openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Peugeot 206 - Mit neuer Modellstruktur auch 2004 auf der Überholspur

28.04.200422:37 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Dynamischer Bestseller ab 15. Oktober nochmals attraktiver
Vorbildliches Sicherheitsniveau dank innovativer Vorhangairbags
Einstiegspreise bleiben trotz besserer Ausstattung unverändert
08. Oktober 2003 - Der jugendlich-dynamische Peugeot 206 ist bestens gerüstet, im Modelljahr 2004 mit einer noch ausgefeilteren Sicherheitsausstattung und innovativen Detaillösungen seine beispiellose Erfolgsserie fortzusetzen – und das bei unveränderten Einstiegspreisen. Der Star im Kleinwagensegment ist nach 2001 und 2002 bisher auch in 2003 Deutschlands meistverkauftes Importmodell und laut Marktbeobachter Eurotax-Schwacke der wertstabilste Kleinwagen auf dem deutschen Markt.



Im neuen Modelljahr gewinnt der Sympathieträger zusätzlich an Anziehungskraft. So verfügen ab dem 15. Oktober die drei- und fünftürige Limousine sowie die dynamische und praktische Kombiversion SW serienmäßig in allen Ausstattungsvarianten über Vorhangairbags für die vorderen und hinteren Seitenfenster und damit jetzt über insgesamt sechs der lebensrettenden Luftkissen.

Unveränderte Einstiegspreise sorgen für noch mehr Attraktivität

In Sachen Sicherheit verdient sich der Peugeot 206 den Titel des Klassenbesten: Kein anderer Kleinwagen bietet vom Einstiegsmodell an ohne Aufpreis diesen Rundumschutz. Zusätzlich haben alle Modellversionen des neuen 206-Jahrgangs eine Warnleuchte und ein Tonsignal (206 CC nur Tonsignal) für nicht angelegten Fahrer-Sicherheitsgurt. Für dieses Plus an Sicherheit müssen Käufer jedoch keineswegs tiefer in die Tasche greifen. So kostet die dreitürige Einstiegsversion 206 Filou 60 mit 1,1-Liter-Vierzylinder und 44 kW (60 PS) nach wie vor lediglich 10.800 Euro. Für den fünftürigen 206 Filou 60 verlangt Peugeot unverändert 11.400 Euro, und auch der Preis der Basis-Kombiversion 206 SW Filou 60 bleibt mit 12.150 Euro gleich. Für die faszinierende Coupé-Cabriolet-Version 206 CC mit elektrohydraulischem Klappdach beginnen die Preise unverändert bei 18.390 Euro.

Auch beim Kauf eines Peugeot 206 mit innovativem HDi-Dieselmotor und der neuen serienmäßigen Sicherheitsausstattung wird das Portemonnaie geschont. Die Preise beginnen wie zuvor bei 12.500 Euro für den dreitürigen 206 Filou HDi éco 70 mit 1,4-Liter-HDi-Motor und 50 kW (68 PS), der entsprechende Fünftürer kostet 600 Euro Aufpreis, und für den Lifestyle-Kombi 206 SW Filou HDi éco 70 werden lediglich 13.850 Euro fällig.

Hochmoderner 1,4-Liter-16V-Benziner rundet Motorenpalette ab

Optimal auf die Bedürfnisse der Kunden ist auch die Motorenpalette des neuen 206-Jahrgangs zugeschnitten. Bei Drei- und Fünftürer sowie SW sorgt auf Wunsch ein neuer 1,4-Liter-Vierzylinder mit 16 Ventilen und 65 kW (88 PS) für temperamentvolle Fahrleistungen. Der hochmoderne Motor erfüllt die Abgasnorm Euro 4 und ist im 206 serienmäßig mit dem Antischleudersystem ESP kombiniert. Er wird in den Ausstattungsstufen Grand Filou, Tendance und Prémium angeboten. Somit ist ein 206 mit ESP jetzt bereits ab 12.750 Euro zu haben (206 Grand Filou 90 ESP).

Neu im Programm ist darüber hinaus der dreitürige 206 Tendance 110 Automatik ESP mit 80 kW (109 PS). Er verfügt über ein neues vierstufiges Automatikgetriebe (AL4) mit Tiptronic System Porsche und kostet 15.600 Euro (als SW 16.950 Euro). Der Preis für den 206 CC 110 mit der neuen Automatik liegt bei 19.590 Euro. Der 206 Prémium 75 Automatik mit 55 kW (75 PS), der jetzt ebenfalls über das neue autoadaptive und sequenzielle Automatikgetriebe verfügt, kostet 15.050 Euro.

Prémium-Versionen befriedigen auch höchste Komfortansprüche

Die neue Modellstruktur der Baureihe 206 sorgt für eine noch bessere Übersichtlichkeit bei den Ausstattungsniveaus. So entfällt ab dem 15. Oktober 2003 bei der Limousine das Niveau Platinum. Im Gegenzug verwöhnen die Prémium-Versionen (ab 14.400 Euro) serienmäßig mit lederbezogenem Lenkradkranz und Schalthebelknauf sowie – im Fall des Fünf-türers – elektrischen Fensterhebern hinten und bieten somit besten Bedienkomfort. Außerdem wird der faszinierende Hochleistungssportler 206 RC 180 mit 130 kW (177 PS) fest in die Preisliste der Limousine aufgenommen. Das Topmodell folgt dem guten Beispiel der Einstiegsversionen: Sein Preis bleibt unverändert und beträgt 21.500 Euro.


Peugeot 206 - Preise und Ausstattungen
Peugeot 206 CC - Preise und Ausstattungen
Peugeot 206 SW - Preise und Ausstattungen
 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 5033
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Peugeot 206 - Mit neuer Modellstruktur auch 2004 auf der Überholspur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Peugeot

Peugeot in Deutschland: Rekordmarktanteil im Jahr 2002 - 206 meistverkauftes Importfahrzeug
Peugeot in Deutschland: Rekordmarktanteil im Jahr 2002 - 206 meistverkauftes Importfahrzeug
In Deutschland konnte Peugeot seine vielversprechende Wachstumskurve auch 2002 fortsetzen. Mit 108.432 Pkw- und Kombizulassungen erzielte die Löwenmarke trotz eines weiterhin rückläufigen Gesamtmarktes (-2,8 Prozent) einen Pkw-Marktanteil von 3,34 Prozent. Bei den leichten Nutzfahrzeugen erzielte Peugeot 4.638 Neuzulassungen. Dieses Ergebnis bedeutet den höchsten Marktanteil in der Geschichte von Peugeot auf dem deutschen Markt und die Festigung der Position als Importmarke Nummer 2 in Deutschland.
Peugeot 406 Avantage - attraktives Sondermodell bleibt im Angebot
Peugeot 406 Avantage - attraktives Sondermodell bleibt im Angebot
Wegen der starken Nachfrage bleibt das erfolgreiche Sondermodell 406 Avantage mit einem Einstiegspreis von 18.630 Euro bis zum 31. März 2003, also drei Monate länger als ursprünglich vorgesehen, im Angebot. Das Sondermodell, das für die 406 Limousine, den Break und das Coupé angeboten wird, verfügt neben der umfangreichen Serienausstattung zusätzlich über Metalliclackierung, für die acht Farbtöne zur Auswahl stehen. Für die Kunden ergibt sich ein Preisvorteil von 2.000 Euro. Peugeot Presseteam

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bunte Salz- und Pfeffermühlen von PEUGEOT als HochzeitsgeschenkBild: Bunte Salz- und Pfeffermühlen von PEUGEOT als Hochzeitsgeschenk
Bunte Salz- und Pfeffermühlen von PEUGEOT als Hochzeitsgeschenk
Der bekannte Salz- und Pfeffermühlenhersteller PEUGEOT wird 200 Jahre alt. Das feiert der Marktführer unter den Mühlenherstellern mit einer bunten und limitierten Jubiläums-Serie unter dem Namen „Collection 1810“, aus der einzelne Artikel auch über den Online-Hochzeitstisch www.wunschboutique.de erworben werden können. Aus der „Collection 1810“ stehen …
Peugeot 307 WRC - Debüt bei der Rallye Monte Carlo 2004
Peugeot 307 WRC - Debüt bei der Rallye Monte Carlo 2004
Für das Peugeot-Werksteam in der Rallye-Weltmeisterschaft beginnt bei der Rallye Monte Carlo (23.-25. Januar 2004) eine neue Ära. Denn beim Saisonstart 2004 feiert der neue Peugeot 307 WRC sein Wettbewerbs-Debüt und löst den mit 24 Siegen und drei Marken-WM-Titeln überaus erfolgreichen Peugeot 206 WRC ab. Der neue Peugeot 307 WRC, der auf dem Coupé-Cabriolet …
Peugeot auf der AMI 2004 - Neuheiten-Strauß zum Start in den Frühling
Peugeot auf der AMI 2004 - Neuheiten-Strauß zum Start in den Frühling
Ganz im Zeichen des neuen Peugeot 407 steht der Messeauftritt von Peugeot bei der Auto Mobil International (AMI) vom 17. bis 25. April in Leipzig. Die mit einem besonders dynamischen und unverwechselbaren Design gestaltete Mittelklasse-Limousine und der Lifestyle-Kombi 407 SW feiern in der ostdeutschen Messestadt gemeinsam ihre Deutschland-Premiere. …
12 Millionen Euro für das größte Peugeot Autohaus Deutschlands
12 Millionen Euro für das größte Peugeot Autohaus Deutschlands
Peugeot Niederrhein GmbH feiert Eröffnung im Düsseldorfer Höherweg Mit einem großen Frühlingsfest feiert die Peugeot Niederrhein GmbH am 20. und 21. März 2004 die offizielle Eröffnung ihres neuen Standorts am Höherweg 191 in Düsseldorf. Hier, am Osttor der Automeile, ist in den letzten Monaten das hinsichtlich der Verkaufsfläche größte Peugeot Autohaus …
Preisanpassung bei Peugeot - Moderate Erhöhung bei gleichzeitigem Bonus für Diesel-Modelle
Preisanpassung bei Peugeot - Moderate Erhöhung bei gleichzeitigem Bonus für Diesel-Modelle
Durchschnittliche Erhöhung beträgt nur 0,8 Prozent Beliebte HDi-Dieselmodelle von 206 und 307 noch attraktiver 206 Pop Art bleibt mit 9.990 Euro günstigstes Peugeot-Modell 16.04.2004  - Zum 1. Mai 2004 passt Peugeot auf dem deutschen Markt die Verkaufspreise für die gesamten Pkw- und Nutzfahrzeugpalette sowie verschiedene Ausstattungsoptionen an. Im …
PEUGEOT kooperiert mit ControlExpert - Neues Portal für die Lackschadenabwicklung
PEUGEOT kooperiert mit ControlExpert - Neues Portal für die Lackschadenabwicklung
Langenfeld, 26. Juni 2009 – PEUGEOT Deutschland hat die neue Internetplattform PEUGEOT-KARLA eingeführt, über die alle Lackschäden in Garantie abgewickelt werden. Das neue Portal wurde von Control€xpert entwickelt und ermöglicht den PEUGEOT Werkstätten eine schnelle und effizientere Bearbeitung und Reparatur. Mit PEUGEOT arbeitet eine weitere namhafte …
Bild: Mit Q-Compare CATIA Modelle vergleichenBild: Mit Q-Compare CATIA Modelle vergleichen
Mit Q-Compare CATIA Modelle vergleichen
… Geometrievergleiche mit anderen Formaten wie zum Beispiel mit CATIA V4 und CATIA V5/JT realisierte Transcat PLM bereits als individuelle Kundenlösungen. Q-Compare vergleicht Modellstruktur, Geometrieinformationen und Metadaten zweier CATIA V5-Modelle. Geometrieänderungen ermittelt das Programm durch Prüfung von zum Beispiel Größe, Oberfläche oder Schwerpunkt. Auch …
Peugeot 406 HDi FAP - Deutschlands erste Streifenwagen mit Rußpartikelfilter
Peugeot 406 HDi FAP - Deutschlands erste Streifenwagen mit Rußpartikelfilter
Die saarländische Polizei fährt Deutschlands erste Streifenwagen mit Rußpartikelfilter. Am 16. April übergab Peugeot in Saarbrücken 39 Einsatzfahrzeuge an die saarländische Polizei. Die 18 Streifenwagen des Typs Peugeot 406 HDi sind mit dem Rußpartikelfiltersystem FAP ausgerüstet, das den Ausstoß von Rußpartikeln auf ein nicht mehr messbares Niveau reduziert. …
Peugeot 307 WRC bei der Rallye Mexiko (12. bis 14. März 2004) - Peugeot 307 WRC feiert Schotter-Prem
Peugeot 307 WRC bei der Rallye Mexiko (12. bis 14. März 2004) - Peugeot 307 WRC feiert Schotter-Prem
Der Einsatz des Peugeot 307 WRC bei der Rallye Mexiko (12. bis 14. März) markiert die Schotter-Premiere des neuen World Rally Cars. Obwohl die Rallye Mexiko 2004 neu in den WM-Kalender aufgenommen wurde, ist sie für Peugeot keine Unbekannte. Im Jahr 2002 siegte dort der Finne Harri Rovanperä mit einem Peugeot 206 WRC bei einem WM-Probelauf und so reist …
Bild: Abnehmbare und starre Anhängerkupplungen für den Peugeot 208Bild: Abnehmbare und starre Anhängerkupplungen für den Peugeot 208
Abnehmbare und starre Anhängerkupplungen für den Peugeot 208
Rameder erhöht den Nutzwert des neuen Modells von Peugeot Leutenberg / Munschwitz, 14.11.2012 - Für den Peugeot 208 bietet Rameder ab sofort verschiedene Anhängerkupplungen. Als Deutschlands führender Anbieter von Anhängerkupplungen schenkt Rameder dem neuen Modell von Peugeot damit mehr Stauraum. Der Kofferraum des Peugeot 208 besitzt ein Fassungsvermögen …
Sie lesen gerade: Peugeot 206 - Mit neuer Modellstruktur auch 2004 auf der Überholspur