(openPR) Zürich- Berlin, Januar 2011
Internationale Vielfallt war bei Talentory von Anfang an eine Selbstverständlichkeit. In einem bunten Team aus fünf Nationen (Deutschland, Schweiz, Italien, Weissrussland und Indien) schafft Talentory ein Klima der gegenseitigen Akzeptanz und des Vertrauens. Die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt war deshalb nur folgerichtig. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfahren bei Talentory Wertschätzung, denn ihre unterschiedlichen Fähigkeiten und Talente eröffnen Chancen für innovative und kreative Lösungen.
„Außerdem macht es auch Spaß, mit so vielen verschiedenen Leuten zusammen zu arbeiten“, findet Arunima Shah, die bei Talentory für den reibungslosen Ablauf der IT zuständig ist.
Dem stimmt auch Partner und CTO Igor Putrenko zu: „ Unterschiedliche Kulturen fördern ein lebendiges Arbeitsklima“.
Die „Charta der Vielfalt” ist eine Unternehmensinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer, befürwortet und unterstützt die Initiative. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel ist Schirmherrin. Die „Charta der Vielfalt“ wurde von Daimler, der BP Europa SE (ehemals Deutsche BP), der Deutschen Bank und der Deutschen Telekom im Dezember 2006 ins Leben gerufen. Mehr als 800 Unternehmen und öffentliche Einrichtungen sind ihr bereits beigetreten.
Die Initiative will die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Unternehmenskultur in Deutschland voranbringen. Unternehmen sollen ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht, Rasse, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.









