openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ski-Zug nach Willingen

20.01.201117:10 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Ski-Zug nach Willingen
Wintersportparadies Willingen (Foto: Tourist-Information Willingen)
Wintersportparadies Willingen (Foto: Tourist-Information Willingen)

(openPR) Am Samstag, den 12. Februar 2011 fährt das Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen gemeinsam mit der Railflex GmbH nach Willingen. Der Wintersportort im Sauerland lockt mit zahlreichen Aktivitäten.

Die nostalgischen Wagen werden von der Diesellok V100 gezogen. Start der Tagestour ist um 06:30 Uhr in Monheim (Rheinland). Weitere Zustiegsmöglichkeiten gibt es in Langenfeld (07:00 Uhr), Düsseldorf Hbf (07:16 Uhr), Ratingen-Ost (07:26 Uhr), Essen-Kettwig (07:36 Uhr), Essen-Steele (07:54 Uhr), Bochum Hbf (07:37 Uhr) und Hagen (08:39 Uhr).

Willingen wird gegen 11:00 Uhr erreicht. Die Teilnehmer haben hier rund 5,5 Stunden Aufenthalt, um einen aktiven Wintertag zu verbringen. Insgesamt laden 18 km Abfahrten zu einem alpinen Skivergnügen ein. Für Langläufer stehen 80 km gut gespurte Loipen zur Verfügung. Für all diejenigen, die ohne Skier unterwegs sind, gibt es rund 30 km geräumte Wanderwege, Rodelhänge, Pferdeschlittenfahrten u.v.m. In den Skihütten und Gaststätten laden die Wirte zu Après-Ski ein.

Erwachsene zahlen für das winterliche Schneevergnügen lediglich 49,00 Euro und Kinder (6-14 Jahre) 39,00 Euro. Die Ski- und Schlittenmitnahme ist in dem Sonderzug kostenfrei möglich.

Weitere Informationen telefonisch unter 0234 / 89036714 oder online unter www.eisenbahnmuseum-bochum.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 502985
 865

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ski-Zug nach Willingen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte e.V., NL: Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen

Bild: Volldampf-Betrieb im Eisenbahnmuseum BochumBild: Volldampf-Betrieb im Eisenbahnmuseum Bochum
Volldampf-Betrieb im Eisenbahnmuseum Bochum
Am 17. und 18. September 2011 herrscht Volldampf-Betrieb im Eisenbahnmuseum Bochum. Zu den Herbst-Museumstagen erwartet die Besucher ein buntes Programm. An diesem Wochenende werden in dem ehemaligen Bahnbetriebswerk neben Fahrzeugausstellung und -vorführungen auch Fahrten mit der urigen Feldbahn und der Handhebeldraisine sowie Mitfahrten am Führerstand der betriebsfähigen Dampflokomotiven angeboten. Im Einsatz sind die museumseigene Dampflok 38 2267 (preußische P8), die Dampflok 78 468 der Eisenbahn-Tradition Lengerich und der Museumszug d…
06.09.2011
Bild: Große Sache für kleine Gäste – Kindertag im Eisenbahnmuseum Bochum-DahlhausenBild: Große Sache für kleine Gäste – Kindertag im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen
Große Sache für kleine Gäste – Kindertag im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen
Im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen stehen am Sonntag, den 17. Juli 2011 die Kinder im Mittelpunkt des Geschehens. Während der Öffnungszeiten von 10 bis 17 Uhr warten zahlreiche Attraktionen auf die jungen Museumsbesucher. Das Eisenbahnmuseum veranstaltet einen speziellen Kindertag. Dieser steht unter dem Motto „Urlaub mit der Eisenbahn“. Kindgerechte Fahrzeugerklärungen bringen den jungen Besuchern die historische Technik leicht verständlich näher. Außerdem werden verschiedene Mitmachaktionen und Spiele zum Thema angeboten. So können die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frau Holle war fleißig: Der Winter ist da!Bild: Frau Holle war fleißig: Der Winter ist da!
Frau Holle war fleißig: Der Winter ist da!
… Fahrten mit dem Pferdeschlitten, Skispringen für Anfänger und zünftiger Hüttenzauber sorgen für attraktives Wintervergnügen. Zentrum des nordhessischen Wintersports ist die Region rund um Willingen mit zahlreichen, teilweise beleuchteten Pisten, Kabinenseilbahn, Rodelhängen und über 90 km Loipen. Im Werratal, rund um den Hohen Meißner (754 m) gibt …
Die Top-Events des Winters locken tausende Wintersportbegeisterte
Die Top-Events des Winters locken tausende Wintersportbegeisterte
… und Show gehen bei dieser dynamischen Disziplin eine perfekte Verbindung ein. Alle Stars der Szene treten bei den Deutschen Meisterschaften im Sprint Einzel & Team in Willingen an: Der Event läuft vom 27. bis 29. Dezember 2010 in der EWF-Biathlon-Arena. Claudia Nystad, Evi Sachsenberger-Stehle und Josef Wenzl erwartet der Ski-Club Willingen unter …
Höhepunkte der Kochkunst im Sauerland
Höhepunkte der Kochkunst im Sauerland
Willingen, November 2008 – Vier Hotel-Restaurants im sauerländischen Willingen und Usseln haben sich unter dem Namen „DIE4KULINARISCHEN“ vorgenommen, die Gaumen ihrer Gäste mit Herz, Seele, Können und viel Abwechslung zu verwöhnen. Die Küchenchefs des Romantik Hotel Stryckhaus, des Le Petit Restaurant, des Gutshof Itterbach und des Posthotel Usseln bereiten …
Bild: Fluege.de-Springer empfehlen sich für Skiflug-WM / Gute Leistungen bei bisherigen Weltcup-SpringenBild: Fluege.de-Springer empfehlen sich für Skiflug-WM / Gute Leistungen bei bisherigen Weltcup-Springen
Fluege.de-Springer empfehlen sich für Skiflug-WM / Gute Leistungen bei bisherigen Weltcup-Springen
… zwölf sowie dem Österreicher Manuel Fettner auf Platz 18. Zudem konnte die deutsche Mannschaft das Teamspringen auf der Großschanze an diesem Wochenende im hessischen Willingen für sich entscheiden: Dabei waren mit Andreas Wank, Andreas Wellinger und Richard Freitag drei der vier Springer beim Sieg im Weltcupspringen mit Fluege.de-Ski ausgerüstet. „Die …
Bild: Märchenhaft aktiv im Land der Brüder Grimm: Wintersport in der Heimat von WeltmeisternBild: Märchenhaft aktiv im Land der Brüder Grimm: Wintersport in der Heimat von Weltmeistern
Märchenhaft aktiv im Land der Brüder Grimm: Wintersport in der Heimat von Weltmeistern
… Brüder gehören zu den Besten der Welt. Zum Beispiel im Wintersport. Loipen, Pisten und Rodelhänge im Waldecker Land Auf dem dichten Loipennetz rund um Willingen trainieren auch die Biathlon-Weltmeisterin Petra Behle und der Langlauf-Rekordmeister Jochen Behle. Ob Profi oder Anfänger, das abwechslungsreiche Loipensystem wird allen Ansprüchen gerecht. Beleuchtete …
Natur, Sport, Erholung und Erlebnis auf hohem Niveau
Natur, Sport, Erholung und Erlebnis auf hohem Niveau
Seine Lage inmitten herrlicher Natur, mit ausgedehnten Wäldern, Panoramablicken und den fünf höchsten Bergen des Sauerlandes macht Willingen zu einem attraktiven Urlaubsziel, Sommer wie Winter. Eine Besonderheit ist die Kombination aus Erholung, Erlebnis und Gastfreundschaft auf qualitativ hohem Niveau, einzigartig die Vielfalt an Sport- und Freizeiteinrichtungen. …
Bild: Kinderländer, Funparks, schneesichere PistenBild: Kinderländer, Funparks, schneesichere Pisten
Kinderländer, Funparks, schneesichere Pisten
… den Skigebieten mittlerweile rund 200 Schnee-Erzeuger. Diesen Standard wollen die Skigebiete im kommenden Winter nicht nur halten, sondern weiter optimieren. In Winterberg und Willingen sollen weitere 20 moderne Geräte hinzukommen. Doch das ist nur die Grundlage. Die Skihänge der Wintersport-Arena Sauerland eigenen sich bestens für Anfänger, Kinder und …
Bild: Der größte Ski-Weltrekordversuch aller Zeiten: Im Herbst startet #Project3MBild: Der größte Ski-Weltrekordversuch aller Zeiten: Im Herbst startet #Project3M
Der größte Ski-Weltrekordversuch aller Zeiten: Im Herbst startet #Project3M
… Skigebiete. "Es wird klassische Skiorte geben, aber auch überraschende Destinationen, mit denen niemand rechnet", verrät Hoever-Houben. Einige Stationen sind bereits offiziell bekannt:Willingen (Sauerland): "Unsere Gäste dürfen sich auf besondere Events während der Weltrekordwoche freuen", sagt Jörg Wilke, Geschäftsführer der Bergbahnen. Mit der leistungsstarken …
Bild: Saxoprint unterstützt Wettkämpfe der FIS-Team-TourBild: Saxoprint unterstützt Wettkämpfe der FIS-Team-Tour
Saxoprint unterstützt Wettkämpfe der FIS-Team-Tour
Als einer der fünf Hauptsponsoren war die Saxoprint in folgenden deutschen Städten zu Gast: Willingen, Klingenthal, Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen Dresden – Bereits am 09./10.02.2013 fand auf der Mühlenkopfschanze in Willingen der Skisprung-Weltcup im Team und Einzel statt. Die Saxoprint GmbH war hier unter anderem mit einem Präsentationsstand …
Bild: MUSIK: Ana Juwelana: Ich möcht so gern den Guetta hör`n" (Zauchi Apres Ski Remix)Bild: MUSIK: Ana Juwelana: Ich möcht so gern den Guetta hör`n" (Zauchi Apres Ski Remix)
MUSIK: Ana Juwelana: Ich möcht so gern den Guetta hör`n" (Zauchi Apres Ski Remix)
… Ergebnis kann sich wieder hören bzw. fühlen lassen und läutet bestimmt mit viel FUN die Wintersaison 2018 in diversen Party Hochburgen wie z.B. Ischgl, Söden, Kitzbühel, Verbier, Willingen etc. ein. Den Original Song selbst bekommt man auf allen offiziellen Downloadportalen wie z.B. Itunes, amazon, musicload, googleplaystore, applemusic, spotify etc.
Sie lesen gerade: Ski-Zug nach Willingen