(openPR) Die Rodenstock Gruppe, einer der weltweit führenden Hersteller von Brillengläsern und Brillenfassungen, hat sich mit ihren Bankgläubigern auf eine Refinanzierung geeinigt. Mit der Unterzeichnung einer Refinanzierungsvereinbarung wurde der Weg zu einer nachhaltigen Sanierung des Unternehmens geebnet. Im Rahmen der Übereinkunft, die mit großer Mehrheit von den beteiligten Banken empfohlen und angenommen worden ist, werden die Bedingungen der bestehenden Darlehen angepasst. Darüber hinaus wird Rodenstock von dem beteiligten Bankenkonsortium ein neuer Betriebsmittelkredit in Höhe von
40 Mio € eingeräumt, um die finanzielle Flexibilität des Unternehmens für die nächsten Jahre auf ein solides Fundament zu stellen. Das Beteiligungsunternehmen Bridgepoint wird mit 51 Prozent auch weiterhin Mehrheitsgesellschafter von Rodenstock bleiben, während die beteiligten Banken im Rahmen der Refinanzierungsfazilität 49 Prozent übernehmen werden. Bridgepoint wurde beraten von Leonardo & Co. als Financial Advisor und von Freshfields Bruckhaus Deringer auf der rechtlichen Seite.
Der Venture Capital-Bereich der Royal DSM N.V., die DSM Venturing, hat sich an der SkySails GmbH & Co. KG, dem Markt- und Technologieführer im Bereich automatisierter Zugdrachensysteme für Schiffe, beteiligt. Finanzielle Details der Beteiligung von DSM Venturing an SkySails werden nicht veröffentlicht. Das Investment ist Teil der aktuellen SkySails-Finanzierungsrunde, die mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 15 Mio. € Deutschlands höchste CleanTech Venture Capital Beteiligung in 2010 war und nun erfolgreich platziert wurde.
Ventizz Capital-Fonds haben ihre Minderheitsanteile von zusammen 49,9% an der ehemaligen ersol Thin Film GmbH, jetzt Bosch Solar Thin Film GmbH, an die Robert Bosch GmbH übertragen. Die beiden Ventizz-Fonds hatten sich im Februar 2008 im Rahmen einer Wachstumsfinanzierung an der damaligen ersol Thin Film GmbH beteiligt.
Die acoreus AG übernimmt alle Anteile an der Inkasso-Tochter acoreus Collection Services (aCS) von Creditreform AG. Die acoreus AG, Düsseldorf, ein führender Anbieter von Business-Process-Out-sourcing-Dienstleistungen im Bereich Customer-Lifecycle-Management in Deutsch-land, hat am 23.12.2010 die Geschäftsanteile an der acoreus Collection Services GmbH (aCS), Neuss, von der Creditreform AG, Neuss, übernommen. Das Unternehmen wurde 2001 von Creditreform und acoreus gegründet. Die aCS hat sich zu einem führenden deutschen Inkassodienstleister mit Schwerpunkt auf kleinteilige Massentransaktionen in den letzten Jahren entwickelt.







