openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Zukunft des Autos

02.02.201114:18 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Die Zukunft des Autos

(openPR) Elektromobilität ist Trend! Automobilhersteller, Energiekonzerne sowie die Bundesregierung beschäftigen sich immer stärker mit dieser Thematik. Das Buch "Elektromobilität" veranschaulicht Hintergrund und Entwicklung dieses Trends. Darüber hinaus werden die sich durch Elektromobilität ergebenden Chancen, Risiken und Herausforderungen für alle Akteure entlang der Wertschöpfungskette dargestellt. Es wird herausgearbeitet, unter welchen Voraussetzungen ein Elektrofahrzeug ökologisch und ökonomisch sinnvoll in die Praxis implementiert werden kann. Dabei werden die wesentlichen Probleme von Elektrofahrzeugen berücksichtigt und erläutert. Der aktuelle Stand der Technik und der Umsetzung zeigt, dass das Zeitalter alternativer Antriebskonzepte längst begonnen hat und eine Umsetzung sofort möglich ist.

Zum Buch:

Mehmet Yay
Elektromobilität
Theoretische Grundlagen, Herausforderungen sowie Chancen und Risiken der Elektromobilität, diskutiert an den Umsetzungsmöglichkeiten in die Praxis

2010. 144 S., zahlr. Abb.
ISBN 978-3-631-60347-5 geb.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 506547
 233

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Zukunft des Autos“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Bild: Das Phänomen Denunization: Buchvorstellung und DiskussionBild: Das Phänomen Denunization: Buchvorstellung und Diskussion
Das Phänomen Denunization: Buchvorstellung und Diskussion
Der Peter Lang Verlag und die Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e. V. laden herzlich zu der folgenden Veranstaltung ein: Buchpräsentation „Dreißig Silberlinge. Das Phänomen Denunziation“ von Karol Sauerland am 20. Juni 2012 um 18 Uhr, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Ausstellungsraum, Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin. Um Anmeldung bis zum 11. Juni 2012 wird gebeten: Fax 030 266338000 oder E-Mail freundesbb.spk-berlin.de Zum Buch: Warum ist Denunziation in der Neuzeit zu einem Massenphänomen geworden und wie trä…
Sprachwissenschaft für den Laien erklärt
Sprachwissenschaft für den Laien erklärt
Wir lieben unsere Sprache. Aber kennen wir diese scheinbar so selbstverständliche Sache, mit der wir täglich umgehen? Wissen wir, welch vielschichtiges Gebilde sie in Wirklichkeit darstellt? Ahnen wir die Mannigfaltigkeit und die Feinheiten, die sie offenbart, sobald man die Oberfläche verlässt und den Phänomenen auf den Grund geht. Was zum Beispiel ist ein Symbol, und wie unterscheidet es sich von einer Metapher? Was versteht man unter Ethnolekt und was ist seine Beziehung zum Idiolekt und Dialekt? Was hat es mit Pidgin auf sich? Das neue Bu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Studie zeigt: Deutsche wollen auch in Zukunft nicht auf das eigene Auto verzichten
Studie zeigt: Deutsche wollen auch in Zukunft nicht auf das eigene Auto verzichten
… morgen (ddp direct) München, 13. September 2012 – In diesem Feriensommer hat der Benzinpreis ein neues Rekordhoch erreicht. Dennoch will die Mehrheit der Deutschen auch in Zukunft nicht auf das eigene Auto verzichten. 63 Prozent wünschen sich, auch weiterhin ein Automobil zu besitzen, das möglichst viele ihrer persönlichen Anforderungen an Mobilität …
Bild: Hörfunk-PR: Das Auto der ZukunftBild: Hörfunk-PR: Das Auto der Zukunft
Hörfunk-PR: Das Auto der Zukunft
Ob es fliegen kann, ist eher fraglich - sicher ist nur : Das Auto der Zukunft ist vor allem eines: sicher. Zwar wird auch in Sachen Komfortabilität in den kommenden Jahren einiges Neues auf uns zukommen, doch die größten und Aufsehen erregendsten Änderungen werden dafür sorgen, dass die Zahl der Unfälle abnehmen wird. Die Redaktion der Auto-Bild hat …
E-Autos: neue Technik mit Vor- und Nachteilen
E-Autos: neue Technik mit Vor- und Nachteilen
… E-Autos keinen Verbrennungsmotor. Die Energiezufuhr erfolgt an sogenannten Ladesäulen. Hierfür werden das Fahrzeug und die Station mit dem Ladekabel verbunden. Umweltfreundlich in die Zukunft Nicht nur, weil sie quasi emissionsfrei fahren, sind E-Autos eine interessante Investition für die Zukunft. Sie verursachen keine Abgase und die Lärmbelastung, …
Bild: Das Grüne Autos Magazin gewinnt Volkswagen als ersten großen WerbekundenBild: Das Grüne Autos Magazin gewinnt Volkswagen als ersten großen Werbekunden
Das Grüne Autos Magazin gewinnt Volkswagen als ersten großen Werbekunden
… allgemein nachhaltigere und umweltfreundlichere Mobilität geht. Denn neben der Verbrauchsreduzierung bei Modellen mit Verbrennungsmotoren will man bei Volkswagen auch bei den Antrieben der Zukunft eine führende Rolle spielen. Die wichtigsten Baureihen Golf und Polo sollen laut dem neuen Konzernchef Martin Winterkorn bereits in „kurzer Zeit“ als Hybrid-Modelle …
Studie von CNN International bietet neuen Einblick in Entscheidungsfindung von Autokäufern
Studie von CNN International bietet neuen Einblick in Entscheidungsfindung von Autokäufern
… großen Wert auf die Zuverlässigkeit eines Autos legen. Die Umweltfreundlichkeit liegt eher im mittleren Bereich der Prioritätenliste der potentiellen Käufer. Neue Technologien sind die Zukunft Obwohl für CNN-User beim Kauf eines Autos Umweltfaktoren nicht die wichtigsten sind, liegt die Entwicklung sauberer Brennstoffe an erster Stelle, wenn es darum …
Bild: 125 Jahre Automobil – wohin geht die Fahrt bis zum nächsten Jubiläum?Bild: 125 Jahre Automobil – wohin geht die Fahrt bis zum nächsten Jubiläum?
125 Jahre Automobil – wohin geht die Fahrt bis zum nächsten Jubiläum?
Das Museum AUTOVISION zeigt in seiner Ausstellung die Vergangenheit, Gegenwart und mögliche Zukunft des Autos Altlußheim. Es ist wieder soweit: Das Jahr 2011 gibt unserer mobilen, vom Individual-verkehr geprägten Welt allen Grund zu feiern. Die Erfindung – oder sollte man vielleicht besser sagen die Patentierung – des als offiziell erstes Automobil geltenden …
Bild: Dreizehn Caddys für die Umwelt: Bonner Gebäudereiniger investiert in die ZukunftBild: Dreizehn Caddys für die Umwelt: Bonner Gebäudereiniger investiert in die Zukunft
Dreizehn Caddys für die Umwelt: Bonner Gebäudereiniger investiert in die Zukunft
… Auto Thomas in Bonn-Beuel, um ihre neuen Autos in Empfang zu nehmen. Die nagelneuen VW Caddys wurden sehnsüchtig erwartet. Sie ersetzen die bisherigen Fahrzeuge und werden in Zukunft die Mitarbeiter zu den Kunden in ganz Deutschland bringen. Der Fuhrpark besteht damit seit Freitag aus fast 50 KFZ, drei Anhängern und einem Traktor. Da sie regelmäßig erneuert …
Bild: Das Auto der Zukunft - Was kommt auf die Recyclingwirtschaft zu?Bild: Das Auto der Zukunft - Was kommt auf die Recyclingwirtschaft zu?
Das Auto der Zukunft - Was kommt auf die Recyclingwirtschaft zu?
München – 26. März 2009: Neue Materialien und Techniken sollen die Fahrzeuge in Zukunft leichter machen - ist die Recyclingindustrie für diese automobile Zukunft gerüstet? Dieser Frage geht das Team des RECYCLING magazins in der Titelstory der aktuellen Ausgabe nach. Die Zukunft steht vor der Tür In Computersimulationen der Automobilhersteller und in …
Bild: Amerika startet mit Barack Obama ins Zeitalter der sparsameren AutosBild: Amerika startet mit Barack Obama ins Zeitalter der sparsameren Autos
Amerika startet mit Barack Obama ins Zeitalter der sparsameren Autos
Die USA im Zeichen der Zukunft: Mit 338 zu 168 Wahlmännerstimmen feierte Barack Obama gestern Nacht seinen unglaublichen Sieg über den Kandidaten der Republikaner, John McCain. Neben einer Reform der Wirtschafts- und Sozialpolitik wird von Obama vor allem auch ein Umschwung in der Umwelt- und Klimapolitik erwartet. So sprach sich Barack Obama bereits …
Bild: Nach dem Diesel-Abgas-Skandal: Überprüfungen sollen verschärft werden.Bild: Nach dem Diesel-Abgas-Skandal: Überprüfungen sollen verschärft werden.
Nach dem Diesel-Abgas-Skandal: Überprüfungen sollen verschärft werden.
ede an. Deshalb hat die Bundesregierung nun eine Veränderung der Abgasuntersuchung für Autos gefordert. Das Bundesverkehrsministerium fordert, dass für alle Fahrzeuge wieder eine Endrohrmessung eingeführt wird. Das Verbrauchermagazin www.tipps-vom-experten.de berichtet, wie die Abgasuntersuchung in Zukunft aussehen wird. Redaktion: Patricia Hansen
Sie lesen gerade: Die Zukunft des Autos