(openPR) Der Förderverein der Fachhochschule Frankfurt am Main – University of Applied Sciences (FH FFM) verleiht am 21. Juni 2005 erstmals den „Innovationspreis für herausragende Leistungen in der Weiterbildung“. Die Vorsitzende des Fördervereins, Dagmar Bollin-Flade, übergibt die mit 1.500 Euro dotierte Auszeichnung an die FH-Professorin Ursula Straumann aus dem Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit.
Ursula Straumann erhält den Preis für ihre langjährigen Verdienste in der berufsbegleitenden Weiterbildung an der FH FFM. Seit rund 20 Jahren widmet sie sich systematisch der wissenschaftlichen Weiterbildung und hat mit „Personzentrierte Beratung und Krisenintervention“ den ersten weiterbildenden Studiengang an der FH FFM entwickelt.
Straumann war auch maßgeblich an der Einführung des neuen Masterstudiengangs „Beratung und Sozialrecht“ beteiligt. Mit großem Erfolg hat sie die Berufspraxis in Lehre und Weiterbildung einbezogen und hat damit zu einer hohen Akzeptanz der FH FFM bei den Berufsverbänden beigetragen.
Termin: 21. Juni 2005, 16 Uhr, Verleihung des „Innovationspreises für herausragende Leistungen in der Weiterbildung“, FH Frankfurt am Main, Kleiststraße 7, Gebäude 8, Lesesaal der Bibliothek.
Vorstellung der beteiligten Unternehmen
Fachhochschule Frankfurt am Main
Förderverein der Fachhochschule Frankfurt am Main e.V.
Wissenstransfer; Technologie- und Innovationsberatung
Adresse des Unternehmens
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt am Main
Detaillierte Kontaktinformationen
069/1533-2160
![]()
Pressekontakt
Referat Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Nibelungenplatz 1
D-60318 Frankfurt am Main
069/1533-3041






