(openPR) Novitäten über den Versand gedruckter Listen zu präsentieren verursacht großen Zeit- und Ressourcenaufwand. Mit Vorschau Digital gelingt ein nahtloser Übergang von diesem traditionellen Werbekanal des Verlagswesens hin zum modernen E-Mail-Marketing. Die iucon GmbH entwickelte dieses System für Stollfuß Medien in Kooperation mit NEWBOOKS.
In einer komfortablen, webbasierten Oberfläche stellt der Anwender Titellisten zusammen. Hierbei greift das System auf die bewährte NEWBOOKS-Datenbank zu, so dass umfangreiche Such- und Filterfunktionen, wie etwa nach ISBN, Erscheinungsdatum und Werktyp zur Verfügung stehen. Im Menüpunkt Gruppenverwaltung lassen sich Empfängergruppen definieren und im Sinne des Permission Marketing mit individuellen Eigenschaften versehen. Durch die Zuweisung von Titelempfehlungen zu einzelnen Empfängergruppen können die Zielgruppensegmente unterschiedlich angesprochen werden, was die Effizienz gegenüber dem Massenversand steigert.
Auf Basis der Titellisten stellt das System HTML-codierte E-Mails zusammen, deren Vorabansicht es in Echtzeit generiert. Über die Empfängerlisten ist eine individualisierte Anrede der Kunden gewährleistet. Aus der Email heraus kann zu jedem Titel eine Webseite geöffnet werden, die detaillierte Erläuterungstexte bereithält. Besonderes Feature von Vorschau Digital sind die mit Microsoft SQL Server Report Services 2008 dynamisch erstellten Attachments im PDF-Format. Damit steht dem Kunden eine printfähige Version der E-Mail mit zusätzlichen Inhalten zur Verfügung: EAN-Barcodes der vorgestellten Produkte ermöglichen einen optimierten Bestellvorgang. Ein personalisiertes Bestellformular, das bereits alle Titel zur Auswahl enthält, dient der konventionellen Bestellung per Fax. Selbstverständlich sind auch Remissionsbedingungen und Impressum enthalten. Das printfähige Attachment stellt einen Brückenschlag zwischen digitaler und klassischer Kundeninformation dar und steigert dadurch zielgruppenübergreifend die Usability.
Auch statische Attachments können in das System geladen und an die Kunden verschickt werden. Mit Hilfe der Gruppenverwaltung lassen sich die Attachments adressatengerecht zuweisen. Das System erkennt auftretende Überschneidungen und verhindert den Versand redundanter Informationen. So ist beispielsweise die Distribution digitaler Flyer einfach umzusetzen.
Der Versandturnus der Emails ist frei definierbar. Stollfuß Medien ersetzt mit Vorschau Digital im Quartalsrhythmus die bisherige Printversion seiner Verlagsankündigungen. Doch auch zwischen diesen Zeitpunkten sind die Kunden über aktuelle Änderungen informiert. Wenn der Anwender die Überwachungsoption für bestimmte Listen aktiviert, erfolgt der Versand von Änderungsmeldungen für die darin enthaltenen Titel automatisiert. Ein individueller Anlauftext ergänzt die Änderungsmeldung.
Die Möglichkeit, versandte Titellisten, Empfänger und Rücklauf statistisch auswerten zu lassen, rundet den Funktionsumfang des Systems ab.
Durch die Programmierung mit ASP.NET und die Verwendung von Templates kann Vorschau Digital rasch an neue Einsatzgebiete angepasst werden.













