openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zugriff auf Daten beantragen – einfach wie nie

25.01.201118:15 UhrIT, New Media & Software
Bild: Zugriff auf Daten beantragen – einfach wie nie
Mit dem DIVA Easy Desktop können Zugriffsrechte auf Verzeichnisse direkt aus dem Windows Explorer beantragt werden.
Mit dem DIVA Easy Desktop können Zugriffsrechte auf Verzeichnisse direkt aus dem Windows Explorer beantragt werden.

(openPR) "Zugriff verweigert" – niemand hört das gerne. Schon gar nicht, wenn er auf der Suche nach einem Dokument ist, das er dringend zum Arbeiten braucht. Um Wartezeiten und Arbeitsausfälle durch Rechtevergabeprozesse so kurz wie möglich zu halten, hat die TESIS SYSware eine besonders einfache und schnelle Lösung: Mit dem DIVA Easy Desktop können Anwender Zugriffsrechte direkt im Windows-Explorer® beantragen, ohne Umwege.



Bisher gibt es im Firmenalltag nur selten eine schnelle und einfache Lösung. Mit der Fehlermeldung "Zugriff verweigert" beginnt meist ein komplizierter und langwieriger Abstimmungsprozess zwischen dem Antragsteller, dem Projektleiter, der den Zugriff genehmigen muss und einem Administrator, der die Berechtigung technisch erteilt.

Access-Management-Software wie TESIS DIVA sorgt hier für Verbesserungen, indem sie viele der Abläufe automatisiert. Die TESIS SYSware bietet für ihre Software nun eine Windows-Erweiterung, die den Komfort für die Endanwender noch weiter erhöht. Der DIVA Easy Desktop klinkt sich direkt in den Windows-Explorer® ein und erlaubt es, Zugriffsrechte direkt im Dateimanager zu beantragen.

Das heißt: Wenn ein Mitarbeiter auf ein Verzeichnis klickt und feststellt, dass er nicht zugreifen darf, erkennt er sofort am Ordnersymbol, ob dieser von DIVA verwaltet wird oder nicht. Wenn ja, kann er ganz einfach über einen Klick mit der rechten Maustaste im Kontextmenü "Zugriffsrecht beantragen" wählen.

Dadurch wird der DIVA-Workflow für das Beantragen einer Berechtigung gestartet: Die Software benachrichtigt die verantwortlichen Projektmanager per E-Mail über den Antrag. Diese können mit einem einzigen Klick zustimmen oder ablehnen. Der Antragsteller erfährt umgehend per Mail von der Entscheidung und kann gegebenenfalls sofort auf das Verzeichnis zugreifen.

Auch die Verzeichnisverantwortlichen können mit dem DIVA Easy Desktop wichtige Verwaltungsfunktionen für ihre Ordner direkt aus dem Explorer ausführen: So ist es zum Beispiel möglich, DIVA-verwaltete Unterverzeichnisse über das Kontextmenü des übergeordneten Ordners zu erstellen, ohne die Webanwendung aufrufen zu müssen.

Wenn für tiefergehende Management-Aufgaben die DIVA-Oberfläche gebraucht wird, kann der Projektmanager ebenfalls per Rechtsklick auf das Verzeichnis die DIVA-Applikation starten – und zwar genau auf der Verwaltungsseite des jeweiligen Ordners. Das Suchen in komplizierten Verzeichnishierarchien gehört der Vergangenheit an.

Über DIVA

Die delegierte und interaktive Verzeichnisadministration (DIVA) ist eine webbasierte Anwendung, mit der Mitarbeiter in Unternehmen Verzeichnisse und Berechtigungen auf Windows-Dateiservern ohne Hilfe des Support-Centers verwalten können.

Mit DIVA können Projekt- und Abteilungsleiter die Verantwortung für ihre Daten direkt wahrnehmen und bestimmen, wer diese lesen oder ändern darf. Sie haben jederzeit Überblick über die Rechtesituation und können Änderungen einfach und zentralisiert vornehmen.

So werden alle Vorgänge rund um die Berechtigungsvergabe bei Windows-Verzeichnissen revisionssicher, effizient und transparent.

Weitere Informationen unter: www.tesis.de/diva

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

Baierbrunner Straße 15 D-81379 München
+49 89 747377-7412 (Telefon) +49 89 747377-99 (Fax) E-Mail: claudia.wagner@tesis.de

News-ID: 504244
 1086

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zugriff auf Daten beantragen – einfach wie nie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TESIS SYSware Software Entwicklung GmbH

Bild: IT-Sicherheit ist wissenschaftlich „beweisbar“Bild: IT-Sicherheit ist wissenschaftlich „beweisbar“
IT-Sicherheit ist wissenschaftlich „beweisbar“
Die TESIS SYSware hat in einem dreijährigen Forschungsprojekt mit der Universität Augsburg einen Prozess entwickelt, der Software-Schwachstellen frühzeitig aufdeckt. Eine Passwort-Reset-Lösung fürs Handy diente als erster Anwendungsfall. Das Ergebnis: ASPR.Mobil kann auch in Unternehmen und Bereichen mit höchsten Sicherheitsanforderungen eingesetzt werden. Zusammen mit dem Institut für Informatik der Universität Augsburg entwickelten die IT-Sicherheits-Experten der TESIS SYSware einen Prozess, der Schwachstellen in neuer Software schon währe…
Bild: Fileserver aufräumen – Speicherplatz effizient nutzenBild: Fileserver aufräumen – Speicherplatz effizient nutzen
Fileserver aufräumen – Speicherplatz effizient nutzen
Der Speicherplatz, der zum Aufbewahren von Daten auf Fileservern verwendet wird, ist ein wichtiger Kostenfaktor für viele Unternehmen. Aufgabe der IT-Abteilung ist es deshalb, nicht mehr gebrauchte Daten zu archivieren und stets für effiziente Nutzung der vorhandenen Speicherkapazität zu sorgen. Die Software DIVA verringert den Aufwand beim Aufräumen auf ein Minimum. Während der Laufzeit eines Projekts stellt die gemeinsame Dateiablage auf einem Fileserver einen wichtigen Aspekt der Zusammenarbeit dar: Dokumente, Tabellen, Pläne, Bilder und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues Update für ElcomSoft Phone Breaker macht Extraktion von Daten aus Apple Maps, Wallet und iBooks so einfach
Neues Update für ElcomSoft Phone Breaker macht Extraktion von Daten aus Apple Maps, Wallet und iBooks so einfach
… Breaker 8.2 kann viele Arten von synchronisierten Daten aus dem iCloud-Konto des Benutzers extrahieren. Die iCloud- /Apple-ID-Authentifizierungsdaten des Benutzers sind für den Zugriff auf iCloud-Daten erforderlich. Elcomsoft Phone Breaker kann eine Kombination aus Apple ID und Passwort verwenden. Das Passwort wird durch Verwendung der Zwei-Faktor-Authentifizierung …
Daten per USB-Krypto-Stick verschlüsseln - IDENTsmart veröffentlicht ID60 DatenTresor
Daten per USB-Krypto-Stick verschlüsseln - IDENTsmart veröffentlicht ID60 DatenTresor
Sauerlach, 25. Oktober 2016 – Mit dem ID60 DatenTresor bringt IDENTsmart, ein Start-Up aus Sauerlach bei München, eine neue Verschlüsselungs-Lösung auf den Markt. Zugriff auf die Daten bekommen Nutzer nur über den mitgelieferten USB-Krypto-Stick als physikalischen Schlüssel. Erst nachdem dieser in den PC gesteckt wurde, öffnet sich ein virtuelles Laufwerk, …
DriveOnWeb mit erweiterten Zugriffsfunktionen
DriveOnWeb mit erweiterten Zugriffsfunktionen
Stutensee, 31. Juli 2012. DriveOnWeb, die Online-Speicherplattform der abilis GmbH, hat seinen Funktionsumfang erweitert. Mittels des neugeschaffenen „Öffentlichen Ordners“ sind das Teilen sowie der Zugriff auf geteilte Daten nun noch komfortabler möglich: Durch das Versenden eines Links haben nun auch Personen auf geteilte Dateien Zugriff, die noch keinen …
Bild: Maximale Datensicherheit für mobilen EinsatzBild: Maximale Datensicherheit für mobilen Einsatz
Maximale Datensicherheit für mobilen Einsatz
Immer häufiger sind Mitarbeiter auch mit hochsensiblen Daten unterwegs. Um diese Daten bestmöglich vor unerlaubtem Zugriff zu sichern, gibt es den USB-Stick „Signature“ von Bioslimdisk, der verspricht, der sicherste Ort für mobile Daten zu sein. Denn: der kompakte Datenträger hat mehrere Sicherheitsstufen, die einen Zugriff auf die Daten für Unberechtigte …
Quest Software präsentiert Beta-Version von Toad for Cloud Databases
Quest Software präsentiert Beta-Version von Toad for Cloud Databases
Köln, 28. Juni 2010 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) gibt den Start des Beta-Programms für Toad for Cloud Databases bekannt. Das Tool für den Zugriff auf und die Verwaltung von nichtrelationalen Daten, die in Cloud-Datenbanken bzw. Nicht-SQL-Datenbanken gespeichert werden, ermöglicht den Zugriff auf Daten in der Cloud. Dieser Zugriff erfolgt per …
Bild: Daten und Dokumente in einzelnen Geschäftsprozessen im ERP-System jederzeit verfügbarBild: Daten und Dokumente in einzelnen Geschäftsprozessen im ERP-System jederzeit verfügbar
Daten und Dokumente in einzelnen Geschäftsprozessen im ERP-System jederzeit verfügbar
… bereitzustellen. Über die nahtlose Integration von typisierten und klassifizierten Daten und Dokumente werden diese in den digitalisierten Geschäftsprozessen dem Nutzer revisionssicher und zugriffsgeschützt zur Verfügung gestellt. Beim jeweiligen Prozessschritt können jederzeit weitere Daten und Dokumente über verschiedenste Wege in den Datentresor hinzugefügt werden. …
Bild: Zugriff auf alle Daten – von überall und mit jedem GerätBild: Zugriff auf alle Daten – von überall und mit jedem Gerät
Zugriff auf alle Daten – von überall und mit jedem Gerät
my-Ditto ist die Heimnetzwerkspeicherlösung, die Zugriff, Backup und das Teilen von Daten jederzeit und von überall ermöglicht, sogar von unterwegs Paris, Frankreich, 04.12.2012 – Im digitalen Zeitalter spielen die Mobilität und der einfache sowie sichere Zugriff auf persönliche und geschäftliche Daten eine große Rolle. Kleinere Firmen und Privatanwender …
Bild: CRM und ERP unterwegs: App statt SyncBild: CRM und ERP unterwegs: App statt Sync
CRM und ERP unterwegs: App statt Sync
Der mobile Zugriff auf CRM- und ERP-Systeme wird immer wichtiger. Ein Offlinebetrieb bleibt dabei hinter den Möglichkeiten, die eine App mit Direktzugriff bieten kann. Starnberg, 17. Juni 2014. Ob Projektleiter auf der Baustellen, Vertriebsmitarbeiter im Außendienst oder als Manager im Urlaub, es gibt unzählige Beispiele, die bestätigen, dass die Anforderung …
Bild: Sicherheitsbedenken - ein Schlüsselhemmnis der CloudBild: Sicherheitsbedenken - ein Schlüsselhemmnis der Cloud
Sicherheitsbedenken - ein Schlüsselhemmnis der Cloud
Der KPMG Cloud Monitor bestätigt: die Angst vor unberechtigtem Datenzugriff hat nochmals zugenommen. - Unberechtigter Zugriff auf Cloud-Daten ist das Schlüsselhemmnis - 39% der Unternehmen befürchten Zugriff auf sensible Daten - eine patentierte Lösung ließe alle Cloud Provider mehr Umsatz machen Der unberechtigte Zugriff auf sensible Unternehmensdaten …
Secaron AG auf der Systems 2007: Mobile Security – Firmendaten unterwegs
Secaron AG auf der Systems 2007: Mobile Security – Firmendaten unterwegs
Wie können sensible Unternehmensdaten auf mobilen Geräten wie Notebooks oder PDAs wirksam vor unberechtigten Zugriffen geschützt werden? Diese Frage stellt die Secaron AG in den Mittelpunkt ihres Messeauftritts auf der diesjährigen SYSTEMS (München, 23. bis 26.10.2007, Halle B3, Stand B3.620a) Notebooks, PDAs und andere tragbare Geräte sind heute aus …
Sie lesen gerade: Zugriff auf Daten beantragen – einfach wie nie