openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kindergeld für Ausländer

Bild: Kindergeld für Ausländer

(openPR) Kindergeld wird an alle Eltern gezahlt, die in Deutschland wohnen oder sich dauernd hier im Land aufhalten.

Bei minderjährigen Kindern wird das Kindergeld bis zum 18. Lebensjahr ohne weitere Voraussetzungen geleistet. Unter bestimmten Voraussetzungen wird Kindergeld auch an Kinder gezahlt, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, aber längstens bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres. Dazu muss ein entsprechender Antrag bei der zuständigen Familienkasse der Agentur für Arbeit gestellt werden.

Für das erste und zweite Kind werden monatlich 184 Euro, für das dritte Kind 190 Euro und für das vierte und jedes weitere Kind monatlich 215 Euro gezahlt.

Auch Ausländer, die in Deutschland leben, haben Anspruch auf Kindergeld, soweit sie im Besitz einer Niederlassungserlaubnis oder bestimmter weitere Aufenthaltstitel sind. Kindergeld wird auch an jene Kinder gezahlt, die in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union leben.

Abweichend von dieser Regel haben jene Ausländer Kindergeldanspruch, die Staatsangehörige der Mitgliedstaaten der Europäischen Union, sowie Staatsangehörige der Schweiz, die in Deutschland erwerbstätig sind oder auch nur in Deutschland wohnen. Sie haben den gleichen Anspruch auf Kindergeld wie deutsche Bürgerinnen und Bürger.

Bürgerinnen und Bürger der Staatsangehörigkeiten Algeriens, Bosnien-Herzegowinas, Marokkos, Serbiens, Montenegros, Tunesiens und der Türkei haben ebenfalls Anspruch auf Kindergeld, wenn sie in Deutschland als Arbeitnehmer arbeitslosenversicherungspflichtig beschäftigt sind oder Arbeitslosengeld bzw. Krankengeld beziehen.

Keinen Anspruch auf Kindergeld haben Personen, die eine vorübergehende Aufenthaltserlaubnis besitzen. Somit erhalten Ausländer kein Kindergeld, wenn eine Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke der Ausbildung oder Weiterbildung dient. Diese Aufenthaltserlaubnis ist dann meist für einen Höchstzeitraum begrenzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 507556
 819

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kindergeld für Ausländer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DanRevision Kiel - Steuerberatungsgesellschaft KG

Bild: Umzug – was ist steuerlich absetzbar?Bild: Umzug – was ist steuerlich absetzbar?
Umzug – was ist steuerlich absetzbar?
Private Veranlassung des Umzugs (Haushaltsnahe Dienstleistungen) Aufwendungen für privat veranlasste Umzüge sind seit dem Jahre 2006 steuerlich im Rahmen der haushaltsnahen Dienstleistungen abzugsfähig. Abzugsfähig sind hierbei 20 Prozent der Kosten von bis zu 4.000 Euro jährlich. Demnach können bis zu 800 Euro direkt von der Einkommensteuer abgesetzt werden. Voraussetzung für die Berücksichtigung der privaten Umzugskosten ist, dass der Steuerzahler die Kosten der Dienstleistung (lediglich dir Arbeitslohn) durch Vorlage von Rechnungen und di…
Bild: Was sind Steuerklassen?Bild: Was sind Steuerklassen?
Was sind Steuerklassen?
Als ob unsere deutschen Steuergesetze nicht schon kompliziert genug sind, wird jeder Steuerpflichtige, um das ganze noch ein wenig undurchsichtiger zu gestalten, auch noch in verschiedene Steuerklassen eingeteilt. Dazu kommen auch noch Wahl- und Kombinationsmöglichkeiten und eigentlich geht es doch nur um die Frage: wie belaste ich meine Geldbörse am wenigsten? Die Steuerklassen bestimmen, welche persönlichen Verhältnisse und welche Freibeträge vom Lohnsteuerabzug berücksichtigt werden. Die Lohnsteuer wird nach einer Formel im Einkommensteuer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kindergeld für schwerbehinderte volljährige Kinder
Kindergeld für schwerbehinderte volljährige Kinder
Erwachsene Kinder, die eine Schwerstbehinderung haben, bereits das vollendete 18. Lebensjahr erreicht haben erhalten unter bestimmten Voraussetzungen weiterhin Kindergeld, d.h. über das 27. Lebensjahr hinaus. Wichtig ist, daß diese Behinderung und Beeinträchtigung bereits vor dem 27. Lebensjahr eingetreten ist. Für 1982/1983-Geborene Kinder gilt noch …
Bild: Kindergeldauszahlung auf Kindergeld-Auszahlungstermine.de jetzt im RedesignBild: Kindergeldauszahlung auf Kindergeld-Auszahlungstermine.de jetzt im Redesign
Kindergeldauszahlung auf Kindergeld-Auszahlungstermine.de jetzt im Redesign
Bereits seit Anfang 2012 informiert Kindergeld-Auszahlungstermine.de über die Kindergeldauszahlung, die Auszahlungstermine und die Kindergeldhöhe. Um die Fachseite für Kindergeld im Internet jetzt noch übersichtlicher und die Kindergeldauszahlung 2016 noch ansprechender zu gestalten, hat der Initiator und Betreiber der Seite Simon Schröder beträchtliche …
Ohne Steuer-Identifikationsnummer kein Kindergeld
Ohne Steuer-Identifikationsnummer kein Kindergeld
Wer nach dem 1. Januar 2016 weiterhin Kindergeld erhalten möchte, muss seiner zuständigen Familienkasse seine eigene Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID) sowie die des bezugsberechtigten Kindes schriftlich zukommen lassen. Mit dieser Neuregelung soll sichergestellt werden, dass Kindergeld nicht doppelt ausgezahlt wird. Diese Änderung gilt nicht nur …
Bild: Kindergeld Auszahlungstermine 2014 bekannt gewordenBild: Kindergeld Auszahlungstermine 2014 bekannt geworden
Kindergeld Auszahlungstermine 2014 bekannt geworden
Die Familienkasse hat die neuen Kindergeld Auszahlungstermine 2014 veröffentlicht. Damit ist nun auch für 2014 geklärt, wann die Kindergeldberechtigten Ihre Kindergeldzahlung 2014 erhalten werden. Bei dem Überweisungsplan für das Kindergeld ist jedoch zu berücksichtigen, dass die Auszahlungsdaten lediglich die Überweisungstermine der Familienkasse darstellen. …
Informationsportal KINDERGELD erfolgreich am Markt etabliert
Informationsportal KINDERGELD erfolgreich am Markt etabliert
Überraschend schnell konnte sich das Informationsportal kindergeld24.com am Markt etablieren. Es gibt sogar eine Vielzahl an Usern, die uns glatt mit der Familienkasse verwechseln. Viele fordern uns auf ihr fälliges Kindergeld endlich auszuzahlen oder gar den Antrag auf Kindergeld kurzfristig fertig zu bearbeiten. Manche teilen auch nur eine geänderte …
Kinderarmut begegnen durch existenzsicherndes Kindergeld
Kinderarmut begegnen durch existenzsicherndes Kindergeld
… unterhaltszahlenden Elternteil leben, tauchten sie in der Kinderarmuts-Statistik gar nicht auf und wären sozusagen auch nicht "arm". FamilienInfoTreff fordert: Existenzsicherndes Kindergeld Jedes Rumdoktern an den Symptomen, wie jetzt wieder vorgeschlagen, löst das Problem nicht. Eine tatsächlich durchgreifende Lösung kann nur ein existenzsicherndes …
Der Blog der alle Fragen rund ums Thema Kindergeld beantwortet
Der Blog der alle Fragen rund ums Thema Kindergeld beantwortet
Michaela Muth stellt sich dem Thema Kindergeld. Mit Hilfe Ihrer Blog- Besucher bietet sie geldwerten Nutzen, Tipps und Informationen zum brisanten Thema Kindergeld. Durch tägliche Mail-Anfragen rund um das Thema Kindergeld. kam der Gedanke eines freien Mitmach – Blogs. Ebenso durch die Vielzahl der Mails, die nicht bearbeitet werden konnten. Diesen …
Änderungen beim Kindergeld – Verdienstgrenze für volljährige Kinder entfällt
Änderungen beim Kindergeld – Verdienstgrenze für volljährige Kinder entfällt
… Einnahmen des Nachwuchses erbringen. Darauf macht die bundesweit tätige Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. aufmerksam. Darüber hinaus steht nun auch Kindern, die den Bundesfreiwilligendienst absolvieren, Kindergeld zu. „Eltern, die bisher wegen der Einkommenshöhe des Kindes kein Kindergeld mehr erhalten haben, sollten dieses für 2012 bei der Familienkasse neu …
Bild: 1ARATGEBERRECHT informiert: Neuregelungen zum Kindergeld für AusländerBild: 1ARATGEBERRECHT informiert: Neuregelungen zum Kindergeld für Ausländer
1ARATGEBERRECHT informiert: Neuregelungen zum Kindergeld für Ausländer
Der Deutsche Bundestag hat am 19.10.2006 das von der Bundesregierung eingebrachte Gesetz zur Anspruchsberechtigung von Ausländern wegen Kindergeld, Erziehungsgeld und Unterhaltsvorschuss (BT-Drs. 16/1368) mit Änderungen aufgrund der Beschlussempfehlung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BT-Drs. 16/2940) verabschiedet. Das Gesetz …
Bild: Der Sozialticker informiert: Auch Ausländer ohne Aufenthaltsberechtigung oder Aufenthaltserlaubnis erhalten KindergeldBild: Der Sozialticker informiert: Auch Ausländer ohne Aufenthaltsberechtigung oder Aufenthaltserlaubnis erhalten Kindergeld
Der Sozialticker informiert: Auch Ausländer ohne Aufenthaltsberechtigung oder Aufenthaltserlaubnis erhalten Kindergeld
Bis zum heitigem Tage ist es in Deutschland bei den Familienkassen noch üblich, dass Ausländer ohne Aufenthaltsberechtigung oder Aufenthaltserlaubnis Anspruch auf Kindergeld nicht gewährt wird. Dies ist rechtswidrig, denn der Europäische Gerichtshof und das Bundesverfassungsgericht haben sich wie folgt dazu geäussert: In einem gegen die Bundesrepublik …
Sie lesen gerade: Kindergeld für Ausländer