openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Seligsprechung von Papst Johannes Paul II.?

31.01.201108:16 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) "Johannes Paul II. gilt als einer der beliebtesten Päpste der Kirchengeschichte. Nur sechs Jahre nach seinem Tod wird das polnische Kirchenoberhaupt der Katholiken am 1. Mai seliggesprochen" ("Johannes Paul II.: Seligsprechung in Rekordzeit", focus.de, 14.01.2011). Ist das so?


Zunächst der Hinweis auf zwei Bücher:
1. Daniel le Roux, Petrus, liebst du mich? Johannes Paul II., Papst der Tradition oder Papst der Revolution?, Stuttgart 1990. Kapitel 2,3 (S. 191-206) widmet sich dem "Pantheon von Assisi": "Die schändlichste von allen Gotteslästerungen, die damals in Assisi begangen wurden, war jedoch zweifellos jene, die sich in der Kirche San Pietro abspielte. Der Dalai Lama und seine Anhänger standen um den Altar, zwei Kerzen brannten beiderseits des Tabernakels. Auf diesen hatte man ein Buddhastatue gestellt. Zahlreiche bei dieser Gelegenheit gemachte fotografische Aufnahmen bezeugen es" (S. 196-198; Photo S. 196). Nun meinen manche, JP2 habe von solchen "Entgleisungen" nichts gewusst und sie v.a. nie gewollt. Dann schaue man sich das Photo auf S. 175 an: "Johannes Paul II. läßt sich mit dem Tilak (Zeichen der Shiva-Verehrer) bezeichnen" (Besuch in Neu Dehli 1986).
2. Giulio Maria Tam, Eine Dokumentation über die Revolution in der Kirche. Papst Johannes Paul II. lehrt das Gegenteil seiner Vorgänger, Sitten (Sion) - Ecône 1991. Hierin sind v.a. Ausschnitte aus dem "Osservatore Romano" gesammelt, denen wiederum kirchliche Texte gegenübergestellt werden. Zwei Beispiele:
a) JP2, 16.02.1991: "Das II. Vatikanische Konzil ist sicherlich ... ein Schlüsselereignis ... unseres Jahrhunderts ... ein großes Projekt für die Doktrin und die Pastoral der Kirche der Zukunft ... das Konzil hat uns eine neue Vision der Kirche gegeben." Daneben: I. Vatikanisches Konzil, 18.07.1870, 4. Sitzung: Erste dogmatische Konstitution: "Den Nachfolgern des Petrus wurde der Heilige Geist nämlich nicht verheißen, damit sie durch seine Offenbarung eine neue Lehre ans Licht brächten, sondern damit sie mit seinem Beistand die durch die Apostel überlieferte Offenbarung bzw. die Hinterlassenschaft des Glaubens heilig bewahrten und getreu auslegten" (Pastor aeternus IV, DH 3070; S. 8f).
b) JP2, 11.10.1991: "... bei dem in Assisi anberaumten Weltgebetstag." Daneben: Kirchliches Gesetzbuch Codex Iuris Canonici, CIC, Kanon 1258, § 1, von Benedikt XV. 1917 promulgiert: "Den Katholiken ist jegliche aktive Teilnahme am Gottesdienst der Akatholiken durchaus verboten" (S. 9f).
Also ganz offensichtlich und unbestreitbar war Wojtyla höchstselbst ein notorischer Irrlehrer und Götzendiener, d.h. *KEIN* Christ. Sein angeblicher "heroischer Tugendgrad" bestand eben in seiner unermüdlichen skrupellosen Zerstörungsarbeit. Er mag durchaus beliebt gewesen sein, u.z. bei allen weiteren radikalen Feinden des Christentums.
le Roux und Tam gehören beide zur Piusbruderschaft von Marcel Lefebvre, der auch für beide Bücher ein Nachwort resp. Vorwort beigesteuert hat. Die Piusbruderschaft macht sich somit in höchstem Maße mitschuldig an diesem gigantischen Schwindel der V2-Gruppe, denn der unleugbaren Realität und überhaupt den elementarsten Prinzipien der Logik zum Trotz behaupten Lefebvre und seine Anhänger hartnäckig, die V2-Gruppe sei zwar *nicht* die katholische Kirche, aber sie sei eben *doch* die katholische Kirche. O-Ton Lefebvre bei le Roux: "Da das modernistische Rom sein Werk der Zerstörung des Glaubens und der Christenheit weiterhin fortsetzt, ist es unsere Pflicht, dieses Rom zurückzuweisen und uns an das Rom aller Zeiten zu schließen" (S. 246). In Wahrheit hat Lefebvre aber nur sich und seine Anhänger an das modernistische Rom versklavt und das Rom aller Zeiten zurückgewiesen, d.h. nur die Mitglieder der wahren katholischen Kirche bekämpft: die sog. "Sedisvakantisten", die zugegeben haben, dass der Stuhl Petri seit dem Tod von Papst Pius XII. nicht mehr rechtmäßig besetzt ist.
Mit der nun beschlossenen "Seligsprechung" des unleugbar notorischen Irrlehrers und Götzendieners Karol Wojtyla als manifester Baumeister der - nach eigenen Worten - "Kirche der Zukunft", d.h. der Antikirche, soll der Götze "Vatikanum 2" weiter zementiert werden, und auch die Lefebvre-Gruppe arbeitet eifrigst bei diesem Riesenbetrug mit. Man darf diese Ereignisse als besondere Einladung nutzen, zwingend notwendige Konsequenzen zu ziehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 505509
 1419

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Seligsprechung von Papst Johannes Paul II.?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pater Lingen

Bild: Kirche unzensiertBild: Kirche unzensiert
Kirche unzensiert
Das Buch "Kirche unzensiert" (Print: 17,80 Euro, E-Book: 8,99 Euro) bietet mit 250 Texten eine Auswahl aus Pressemitteilungen, die von Pater Rolf Hermann Lingen, Dorsten, in 16 Jahren (07.11.2007 bis 02.11.2023) auf Presseportalen (je nach Portal erst nach redaktioneller Vorprüfung und ggf. Freischaltung durch den jeweiligen Seitenbetreiber) verbreitet wurden. Diese Öffentlichkeitsarbeit wurde also später begonnen als die Predigten (Primiz 03.03.1996) und sonstige Publikationen (Homepage ab 23.08.1997), aber noch vor den Videos (YouTube ab 29…
Bild: Kirche und Christentum heuteBild: Kirche und Christentum heute
Kirche und Christentum heute
Das Buch "Kirche und Christentum heute" enthält über hundert Predigten aus einem Vierteiljahrhundert priesterlichen Wirkens, 1996 bis 2021. Der Autor ist Sedisvakantist, d. h. er bestreitet, dass die Gruppe des sog. "Zweiten Vatikanischen Konzils" die katholische Kirche ist. Wie bekannt ist der Sedisvakantismus? Die Frankfurter Allgemeine Zeitung bietet auf ihrer Internetseite FAZ eine Suchfunktion. Einige Ergebnisse, Stand 09.02.2022: 1. "Kirche" - 171.950 Treffer, z. B.: a) (09.02.2022) »"Zu wenig, zu spät, zu allgemein". Enttäuscht bis ent…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Papst kommt aus Berlin - Neue Kalender mit den Päpsten Johannes Paul II. und Benedikt XVI.Bild: Der Papst kommt aus Berlin - Neue Kalender mit den Päpsten Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
Der Papst kommt aus Berlin - Neue Kalender mit den Päpsten Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
Es kann immer nur einen Papst geben. In diesem Jahr wird gleich zwei Päpsten besondere Aufmerksamkeit zuteil. Im Mai war die Seligsprechung von Johannes Paul II. Im September besucht Papst Benedikt XVI. seine deutsche Heimat. Gleich zwei Termine, die im Kalender als erinnerungswerte Tage eingetragen werden können. Zu Ehren der zwei katholischen Kirchenmänner …
Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche und Sedisvakantismus
Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche und Sedisvakantismus
… Laut UOGCC hat sich Karol Wojtyla ("Johannes Paul II.") durch das apostatische Religionstreffen in Assisi (1986), Ratzinger wiederum durch die "Seligsprechung" seines Vorgängers Wojtyla (2011) exkommuniziert. Also hier dient die theologisch nicht endgültig entschiedene Thematik des "häretischen Papstes" ("papa haereticus") als Argumentationsgrundlage. …
Bild: Bischof Dr. Bertram Meier unterstützt Petition zur Heiligsprechung Adolph KolpingsBild: Bischof Dr. Bertram Meier unterstützt Petition zur Heiligsprechung Adolph Kolpings
Bischof Dr. Bertram Meier unterstützt Petition zur Heiligsprechung Adolph Kolpings
… dabei, als Papst Johannes Paul II. den Sozialreformer und Priester Adolph Kolping seliggesprochen hat. Während der internationalen Kolping-Romwallfahrt zum 30-Jährigen Jubiläum der Seligsprechung im kommenden Jahr will das Kolpingwerk Papst Franziskus möglichst viele Unterschriften mit der Bitte um die Heiligsprechung Kolpings übergeben. Auch Bischof …
Spanische Allee nach Johannes Paul II. benennen
Spanische Allee nach Johannes Paul II. benennen
Thema: Berlin / CDU / Papst / Bebelplatz / Spanische Allee Datum: 24. 04. 2005 Spanische Allee nach Johannes Paul II. benennen Die CDU Berlin-Mitte hat den Bebelplatz symbolisch in „Johannes-Paul-II.-Platz umbenannt. Dazu erklärt Petra Pau, PDS im Bundestag: Erst die Karl-Marx-Allee, nun der Bebel-Platz, die CDU-Mitte lässt nichts aus, um sich dümmlich …
Offizielle Gedenkmünze zur Seligsprechung von Johannes Paul II. exklusiv über BAYERISCHES MÜNZKONTOR erhältlich
Offizielle Gedenkmünze zur Seligsprechung von Johannes Paul II. exklusiv über BAYERISCHES MÜNZKONTOR erhältlich
… zu einem der beliebtesten Päpste aller Zeiten. Bereits kurz nach dem Tod Johannes Pauls II. im Jahr 2005 veranlasste sein Nachfolger Papst Benedikt XVI. die Seligsprechung seines Amtsvorgängers. Grund dafür war die wundersame Heilung einer französischen Ordensschwester von der Parkinsonschen Krankheit, an der auch Johannes Paul II. selbst litt. BAYERISCHES …
Musikalisches Poem an die Jugend – von Papst Johannes Paul II zu seiner Heiligsprechung
Musikalisches Poem an die Jugend – von Papst Johannes Paul II zu seiner Heiligsprechung
… Liebe. In Zusammenarbeit mit Radio Vatican hat die Werbeagentur Agetare aus Bonn ein bisher einmaliges Musikprojekt realisiert. Aus einer Vielzahl berührenden Reden, die Papst Johannes Paul II. in Deutschland gehalten hat, wurden bestimmte Passagen ausgewählt und zu einem aufrüttelnden Poem an die Jugend zusammengefügt. Mit einfühlsamen Streichern, …
Bild: Unseliger Papst –Tod? Die künstliche Ernährung und die katholische GlaubenslehreBild: Unseliger Papst –Tod? Die künstliche Ernährung und die katholische Glaubenslehre
Unseliger Papst –Tod? Die künstliche Ernährung und die katholische Glaubenslehre
Unter dem Tenor „Unseliger Papst-Tod? Ist Papst Johannes Paul II. dank ärztlicher Sterbehilfe aus dem Leben geschieden?“ hat 3sat im Nachgang zur Sendung Kulturzeit am 28.09.07 einen Bericht online gestellt, der zweifelsohne gewichtige Fragen der katholischen Glaubenslehre aber auch des Selbstverständnisses einzelner Kirchenmitglieder aufwerfen dürfte. …
Bild: Agoda.de präsentiert die weltweit schönsten Veranstaltungen im MaiBild: Agoda.de präsentiert die weltweit schönsten Veranstaltungen im Mai
Agoda.de präsentiert die weltweit schönsten Veranstaltungen im Mai
… Gelegenheit, an einer der wichtigsten religiösen Veranstaltungen der Region teilzunehmen. Informationen zu Unterkünften in Colombo und Kandy finden Sie hier:http://www.agoda.de/asia/sri_lanka.htmlSeligsprechung von Papst Johannes Paul II Rom wird dieses Jahr anläßlich der bevorstehenden Seligsprechung des verstorbenen Papstes Johannes Paul II am 1. …
Bild: Hat der CIA die Revolution in Polen gesteuert?Bild: Hat der CIA die Revolution in Polen gesteuert?
Hat der CIA die Revolution in Polen gesteuert?
Nicht nur der amerikanische Watergate Reporter Karl Bernstein behauptete in seinem Buch daß der polnische Papst Johannes Paul mindestens 15 mal mit hohen CIA Beamten zusammengetroffen sei und die Gewerkschaft Solidarität von der USA finanziert wurde, sondern jetzt meldete sich auch einer der höchsten Vertreter der damaligen US Regierung unter Ronald …
Bild: Der „Sound des Papstes“ kommt nach DeutschlandBild: Der „Sound des Papstes“ kommt nach Deutschland
Der „Sound des Papstes“ kommt nach Deutschland
… Frühjahr 2008. Pro Konzert kamen im Durchschnitt etwa 3.000 Zuschauer, um die exklusive Veranstaltung live zu erleben. Alle Konzerte der Tournee finden in Gedenken an Papst Johannes Paul II. statt, dessen Todestag im April 2009 vier Jahre zurückliegt. Die Zuschauer der Konzerte, die von Radio Vatikan präsentiert werden, erwarten die Musik alter Meister …
Sie lesen gerade: Seligsprechung von Papst Johannes Paul II.?