openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Venture Capital für SkySails - Exit für Ventizz - Refinanzierung bei Rodenstock (Private Equity)

Bild: Venture Capital für SkySails - Exit für Ventizz - Refinanzierung bei Rodenstock (Private Equity)

(openPR) Die Rodenstock Gruppe, einer der weltweit führenden Hersteller von Brillengläsern und Brillenfassungen, hat sich mit ihren Bankgläubigern auf eine Refinanzierung geeinigt. Mit der Unterzeichnung einer Refinanzierungsvereinbarung wurde der Weg zu einer nachhaltigen Sanierung des Unternehmens geebnet. Im Rahmen der Übereinkunft, die mit großer Mehrheit von den beteiligten Banken empfohlen und angenommen worden ist, werden die Bedingungen der bestehenden Darlehen angepasst. Darüber hinaus wird Rodenstock von dem beteiligten Bankenkonsortium ein neuer Betriebsmittelkredit in Höhe von


40 Mio € eingeräumt, um die finanzielle Flexibilität des Unternehmens für die nächsten Jahre auf ein solides Fundament zu stellen. Das Beteiligungsunternehmen Bridgepoint wird mit 51 Prozent auch weiterhin Mehrheitsgesellschafter von Rodenstock bleiben, während die beteiligten Banken im Rahmen der Refinanzierungsfazilität 49 Prozent übernehmen werden. Bridgepoint wurde beraten von Leonardo & Co. als Financial Advisor und von Freshfields Bruckhaus Deringer auf der rechtlichen Seite.

Der Venture Capital-Bereich der Royal DSM N.V., die DSM Venturing, hat sich an der SkySails GmbH & Co. KG, dem Markt- und Technologieführer im Bereich automatisierter Zugdrachensysteme für Schiffe, beteiligt. Finanzielle Details der Beteiligung von DSM Venturing an SkySails werden nicht veröffentlicht. Das Investment ist Teil der aktuellen SkySails-Finanzierungsrunde, die mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 15 Mio. € Deutschlands höchste CleanTech Venture Capital Beteiligung in 2010 war und nun erfolgreich platziert wurde.

Ventizz Capital-Fonds haben ihre Minderheitsanteile von zusammen 49,9% an der ehemaligen ersol Thin Film GmbH, jetzt Bosch Solar Thin Film GmbH, an die Robert Bosch GmbH übertragen. Die beiden Ventizz-Fonds hatten sich im Februar 2008 im Rahmen einer Wachstumsfinanzierung an der damaligen ersol Thin Film GmbH beteiligt.

Die acoreus AG übernimmt alle Anteile an der Inkasso-Tochter acoreus Collection Services (aCS) von Creditreform AG. Die acoreus AG, Düsseldorf, ein führender Anbieter von Business-Process-Out-sourcing-Dienstleistungen im Bereich Customer-Lifecycle-Management in Deutsch-land, hat am 23.12.2010 die Geschäftsanteile an der acoreus Collection Services GmbH (aCS), Neuss, von der Creditreform AG, Neuss, übernommen. Das Unternehmen wurde 2001 von Creditreform und acoreus gegründet. Die aCS hat sich zu einem führenden deutschen Inkassodienstleister mit Schwerpunkt auf kleinteilige Massentransaktionen in den letzten Jahren entwickelt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 504379
 1009

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Venture Capital für SkySails - Exit für Ventizz - Refinanzierung bei Rodenstock (Private Equity)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MAJUNKE Consulting

Private Equity in Europa: 175 Transaktionen in den letzten beiden Wochen
Private Equity in Europa: 175 Transaktionen in den letzten beiden Wochen
Zum Ende des Jahres ist eine rege Tätigkeit auf dem Private Equity Markt zu verzeichnen. Allein in den letzten beiden Wochen konnte der Brancheninformationsdienst MAJUNKE Consulting insgesamt 175 Deals in Europa recherchieren. Dabei waren die Länder Großbritannien (43), Deutschland (34), Frankreich (16), Schweden (14) und die Niederlande mit 11 Transaktionen Spitzenreiter bei der Anzahl der Deals. Der Einstieg des US-amerikanischen Investors KKR bei Velero war eine der größten Transaktionen.  KKR hatte den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung …
Unternehmensbeteiligungen (M&A) im Bereich Healthcare
Unternehmensbeteiligungen (M&A) im Bereich Healthcare
• 79 Transaktionen, davon 19 Private Equity-Deals und 23 Venture Capital-Investments im 1. Halbjahr 2020 in der DACH-Region Marktlage: Der digitale Wandel im Gesundheitswesen ist in vollem Gange. Die Deutschen sehen in e-Health die Gesundheitsversorgung der Zukunft. Gründer und Investoren im Digital Health-Markt erkennen laut Beratungsunternehmen Strategy& auch Wachstumspotentiale infolge von Covid-19. Basierend auf einer Umfrage unter deutschen Digital-Healthcare-Start-ups und -Investoren sowie einer Datenanalyse berichtet Strategy&: Die mo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 5. Private Equity Konferenz der NRW.BankBild: 5. Private Equity Konferenz der NRW.Bank
5. Private Equity Konferenz der NRW.Bank
… Wir fanden in vielen Gesprächen auch die Bestätigung, dass Finanzierungssuchende – trotz ihrer Situation – nach wie vor Argwohn gegenüber Private Equity bzw. Venture Capital hegen und insbesondere zögerlich auf die Forderung nach eigener, persönlicher Beteiligung des Managements reagieren.“ Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat-Geschäftsführer, freut sich …
M&A-Berater Greenhill & Co. soll Käufer für Verivox-Anteile finden
M&A-Berater Greenhill & Co. soll Käufer für Verivox-Anteile finden
… CEO. Er übernimmt die Geschäftsführung von Dr. Andreas J. Schulze, der seit 2005 im Unternehmen ist und seit 2006 die Position des CEO inne hat. Ventizz Capital Partners hat in der Schweiz eine neue Tochtergesellschaft gegründet. Mit der Ventizz Management Consulting AG verfügt die Private Equity Gesellschaft nun auch über eine Unternehmensberatung …
Investments in Wachstumstechnologien
Investments in Wachstumstechnologien
4th Annual European Venture Capital & Private Equity Forum London, 14. Januar 2004 Dem Wiedererwachen der Kapitalmärkte im Jahr 2003 werden nun Bewegungen auf dem Beteiligungsmarkt folgen. Viele Venture Capital-Beteiligungen suchen ihren -Exit-, eine ganze Reihe junger Unternehmen ist mittlerweile reif für erste Schritte am Kapitalmarkt. Neben Börsengängen …
Bild: Vonberg AG: Die Rolle von Private Equity im UnternehmenslebenszyklusBild: Vonberg AG: Die Rolle von Private Equity im Unternehmenslebenszyklus
Vonberg AG: Die Rolle von Private Equity im Unternehmenslebenszyklus
… für die Investoren zu maximieren. WELCHE ARTEN VON PRIVATE EQUITY-INVESTITIONEN GIBT ES? Private Equity-Investitionen nehmen verschiedene Formen an, wobei zwei der prominentesten Arten Venture Capital und Private Equity-Fonds sind. Jede dieser Investitionsformen hat ihre eigenen Ansätze und Strategien, um Unternehmen in verschiedenen Phasen ihres …
SCM Exit Studie: Deutlich höhere Distributionen an Investoren
SCM Exit Studie: Deutlich höhere Distributionen an Investoren
… amerikanischen Exit Aktivitäten wurden durch die Buyout Firmen angeführt deren Realisationen durch einen Zuwachs von 365% gegenüber 2003 ein neues Rekordniveau erreichten. Die Erlöse im Bereich Venture stiegen um 142%. - Belebte Exit Aktivitäten in Europa: Die Erlöse aus Exit Transaktionen in Europa stiegen im Buyout Segment um 75% und im Venture Capital …
Bild: Venture Capital vs. Private Equity: Den Unterschied verstehenBild: Venture Capital vs. Private Equity: Den Unterschied verstehen
Venture Capital vs. Private Equity: Den Unterschied verstehen
Ob Rossmann, Fielmann, Rodenstock oder die Dahlewitzer Landbäckerei: Sie alle nutzen oder nutzten Private Equity - und entwickelten sich von mittelständischen Betrieben zu Unternehmen mit tausenden Mitarbeitern. Mit der zunehmenden medialen Berichterstattung über und dem wachsenden Interesse an Start-ups, Fundraising und Risikokapital sind viele Begriffe …
Kreditklemme: DTMAG stellt Lösung auf der Venture Lounge in München vor
Kreditklemme: DTMAG stellt Lösung auf der Venture Lounge in München vor
… sind ergänzende oder alternative Kreditversorgungen zu Banken gefragt. Aber auch der institutionelle Handel zwischen Kreditinstituten (z. B. auch Bad Banks) sowie die Refinanzierung von Kommunen und andere Kreditmärkte sollen über die eingesetzte Software abgebildet werden können. Die Präsentation wird Chancen und Möglichkeiten dieser webbasierten bafin-konformen …
Beteiligungsbranche boomt - Private Equity-Yearbook 2005
Beteiligungsbranche boomt - Private Equity-Yearbook 2005
Der Informationsdienst VC-facts.de archiviert seit mehreren Jahren Daten zu Transaktionen der Private Equity- und Venture Capital-Branche im deutschsprachigen Raum sowie dem europäischen Ausland. Am 23. Januar 2006 erschienen zwei umfassende Nachschlagewerke (‚Private Equity-Yearbook 2005’ und ‚Venture Capital-Yearbook 2005), in denen ausführlich die …
Trend Capital legt Private Equity Zielfonds auf
Trend Capital legt Private Equity Zielfonds auf
Mit dem Growth Fund Life Science steigt Trend Capital in das attraktive Private Equity / Venture Capital Segment ein. Die Fondsberatung wird der Kaneas Capital GmbH übertragen, deren Geschäftsführer jahrelange Erfahrung im Life Science und Private Equity / Venture Capital Bereich mitbringen. Der Fonds wird sich auf den hochinteressanten Life Science …
Private Equity-Exit - Beteiligungsgesellschaft S-Refit AG verkauft ihre Anteile an DRONCO AG
Private Equity-Exit - Beteiligungsgesellschaft S-Refit AG verkauft ihre Anteile an DRONCO AG
… Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. 2007 erwirtschaftete Devoteam einen Umsatz von 370 Millionen Euro. Die GRESSUS Medizintechnik GmbH hat in einer 1. Finanzierungsrunde Venture Capital von den Investoren Eckert Wagniskapital und Frühphasenfinanzierung GmbH und dem von der IBB Beteiligungsgesellschaft mbH verwalteten VC Fonds Technologie Berlin …
Sie lesen gerade: Venture Capital für SkySails - Exit für Ventizz - Refinanzierung bei Rodenstock (Private Equity)