erfolgreicher Aufbau einer Marke für international agierenden IT-Anbieter
Vortrag von Britta Steele, SolveDirect, auf dem Gartner Vendor Networking Event in Wien Wien, 4. März 2011 – Die Gartner Vendor Networking Events haben sich als wertvolle Plattformen zum Gedanken – und Erfahrungsaustausch unter Branchenkollegen etabliert. Am 8. März 2011 thematisiert Britta Steele, Head of Global Marketing der SolveDirect Service Management …
Bild: SolveDirect engagiert Sales DirectorBild: SolveDirect engagiert Sales Director
SolveDirect engagiert Sales Director
Martin Pscheidl ab sofort Verkaufsleiter Österreich und Schweiz Die SolveDirect Service Management GmbH hat Martin Pscheidl, 40, als Sales Director engagiert, und konnte damit einen weiteren Branchenexperten als Mitarbeiter gewinnen. Der Absolvent der Donau Universität Krems und der Alaska Pacific University wird bei SolveDirect die Verantwortung für …
Solve Direct bietet automatische Integration aller Service-Partner
Solve Direct bietet automatische Integration aller Service-Partner
… Plenum der EDIFICE (Electronic Data Interchange Forum for Companies Interested in Computing and Electronics) in Amsterdam hat Martin Bittner, CEO der SolveDirect Service Management GmbH, die Weiterentwicklung der B2B-Integrations-Plattform von SolveDirect vorgestellt: die E4B Plattform. Künftig können damit die unterschiedlichsten Systeme aller Servicepartner …
Bild: Bei SPAR läuft’s mit SolveDirect Service IntegrationBild: Bei SPAR läuft’s mit SolveDirect Service Integration
Bei SPAR läuft’s mit SolveDirect Service Integration
SolveDirect unterstützt das SPAR-ICS Team beim Vienna City Marathon Wien, 19. April 2011 – SolveDirect hat ein Team der 100% Tochter Spar ICS GmbH des Handelskonzerns SPAR Österreich beim Vienna City Marathon am 17. April 2011 unterstützt: Das Spar Team hat den Parcours der bereits seit 1984 bestehenden größten Sportveranstaltung Österreichs durch Wien …
Bild: Innovative IT Service Management Integration in Multisourcing-UmgebungenBild: Innovative IT Service Management Integration in Multisourcing-Umgebungen
Innovative IT Service Management Integration in Multisourcing-Umgebungen
SolveDirect lädt zur Fachkonferenz "IdeaXchange" ein Wien, 13. September 2011 – SolveDirect, Spezialist für smarte IT Service Management Integration, lädt zur Fachkonferenz "IdeaXchange" ein: Am 6. Oktober 2011 dreht sich im Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center alles um das Thema ITSM Integration in Multi-Sourcing-Umgebungen und um …
Bild: Kapsch TrafficCom vertraut weltweit auf SolveDirectBild: Kapsch TrafficCom vertraut weltweit auf SolveDirect
Kapsch TrafficCom vertraut weltweit auf SolveDirect
… vierspurigen Brücke in Brisbane realisieren. Um einheitliche, Kontinenten-übergreifende Support-Strukturen aufbauen zu können, hat Kapsch TrafficCom bereits 2008 die Integrationsplattform SolveDirect CUBE installiert. Nun werden schrittweise die fehlenden Verbindungen zwischen den Kontinenten geschlossen. Die Plattform zur Integration aller Serviceprozesse, …
SolveDirect holt Vertriebsprofi an Board
SolveDirect holt Vertriebsprofi an Board
Johannes Guschlbauer, 45, leitet seit Jahresbeginn den internationalen Sales- & Partner-Bereich von SolveDirect, einer Division der BRAIN FORCE. Zuletzt war er drei Jahre als Regional General Manager für das Geschäft von Lenovo in Osteuropa verantwortlich. Davor war Guschlbauer in verschiedenen Managementpositionen bei IBM in Zentral- und Osteuropa …
Sie lesen gerade: SolveDirect nach SAS70 zertifiziert