openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sibirien-Marathon: Freisinger Gottschalk mit Hilfe von pro function® und Aviationscout unter Top 50

31.01.201114:53 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Sibirien-Marathon: Freisinger Gottschalk mit Hilfe von pro function® und Aviationscout unter Top 50
Mit einer Zeit von 1 Stunde 34 Minuten lief Alexander Gottschalk in Omsk ins Ziel ein.
Mit einer Zeit von 1 Stunde 34 Minuten lief Alexander Gottschalk in Omsk ins Ziel ein.

(openPR) Bei Minus 31° C fiel am 7.01.2001 in Omsk, Sibirien, der Startschuss für den bislang kältesten Lauf des Freisingers Alexander Gottschalk. Als einer von 25 ausländischen Läufern bestritt er die Halbmarathon-Distanz von 21,1 km. Insgesamt 600 Läufer meldeten sich für diese Strecke an, 357 liefen tatsächlich, 221 erreichten das Ziel. Der Grund: Es war zu kalt, selbst für die einheimischen Athleten. Dass der 28jährige Gottschalk das Ziel als Zweiter der Ausländerwertung sowie auf Platz 45 der Gesamtwertung ereichte, hat er vor allem seinen Sponsoren zu verdanken. Das Erdinger Funktionsbekleidungs-Label pro-function® kleidetet den Sportler komplett ein. Das in Erding ansässige Luftfahrt- und Flughafenberatungsunternehmen Aviationscout machte die extremen Funktions-Tests des Outfits in einer ungewöhnlichen Location möglich.



Und so führte Alexander Gottschalk seine erste Reise nicht nach Sibirien, sondern in ein Kühlhaus am Münchener Flughafen. Dort wurden verschiedene Bekleidungsvarianten getestet – und zwar bei Minus 28 ° C bis Minus 37 ° C auf einem Rennrad. Begleitet wurde er dabei von Thomas Fischer, Inhaber von pro-function®, sowie dem Aviationscout Geschäftsführer Christian Stoschek. Aviationscout betreut seit Jahren Outdoorprojekte: „Getreu unserem Scoutmotto „Looking Beyond“, unterstützen wir gerne ungewöhnliche Outdooraktionen“, so Christian Stoschek. Nässe und Kälte seien auch zentrale Einflussfaktoren im operativen Flughafengeschäft, insofern gäbe es hier auch interessante Parallelen zu dem Beratungsgeschäft von Aviationscout. „Die Zwiebeltechnologie ist bei sibirischen Temperaturen auf jeden Fall das A und O“, weiß Gottschalk. Und so entschied er sich bei der wichtigsten, der hautnahen, Schicht nicht für herkömmliche Funktionswäsche, sondern für eine spezielle Merino-Unterwäsche. Das besondere daran ist der hohe Feuchtigkeitstransport. „Das war irre, ich konnte beim Laufen direkt spüren, wie der Schweiß in die nächste Bekleidungsschicht gefiltert wurde. Von meiner Körperwärme ging nichts weg“. Ein befreundeter Laufpartner ohne durchdachtes Outfit bekam die sibirische Kälte dagegen hart zu spüren: Er lief ohne Feuchtigkeitstransport, dafür aber mit einer millimeterdicken Eisplatte auf dem Bauch, ins Ziel.

Die zweite Bekleidungsschicht bestand aus einer klassischen Lauf-Kombi, einem Laufpullover des deutschen Laufbekleidungsherstellers thoni mara und einer pro-function®-Laufhose aus 100 Prozent Funktionsmaterial sowie mit winddichten Einsätzen im Frontbereich. Den Abschluss bildete eine leichte, winddichte Laufjacke, ebenfalls von pro-function®. „Mit das Beste aber“, so Gottschalk „war die Sturmhaube. Der perforierte Bereich um Mund und Nase sorgte für ein ,,eisfreies“, Ein- und Ausatmen, bei gleichzeitigem Wärmeschutz. Der sehr gute Feuchtigkeitstransport und die daraus resultierende Wärmeisolation im Nackenbereich erwiesen sich bei sibirischer Kälte als überaus wichtig. Gleiches galt für die Kompressions-Sport-Strümpfe: „Die anatomische Form unterstützte ein leichtes Laufgefühl und die durchblutungsfördernde Wirkung war bei Minus 31 ° C Schutz und Prophylaxe zugleich“, erinnert sich Gottschalk.

Seine sibirischen Erinnerungen hat Gottschalk in einem Lauftagebuch online unter http://www.sim.twoday.net veröffentlicht. Neue Lauf-Pläne gibt es auch schon: Zur Disposition stehen Anfang März der Baikal-Ice-Marathon oder Ende Juni der Spitzbergen-Halbmarathon. Mit Wärme ist der Projektmanager am Flughafen München wohl nicht zu locken: „Da brauch ich ja nichts zum Anziehen“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 505708
 993

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sibirien-Marathon: Freisinger Gottschalk mit Hilfe von pro function® und Aviationscout unter Top 50“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von pro function

Bild: „Dieser Jakobsweg war die Hölle“: 70jähriger Erdinger hat den Camino Catalán geschafftBild: „Dieser Jakobsweg war die Hölle“: 70jähriger Erdinger hat den Camino Catalán geschafft
„Dieser Jakobsweg war die Hölle“: 70jähriger Erdinger hat den Camino Catalán geschafft
Nach rund 1200 Kilometern Fußmarsch und mit knappen fünf Kilos Körpergewicht weniger ist der Erdinger Hermann Ruhland wieder daheim. In 39 Tagen ist der Pilger den wohl schwierigsten Jakobsweg, den „Camino Catalán“, gegangen. Er war noch nie so einsam. Er war noch nie so entschlossen: „Diesen Weg zieh ich durch“, war sein Motto. Trotz aller Widrigkeiten haben sich die Strapazen gelohnt: „Ich habe Gott angefleht, dass ich weiterkomme. Ich weiß, dass er mir geholfen hat“. Bereits vor drei Jahren unternahm Hermann Ruhland seine erste Pilgerreis…
Bild: „Das kann man nicht vergessen“: Erdinger geht mit 70 Jahren zum zweiten Mal den JakobswegBild: „Das kann man nicht vergessen“: Erdinger geht mit 70 Jahren zum zweiten Mal den Jakobsweg
„Das kann man nicht vergessen“: Erdinger geht mit 70 Jahren zum zweiten Mal den Jakobsweg
850 Kilometer in 29 Tagen ist der gebürtige Erdinger Hermann Ruhland vor drei Jahren schon gegangen. Der „Camino Francés“, also der Jakobsweg, der in Frankreich in dem kleinen Ort Saint Jean Pied de Port beginnt und im spanischen Santiago de Compostela endet, hat den begeisterten Wanderer seitdem nicht mehr losgelassen. Und das trotz der Widrigkeiten in oft einfachsten Unterkünften sowie bei tagelangem Marschieren im strömenden Regen. Am 11. Mai 2011 begibt sich Hermann Ruhland nun zum zweiten Mal auf den Jakobsweg, diesmal auf den „Camino Ca…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ehrung von Helene Fischer im "Signs of Fame Germany"Bild: Ehrung von Helene Fischer im "Signs of Fame Germany"
Ehrung von Helene Fischer im "Signs of Fame Germany"
… heutigen Tag heben über 200 Stars und Prominente aus Musik, Film, TV, Bühne oder Sport symbolisch ihre Hände für den Frieden in der Welt. Darunter Thomas Gottschalk, Karlheinz Böhm, Henry Maske, die Klitschko-Brüder, Denzel Washington, Peter Maffay, Maximilian Schell, Boris Becker, Roland Emmerich, Siegfried & Roy, David Copperfield und der Dalai Lama. …
Bild: Sibirische Verhältnisse für YellowFoxBild: Sibirische Verhältnisse für YellowFox
Sibirische Verhältnisse für YellowFox
Dresden, 22.10.2009 - In West-Europa mag eine Fahrzeugortung, auf 5 Meter genau, heutzutage nichts Ungewöhnliches mehr sein. Fährt das zu ortende Fahrzeug, in diesem Fall der VW Caddy EcoFuel des Abenteurers Rainer Zietlow, aber von Moskau über Novosibirsk, Sibirien bis nach Tokio, ist das eine besondere Herausforderung für Mensch, Maschine und Software. Zietlow will auf seinem „EurAsia-Marathon“ von Portugal bis Japan – vom Atlantik zum Pazifik – für Erdgas als umweltfreundlichere Alternative gegenüber herkömmlichen Treibstoff werben. Di…
Bild: “Entschieden wird im Kopf” – Weltrekordler Chris Ley gelang Marathon bei -15° in ShortsBild: “Entschieden wird im Kopf” – Weltrekordler Chris Ley gelang Marathon bei -15° in Shorts
“Entschieden wird im Kopf” – Weltrekordler Chris Ley gelang Marathon bei -15° in Shorts
+++ Marathon-Newbie ist in Shorts über den gefrorenen Baikalsee in Sibirien gejoggt. +++ Seine wichtigsten Coaching-Strategien kann jeder erlernen und im Alltag anwenden. +++ Entschlossenheit und Willenskraft waren die wichtigsten Erfolgsfaktoren. Kältetraining und Atemtechniken steigerten die Leistungsfähigkeit. Neuss, 06.03.2019: Der Motivationstrainer und Speaker Chris Ley ist am 02. März bei rund -15°C einen Marathon über den sibirischen Baikalsee in Badeshorts gelaufen. Er ist kein geübter Jogger. Sein Ziel war zu zeigen, wozu der Me…
Bild: 26. Steinfurter Rolinck MarathonBild: 26. Steinfurter Rolinck Marathon
26. Steinfurter Rolinck Marathon
Schloss Burgsteinfurt. 34 Tage vor dem offiziellen 26. Steinfurter Rolinck Marathon wurde zum gemeinsamen Kennenlernlauf auf der Originalstrecke eingeladen. An diesem Tag wurde mindestens 1 Runde zusammen in den entsprechenden Tempogruppen mit den Steinfurter Brems- und Zugläufern gelaufen, was gleichbedeutend mit einem Halbmarathon ist. Getränkestationen unter anderem mit Carboo4U-Energy-Drinks wurden eingerichtet und bereits um 10:00 trafen sich ca. 150 laufbegeisterte Athleten voller Tatendrang und Elan. Der Wetterbericht hatte es ja schon…
Bild: Aviationscout und Aviar B.V. vereinbaren strategische Partnerschaft im Bereich Immersive LearningBild: Aviationscout und Aviar B.V. vereinbaren strategische Partnerschaft im Bereich Immersive Learning
Aviationscout und Aviar B.V. vereinbaren strategische Partnerschaft im Bereich Immersive Learning
Aviationscout und Aviar B.V. vereinbaren strategische Partnerschaft im Bereich Immersive LearningAVIAR BV, ein führender Anbieter innovativer VR-Trainingslösungen für die Luftfahrtindustrie, und die Aviationscout GmbH, ein auf Strategie und digitale Transformation für Flughafen-, Sicherheits- und Luftfahrtunternehmen spezialisiertes Beratungsunternehmen, …
Bild: Joachim Gottschalk neu als Head of Marketing and Administration bei Morellato & Sector DeutschlandBild: Joachim Gottschalk neu als Head of Marketing and Administration bei Morellato & Sector Deutschland
Joachim Gottschalk neu als Head of Marketing and Administration bei Morellato & Sector Deutschland
Pforzheim, 24.09.2012 – Die Morellato & Sector GmbH hat mit Joachim Gottschalk einen neuen Head of Marketing & Administration. Der 51-Jährige arbeitet damit erneut mit Geschäftsführer André Nottebaum zusammen, mit dem er bereits zuvor lange Jahre für die Marken der STS Top Time erfolgreich tätig war. Seit Gottschalk 1996 zur Firma Junghans gegangen …
Bild: Kempinski Hotel Airport München feiert “Kempinski Sommernacht”Bild: Kempinski Hotel Airport München feiert “Kempinski Sommernacht”
Kempinski Hotel Airport München feiert “Kempinski Sommernacht”
… Flughafen München GmbH, bestehend aus Dr. Michael Kerkloh, Walter Vill sowie Thomas Weyer. Weitere Ehrengäste waren Oberbürgermeister Max Gotz aus Erding und der 2. Freisinger Oberbürgermeister Rudolf Schwaiger. Für die Kulinarik des Abends zeichnete sich der neue Küchenchef Christian Müller verantwortlich. Christian Müller leitete bereits vor zwei Jahren …
Bild: Gottschalk´s bitterer Abstieg - Warum er jetzt zum RTL-Supertalent gehtBild: Gottschalk´s bitterer Abstieg - Warum er jetzt zum RTL-Supertalent geht
Gottschalk´s bitterer Abstieg - Warum er jetzt zum RTL-Supertalent geht
Er moderierte die erfolgreichste Unterhaltungsshow im ZDF und genoss jahrzehntelang hohes Ansehen. Der Showmaster und ehemalige "Wetten dass ..?"-Moderator Thomas Gottschalk (62), der zuletzt mit "Gottschalk Live" in der ARD scheiterte, will zurück "auf die große Bühne" und hat sich dafür die RTL-Sendung "Das Supertalent" ausgesucht. (TNN) Medienberichten …
Bild: Consulting und Coaching für Airports im Aufstieg: Aviationscout GmbH präsentiert Relaunch von Website und LogoBild: Consulting und Coaching für Airports im Aufstieg: Aviationscout GmbH präsentiert Relaunch von Website und Logo
Consulting und Coaching für Airports im Aufstieg: Aviationscout GmbH präsentiert Relaunch von Website und Logo
Dynamisch und optimistisch geht es bergauf. „Looking beyond“ ist für die Aviationscout GmbH aus der Nähe von München mehr als nur ein Ziel, es ist eine Einstellung. Und die strahlt das neue Logo ebenso aus, wie der Relaunch der Website der unabhängigen Unternehmensberater und Unternehmenscoaches für Flughäfen und Luftverkehrsgesellschaften. Übersichtlich …
Bild: Erfolgreich moderieren wie Thomas Gottschalk - Wie Sie in Team-Sitzungen als Moderator punkten könnenBild: Erfolgreich moderieren wie Thomas Gottschalk - Wie Sie in Team-Sitzungen als Moderator punkten können
Erfolgreich moderieren wie Thomas Gottschalk - Wie Sie in Team-Sitzungen als Moderator punkten können
München, 27. April 2009 – Thomas Gottschalk beherrscht sie aus dem Effeff – die hohe Kunst der kurzweiligen Moderation. Doch nicht nur in großen TV-Shows sind gute Moderatoren gefragt. Auch aus unserem betrieblichen Alltag ist die Moderation nicht mehr wegzudenken. „Mit einer gelungenen Moderation lassen sich in Arbeitssitzungen komplexe Probleme innerhalb …
Sie lesen gerade: Sibirien-Marathon: Freisinger Gottschalk mit Hilfe von pro function® und Aviationscout unter Top 50