openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Duft, Farbe und Geschmack: Pflanzen für das Wohnzimmer im Grünen

01.02.201114:50 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Duft, Farbe und Geschmack: Pflanzen für das Wohnzimmer im Grünen
Kaufen mit allen Sinnen: Duftetiketten verraten, mit welchem Duft die Pflanze im Sommer den Garten verzaubern wird.
Kaufen mit allen Sinnen: Duftetiketten verraten, mit welchem Duft die Pflanze im Sommer den Garten verzaubern wird.

(openPR) Pinneberg. Alles was grünt und blüht ist in. Mit Gartenpflanzen, die das Wohnzimmer im Grünen verschönern, lassen sich auch im Jahr 2011 gute Geschäfte machen. Mit dieser Perspektive kehren die Baumschulen aus Schleswig-Holstein von der weltweit führenden Pflanzenmesse, der IPM in Essen, zurück.



„Das ist genau das richtige Signal für unsere Baumschulen, die durch das wechselhafte Wetter ein recht hartes Jahr hinter sich haben. Mit dem Wissen, dass ihre Bäume und Sträucher in der Gunst der Verbraucher und damit auch bei den Einkäufern der Gartencenter weiterhin ganz oben stehen, macht sich in den Betrieben wieder ein gesunder Optimismus breit“, fasst Verbandsgeschäftsführer Dr. Frank Schoppa das Messegeschehen zusammen.
Sich zu Hause wohlfühlen, den Garten, die Terrasse und den Balkon in die Wohnwelt einbeziehen, das sind Wünsche, die auch die Nachfrage nach Gartenpflanzen beleben. Idealerweise sind diese nicht nur gesund und pflegeleicht, sondern sprechen auch alle Sinne an. Gefragt sind leuchtende Farben, verführerischer Duft und immer häufiger auch etwas zum Naschen. Der Renner sind Mini-Plattpfirsichbäumchen, eine zwergwüchsige Variante des begehrten Weinbergpfirsichs, mit hocharomatischen Früchten im Sommer. Solche Miniobstbäume, die sogar in Töpfen wachsen, machen selbst einen Balkon zum Obstgarten.

Im Zeichen der neue Liebe zum Land steht den Verbrauchern aber auch der Sinn nach Altbewährtem. So erleben zurzeit historische Obstsorten eine Renaissance. Hochbegehrt sind Apfelbäume mit roten Früchten, wie die seit über 200 Jahren bekannte Sorte „Rote Sternrenette“. Kein Wunder, denn diese Oldies sind durch und durch gesund und robust. Leidiges Spritzen mit Chemie entfällt und damit kehren auch die bunten Schmetterlinge wieder in den Garten zurück. Die Baumschulen in Schleswig-Holstein können hier punkten. Meist sind es spezialisierte Familienbetriebe, wie die Baumschule Alves aus Borstel oder die Wedeler Baumschule Cordes, die über 500 verschiedene Apfelsorten bereithält.

Pflanzengesundheit ist auch bei den Rosenzüchtern erklärtes Ziel. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die neuen Rosen, meist als ADR-Rose gütezertifiziert, überzeugen nicht nur mit prächtigen Blüten, sondern auch mit gesundem, grünem Blattwerk. Dabei ist es den Züchtern von Kordes´ Söhne, Klein Offenseth, bei den Eleganza-Rosen endlich gelungen, Gesundheit und Duft miteinander zu vereinen. Kein Wunder, dass die „neuen“ Rosen die Gärten im Sturm erobern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 506202
 719

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Duft, Farbe und Geschmack: Pflanzen für das Wohnzimmer im Grünen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landesverband Schleswig-Holstein im Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.

Bild: "Was ist uns(er) Grün wirklich wert?" - 2. Norddeutscher Baumschultag 2011Bild: "Was ist uns(er) Grün wirklich wert?" - 2. Norddeutscher Baumschultag 2011
"Was ist uns(er) Grün wirklich wert?" - 2. Norddeutscher Baumschultag 2011
Hamburg, 31.08.2011: Welchen Wert und welche Bedeutung hat Grün für den Menschen und seine Umwelt. Diese Frage wurde diese Woche unter dem Motto „Was ist uns(er) Grün wirklich wert?“ im Rahmen des zweiten Norddeutschen Baumschultages in der Baumschule Lorenz von Ehren in Hamburg von zahlreichen Experten ausgiebig diskutiert. Organisiert wurde das Vortrags- und Diskussionsforum von den Landesverbänden Hamburg und Schleswig-Holstein im Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.. Dabei konnten sich die Veranstalter und Vorsitzenden der BdB Landesver…
Bild: Gartenpflanzen weiterhin im TrendBild: Gartenpflanzen weiterhin im Trend
Gartenpflanzen weiterhin im Trend
Unter den Augen Ihrer Königlichen Hoheit Prinzessin Benedikte von Dänemark, startete am 26. 1. 2010 die Internationale Pflanzenmesse IPM in Essen und bewies einmal mehr, welche hohe Wertschätzung Blumen und Pflanzen erfahren. Für die ausstellenden Baumschulen Schleswig-Holsteins war die Messe wieder ein großer Erfolg, denn mit Gartenpflanzen werden sich auch in der kommenden Saison wieder gute Geschäfte machen lassen. Erfolg haben insbesondere Baumschulen, die nachgefragestarke Pflanzen und Qualitäten produzieren und dem Handel dazu auch di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gräber im WeihnachtsschmuckBild: Gräber im Weihnachtsschmuck
Gräber im Weihnachtsschmuck
… kleine Christbäume mit Kerzen aufzustellen, wird erstmals Ende des 19. Jahrhunderts erwähnt. Schon immer jedoch gab es bundesweit den Brauch, die düstere Winterzeit mit grünen Pflanzen als Hoffnung auf neues Leben und Kerzen als Hoffnung auf neues Licht auszuschmücken. Ein gewundener Weidenkranz oder ein Gesteck mit Kerze verleiht jeder Grabstätte eine …
COCALIME – Der Likör für die Sinne
COCALIME – Der Likör für die Sinne
… facettenreicher Likör vertreten, der es in sich hat: Der Clou dieser Trendspirituose ist die einzigartige Komposition aus Cocablättern, Minze und grünen Limetten, die ein Geschmackserlebnis der besonderen Art verspricht und zudem durch seine Optik mit seiner tiefen, smaragdgetönten Farbe jeden Genießerästheten auf Anhieb überzeugt. Anders als herkömmliche Liköre …
Bild: Sekundäre Pflanzenstoffe – mit allen Sinnen genießenBild: Sekundäre Pflanzenstoffe – mit allen Sinnen genießen
Sekundäre Pflanzenstoffe – mit allen Sinnen genießen
… oder grün wie Kopfsalat – Obst und Gemüse leuchten in strahlenden Farben. Und sie duften so herrlich! Bereitwillig lassen wir uns zu fruchtig-süßen oder auch würzigen Geschmackserlebnissen verführen. Aber wer bereitet uns eigentlich diese Augen-, Duft- und Gaumenfreuden? Die Obst- und Gemüseexperten von 5 am Tag kennen die Antwort: Es sind die sekundären …
Bild: Urlaubserinnerungen aus dem Honigglas: Länderhonige duften nach Sonne und SüdenBild: Urlaubserinnerungen aus dem Honigglas: Länderhonige duften nach Sonne und Süden
Urlaubserinnerungen aus dem Honigglas: Länderhonige duften nach Sonne und Süden
… Ferienstimmung noch mal aufleben. So ruft Honig aus Südfrankreich Bilder violetter, aromatisch riechender Lavendelfelder unter provenzalischem Sommerhimmel hervor. Der zarte und feinblumige Geschmack von Canadischem Raps-Klee Honig lässt die klare Weite Canadas vor dem inneren Auge entstehen. Und die kräftig-harzigen Aromen von Ägäischem Pinien Honig …
Bild: Der Leitfaden zur WeinverkostungBild: Der Leitfaden zur Weinverkostung
Der Leitfaden zur Weinverkostung
Interessierte sollten die COS (Color – Odor – Sapor) Methode probieren. Wein sollte man immer mit allen Sinnen genießen. Unsere Hauptsinnesorgane beim Geschmack sind das Auge, die Nase und der Gaumen. Das Auge isst bekanntlich mit und beim Wein trinkt es eben auch mit. Der Geschmack am Gaumen hat gleichzeitig auch viel mit dem Geruch zu tun, denn ohne …
Bild: Rost im Garten — Trendstark, geschmackvoll, genialBild: Rost im Garten — Trendstark, geschmackvoll, genial
Rost im Garten — Trendstark, geschmackvoll, genial
… nach unserem persönlichen Geschmack ein. Das Stück freie Natur ist sozusagen die „gute Stube“, welche wir mit viel Liebe zum Detail planen und dekorieren, als wäre es unser Wohnzimmer. Im Prinzip ist es das ja auch, nur steht dieses begrünte Wohnzimmer unter dem freien Himmelszelt und darf von allen Seiten betrachtet und bestaunt werden. Aber nicht der …
Bild: Ein wunderschöner Garten im Winter - Winter-Blüher sorgen für Farbe im JanuarBild: Ein wunderschöner Garten im Winter - Winter-Blüher sorgen für Farbe im Januar
Ein wunderschöner Garten im Winter - Winter-Blüher sorgen für Farbe im Januar
… Pflanzen, wenn die Blütezeit der Zier-Gartenpflanzen zwischen November und März liegt. Die Winterblüher bieten dabei zahlrieche Farben und Formen, so dass für jeden Geschmack und Garten passende Winterblüher verfügbar sind. Ein schönes Beispiel für Winter-Blüher ist die Zaubernuss. Mit einer fadenförmigen Blüte erfreut die Hamamelis als Winter-Blüher …
Bild: Themenhecken - der neue Koniferen-Trend in deutschen GärtenBild: Themenhecken - der neue Koniferen-Trend in deutschen Gärten
Themenhecken - der neue Koniferen-Trend in deutschen Gärten
… seit jeher eine gute und beliebte Möglichkeit, einen natürlichen Sichtschutz für den eigenen Garten zu schaffen oder das Grundstück einzufrieden. Eine Vielzahl von Heckenpflanzen hat sich dabei zu Klassikern entwickelt: Ob Thuja, Kirschlorbeer oder Eibe - ein Großteil der heimischen Gartenhecken besteht aus einer vergleichsweise geringen Variation von …
Grüner Rooibos, eine Seltenheit jetzt bei OASIS
Grüner Rooibos, eine Seltenheit jetzt bei OASIS
… Angebot: Noch eine Seltenheit: Grüner Rooibos Rooibos Tee hat viele Liebhaber, er gilt als besonders gesund, hat eine wundervolle, bernsteinschimmernde Farbe und sein erdiger Geschmack mit fruchtigen Untertönen begeistert Teekenner. Nun bietet der renommierte Tee-Hersteller OASIS aus Bondorf auch "Grünen Rooibos"-Tee in Bio-Qualität an, der bisher noch …
Bild: Duft verleiht FarbeBild: Duft verleiht Farbe
Duft verleiht Farbe
… quietschig-frischer Feigenduft in den »Barbie-Raum«, dessen rosafarbene Gestaltung einen spannenden Kontrast bildete. Wieder eine neue Welt fand der Besucher im »Grünen Raum«. Pastellige Bambus-Nuancen wurden mit einem anregenden, holzig-grünen Duft in ihrer Natürlichkeit verstärkt. Das hochwertige Interieur des Möbelherstellers wurde durch diese Gestaltung …
Sie lesen gerade: Duft, Farbe und Geschmack: Pflanzen für das Wohnzimmer im Grünen