openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue NetBackup Appliance 5220 von Symantec I Technischer Überblick bei TIM

31.08.201112:54 UhrIT, New Media & Software

(openPR) TIM und Symantec informieren über die neue NetBackup Appliance 5220. Der VAD lädt Systemhauspartner am 07. September 2011 hierzu zu einem kostenlosen technischen Workshop nach Wiesbaden ein.

Ziel der eintägigen Veranstaltung ist, vor allem den Technikern der Partner einen Überblick - und soweit bis dahin verfügbar - eine Demonstration der seit August erhältlichen NetBackup Appliance 5220 zu geben sowie die verschiedenen Einsatzszenarien aufzuzeigen. Mit der neuen NetBackup 5220 erweitert Symantec sein Hardware-Portfolio um eine weitere Appliance, die Kunden noch mehr Flexibilität und eine effizientere Nutzung der vorhandenen Ressourcen ermöglichen soll. Die Appliance ist nun ab einer Einstiegsgröße von 4TB erhältlich und auf 24TB bzw. 36TB skalierbar. Zudem kann sie sowohl als Master Server und/ oder Media Server implementiert werden.

Detaillierte technische Aspekte sowie Mehrwerte erfahren Systemhauspartner im Rahmen des Workshops.

Termin:
07. September 2011 10:00 bis ca. 12:30 Uhr

Veranstaltungsort:
TIM AG , Schoßbergstraße 21, 65201 Wiesbaden

Referent:
Jörg Wedemeyer
(Senior Principle Presales Technical
Specialist NetBackup Appliances DE / CH)

Tobias Widmann
(Sales Specialist NetBackup Appliances DE / CH)

Die Agenda zum Workshop kann hier eingesehen werden.
Die Anmeldung zum Workshop erfolgt per eMail an E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 566493
 66

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue NetBackup Appliance 5220 von Symantec I Technischer Überblick bei TIM“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TIM AG

Mit TIM und CA Technologies Backup Software flexibel nutzen
Mit TIM und CA Technologies Backup Software flexibel nutzen
Seit Oktober bietet der Wiesbadener VAD TIM AG ein neues Lizenzierungsmodell von CA Technologies an. Der Softwarehersteller hat die TIM AG als neuesten MSP Partner gelistet, über den Managed Service Provider Endkunden Software auf monatlicher Basis zur Verfügung stellen können. Das CA MSP Programm bietet die Möglichkeit, CA ARCserve Produkte auf Basis einer monatlichen Abrechnung zu nutzen. Diese Produkte können als Teil einer Dienstleistung wie beispielsweise Remote Backup, Onsite Managed Services oder Platform as a Service für die Absicher…
Neukauf oder Upgrade? Quantum und TIM legen Fokus auf Investmentschutz
Neukauf oder Upgrade? Quantum und TIM legen Fokus auf Investmentschutz
Moderne Storage Systeme werben mit einem langfristigen Investitionsschutz durch Skalierbarkeit und einfache Upgrades. Die technische Machbarkeit ist jedoch nur eine Seite der Medaille. Quantum & der Wiesbadener VAD TIM rücken den kaufmännischen Aspekt stärker in den Mittelpunkt – insbesondere für den preissensiblen SMB Bereich. Die Platten des Disk-Systems laufen voll, die Tape Library bräuchte mehr Laufwerke und Slots. Nicht selten entscheiden sich Anwender nach einer solchen Bestandaufnahme für eine neue Storage-Lösung. Die Inzahlungnahme …

Das könnte Sie auch interessieren:

VAD TIM AG berät zu Deduplizierungs-Einsatz in virtualisierten Backup-Umgebungen
VAD TIM AG berät zu Deduplizierungs-Einsatz in virtualisierten Backup-Umgebungen
… Appliance-basierte Dedpulizierung -EMC Data Domain -FalconStor VTL -Huawei VTL -Overland REO -Quantum DXi Software-basierte Deduplizierung -BakBone NetVault Backup -CA ARCserve -EMC Avamar/Networker -FalconStor FDS -CommVault Simpana -Symantec BackupExec/NetBackup Die TIM AG hält für seine Partner zahlreiche eigens erstellte Unterlagen bereit, die in das Thema …
TIM bereitet Systemhauspartner auf Symantec-Spezialisierung vor
TIM bereitet Systemhauspartner auf Symantec-Spezialisierung vor
In speziellen Kursen qualifiziert TIM seine Partner gezielt für die Spezialisierungsprüfungen von Symantec NetBackup und Symantec Enterprise Vault. Der VAD lädt zu insgesamt drei Veranstaltungen nach Wiesbaden ein. Symantec hat sein Channelprogramm um mehrere Spezialisierungen erweitert. Fachhändler können sich nun nachweislich mit Expertenwissen in …
Vorbereitungskurse für Symantec-Spezialisierung bei TIM
Vorbereitungskurse für Symantec-Spezialisierung bei TIM
TIM bietet seinen Partnern die Möglichkeit, an Vorbereitungskursen für die Spezialisierungsprüfungen in den Bereichen Symantec NetBackup und Symantec Enterprise Vault teilzunehmen. Der VAD lädt zu zwei Veranstaltungen nach Wiesbaden ein. Symantec hat sein Channel Programm um mehrere Spezialisierungen erweitert. Fachhändler können sich nun nachweislich …
High-Class DeDuplication Workshop mit DataDomain und Symantec
High-Class DeDuplication Workshop mit DataDomain und Symantec
… einen Symantec NetBackup (NBU) 6.5 Media Server. Der Speicherverwalter wird in die Lage versetzt, Replizierungen über die NBU Konsole ergänzend zur NAS Schnittstelle zu steuern. Themen u.a.: - Überblick zu DataDomain - Standard-Einbindung DataDomain in NetBackup - Standortübergreifende Datenreplizierung - Vorteile der Open Storage Schnittstelle …
Symantec Partner TechDays bei TIM
Symantec Partner TechDays bei TIM
… Installation und Konfiguration vor Ort direkt selbst ausprobieren. Das Training ist so konzipiert, dass erfahrene Produkt-Spezialisten den Teilnehmern - neben dem Überblick der Produkt-Architektur - viele Insider-Tipps und –Tricks mitgeben. Verschiedene praktische Beispiel-Szenarien runden das Training ab. Die Schwerpunkte im März 2010 sind: - Enterprise …
Neue Backupkonzepte von Symantec | Backup Exec und NetBackup läuten neues Zeitalter ein
Neue Backupkonzepte von Symantec | Backup Exec und NetBackup läuten neues Zeitalter ein
… 15.03.2012 drei Informationsveranstaltungen statt. Systemhauspartner sind nach Wiesbaden eingeladen, um sich zu den neuen Produktversionen von Backup Exec und NetBackup zu informieren. Aktuelle Technologie-Trends wie Big Data, Virtualisierung, Cloud-Dienste sowie die steigende Bedeutung mobiler Endgeräte stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. …
Bild: Kostenloser Symantec NetBackup Appliance Sales- und Tech-Workshop bei TIMBild: Kostenloser Symantec NetBackup Appliance Sales- und Tech-Workshop bei TIM
Kostenloser Symantec NetBackup Appliance Sales- und Tech-Workshop bei TIM
… Appliances. Der VAD lädt dazu am 10. Februar 2011 Mitarbeiter aus Sales, Pre-Sales und Consulting zum Workshop nach Wiesbaden ein. Ziel der Veranstaltung ist, Systemhauspartnern einen Überblick über die NetBackup Appliances zu geben und Anreize für den erfolgreichen Verkauf der Systeme aufzuzeigen. Im Fokus stehen die NetBackup Appliance 5200, als Media …
Symantec und TIM laden zu Partner TechDays ein
Symantec und TIM laden zu Partner TechDays ein
… die Installation und Konfiguration vor Ort selbst durchführen. Das Training ist so konzipiert, dass erfahrene Produkt-Spezialisten den Teilnehmern, neben dem Überblick über die Produkt-Architektur, viele Insider-Tipps und –Tricks geben. Verschiedene praktische Beispiel-Szenarien runden das Training ab. Die Schwerpunkte im Zeitraum November und Dezember …
Neu bei Fast Lane: Training für den Einsatz von Symantec NetBackup 7.0
Neu bei Fast Lane: Training für den Einsatz von Symantec NetBackup 7.0
… Support und in der Systemintegration interessant, das für Design, Performance, Optimierung und Troubleshooting von NetBackup verantwortlich ist. Kursinhalte im Überblick: - NetBackup Essentials (Herausforderung, Umgebung, Konzepte, Optionen und Agenten) - Installation und Konfiguration - Einführung in NetBackup Administrative Interfaces - Tape Devices-Konfiguration …
CeBIT: Professionelles und komfortables Datenmanagement mit Lösungen von GID
CeBIT: Professionelles und komfortables Datenmanagement mit Lösungen von GID
… und Daten Distribution. Neben den bewährten und neuen Lösungen von NetApp, EMC/Data Domain, Symantec, FAST, Qualstar und Rimage stellt das Kölner Systemhaus die Symantec NetBackup-Serie vor. Eine Erweiterung der NetBackup-Umgebung ist die neue Appliance NBU 5000/5200 -eine von 16 bis 32 TB skalierbare Deduplizierungslösung. Damit lassen sich Backups …
Sie lesen gerade: Neue NetBackup Appliance 5220 von Symantec I Technischer Überblick bei TIM