(openPR) Oldenburg, Januar 2011 – Am 24. Februar 2011 würde Wilhelm Grimm, der jüngere der Brüder Grimm, seinen 225. Geburtstag feiern. Der richtige Anlass also für ein Geburtstagsgeschenk. Da dies der Jubilar natürlich nicht mehr selbst entgegen nehmen kann, beschloss die Verlegerin des Dryas Verlags stattdessen Bibliotheken und deren Nutzer zu beschenken. Und zwar mit je einem Exemplar des Romans „Der Spielmann“, einer Adaption für Erwachsene des Märchens von König Drosselbart. 30 Exemplare sind hierfür vorgesehen.
Bibliotheken, die ein Exemplar möchten, und alle Bibliotheksnutzer, die das Buch für „Ihre“ Bibliothek wollen, sollen sich kurz per Mail (
) oder Fax (0441 93927899) mit ihrer Adresse bzw. der der Bibliothek beim Verlag melden. Am 24. wird ausgelost, wer die Bücher bekommt. Ein zusätzliches Exemplar geht an die Stadtbibliothek Hanau, dem Geburtsort der Brüder Grimm. Außerdem erhält die Stadtbibliothek Hanau ein Exemplar der Fortsetzung des Romans mit dem Titel „Der König“. Bibliotheken, die den Titel schon haben, können sich ein anderes Buch aus dem Dryas Programm aussuchen.
In ihrem Roman „Der Spielmann“ erzählt die Autorin Ingrid Ganß das Märchen von König Drosselbart neu. Es geht um Elisabeth, die sich noch nicht durch eine Heirat binden will und Angst vor der Verantwortung, die eine Familie mit sich bringt, hat. Um dem zu entgehen, kränkt sie ihre Verehrer und vertreibt sie so. Doch die Situation eskaliert und aus Trotz heiratet sie den Spielmann Jakob, der ihr eine völlig fremde Welt zeigt. Das Buch greift das Grimmsche Märchen von König Drosselbart auf und verwandelt es in einen historischen Roman, dessen Figuren jedoch kaum aktueller sein könnten.













