openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lorbeeren für agile Entwicklung

23.06.201617:19 UhrIT, New Media & Software
Bild: Lorbeeren für agile Entwicklung
Stefan Schwedt bei seinem Vortrag auf der MarkLogic World London 2016. Foto: Moritz Hodde
Stefan Schwedt bei seinem Vortrag auf der MarkLogic World London 2016. Foto: Moritz Hodde

(openPR) NEWBOOKS Solutions mit Fachvortrag und Auszeichnung bei MarkLogic World in London.

Mit der Verleihung des „Partner Excellence Award“ an NEWBOOKS Solutions unterstrich der IT-Konzern MarkLogic auf seiner Weltmesse in London die erfolgreiche Kooperation der beiden Unternehmen. Über die Auszeichnungen freuten sich auch die MVB Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels GmbH und die iucon GmbH als Gesellschafter von NEWBOOKS Solutions.



Stefan Schwedt, CIO von NEWBOOKS Solutions und Geschäftsführer der iucon GmbH, hatte zuvor mit einem praxisorientierten Vortrag verdeutlicht, wie weit die NoSQL-Technologie von MarkLogic zur Entwicklung von VLB-TIX, dem digitalen Titelinformationssystem für das deutschsprachige Buch- und Verlagswesen, beigetragen hat. Er zeigte hierbei die Problemfelder der klassischen gedruckten Verlagspräsentationen auf: Buchhändler müssen sich bei diesem Medium aus einer Gesamtschau die für sie relevanten Themen und Fachgebiete heraussuchen und können zudem nicht auf die Aktualität der gedruckten Informationen bauen. Von dieser Ausgangsbasis skizzierte Stefan Schwedt den Weg hin zur modern aufbereiteten digitalen Vorschau und zeichnete die Genese von VLB-TIX nach. Buchhändler und Verlage waren von Anfang an als Stakeholder in die Entwicklung des digitalen Titelinformationssystems involviert und haben entscheidende Impulse beigetragen, um das System auf ihre eigenen Bedürfnisse hin zu optimieren. Buchhändler treffen Kaufentscheidungen für ihr zielgruppenadäquates Portfolio unter Zeitdruck. Eine fachgebietsspezifische und zugleich optisch ansprechende Präsentation der Neuerscheinungen ist für Verlage in diesem Wettbewerb ein gewinnbringender Vorteil. Diesen Anforderungen wird VLB-TIX gerecht und bietet mit seinen Schnittstellen zu Warenwirtschafts- und ERP-Systemen sowie zum VLB umfangreiche Konnektivität.

Doch VLB-TIX kommt nicht nur für Neuerscheinungen zum Einsatz: Ein zentraler Wunsch des Buchhandels war es, alle Einkäufe und somit auch Backlist-Titel über ein zentrales System abwickeln zu können. Dies resultierte in einer Datenbank mit über 2,2 Mio. Titeln. Das Handling einer solch umfangreichen Datenmenge stellt eine große Herausforderung dar. Durch Filter- und Profilierungsmechanismen müssen die Kunden in die Lage versetzt werden, die Datenbank für ihre Zwecke effizient einzusetzen. Hierbei wäre die Architektur relationaler Datenbanken schnell an ihre Grenzen gekommen. Glücklicherweise führte eine Zusammenkunft von MarkLogic und NEWBOOKS Solutions auf der Frankfurter Buchmesse 2014 in der Folge zum Einsatz der modernen NoSQL-Technologie. Durch den Einsatz von MarkLogic konnte eine schlanke Architektur entworfen werden, welche die agile Entwicklung von VLB-TIX unter dem Motto „Von der Branche für die Branche“ überhaupt erst möglich machte.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 908797
 1073

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lorbeeren für agile Entwicklung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von iucon GmbH

Bild: Springer macht Backlist verfügbarBild: Springer macht Backlist verfügbar
Springer macht Backlist verfügbar
Der Traditionsverlag Springer Science+Business Media startet ein Großprojekt: Der gesamte Titelbestand des Verlages, beginnend im Jahr 1842, soll erschlossen werden. Dies ist insbesondere deshalb ein Novum, weil dadurch auch alle vergriffenen Titel der Backlist, wieder verfügbar gemacht werden. In Zukunft wird eine webbasierte Recherche im gesamten Bestand möglich sein. Zudem können alle Titel sowohl als e-Book und Print On Demand erworben werden. Ziel ist es, dass jeder jemals bei Springer erschienene Titel wieder gekauft werden kann. Im Ra…
Bild: edition text+kritik mit neuer WebsiteBild: edition text+kritik mit neuer Website
edition text+kritik mit neuer Website
NEWBOOKS Solutions und iucon realisieren neue Website von edition text+kritik mit neu entwickeltem CMS. Seit über 10 Jahren ist edition text+kritik ein Imprint des Richard Boorberg Verlags. Unter dem Dach des juristischen Fachverlags entwickelt der Verlag seinen kulturwissenschaftlichen Schwerpunkt weiter. Neben der Zeitschrift TEXT+KRITIK zählen viele Periodika wie die „Schriften der Gesellschaft für europäisch-jüdische Literaturstudien“ und „treibhaus“ zum Verlagsprogramm. NEWBOOKS Solutions hat gemeinsam mit seinem Technologiepartner iuc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IWM Software AG feiert Jubiläum und wächst weiterBild: IWM Software AG feiert Jubiläum und wächst weiter
IWM Software AG feiert Jubiläum und wächst weiter
In diesem Jahr feiert die Softwareschmiede aus dem saarländischen Primstal ihr 20-jähriges Bestehen. Durch die kontinuierliche und marktgerechte Entwicklung hat das Unternehmen eine solide Basis geschaffen, so dass es, selbst in Zeiten der Krise(n), schwarze Zahlen schreibt. Im Geschäftsjahr 2009 wurde eine Umsatzrendite von 8 Prozent erreicht. „IWM …
Bild: Aletheia Solutions GmbH wird Certified Partner von MicrosoftBild: Aletheia Solutions GmbH wird Certified Partner von Microsoft
Aletheia Solutions GmbH wird Certified Partner von Microsoft
… bei den Kunden für Zufriedenheit und Vertrauen sorgt. Nur durch die intensive und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit seinen Kunden sowie einer kontinuierlichen Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter, war es dem Unternehmen möglich, diese Zertifizierung durch Microsoft so schnell zu erreichen. Microsoft Certified Partners sind unabhängige Partner von …
Bild: MOVEFM – eine neue Radio-Station erklingt im InternetBild: MOVEFM – eine neue Radio-Station erklingt im Internet
MOVEFM – eine neue Radio-Station erklingt im Internet
… heimische Interpreten stehen im Zentrum des Radiosenders im Internet. Schon direkt nach dem Start gelang es dem Team von MoveFM eine gute Basis für eine weitere positive Entwicklung zu legen. An den kleinen technischen „Kinderkrankheiten“ arbeitete der Sender von Beginn an mit Nachdruck. Nun, im zweiten Sendemonat ist es endgültig gelungen den Hörern ein …
LUCOM ist Telekom Premium Partner 2013
LUCOM ist Telekom Premium Partner 2013
LUCOM ist 2013 Premium Partner der Telekom. Diese Auszeichnung liegt in der hervorragenden Zusammenarbeit beider Unternehmen bei der Entwicklung und Realisierung von mobilen Datenlösungen begründet. Ziel ist es, die enge Zusammenarbeit weiter aus zu bauen, um konsequent Marktpotenziale aus zu schöpfen. Mehr als sechs Jahre währt die Zusammenarbeit zwischen …
Bild: Hamburger Designer sahnen abBild: Hamburger Designer sahnen ab
Hamburger Designer sahnen ab
Europäische Lorbeeren für deutsche Nachwuchs-Designer Mit dem Mercedes-Spot "Sound of summer" erntete Simon Rose, Absolvent der Hamburger Akademie für Kommunikationsdesign und Art Direction, in diesem Jahr internationale Lorbeeren. Er wurde von der internationalen Jury mit der Verleihung des Award of Awards des Europeans Young Creative Award, der dieses …
Bild: 3GNet GmbH beim eco Kongress 2006 \"crossroads\"Bild: 3GNet GmbH beim eco Kongress 2006 \"crossroads\"
3GNet GmbH beim eco Kongress 2006 \"crossroads\"
… eco „crossroads““, so Harald A. Summa, Geschäftsführer eco Verband der deutschen Internetwirtschaft. Gottfried Häuserer, Geschäftsführer der 3GNet GmbH, gibt die Lorbeeren zurück: “Die Entwicklung deutscher Internetkommunikation ist eng verknüpft mit der Geschichte des eco. Wir wissen die immer größer werdende Bedeutung des eco, den damit verbundenen …
Bald haben Frauen das Sagen
Bald haben Frauen das Sagen
… in unserem Assessment Center besser abschneiden würden als Männer, aber sie sind auf jeden Fall häufiger vertreten.“ Vielleicht lässt sich hier tatsächlich eine neue Entwicklung ablesen: Da sich die meisten OSCAR-Mitarbeiter nach ihrem Consultingpraktikum erfolgreich für Jobs in der Wirtschaft bewerben, könnten Frauen in diesem Bereich schon bald das …
Bild: FOCUS SPECIAL: Krebs Immobilien zum dritten Mal unter den Top Maklern DeutschlandsBild: FOCUS SPECIAL: Krebs Immobilien zum dritten Mal unter den Top Maklern Deutschlands
FOCUS SPECIAL: Krebs Immobilien zum dritten Mal unter den Top Maklern Deutschlands
… Standardlösungen für unsere Kunden zufrieden geben“ erklärt Herr Krebs. „Auf diesen Lorbeeren werden wir uns aber nicht ausruhen, sondern weiter an der Entwicklung unserer Vermarktungsmethoden und unserem Service arbeiten.“ FOCUS SPECIAL Immobilienatlas 2015, der am 17.März dieses Jahres erschienen ist, wird in Kooperation mit Immobilienscout24 erstellt. …
Bild: Vinyl 2010: Alle Ziele erreichtBild: Vinyl 2010: Alle Ziele erreicht
Vinyl 2010: Alle Ziele erreicht
Vinnolit engagiert sich weiterhin für nachhaltige Entwicklung und unterstützt Nachfolgeinitiative Gemeinsam mit weiten Teilen der europäischen PVC-Industrie startete der PVC-Rohstoffhersteller Vinnolit vor 10 Jahren die Initiative Vinyl 2010, eine freiwillige Selbstverpflichtung für nachhaltige Entwicklung und ökologische Verantwortung über den gesamten …
Bild: Atlantik Systeme sichert sich begehrten DIGI Award bereits zum dritten MalBild: Atlantik Systeme sichert sich begehrten DIGI Award bereits zum dritten Mal
Atlantik Systeme sichert sich begehrten DIGI Award bereits zum dritten Mal
… von Atlantik Systeme, nahm den Preis entgegen. "Diese Auszeichnung zum dritten Mal in Folge zu erhalten, ist eine sehr schöne Bestätigung, dass wir mit der aktiven Entwicklung und technologischen Zusammenarbeit den richtigen Weg eingeschlagen haben. Wir werden uns aber nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen und auch 2013 in den konsequenten Ausbau im Bereich …
Sie lesen gerade: Lorbeeren für agile Entwicklung