Thomas Schaaf, Channel Development Manager Symantec bei TIM
(openPR) Symantec und TIM informieren über die neuen NetBackup Appliances. Der VAD lädt dazu am 10. Februar 2011 Mitarbeiter aus Sales, Pre-Sales und Consulting zum Workshop nach Wiesbaden ein.
Ziel der Veranstaltung ist, Systemhauspartnern einen Überblick über die NetBackup Appliances zu geben und Anreize für den erfolgreichen Verkauf der Systeme aufzuzeigen. Im Fokus stehen die NetBackup Appliance 5200, als Media Server mit dem kompletten NetBackup-Paket, sowie die NetBackup Appliance 5000 mit der bewährten NetBackup De-Duplizierungs-Funktion.
Beide Systeme werden sowohl aus vertrieblicher als auch in Bezug auf ihre technischen Aspekte detailliert betrachtet.
Termin: 10. Februar 2011
Zeitrahmen: 10:00 bis ca. 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: TIM AG, Schoßbergstraße 21, 65201 Wiesbaden
Referenten:
„Wir sehen enormes Potential in den neuen Appliances - sowohl für NBU-Bestandskunden als auch neue Projekte. Partner bekommen dadurch eine weitere Upsell-Möglichkeit aus dem Symantec Produktportfolio. Bei TIM können sich interessierte Systemhäuser frühzeitig über die Appliances informieren und erlangen einen Wissensvorsprung gegenüber dem Mitbewerb.", erläutert Thomas Schaaf, Channel Development Manager Symantec bei TIM.
Die Markteinführung der neuen Appliances fördert TIM zudem mit einem attraktiven Incentive für die ersten Projekte.
Anmeldung zum Workshop sowie detaillierte Informationen zum Incentive über .
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
TIM AG
Stefanie Blank
Schoßbergstraße 21
D-65201 Wiesbaden
Telefon: 0611 2709-523 I Mobil: 0151 52722962 I Telefax: 0611 2709-599
E-Mail: www.tim.de / www.storagecompetencepartner.de
Die 1985 gegründete TIM AG ist als Value Added Distributor auf den Bereich IT-Storage spezialisiert. TIM bietet, mit einem umfassenden Portfolio von Storage- über ausgewählte Security-Komponenten bis hin zu „Modularen Storage Gesamtkonzepten“, ein komplettes Produktspektrum an. Die Produkte führender Hersteller hat das Unternehmen mit Sitz in Wiesbaden zusammen mit seinen Services zu einem umfassenden Lösungsspektrum zusammengestellt.
Kunden der TIM AG sind die Systemhäuser in Deutschland, die – je nach Profil - auf Netzwerklösungen für Klein-, Mittelstands- und Großunternehmen spezialisiert sind. TIM unterstützt die Systemhäuser durch ein Service-Spektrum von Consulting über Konzeption, Installation bis hin zu Integration, Schulung und Komplettservices. Die TIM Storage Akademie bietet zu allen Bereichen Schulungen und Workshops für Anwender und Systemhäuser an und führt Zertifizierungskurse durch.
Alle Services der TIM AG werden ausschließlich über die Systemhäuser angeboten.
Im Rahmen des von TIM initiierten Partnerprogramms „Storage Competence Partner“, das von führenden Herstellern unterstützt wird, arbeitet die TIM AG insbesondere mit ausgesuchten regionalen und überregionalen Systemhäusern zusammen. Diese Partner haben sich durch ihr Lösungsangebot, ihre fachliche Kompetenz und ihre Serviceleistungen für komplexe, herstellerübergreifende Storage Networking, Backup/Recovery, Virtualisierungs-/Konsolidierungs und ILM Projekte qualifiziert.
Alle Produkte und Services der TIM AG sind für Systemhäuser auch über den Online Shop für Storage Networking – die TIM StorageMall erhältlich – www.storagemall.de.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.tim.de und www.storagecompetencepartner.de.
News-ID: 504558
68
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Kostenloser Symantec NetBackup Appliance Sales- und Tech-Workshop bei TIM“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Seit Oktober bietet der Wiesbadener VAD TIM AG ein neues Lizenzierungsmodell von CA Technologies an. Der Softwarehersteller hat die TIM AG als neuesten MSP Partner gelistet, über den Managed Service Provider Endkunden Software auf monatlicher Basis zur Verfügung stellen können.
Das CA MSP Programm bietet die Möglichkeit, CA ARCserve Produkte auf Basis einer monatlichen Abrechnung zu nutzen. Diese Produkte können als Teil einer Dienstleistung wie beispielsweise Remote Backup, Onsite Managed Services oder Platform as a Service für die Absicher…
Moderne Storage Systeme werben mit einem langfristigen Investitionsschutz durch Skalierbarkeit und einfache Upgrades. Die technische Machbarkeit ist jedoch nur eine Seite der Medaille. Quantum & der Wiesbadener VAD TIM rücken den kaufmännischen Aspekt stärker in den Mittelpunkt – insbesondere für den preissensiblen SMB Bereich.
Die Platten des Disk-Systems laufen voll, die Tape Library bräuchte mehr Laufwerke und Slots. Nicht selten entscheiden sich Anwender nach einer solchen Bestandaufnahme für eine neue Storage-Lösung. Die Inzahlungnahme …
ungen für seine Endkunden am aktuellsten Entwicklungsstand von Enterprise Vault ausrichten.
PMCS ist einer der größten Symantec-Partner in Deutschland, wurde 2009 als „Enterprise Partner of the Year“ ausgezeichnet und ist Technical Support Partner (TSP) für die Storage-Produkte Enterprise Vault und NetBackup.
Symantec und TIM laden Systemhäuser und Fachhändler zu zwei eintägigen „Backup Exec Software und Appliance“-Workshops am 19. und 20. September ein. Die Veranstaltungen im Rahmen der Partner University bieten Systemhauspartnern die Möglichkeit, kostenfrei an ganztägigen Hands-on-Trainings teilzunehmen, um ihr technisches Fachwissen zu vertiefen.
Während …
TIM und Symantec informieren über die neue NetBackup Appliance 5220. Der VAD lädt Systemhauspartner am 07. September 2011 hierzu zu einem kostenlosen technischen Workshop nach Wiesbaden ein.
Ziel der eintägigen Veranstaltung ist, vor allem den Technikern der Partner einen Überblick - und soweit bis dahin verfügbar - eine Demonstration der seit August …
… Insider-Tipps und –Tricks geben. Verschiedene praktische Beispiel-Szenarien runden das Training ab.
Die Schwerpunkte im Zeitraum November und Dezember 2009 sind:
• Die NetBackup-Plattform
(NetBackup 6.5 und NetBackup Puredisk 6.5)
• Symantec Backup Exec 12.5
• Symantec Protection Suiten
• Enterprise Vault 8.0
Die Workshops finden auch in den Räumlichkeiten …
… 15.03.2012 drei Informationsveranstaltungen statt. Systemhauspartner sind nach Wiesbaden eingeladen, um sich zu den neuen Produktversionen von Backup Exec und NetBackup zu informieren.
Aktuelle Technologie-Trends wie Big Data, Virtualisierung, Cloud-Dienste sowie die steigende Bedeutung mobiler Endgeräte stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. …
In speziellen Kursen qualifiziert TIM seine Partner gezielt für die Spezialisierungsprüfungen von Symantec NetBackup und Symantec Enterprise Vault. Der VAD lädt zu insgesamt drei Veranstaltungen nach Wiesbaden ein.
Symantec hat sein Channelprogramm um mehrere Spezialisierungen erweitert. Fachhändler können sich nun nachweislich mit Expertenwissen in …
… und Daten Distribution.
Neben den bewährten und neuen Lösungen von NetApp, EMC/Data Domain, Symantec, FAST, Qualstar und Rimage stellt das Kölner Systemhaus die Symantec NetBackup-Serie vor.
Eine Erweiterung der NetBackup-Umgebung ist die neue Appliance NBU 5000/5200 -eine von 16 bis 32 TB skalierbare Deduplizierungslösung. Damit lassen sich Backups …
TIM bietet seinen Partnern die Möglichkeit, an Vorbereitungskursen für die Spezialisierungsprüfungen in den Bereichen Symantec NetBackup und Symantec Enterprise Vault teilzunehmen. Der VAD lädt zu zwei Veranstaltungen nach Wiesbaden ein.
Symantec hat sein Channel Programm um mehrere Spezialisierungen erweitert. Fachhändler können sich nun nachweislich …
…
Appliance-basierte Dedpulizierung
-EMC Data Domain
-FalconStor VTL
-Huawei VTL
-Overland REO
-Quantum DXi
Software-basierte Deduplizierung
-BakBone NetVault Backup
-CA ARCserve
-EMC Avamar/Networker
-FalconStor FDS
-CommVault Simpana
-Symantec BackupExec/NetBackup
Die TIM AG hält für seine Partner zahlreiche eigens erstellte Unterlagen bereit, die in das Thema …
… führenden Backup und Archivierungs-Softwarelösungen aufweisen.
OpenStorage (OST) Software ermöglicht die Verwaltung einer optimierten Verbindung zwischen mehreren DataDomain Systemen über einen Symantec NetBackup (NBU) 6.5 Media Server. Der Speicherverwalter wird in die Lage versetzt, Replizierungen über die NBU Konsole ergänzend zur NAS Schnittstelle …
Sie lesen gerade: Kostenloser Symantec NetBackup Appliance Sales- und Tech-Workshop bei TIM